HC Wernau e.V.

Trainingszeiten

Aufgrund des Brandes in der Neckartalhalle sind unsere Trainingszeiten und Trainingsorte stetig im Wandel.Bitte nehmt bei Fragen Kontakt mit den jeweiligen Trainerinnen und Trainern auf.Danke für Euer Verständnis,viele GrüßeEuer HC WernauHier findest du die aktuellen Trainingszeiten als PDF zum Download.

NEWS

Wiederaufstieg in die Landesliga

F-BOL
HC Wernau - SV Vaihingen        31:20 (17:7)

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, empfing der HC Wernau den SV Vaihingen zum letzten Spiel der Saison. Mit dem Wissen, dass mindestens ein Unentschieden für den direkten Wiederaufstieg erforderlich war, ging die Mannschaft konzentriert in die Partie.

Von Beginn an zeigt der HC Wernau eine engagierte Leistung. Durch eine stabile Abwehrarbeit und effektive Angriffe kann sich das Team frühzeitig einen Vorsprung erarbeiten. Zur Halbzeit steht es 17:7 für die Wernauerinnen.

Auch in der zweiten Hälfte behält der HC Wernau die Kontrolle über das Spiel. Die Mannschaft bleibt konzentriert und lässt dem SV Vaihingen keine Möglichkeit, das Spiel zu drehen. Am Ende steht ein verdienter 31:20-Sieg auf der Anzeigetafel.

Mit diesem Sieg sichert sich der HC Wernau den direkten Wiederaufstieg in die Landesliga und krönt damit eine über weite Strecken erfolgreiche Saison.

 

Vielen Dank an den Trainer Max und an alle, die die Wernauer Frauen diese Saison unterstützt haben, ohne eure Unterstützung wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Ein großer Dank gilt zudem allen Personen, die es der Mannschaft ermöglicht haben, trotz des Brandes in der Neckartalhalle weiterhin Handball zu spielen.

 

HCW: Sonja W.(TW), Lisa (TW); Sonja L., Sophie, Lena, Caro, Vreni, Steffi, Nici, Jule, Alina, Kiara, Ana

Auswärts daheim gibt es zwei Punkte

F-BOL
HC Wernau - HSG Ebersb/Bünzw.            24:23 (12:11)

Auswärts daheim taten wir uns schwerer als es uns lieb war trotzdem verbuchen wir einen 24:23 (12:11) Sieg über die Frauen der HSG Ebersbach/Bünzwangen auf unserem Konto.

In einem packenden und körperlich intensiven Spiel setzten sich die Frauen des HC Wernau am Wochenende mit großem Kampfgeist gegen die Mädels der HSG Ebersbach/Bünzwangen durch und sicherten sich damit einen knappen Sieg.

Von Beginn an war klar: Dieses Spiel würde kein Selbstläufer werden. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, schenkten sich nichts und kämpften um jeden Ball. Die Abwehrreihen standen kompakt, was zu einem ausgeglichenen Spielstand von 12:11 für die Wernauerinnen zur Pause führte.

Auch in der zweiten Hälfte blieb das Spiel hart umkämpft. Die HSG Ebersbach/Bünzwangen setzte alles daran, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen, doch der HC Wernau hielt mit großer Willensstärke dagegen.

In den letzten zehn Minuten zeigte sich der unbedingte Siegeswille der HCW-Frauen besonders deutlich. Trotz müder Beine und einiger Blessuren gaben sie nicht auf, sondern mobilisierten noch einmal alle Kräfte. Am Ende lieferten sich beide Mannschaften einen Showdown, welchen die Wernauerinnen mit 24:23 für sich entscheiden konnten.

Der Jubel nach Abpfiff war groß - nicht nur über die Punkte, sondern auch über die gezeigte Moral und den starken Teamgeist. Ein Sieg, der nicht nur auf dem Papier zählt, sondern auch in den Köpfen der Spielerinnen - als Beweis dafür, dass sich Einsatz und Leidenschaft auszahlen.

Lisa (TW), Sonja (TW); Sonja L., Sophie (4), Lena (4), Caro (3), Vreni (4), Steffi (5), Nici, Jule, Alina (3), Kiki, Ana (1)

Arbeitssieg

F-BOL

TV Reichenbach 2 - HC Wernau         24:27 (9:13)

05.04.25

Am vergangenen Samstag waren die Frauen 1 des HC Wernaus zu Gast bei dem TV Reichenbach 2. 

Die Wernauerinnen finden gut ins Spiel und erarbeiten sich durch ein schönes Zusammenspiel eine Führung von 2:7 in der 10. Minute. Aufgrund einiger Fehlwürfe der Wernauerinnen kommt der TV Reichenbach in der 22. Minute bis auf 2 Tore heran (9:11). Anschließend agiert der HCW wieder deutlich konzentrierter und geht mit 9:13 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte baut der HCW die Führung durch eine besonders gute Abwehrleistung weiter aus. Somit steht es in der 58. Minute 21:27.

Jedoch verkürzen die Reichenbacherinnen  in den letzten 2 Minuten des Spiels den Abstand nochmals auf 3 Tore. Der Endstand lautet somit 24:27.

Das nächste Spiel findet am 27.4 gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen statt. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung!

 

Sophie(1), Lena(5), Caro(1), Vreni(5), Steffi(5), Nici (1), Jule(1), Alina(2), Kiki(2), Ana(4), Lisa(TW), Sonja (TW)

Enttäuschendes Ergebnis

F-BOL

TSV Weilheim - HC Wernau    31:25 (14:13)

22.03.25

Am vergangen Samstag waren die Frauen des HCW’s zu Gast beim TSV Weilheim.
Zu erwarten war ein spannendes und hartes Spiel.
Die erste Halbzeit begann ausgeglichen. Beide Teams zeigten von Beginn an, dass sie die zwei Punkte mitnehmen wollen. Es folgte ein körperlich intensives hin und her, in dem sich erstmal kein Team entscheidend absetzen konnte. Mit einem Spielstand von 14:13 für den TSV ging es dann in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit wurde der HCW durch viele Zeitstrafen zusätzlich geschwächt, somit fand der Gegner besser ins Spiel und konnte sich absetzen. Am Ende stand ein enttäuschendes 31:25 auf der Anzeigetafel.
Wir bedanken uns bei unseren Fans, die uns in der eingeheizten Halle lautstark unterstützt haben. Wir hoffen auch weiterhin auf zahlreiche Unterstützung bei unserem nächsten Spiel gegen den TSV Reichenbach am 04.05.2025. 

HC Wernau: Vreni Mischler (8), Ana-Katarina Kreso (4), Lena Gelewski (3), Stephanie Kretschmer (3), Alina Weippert (3), Sophie Lang (2), Carolin Aichele (1), Julia Steyer (1), Kiara Gelewski, Nicole Liegat, Lisa Piegsa(TW), Sonja Weber(TW)

Souveräner Auftritt

F-BOL

HC Wernau - TB Neuffen 2        41:19 (19:13)

16.03.25

Am vergangenen Sonntag empfingen die Frauen 1 des HC Wernau den TB Neuffen 2. 
Die Tabellensituation (Wernau auf Platz 2, Neuffen auf Platz 11) sowie das souverän gewonnene Hinspiel (13:36) ließen vermuten, dass der HCW wohl keine all zu schwere Aufgabe zu meistern haben sollte. Trotzdem wollte man die Gäste natürlich nicht unterschätzen.
Wernau erwischte einen schlechten Start mit etlichen Ballverlusten, technischen Fehlern, unsauberen und unvorbereiteten Abschlüssen und in der Abwehr fand man auch nicht den nötigen Zugriff. 
So musste Seitens des HC Wernau nach nur 12 gespielten Minuten, beim Stand von 4:5, die erste Auszeit genommen werden. 
Man solle sich auf die gut sitzenden Basics beschränken und keine unüberlegten Aktionen starten, sowie das Tempospiel dosierter einsetzen. 
Bis zur Halbzeit konnte man so ein kleines Polster von 6 Toren (19:13) aufbauen. 
Nach der Halbzeit kamen die Frauen des HCW etwas besser ins Spiel und konnten die Fehler der Gäste bestrafen um schnelle und einfache Tore zu erzielen. 
Die technischen Fehler zogen sich bis zum Ende durch, jedoch konnte man sich trotzdem mit einem nicht besonders schönen aber verdienten 41:19 belohnen. 
Nächsten Samstag um 16 Uhr begegnen sich der TSV Weilheim und der HC Wernau in der Sporthalle an der Lindach beim Topspiel. Wir freuen uns über Eure Unterstützung! 
Es spielten: Sonja W. (Tor), Sonja L. (1), Sophie (4), Lena (4), Caro (2), Vreni (8), Steffi (9), Nici (4), Jule (4), Alina (2), Ana (3)

Souveräner Sieg - beide Punkte bleiben in Wernau

F-BOL

HC Wernau – VfL Kirchheim (30:23)

08.03.25

Am vergangenen Samstag empfingen die Frauen des HC Wernau den VfL Kirchheim und sicherten sich mit einem souveränen 30:23-Erfolg zwei weitere Punkte. Zur Halbzeit stand es bereits 15:10 für die Gastgeberinnen, die sich vor allem auf eine starke Abwehrleistung verlassen konnten.

 

Zu Beginn verlief die Partie noch auf Augenhöhe. Kirchheim hielt gut dagegen, und beide Teams lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch. Kleiner Knackpunkt waren hier die vielen Ballgewinne , die nicht in ein direktes Tor verwandelt werden konnten. Doch nach und nach fand der HC Wernau zu seiner altbekannten Stärke zurück. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer konzentrierten Defensive gelang es den Wernauerinnen immer wieder, die Angriffe der Gäste minutenlang abzuwehren.

 

Auch eine rote Karte konnte den Spielfluss der Heimmannschaft nicht beeinträchtigen. Der Teamgeist und der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft blieben ungebrochen – genau diese Faktoren waren der Schlüssel zum Erfolg. In der zweiten Halbzeit baute der HC Wernau seine Führung weiter aus und ließ nichts mehr anbrennen.

 

Am Ende stand ein verdienter 30:23-Sieg, der den starken Teamzusammenhalt und die souveräne Abwehrarbeit eindrucksvoll unterstrich. Mit dieser Leistung geht der HCW gestärkt in die kommenden Spiele und freut sich auf tatkräftige Unterstützung. 

Sonja, Lisa, Sophie 4, Lena 2, Vreni 6, Stephanie 3, Nicole 2, Julia 2, Alina 4, Kiara 4, Ana 3

Wernau wieder auf der Gewinnerspur

F-BOL

HC Wernau - TSV Grabenstetten     25:15 (9:8)

16.02.25

Am vergangenen Sonntag empfingen die Frauen 1 des HC Wernau den TSV Grabenstetten in der heimischen Neckartalhalle.

Nach zuletzt zwei verlorenen Spielen war klar, heute müssen zwei Punkte her. 

Trotz dem deutlichen Sieg im Hinspiel (34:22) musste man sich auf eine robuste Abwehr einstellen - das Spiel sollte also kein Selbstläufer werden. 

Die erste Halbzeit verlief wie erwartend holprig. Die Wernauer Abwehr stand sehr gut und die wenigen durchbrüche konnten weitestgehend von den gut aufgelegten Torhüterinnen gehalten werden. Im Angriff kam der HCW jedoch nicht so recht ins Spiel. Immer wieder wurden gute Chancen rausgespielt jedoch ohne belohnendes Tor. Unzählige Pfosten- und Lattentreffer und gehaltene Bälle führten zum mageren Halbzeitstand von 9:8. 

 

In der Pause wurden die Fehler analysiert und der Auftrag war klar. Weiterhin so eine starke Abwehr spielen, vorne über einfache Spielhandlungen leichte Tore erzielen und vorallem: oben werfen! 

Punkt 1 und 2 wurde prompt umgesetzt, so konnte der TSV Grabenstetten bis zur 52. Spielminute nur 3 Tore verbuchen (20:10). 

Punkt 3 (oben werfen) konnten die Frauen des HC Wernau trotz aller Bemühungen nicht umsetzen, so wurden die Nerven des Trainers trotz des deutlichen Spielstands noch etwas gereizt. 

Der HC Wernau gewinnt schlussendlich 25:15 und steht weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz. 

 

Es spielten: Sonja (TW), Lisa (TW), Libbi (1), Lena (2), Caro (3), Vreni (8), Alina (1), Steffi (1), Nici (1), Kiki (4), Ana (4)

Nach unbefriedigender Leistung verliert der HC Wernau auswärts in Denkendorf

F-BOL

TSV Denkendorf – HC Wernau 32:27 (17:15)

Am 08.02.2025 spielten wir auswärts in Denkendorf. Obwohl motiviert ins Spiel gestartet wurde, lief es erstmal gar nicht. So ging Denkendorf 6:1 in Führung, bevor die Aufholjagd anfing. In der 20. Minute stand es dann 12:12 unentschieden. Danach wurden wir wieder unkonzentrierter. Viele technische Fehler und Konter der Gegner führten zu einem zwei Tore Rückstand zur Halbzeit. (17:15)
Mit klaren Ansagen ging es in die zweite Halbzeit. Leider konnten die Vorsätze wieder nicht umgesetzt werden und so konnte sich Denkendorf weiter absetzen. Dadurch, dass die Abwehr ihre sonstige Leistung nicht abrufen konnte, verloren wir das Spiel mit 32:27. Nun heißt es gut zu Trainieren und im nächsten Spiel die Stärken wieder abzurufen.

HC Wernau: Sonja (TW), Leonie (TW), Vreni (9), Lena (4), Sophie (3), Kiki (3), Steffi (2), Alina (2), Caro (2), Nici (2), Jule

Revanche verpasst

F-BOL

HSG Leinfelden-Echterdingen 2 - HC Wernau        28:27 (17:14)

25.01.25

Im Topspiel der Bezirksoberliga waren die dezimierten Wernauer Damen zu Gast bei der HSG Leinfelden-Echterdingen. Sie hatten noch eine Rechnung offen aus dem Hinspiel, das die HSG für sich entscheiden konnte. Leider gelang die Revanche nicht. Der HCW unterlag knapp mit 27:28, lieferte aber eine starke Leistung ab, die leider durch zwei krasse Fehlentscheidungen des Unparteiischen im zweiten Durchgang getrübt wurde.

Zu Beginn der Partie fand der HCW nicht so richtig ins Spiel. Immer wieder schlichen sich Fehler im Angriffsspiel ein, die zu unnötigen Ballverlusten führten. Der HCW wirkte zum Teil unkonzentriert. Auch in der Abwehr bekamen die Wernauerinnen nicht den vollen Zugriff auf die HSG, so dass diese sich bis zur 10. Minute auf 8:3 absetzen konnte. In der Folgezeit bewies Wernau jedoch Moral. Die anfängliche Nervosität war abgelegt, der Zug zum Tor war wieder da, so dass es nur fünf Minuten später 9:7 stand. Konsequente Angriffe und eine sich steigernde Abwehrleistung brachten sogar das 10:10. Doch in der Folgezeit konnte sich Echterdingen wieder etwas absetzen, so dass es mit einem 15:17 aus Sicht der Wernauerinnen in die Kabine ging.

Nach dem Seitenwechsel gestaltete Wernau das Spiel völlig offen und ließ sich nicht abschütteln. Die Angriffe wurden diszipliniert vorgetragen, und in der Abwehr und im Tor steigerte sich der HCW stetig. Nach 43 Minuten ging Wernau erstmals mit 21:20 in Führung durch ein weiteres Tor der stark aufspielenden Ana Kreso. Kurze Zeit später passierte die erste kuriose Szene, die den Unparteiischen in den Fokus rückte. Es war erneut Ana Kreso, die einen Abpraller in ein Tor verwandelte. Der Schiedsrichter bestätigte das Tor, doch anstatt anzupfeifen, änderte er plötzlich seine Entscheidung, nachdem die Torhüterin von Echterdingen auf ihn einwirkte, und es ging unverständlicherweise mit Abwurf weiter. Die Anzeige blieb damit bei 22:22. Wernau ging anschließend nochmals in Führung, schaffte es aber nicht, diese zu halten. Und wieder folgte eine Szene, die den Spielverlauf negativ für Wernau beeinflusste, und das in den entscheidenden Schlussminuten. Echterdingen warf von rechts außen frei aufs Tor und traf dabei Sonja Weber direkt im Gesicht. Der Schiedsrichter ließ weiterlaufen und entschied auf Einwurf für die Heimmannschaft anstatt auf Hinausstellung gegen die Werferin und auf Freiwurf für Wernau. Die HSG nutzte die Chance und ging wieder in Führung. Leider konnte Wernau den letzten Wurf nicht im Tor der Gastgeberinnen unterbringen und verlor am Ende knapp mit 27:28.

Am kommenden Wochenende pausieren die Damen des HCW und treffen eine Woche später auswärts auf den TSV Denkendorf.

Es spielten: Piegsa, Weber; Weippert (2), K. Gelewski (1), Mischler (11/7), Kreso ( 6), Kretschmer (2), Steyer, Lang (3), Lenhardt (2)

Erster Sieg im neuen Jahr vor heimischer Kulisse

F-BOL
HC Wernau - TSV Wolfschlugen 2        36:23 (16:9)

18.01.25
Am vergangenen Samstag stand für unser Team das erste Spiel des Jahres an, und das in heimischer Halle. Die Erwartungen waren hoch, doch der Beginn des Spiels war von vielen Fehlern auf beiden Seiten geprägt. Sowohl wir als auch die Gegner hatten mit technischen Problemen zu kämpfen, was zu einigen Ballverlusten und verpassten Chancen führte.
Trotz dieser Schwierigkeiten gelang es uns jedoch, einen soliden Vorsprung herauszuspielen. Mit einem Halbzeitsstand von 16:09 gingen wir schließlich in die Kabine.
Auch im zweiten Durchgang setzte sich das durchwachsene Bild fort. Das Spiel war weiterhin von technischen Fehlern auf beiden Seiten geprägt. Doch im Vergleich zum ersten Abschnitt gelang es uns, unsere Chancen besser zu nutzen.
Am Ende konnten wir uns mit einem klaren 36:23-Sieg durchsetzen und den ersten Erfolg des Jahres verbuchen.
Nun gilt es, diesen Erfolg als Motivation für das kommenden wichtige Spiele gegen den Tabellennachbarn aus Leinfelden-Echterdingen zu nutzen und die Feinabstimmung in unserem Spiel weiter zu verbessern.
HCW: Lisa (TW), Sonja (TW), Sophie (1), Lena (1), Caro (3), Vreni (9), Steffi (6), Alina (6), Kiki (5), Ana (3)
 

Viel Lehrgeld gezahlt wie vermutet, aber kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken

F-EZPok-2
5.1.25


Im ersten Spiel gegen die 3.Liga-Mannschaft aus Wolfschlugen haben wir uns trotz des klaren Rückstands nicht unterkriegen lassen. Wir haben versucht unser Spiel zu spielen, so gut es ging. Uns wurden ganz klar unsere Defizite aufgezeigt und wir konnten beim Hochgeschwindigkeitshandball nur staunen.

Endstand 23:7


Im zweiten Spiel gegen die Denkendorfer Mädels aus der Oberliga ging’s auch gut ab. Dieses Spiel war für uns greifbarer, auch hier haben wir bis zum Ende gekämpft und uns nach unseren Möglichkeiten gut verkauft. Konditionstechnisch und auch handballerisch fehlt es an der ein oder anderen Stelle trotzdem um gegen eine so starke Mannschaft Paroli zu bieten.

Endstand 13:8


Vielen Dank dem Orga Team vom @tsv.wolfschlugen.handball und der @esslinger_zeitung für die Möglichkeit bei so einem Turnier dabei sein zu können.  #eskönnennichtallegewinnen 


Danke auch an die Mädels vom @tsv.wolfschlugen.handball und die Mädels vom @denkendorf.handball für die durchweg fairen und vor allem für uns lehrreichen Spiele - wir drücken Euch die Daumen. #mögederbestegewinnen 

#mirsenwernau #hcwernau #ezpokal2025 #ezpokal #handball #wellensittichemuaschfliegalassa #cunextyear

Klarer Heimsieg

F-BOL

HC Wernau - TSV Denkendorf 2        44:27 (22:15) 

21.12.24

Die Frauen des HC Wernaus haben am vergangenen Samstagabend in der heimischen Neckartal-Sporthalle einen eindeutigen 44:27-Sieg gegen den TSV Denkendorf 2 gefeiert. Das Spiel begann ausgeglichen, doch die Gastgeberinnen setzten früh klare Zeichen und bauten ihre Führung kontinuierlich aus. Angeführt von einer überragenden Stephanie Kretschmer, die mit 12 Toren glänzte, dominierte Wernau das Geschehen.
Besonders auffällig war die starke Teamleistung: Von der sicheren Defensive über eine effektive Torhüterarbeit bis hin zum treffsicheren Angriff hatte Trainer Max Liegat kaum etwas auszusetzen. Auch in Unterzahl bewies das Team Nervenstärke und nutzte die Chancen konsequent. 
Am Ende wurde der Sieg von den 120 Zuschauern in der Halle gefeiert. Mit dieser Glanzleistung ist die Mannschaft nun punktgleich mit Tabellenführer Leinfelden-Echterdingen. Wir verabschieden uns hiermit in die Winterpause und hoffen auf zahlreiche Unterstützung beim nächsten Heimspiel am 18.01.2025.
Es spielten: Stephanie (12), Ana (7), Alina (7), Vreni (6), Carolin (4), Kiara (4), Sophie (2), Libbs (1), Julia r (1), (TW) Sonja, (TW) Lisa

Arbeitssieg

F-BOL
HSG Ebersbach/Bünzwangen - HC Wernau        21:27 (13:13) 

07.12.24

Am Samstagabend ging es für die Frauen des HC Wernau auswärts zu einem körperlich intensiven Spiel in die harzfreie Halle zu den Mädels der HSG Ebersbach/Bünzwangen. Für uns war die Devise klar: die Schlange muss erneut zubeißen.
Die erste Halbzeit verlief relativ ausgeglichen, sodass nach 15 Minuten bei einem Spielstand von 6:6 noch kein klarer Favorit zu erkennen war. Die Abwehr des HC Wernau zeigte in der erste Hälfte nicht die übliche Stärke aus den vorherigen Spielen, sodass die HSG immer wieder durchbrechen konnte und die Teams mit einem Halbzeitstand von 13:13 in die Pause gingen.
Den besseren Start in der zweiten Hälfte erwischte der HC Wernau. Durch eine konstante Abwehrleistung und konsequente Torschüsse gingen wir in der 39. Spielminute in Führung und gaben diese auch nicht mehr aus der Hand. Es folgte eine körperlich und mental sehr intensive Phase, welche durch einzelne Unterbrechungen gekennzeichnet war. Dies hielt uns jedoch nicht davon ab weiter die bessere Leistung zu zeigen und am Ende mit 21:27 einen hart erkämpften Arbeitssieg einzufahren.
Es spielten: Lisa (TW), Sonja (TW), Libbi (1), Sophie (2), Caro (1), Vreni (6), Steffi (4), Nici (2), Alina (3), Kiara (2), Ana (5), Sonja (1)

EIN INTENSIVES SPIEL

F-BOL

HC Wernau - TV Reichenbach 2        28:25 (16:15)

1.12.24

Am vergangenen Sonntag trafen der HC Wernau und der TV Reichenbach in einem intensiven und hart umkämpften Handballspiel aufeinander. Beide Teams zeigten von Beginn an, warum sie in der Liga zu den ernstzunehmenden Gegnern gehören.

Der TV Reichenbach erwischte den besseren Start und setzte die Abwehr des HC Wernau früh unter Druck. Mit schnellen Angriffen und präzisen Abschlüssen aus dem Rückraum konnte Reichenbach früh eine knappe Führung herausspielen. Doch der HC Wernau ließ sich nicht abschütteln und fand ins Spiel zurück. Besonders in der Abwehr zeigte sich der HC Wernau von seiner besten Seite: Ana führte die Defensive mit einer beeindruckenden Leistung an und unterband zahlreiche Angriffsversuche der Gegner. Gemeinsam mit dem restlichen Abwehrverbund bildete sie eine kompakte und schwer durchdringliche Einheit.

Das Spiel war über die gesamte Dauer von knappen Torabständen geprägt. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen, was die Spannung bis zum Schluss aufrechterhielt. Aufseiten des HC Wernau überzeugte vor allem Sophie im Rückraum. Mit ihrer starken Wurfkraft und Übersicht gelang es ihr immer wieder, die gegnerische Abwehr zu überwinden und wichtige Tore zu erzielen.

In der zweiten Halbzeit wurde die Partie noch intensiver. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball. Schlussendlich schaukelte der HC Wernau den Sieg nach Hause.

Nach 7 Siegen in Folge geht es für den HC Wernau nächsten Samstagabend um 17:15 Uhr auswärts gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen.

 

Vreni Mischler (10), Sophie Lang (6), Alina Weippert (4), Kiara Gelewski (3), Nicole Liegat (3), Lena Gelewski (1), Ana-Katarina Kreso (1), Lebna Ghebremariam, Stephanie Kretschmer, Luisa Landenberger, Sonja Lenhardt, Lisa Piegsa, Julia Steyer, Sonja Weber

DIE SCHLANGE HAT ZUGEBISSEN - WEBER IN TOPFORM

F-BOL
HC Wernau - TSV Weilheim    34:16 (17:10)
 

16.11.24

Am vergangenen Samstag Abend kam es zum Topspiel in der Bezirksoberliga. 

Der bis dahin ungeschlagene Tabellenführer, TSV Weilheim, war zu Gast in der heimischen Neckartalhalle. 

Das Spiel versprach, so zumindest bis zur 15. Spielminute, wie erwartet auf Augenhöhe zu sein. 

Durch eine überragende Abwehrleistung und dem Rückhalt im Tor durch die zu Hochtouren auflaufende Sonja Weber konnte Wernau den Vorsprung konstant ausbauen. So ging man zur Halbzeit mit einem komfortablen 7-Tore Vorsprung in die Kabine. 

Die Ansage war klar: Die Schlange muss zubeißen!

Da der HCW den TSV Weilheim bereits zu gut kannte, wurde vermutet, dass das Spiel noch nicht gewonnen war und die Gäste bis zum Ende kämpfen würden. 

Nach einem holprigen Start im Angriff konnte der HCW ab der 35. Spielminute wieder an die gute Leistung aus der ersten Hälfte anknüpfen und biss endlich zu.

Mit viel Herzblut, Leidenschaft und vorallem einer spitzen Mannschaftsleistung konnte der HCW das Topspiel für sich entscheiden und sich nach dem hochemotionalen 8. Spiel an die Tabellenspitze setzen. 

 

Sonja (Tor), Libbi (1), Sophie (2), Lena (5), Caro (3), Vreni (11), Steffi (3), Nici (7), Alina (1), Kiki (1)

Klarer Auswärtssieg in Neuffen

F-BOL
TB Neuffen 2 - HC Wernau        13:36 (8:17)

9.11.24

Am vergangenen Samstag waren wir bei den Damen des TB Neuffen zu Gast. Beide Mannschaften fanden gut ins Spiel und die Partie verlief anfangs sehr ausgeglichen. Somit stand es in der 19. Spielminute 7:8. Durch einige Ballgewinne in der Abwehr und konzentrierten Abschlüssen konnten wir uns bis zur Halbzeit deutlich mit neun Toren absetzen. Somit ging es mit 8:17 in die Pause.
In der zweiten Hälfte schlossen wir an die souveräne Leistung an und kamen erneut ins schnelle Spiel. Somit hatten wir einen Lauf von elf Toren in Serie. Am Ende waren wir dem TB Neuffen eindeutig mit 13:36 überlegen und konnten uns somit den ungefährdeten Sieg holen.


Am kommenden Samstag werden wir den Tabellenführer TSV Weilheim in der heimischen Halle empfangen.
Vreni (9), Ana (6), Lena (5), Caro (4), Sophie (3), Nici (3), Kiki (2), Steffi (2), Alina (2), Libbs, Luisa , Leonie (TW), Sonja (TW)

Harzfrei heißt nicht Herzfrei

F-BOL
VfL Kirchheim – HC Wernau    25:30 (10:15)

3.11.2024
Auswärts behalten wir weiterhin unsere weiße Weste und gewinnen beim Vfl Kirchheim.

Es war der fünfte Sieg im sechsten Saisonspiel für die Damen des HC Wernau und folglich der 2. Tabellenplatz in der Bezirksoberliga. Gegen den Aufsteiger aus Kirchheim ließ der HCW trotz harzfreier Spielzone nichts anbrennen, auch wenn es vor allem in der zweiten Halbzeit nicht ganz rund lief.

Nur ein einziges Mal lag der Gastgeber in dieser Partie in Führung, und zwar beim 1:0 in der zweiten Spielminute. Über schnell vorgetragene Angriffe und druckvolles Spiel kam Wernau immer wieder zu guten Torchancen, nutzte jedoch nicht alle. So stand es nach knapp zwölf Minuten lediglich 6:7. Es folgte eine Phase, in der die Wernauer Abwehr besser ins Spiel kam und die Gegnerinnen vermehrt zu Fehlern zwang. Das mündete in einer komfortablen 5-Tore-Führung in der 21. Spielminute. Davor musste Wernau jedoch eine bittere Verletzung von Kreisläuferin Sarah Schindler hinnehmen, die nicht mehr weitermachen konnte und für die nächsten Wochen ausfallen wird. Beim Stand von 10:15 wurden die Seiten gewechselt.

Nach Wiederanpfiff schaffte es Wernau nicht, sich weiter abzusetzen und frühzeitig den Sack zuzumachen. Es schlichen sich immer wieder unnötige Fehler und unüberlegte Würfe ein, die zur Beute von Kirchheims Torhüterin wurden. Zwar konnte Wernau über die ersten Minuten zumindest die Fünf-Tore-Führung halten, doch das junge Kirchheimer Teamwitterte seine Chance und kam in der 45. Minute auf 3 Tore heran (19:22). Mehr war für die Gastgeberinnen jedoch nicht drin. Auch eine Manndeckung gegen Vreni Mischler half nicht, ebensowenig, dass Kirchheim mit dem 7. Feldspieler agierte. Wernau schaffte zwar nicht mehr, den Spielfluss aus dem ersten Durchgang wiederherzustellen, nutzte aber seine individuelle Stärke und gab das Spiel nicht mehr aus der Hand. So hieß es am Ende 25:30 für den HCW, der bereits am kommenden Samstag bereits das nächste Auswärtsspiel in Neuffen vor der Brust hat.

 

HC Wernau: Piegsa, Weber; Ghebremariam (3), Lenhardt (1), Lang (4), Aichele (1), Mischler (5), Kretschmer (6/1), Liegat (3), Weippert (4), Kreso (3)

Wohnzimmer geputzt - nicht nur sauber, sondern rein!

F-BOL
HC Wernau - TSV Köngen 2        35:20 (16:11)

26.10.24

Wir holen uns unseren ersten Heimsieg der Saison mit einem überragenden 35:20 (16:11) Arbeitssieg gegen die Reserve-Mädels vom Tsv Köngen.

Vor heimischem Publikum zeigten wir am vergangenen Wochenende eine konzentrierte Leistung und sicherten uns dank einer starken zweiten Hälfte einen kaum gefährdeten Heimsieg.

Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die Mädels des TSV Köngen nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (5:7) in Führung gehen konnten. In der 22. Minute konnten wir allerdings die Oberhand gewinnen und beuten in den verbleibenden 8 Minuten der ersten Hälfte unseren Vorsprung bis zum Pausenpfiff auf komfortable 5 Tore aus. So ging es mit einem Zwischenstand von 16:11 in die Kabine.

Den Vorteil, den wir uns somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnten wir nocheinmal - mit unglaublichen 19 Toren in der zweiten Hälfte des Spiels - ausbauen. Nach 47 gespielten Minuten wurde unsere Führung das erste mal zweistellig. Durch Konsequenz und Ausdauer konnten wir die Partie mit 35:20 gewinnen. Doch anders als es das Ergebnis vermuten lässt, hatten die Köngenerinnen ihren Kampfgeist und Spielwillen zu keiner Sekunde des Spiels verloren! 

 

Lisa (TW), Sonja (TW); Sonja (1), Sophie (1), Caro (3), Vreni (11), Steffi (4), Nici (4), Jule (2), Alina (2), Kiki (1), Ana (6)

„Wir bleiben cool!“

F-BOL
TSV Grabenstetten 1913 – HC Wernau 22:34 (13:16)

Am 20.10.2024 spielten wir auswärts in Grabenstetten. Nach einem guten Start für uns, zeigte der Spielbeginn dann doch ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 15 Minuten und einem Spielstand von 6:6 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Durch eine gute Abwehrleistung konnten wir uns dann bis zur Halbzeit einen kleinen Vorsprung erarbeiten. So ging es mit einer Führung von 13:16 in die Halbzeitpause.

Nach schwachen ersten 5 Minuten in der zweiten Halbzeit, zeigte die Ansage „wir bleiben cool“ ihre Wirkung und wir drehten auf. So erarbeiteten wir uns eine bemerkenswerte Serie von 7 ununterbrochenen Toren gegen den TSV Grabenstetten 1913. Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit konnten wir uns dann durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit 10 Toren absetzen.

Mit starkem Mannschaftszusammenhalt belohnten wir uns mit einem eindeutigen Sieg von 22:34.

HC Wernau: Sonja (TW), Lisa (TW), Vreni (9), Steffi (6), Ana (4), Alina (4), Kiki (3), Caro (2), Nici (2), Lebna (1), Sophie (1), Sarah (1), Jule (1)

Harzfrei am Samstagabend

F-BOL
SV Vaihingen - HC Wernau    21:27 (9:10)

Am Samstagabend, den 5.10.2024, ging es für uns nach Vaihingen in eine harzfreie Halle. Schon früh zeigte sich, dass uns das Spiel ohne Harz mehr Probleme bereiten würde als gedacht. Aufgrund zahlreicher technischer und individueller Fehler gelang es uns zur Halbzeit nur, mit einer knappen 1-Tore-Führung in die Kabine zu gehen. (9:10)
Nach der enttäuschenden ersten Halbzeit wollten wir es besser machen. Das gelang uns schließlich: Bis zur 50. Minute konnten wir uns einen komfortablen 10-Tore-Vorsprung erarbeiten. In den letzten 10 Minuten schlichen sich wieder einige Unkonzentriertheiten ein, weshalb wir den Vorsprung nicht halten konnten und die Partie letztlich mit 21:27 endete. 
Lisa (TW), Sonja (TW), Sophie (2), Lena (2), Caro, Vreni (4), Sarah (1), Steffi (5), Nici (4), Alina (7), Kiki (2), Ana
 

KURZ UND KNAPP.

F-LL-3
HSG Winterbach/Weiler - HC Wernau        31:22 (17:13)

Der Ausflug nach oben war schön. 6 Punkte im Koffer und an Erfahrung deutlich reicher, sehen wir uns in der Saison 2024/2025 eine Liga weiter unten wieder. Wie, wann, wo und in welcher Konstellation ist abzuwarten. Wir gönnen uns nun erstmal eine Pause. 

Fritzi (TW), Sonja (TW); Caro (1), Carina, Libbs (1), Vreni (5), Steffi (1), Nici (1), Jule (3), Sophie (6), Väny (1), Ana (3)

NICHT DAS ERWARTETE SPIEL

F-LL-3
HC Schmiden/Oeffingen 2 - HC Wernau        42:21 (17:5)

Am vergangenen Samstag ging es für uns nach Schmiden Oeffingen, einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Obwohl wir ein ausgeglichenes Spiel erwartet hatten, wurde schnell klar, dass uns dies nicht vergönnt war. Unsere Gegner trat mit einer uns zum Teil völlig unbekannten und extrem starken BWOL-Mannschaft an. Wir waren verunsichert und überfordert, lagen bereits nach den ersten 10 Minuten mit 8:0 zurück. Nach einer Auszeit stellte der Gegner auf ihre eigentliche Landesligamannschaft um, daraufhin lief es zwar ein wenig besser, die Torausbeute lies allerdings zu Wünschen übrig. Somit stand es bereits zur Halbzeit 17:5. In der zweiten Hälfte konnten wir uns steigern, jedoch hatten wir gegen die deutlich überlegene Mannschaft keine Chance.

Das Spiel endete schließlich mit 42:21 für Schmiden Oeffingen. Auch wenn die Chancengleichheit diskutabel ist, haben wir definitiv wertvolle Erfahrungen aus diesem Spiel gewonnen.
Lisa (TW), Sonja (TW), Caro (2), Alina (1), Libbs, Vreni (7/2), Steffi (1), Nici (5), Jule (1), Sophie (1), Väny (1), Ana (2), Sarah

Keine Punkte für den HCW

F-LL-3
HC Wernau - HSG Ermstal 23:30 (10:16)

Wieder mal sind es 10 Minuten, die uns das Genick brechen… wir verlieren nach unkonstanter aber zeitweise guter Leistung 23:30 (10:16) gegen die Mädels der @hsgermstal 

Am vergangenen Sonntag empfingen die Wernauerinnen nach einer kurzen Osterpause die Damen der HSG Ermstal in der Neckartal-Sporthalle. Vor heimischer Kulisse wollte die Mannschaft endlich wieder wichtige 2 Punkte erspielen. 

Zu Beginn der ersten Halbzeit kamen die Damen des HC Wernau gut ins Spiel und führten bis zur 19 Minute. Durch konsequentes Ausnutzen von Fehlern der Heimmannschaft und einer soliden Abwehrleistung gelang es den Gästen allerdings im weiteren Spielverlauf, sich zur Halbzeit einen komfortablen Vorsprung von 6 Toren zu erspielen. 

In der zweiten Hälfte gelang es der Gastmannschaft weiterhin, ihre Führung zu behaupten. Am Ende gewinnen die Damen der HSG Ermstal verdient mit 23:30.

Sophie (TW), Sonja (TW); Caro, Carina (2), Libbs (1), Vreni (7), Steffi (3), Nici (4), Jule (1), Sophie (2), Väny, Luisa, Ana, Sarah (3)

 

Wir verlieren gegen @hsg.owen_lenningen deutlich mit 21:30 (11:18)

F-LL-3
HC Wernau - HSG Owen-Lenningen        21:30 (11:18)

17.03.24

Am vergangen Sonntag Abend empfingen die Frauen des HCWs die Mannschaft der HSG Owen Lenningen in heimischer Halle. Ziel war es, sich die zwei Punkte zu sichern und die Fehler der vorherigen Woche zu verringern. Dies trat jedoch nur phasenweise ein. Die HSG OLE sicherte sich bereits in den ersten 10 Spielminuten einen 5 Tore Vorsprung und konnten diesen aufgrund von zu vielen technischen Fehlern auf Seiten des HCWs auf einen 8 Tore Vorsprung bis zur Halbzeit ausbauen.
In der zweiten Halbzeit starteten die Frauen des HCWs motiviert, jedoch konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden und eine weitere Phase von technischen Fehlern vergrößerte diesen nochmals. Der HCW kämpfte bis zum Schluss, musste sich aber dennoch mit einer 21:30 Niederlage zufriedengeben.
Sophie (TW), Lisa (TW); Caro (2), Carina, Libbs (2), Vreni (3), Steffi (3), Nici (4), Jule (2), Sophie, Caddy (1), Väny (1), Ana (3), Sarah

ZU VIELE FEHLER FÜHREN ZUR 26:22 (15:11) NIEDERLAGE GEGEN @HTU_F1

F-LL-3
HT Uhingen-Holzhausen - HC Wernau    26:22

10.03.24
Am Sonntag waren die Damen des HCW zu Gast in der Haldenberghalle in Uhingen. 

Im Hinspiel konnten die HCW-Damen durch eine starke Mannschaftsleistung einen Sieg auf ihrem Konto verbuchen. Dementsprechend war der Wille hoch, sich erneut 2 Punkte zu sichern. 

Das Liegat-Team kam jedoch nur schwer in den Spielfluss und lag bereits nach sechs Minuten mit 3:0 im Rückstand. 

Danach kamen die Damen des HCW jedoch ins Spiel, sodass der Rückstand zeitweise aufgeholt werden konnte. 

Durch einige Fehlwürfe und technische Fehler ging es jedoch mit 15:11 in die Halbzeit. 

Auch nach der Halbzeit gelang es nicht, die vielen Fehler abzustellen, sodass die Damen des HT Uhingen-Holzhausen ihre Führung weiter ausbauten. 

Mit einem enttäuschenden Endstand von 26:22 mussten sich die HCW Damen schlussendlich geschlagen geben.  

Sophie (TW), Lisa (TW); Carina (1), Libbs (1), Vreni (9), Steffi (1), Nici (2), Jule (2), Alina, Caddy, Väny (2), Ana (2), Sarah (2)

Nichts zu holen für uns auf´m Berg bei @rptrs_frauen1 wir verlieren 38:21 (19:10)

F-LL-3
SG Hegensberg-Liebersbronn - HC Wernau    38:21 (19:10)

24.02.24
Am vergangenen Samstag machte sich der HC Wernau auf den Weg zum Auswärtsspiel gegen Hegensberg-Liebersbronn. Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich der HC Wernau letztendlich mit einem deutlichen Ergebnis geschlagen geben.

In den Anfangsminuten konnte der HC Wernau noch mit den Gegnern mithalten, doch Hegensberg-Liebersbronn setzte sich langsam ab und ging mit einem Zwischenstand von 10:6 in Führung. Immer wieder hatte der HC Wernau mit Ballverlusten und ungenauen Pässen zu kämpfen, was Hegensberg-Liebersbronn geschickt für Konter und schnelle Gegentore nutzte. Trotz einer guten Defensivleistung des HC Wernau konnte man sich nicht belohnen und geriet zur Halbzeit mit 19:10 ins Hintertreffen.

Auch in der zweiten Hälfte gelang es dem HC Wernau nicht, den Rückstand aufzuholen. Hegensberg-Liebersbronn baute seine Führung weiter aus, während der HC Wernau  mit Ungenauigkeiten im Abschluss zu kämpfen hatte. Trotz des Einsatzes und den immer wieder guten Angriffsaktionen der Spieler konnte der HC Wernau das Spiel nicht mehr drehen und musste sich am Ende mit einem Endstand von 38:21 geschlagen geben.

Für den HC Wernau bleibt nun die Aufgabe, aus diesem Spiel zu lernen und sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. 

Am 10.03. spielen wir auswärts gegen HT Uhingen-Holzhausen, wo wir zwei Punkte nach Hause holen wollen.

Sophie (TW), Sonja (TW); Caro (1), Carina, Libbs (3), Vreni (6), Steffi (1), Nici (2), Sophie, Caddy (4), Kiki, Ana (4), Sarah

ZU HOHE NIEDERLAGE IN STUTTGART-NEUGEREUT

F-LL-3
HSG Cannstatt/Münster/Max-Eyth-See - HC Wernau  33:22 (17:10)

Am vergangenen Samstagabend (17.02.24) fuhren die Wernauer Damen zum Auswärtsspiel nach Stuttgart-Neugereut. Dort erwartete sie eine laute Stimmung in der Halle. Dadurch motiviert dem Zweiten in der Tabelle es schwer zu machen, starteten sie gut in das Spiel und schossen das erste Tor. Leider ließ schon dann die Konzentriertheit in den Abschlüssen nach und so wurden viele Würfe über das gesamte Spiel entweder gehalten oder daneben geworfen.
Durch eine starke Abwehrleistung in den ersten 15 Minuten lag man bis dato dennoch nur zwei Tore zurück (7:5). Anstatt das Spiel zu drehen, stieg die Unkonzentriertheit in der Abwehr und die Lücken für die Gegner wurden größer. So ging es mit einem 17:10 in die Halbzeitpause.
In der Kabine wurde neue Motivation gesammelt, da auch im letzten Spiel ein deutlicher Rückstand aufgeholt werden konnte. So war die Vorgabe in den nächsten 5 Minuten die Differenz um zwei Tore zu verringern. Leider schafften die Wernauer Damen nicht ihre Leistung abzurufen und so konnte dieses Ziel nicht erreicht werden und die HSG baute ihren Vorsprung zunächst auf 8 Tore aus. Eine wichtige Rolle spielte dabei Johanna Veser, die im gesamten Spiel 10 Tore warf. Auch zwei 2-Minuten Strafen für die Gegner halfen den Wernauerinnen nicht aufzuholen und so baute die HSG ihren Vorsprung Schritt für Schritt aus. Die HSG Ca-Mü-Max siegte verdient, aber zu hoch mit einem 33:22.
So heißt es nun intensiv zu trainieren und in den nächsten Spielen das Ziel auch in den Abschluss alles reinzugeben, umzusetzen, um so Tore zu erzielen und Punkte heimzubringen.
HC Wernau: Sonja (TW), Lisa (TW); Steffi (5), Caddy (4), Ana (4), Kiki (2), Nici (2), Caro (1), Libbs (1), Sophie (1), Pia (1), Jule (1), Sarah, Väny

ERFOLGREICHER HANDBALL-ABEND

F-LL-3
HC Wernau - HSG Ebersbach/Bünzwangen    26:25 (11:10)

04.02.24
Am Sonntagabend hatten die Frauen des HCW die Mannschaft der HSG Ebersbach/Bünzwangen zu Gast.

Der HCW startete motiviert, denn man hatte sich fest vorgenommen die zwei Punkte in der eigenen Halle zu behalten. Nach kurzen Startschwierigkeiten fanden die Damen des HCW gut ins Spiel. Durch saubere Abschlüsse im Angriff, eine starke Abwehr und klasse Paraden unsere Torhüterin arbeitete sich der HCW bis zur 11. Minute einen fünf Tore Puffer (6:1) heraus. Leider gelang es nicht, die Leistung bis zur Halbzeit aufrecht zu erhalten. So ging es mit einem 11:10 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte versuchte der HCW wieder an die Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen, was anfangs nicht gelang. Durch einige technische Fehler und einem unkonzentrierten Spiel, gab man in der 33. Minute erstmals die Führung ab. Auch im weiteren Verlauf des Spiels schien einfach nichts zusammen zu passen,  sodass man zur 45. Minute mit 16:22 zurück lag. Doch die Frauen des HCW wollten sich nicht geschlagen geben. Mit großem Kampfgeist schafften sie es, das Spiel zu drehen. Nach 60 Minuten Kampf konnte man das Spiel knapp aber verdient mit 26:25 für sich entscheiden. 

Wir bedanken uns bei allen Zuschauern für eure Unterstützung. 

Das nächste Spiel der HC Wernau Frauen findet am 17.02.24 bei der HSG Cannstatt/Münster/Max-Eyth-See in Stuttgart Neugereut statt. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr. Über eine zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen.

Es spielten:

Pia Schwenzer, Carina Fritton, Lebna Ghebremariam, Vreni Mischler (6), Stephanie Kretschmer (9), Nicole Schönfelder (2), Sonja Weber (Tor), Julia Steyer, Sophie Lang (1), Lisa Piegsa (Tor), Catharina Adam (3), Vanessa Steinhauser (2), Kiara Gelewski, Ana-Katarina Kreso (3)

Knapper Sieg zum Jahresende

F-LL-3
HC Wernau - HSG Winterbach/Weiler    27:26 (14:16)

16.12.2023

Die erste Frauenmannschaft durfte an der diesjährigen Weihnachtsfeier die Mannschaft aus Winterbach/Weiler empfangen. Von Beginn an war klar, dass dies keine leichte Aufgabe für die Wernauerinnen, welche sich auf dem letzten Tabellenplatz befinden, werden wird. So starten die Wernauerinnen konzentriert in die Partie. Nach gut zehn Minuten geht der HCW zum ersten Mal mit 5:4 in Führung. Nach einigen Fehlern auf Seiten des HC Wernau können sich die Gegnerinnen im Laufe der ersten Halbzeit bis auf vier Tore absetzen. Doch die Wernauerinnen kämpfen weiter und verkürzen bis zur Halbzeit auf zwei Tore. So geht es mit einem Spielstand von 14:16 in die Halbzeitpause.
Voll motiviert starten die Handballerinnen des HC Wernau in die zweite Halbzeit und nach gut sechs Minuten gelingt der Ausgleich zum 17:17. In den folgenden fünf Minuten gerät der HCW wieder in einen drei Tore-Rückstand. Nach einer Auszeit kämpft sich der HCW zurück in die Partie und es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, bei welchem sich bis zum Schluss keine Mannschaft entscheidend absetzen kann. Gut 40 Sekunden vor Ende der Partie geht der HCW nochmals in Führung. Der folgende letzte Angriff der HSG Winterbach/Weiler kann mit einer Energieleistung abgewehrt werden und der HC Wernau gewinnt, nach guter Leistung, glücklich mit 27:26 die hart umgekämpfte Partie.

Dennoch beendet der HCW das Jahr auf dem letzten Tabellenplatz und die Rückrunde wird zeigen, ob ein Abstieg noch abgewendet werden kann. Nach dem spielfreien Januar beginnt der HCW die Rückrunde am 4.2.24 gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen.

Abschließend geht ein großer Dank an die Einlaufkinder, sowie an alle Fans, welche die Mannschaft, trotz der durchwachsenen Hinrunde, zu jeder Zeit zahlreich und lautstark unterstützt haben.
HCW: Sonja(TW), Carina, Lena, Vreni, Steffi, Jule, Libbs, Caddy, Vanessa, Kiara, Ana

Coach Liegat: „Wärt ihr eine E-Jugend, wär’s weltklasse.“

F-LL-3

TV Reichenbach 2 - HC Wernau        32:22 (17:11)

Im Derby gegen TV Reichenbach 2 gewinnen wir erneut leider nur an Erfahrung dazu.

Wir starteten gar nicht so schlecht in das Spiel, das sich später noch als sehr Intensives für uns herausstellen sollte. Mit zwei Treffern gleich zu Beginn gingen wir mit 0:2 in Führung, doch dieser Vorsprung sollte nicht lange halten, denn fünf Minuten später stand es 4:2 für die Gastgeberinnen. Gelassenheit und Selbstvertrauen hatte uns unser Trainer nahe gelegt und wir versuchten, es genau so umzusetzen. Wir blieben dran und so stand es nach 16 Minuten 10:8. Was in den folgenden zehn Minuten passierte, ist eher in der Kategorie „Ungeduld und Unkonzentriertheiten“ abzulegen. Zu überhastet und planlos schlossen wir Angriffe ohne Torerfolg ab. Die Abwehr war in dieser Phase nicht konsequent genug und so konnte unsere Torhüterin gegen die teilweise sehr gut platzierten Würfe nichts ausrichten. Also ging es mit einem Rückstand von -6 und einem Spielstand von 17:11 in die Halbzeit.
Unsere Devise aus den letzten Spielen: „Kopf nicht hängen lassen, egal wie es steht. Gemeinsam weiter kämpfen und das Beste draus machen.“
Auf den 3 Torelauf der Mädels aus Reichenbach antworteten wir ebenso mit einem 3 Torelauf, so stand es in der 40. Spielminute 20:14. Sechs Tore sind im Handball nichts… doch nach einer 7:0-Toreserie der Gastgeberinnen waren es auf einmal 13 Tore. 15 Minuten waren noch zu gehen, ziemlich unwahrscheinlich das noch zu drehen, aber aufgeben war für uns keine Option. Wir ließen uns nicht unterkriegen, kämpften weiter um jeden Ball. Die Abwehr stand gut, doch vorne wollte es nicht so richtig gelingen, zumindest nicht so, wie wir es uns gewünscht hätten. Wir verkürzten noch auf 10 Tore zum schlussendlichen 32:22 – Schadensbegrenzung.
Es geht für uns als Mannschaft definitiv in die richtige Richtung. Hoffentlich wird das in der Tabelle auch noch ersichtlich.
Sonja (TW); Caro, Carina, Lena (5), Vreni (8), Steffi (3), Jule (1), Libbs (1), Melli, Caddy (1), Väny, Kiki (1), Sonja (2)

Trotz Kampfgeist kein Sieg

F-LL-3
HC Wernau - HC Schmiden/Oeffingen 2     25:31 (9:13)

Am vergangenen Sonntagnachmittag (3.12.23) trafen die Wernauer Damen auf die Damen des HC Schmiden/Oeffingen in der gut gefüllten heimischen Neckartalhalle. Die Stimmung sowohl auf der Tribüne als auch bei der Gastmannschaft war positiv und gut. Die HCW-Damen diesmal hoch motiviert, zeigten von Beginn an Kampfgeist und volle Konzentration, mit dem Ziel, ihre wahre Leistungsfähigkeit zu präsentieren.

Die erste Halbzeit gestaltete sich bis zur 25. Minute ausgeglichen, als es 9:9 stand. Die Umstellung auf eine 5:1-Abwehr durch Schmiden in den letzten fünf Minuten brachte jedoch einen 0:4-Lauf und einen Rückstand von 4 Toren für die HCW-Damen zum Halbzeitstand von 9:13.
Trotz des Rückstands bewahrten die HCW-Damen in der Pause ihren Optimismus und starteten motiviert in die zweite Halbzeit. Leider konnte der Rückstand von 4 Toren nicht wesentlich reduziert werden, obwohl sie zeitweise auf 2 Tore herankamen. Am Ende waren technische Fehler und ungenutzte Chancen entscheidend. Trotz der Möglichkeit zu einem Sieg an diesem Nachmittag reichte es nicht und Schmiden hat den HCW mit 25:31 geschlagen.
Die HCW-Damen blicken nun auf das kommende Spiel gegen die 2. Damenmannschaft des TV Reichenbach. Der Anpfiff in der Brühlhalle in Reichenbach ist am Sonntag, den 10.12, um 15:00 Uhr. Über Unterstützung freuen wir uns.
Sonja (TW), Steffi (5), Caddy (5), Jule (4), Vreni (4), Vanessa (3), Ana (1), Libbi (1), Lena (1), Melli (1), Pia, Kiki, Carina, Caro

Keine Punkte für die Wernauer in Bad Urach

F-LL-3
HSG Ermstal - HC Wernau  35:19 (17:7)

Die Damen des HCW Wernau traten am Abend des 25.11.2023 zu ungewohnt später Stunde gegen die Damen der HSG Ermstal an. Die Tabellensituation versprach ein spannendes Spiel, da beide Teams nur einen Tabellenplatz trennen.
Leider blieb für die HCW Damen in Bad Urach an diesem Abend nichts zu holen und sie waren über die gesamte Spielzeit chancenlos. Technische Fehler und das Fehlen gewohnter Leistungen von jeder einzelnen Spielerin auf dem Spielfeld waren die Hauptgründe. Die HSG Ermstal setzte sich zwischenzeitlich mit 17 Toren ab, zur Halbzeit führten sie mit 17:7.
Trotz des Rückstands nahmen sich die HCW Damen in der Pause vor, in der zweiten Halbzeit eine bessere Leistung zu zeigen. Leider konnte dieser Vorsatz nur teilweise umgesetzt werden. Am Ende freute sich die HSG Ermstal über zwei souverän eingefahrene Punkte, und der Endstand lautete 35:19.
Für die Damen vom HCW heißt es nun, den Kopf nicht hängen zu lassen und in der nächsten Woche hart zu trainieren. Am kommenden Sonntag, den 03.12.2023, um 15:15 Uhr, haben sie die Chance, vor heimischem Publikum in der Neckartalhalle die nächsten zwei Punkte zu sichern.

 

Ein besonderes Lob geht an die Fans des HCW, die auch in schwierigen Phasen tatkräftige Unterstützung bieten und uns bei Auswärtsspielen begleiten. Vielen Dank – eure HCW Mädels.
HCW: Sonja (TW); Caro, Libbs (1), Lena (1), Vreni (10), Steffi (1), Melli, Caddy (2), Väny (1), Kiki (1), Ana (2)
Trainer: Max

Leider keine Punkte für den HCW

F-LL-3
HSG Owen-Lenningen - HC Wernau  31:22 (13:11)

Am vergangenen Sonntagnachmittag traten die HCW Frauen in einem auf dem Papier spannenden Duell gegen die Damen des HSG Owen-Lenningen an. Der HCW hatte sich nach dem ersten Saisonsieg vorgenommen, den zweiten Sieg einzufahren, da auch die HSG Frauen bis dahin nur ein Spiel gewonnen hatten. Die Motivation in beiden Mannschaften war hoch, und das Ziel war klar definiert.

Leider gelang es dem HCW nicht, ihre Vorsätze in die Tat umzusetzen. Von Anfang an leisteten sie sich zu viele technische Fehler und fanden nie zu ihrem gewohnten Spielrhythmus. Dennoch stand es zur Halbzeit noch 13:11, und die Hoffnung auf eine Wende war nicht verloren.
In der zweiten Halbzeit konnte der HCW jedoch nicht zu seiner gewohnten Stärke in der Abwehr und im geduldigen Angriffsspiel zurückfinden. Ein weiterer Rückschlag ereignete sich, als Sophie Lang sich am Handgelenk verletzte und sich dabei das Handgelenk brach. Wir wünschen ihr an dieser Stelle gute Besserung.
Die HSG Owen-Lenningen baute ihren Vorsprung in der zweiten Hälfte aus und gab den Sieg nicht mehr aus der Hand. Das Spiel endete mit einem deutlichen 31:22 für die Heimmannschaft.
Für die HCW Frauen steht nun eine zweiwöchige Spielpause an, in der sie intensiv trainieren werden, um sich auf das nächste Spiel vorzubereiten. Am Samstag, den 25.11., um 20:30 Uhr, werden sie gegen den HSG Ermstal in Bad Urach antreten, in der Hoffnung, die ersten Auswärtspunkte in die Neckartalhalle zu holen.

Sonja (TW), Alina (TW): Carina, Lena (1), Vreni (6), Steffi (3), Jule (1), Sophie (1), Melli (2), Caddy (3), Vanessa, Libbi (2), Ana (2), Sonja L. (1)

Erster Heimsieg in der Landesliga

F-LL-3
HC Wernau – HT Uhingen-Holzhausen 31:28 (17:11)

Nach einem intensiven Spiel am Nachmittag des 29.10.23 erarbeiten sich die Frauen des HC Wernau vor heimischer Kulisse ihren ersten Heimsieg gegen die Frauen des HT Uhingen-Holzhausen. 

Die Wernauerinnen starteten gut in das zu Beginn recht ausgeglichene Spiel, sodass sich bis zur 15. Spielminute noch keine der Mannschaften deutlich absetzen konnte. Dann gaben die Frauen des HCW nochmal alles in der Abwehr und konnten sich so den ein oder anderen Ball der Uhingerinnen erobern. Mit schnellen, einfachen Toren konnten sich so die Wernauerinnen einen 6-Tore-Vorsprung erarbeiten und die beiden Teams gingen mit einem Zwischenstand von 17:11 in die Halbzeitpause. 

Die Worte in der Kabine von Trainer Max Liegat waren klar – die zwei Punkte bleiben zuhause!

Nach der Auszeit fanden beiden Teams wieder gut ins Spiel. Doch mit einer weiterhin konsequenten Abwehrarbeit und gut ausgespielten Angriffen gaben die HCW-Frauen ihre Führung nicht mehr aus der Hand. Zum Ende der Partie wurde es nochmals spannenden und die Uhingerinnen konnten den Abstand auf zwei Tore verkürzen. Doch auch in dieser Situation hielten die Nerven der Heimmannschaft stand und sie konnten ihre ersten zwei Punkte verbuchen. 

Nächsten Sonntag geht es für die Wernauerinnen nach Lenningen wo sie um 15:00 Uhr auf die Frauen der HSG Owen-Lenningen treffen. Beim direkten Tabellennachbarn haben die HCW-Frauen die Chance ihre ersten zwei Auswärtspunkte zu holen. 

Es spielten: S. Weber (TW), L. Piegsa (TW), P. Schwenzer, L. Gelewski (2), V. Mischler (2), S. Kretschmer (4), J. Steyer (1), S. Lang (2), M. Breisch (7), C. Adam (2), V. Dreher (5), L. Ghebremariam (3), A. Kreso (3), S. Lenhardt 

 

Die ersten Punkte lassen weiter auf sich warten

F-LL-3
HC Wernau - SG Hegensberg-Liebersbronn 17:31 (6:17)

Am Samstag, den 14.10.2023, waren die Damen der SG Hegensberg-Liebersbronn zu Gast in der Neckartalhalle in Wernau. Die Wernauerinnen waren motiviert und wollten vor heimischer Kulisse die Fehler, die im letzten Spiel noch zu einfachen Toren für die Gegnerinnen führten, minimieren. Leider schlichen sich aber auch an diesem Samstag wieder viele unnötige Ballverluste in das Wernauer Angriffsspiel, welche die Kontrahentinnen konsequent auszunutzen wussten. So stand es nach knapp 12 Minuten 0:5 für die Gäste aus Hegensberg-Liebersbronn. Im weiteren Verlauf konnte die Heimmannschaft dann zwar die ersten eigenen Tore werfen, die Gegnerinnen konnten sich aber durch schnelle Kontertore weiter absetzen und zur Halbzeit stand es dann 6:17. In der 2. Halbzeit fand der HC Wernau besser ins Spiel, der Angriff hatte aber weiterhin große Mühen, an der gegnerischen Abwehr vorbeizukommen. Die SG hielt weiter ihr Tempospiel aufrecht und konnte so das Spiel ungefährdet mit 17:31 für sich entscheiden.

Die ersten Punkte für die Damen des HC Wernau lassen somit weiter auf sich warten. Am 29.10.2023 besteht dann die nächste Chance, die ersten Punkte in der Landesliga zu erzielen. An diesem Sonntag ist das HT Uhingen-Holzhausen zu Gast in Wernau. Bis dahin heißt es für die Wernauerinnen weiter konzentriert und motiviert zu trainieren und sich bestmöglich auf dieses Spiel vorzubereiten.

 

Es spielten: Sonja, Lisa; Pia (1), Caro, Carina, Lena (2), Steffi (2), Sophie (2), Melli (1), Cathy, Vanessa (3), Libbi (1), Ana (5)

Beim zweiten Punktspiel geht der HCW leer aus

F-LL-3
HSG Ebersbach/Bünzwangen - HC Wernau 28:18 (12:8)

Am vergangenen Spieltag traf der HCW auf die Mannschaft aus Ebersbach zu einem spannenden Handballduell. Die Erwartungen waren hoch, obwohl die Abwesenheit von Harz das Spiel bereits zu einer Herausforderung machte.

Das Spiel begann und es wurde schnell klar, dass die Schwierigkeiten des HCW nicht allein auf das Fehlen von Harz zurückzuführen waren. Bereits nach zwanzig Minuten lag Ebersbach verdient mit 10:3 in Führung. Die Abwehr des HCW fand jedoch im Verlauf der ersten Halbzeit besser in ihr Spiel und konnte einige Bälle erobern. Zur Halbzeitpause stand es 12:8 für Ebersbach.

In der zweiten Halbzeit setzte der Trainer klare Anweisungen für das weitere Spiel. Die Spielerinnen sollten geduldiger agieren und in der Abwehr weiterhin konsequent arbeiten. Leider gelang es dem Team nicht, die klaren Anweisungen des Trainers umzusetzen. Unsaubere Spielzüge führten dazu, dass sich Ebersbach belohnen konnte und ihren Vorsprung ausbaute.

Für die Frauen des HCW war es in dieser Partie nicht möglich, den Rückstand aufzuholen. Nun heißt es, die Köpfe hochzuhalten und weiter hart zu arbeiten. Am Samstag, den 14.10.23 um 18:30 Uhr haben sie die Chance, in ihrer heimischen Halle die ersten zwei Punkte der Saison zu holen.

Stark gekämpft - leider ohne Punktgewinn

F-LL-3
HC Wernau - HSG Cannstatt/Münster/Max-Eyth-See    28:35 (15:16)

Wir verlieren 28:35 gegen CaMüMax 1 aber kein Grund den Kopf hängen zulassen

Am Samstag stand das erste Rundenspiel und gleichzeitig erste Heimspiel der Frauen des HC Wernau in der Landesliga an. Bereits vor Spielbeginn war klar, dass die letztjährigen Drittplatzierten der Landesliga kein leichter Gegner für den HCW als Aufsteiger der Bezirkliga sind.

Die Frauen des HC Wernau traten dementsprechend bereits von Beginn mit hoher Motivation und Kampfgeist an.

Während den ersten Minuten kam es zu einem engen Schlagabtausch zwischen der HSG und dem HCW, sodass keiner der beiden Mannschaften sich frühzeitig einen Torvorsprung erspielen konnte.

Durch einen starken Kampfgeist und eine konzentrierte Abwehr gelang es den HC Wernau Frauen sich ein Unentschieden zur Halbzeit zu sichern.

Nach der Halbzeit konnten sich die HSG einen Torvorsprung erarbeiten, was der HCW durch vergebene Torchancen nicht mehr aufholen konnte. Bis zuletzt kämpfte das Liegat-Team um jeden Ball und musste sich dann mit einem Endstand von 28:35 (16:16) geschlagen geben.

Trotz der Niederlage war der Einstand in der Landesliga geglückt! Für die nächsten Spiele gilt es, die starke Teamleistung erneut abzurufen!

HCWernau: Sonja (TW), Lisa (TW); Sophie (3), Vreni (9), Steffi (4), Libbs (1), Väny, Pia (1), Carina (1), Lena, Meli (3), Caddy (3), Ana (3), Sarah

LANDESLIGA WIR KOMMEN

Nach der Zitterpartie am Wochenende hatten wir uns auf zwei intensive Relegationswochenenden eingestellt. Nun kam die Meldung vom HVW, dass die Relegation aufgrund von vielen Mannschaftsrückzügen entfällt. 
Deswegen jetzt nochmal auf diesem Wege: 

DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG UND DIE GEILE SAISON MIT EUCH

Danke liebe Fans, Ihr macht jedes Spiel zu einem besonderen Spiel - wie jede Saison habt ihr uns von Anfang bis Ende, 60 Minuten lang, unterstützt. Wer das schwarz-rote Trikot auf der Haut oder im Herzen trägt, ist ein Teil des Ganzen und unserer HCW-Familie. Wir hoffen, dass Ihr uns auch in Zukunft in der Landesliga so zahlreich unterstützt.

Danke auch an unsere Sponsoren:
@pulcinella_trattoriacalabria 
@timogiorgi FahrzeuGTechnik
HaSeSa Hausmanagement
Meine Küche Wernau
Stuttgart City Events


Feiert am Samstag, 06.05.2023 ab 13:30 Uhr den Aufstieg beim Saisonabschluss in unserem Wohnzimmer gebührend mit uns!

Letztes Saisonspiel über die Zeit gebracht!

F-BL
Team Esslingen - HC Wernau (9:12) 18:19

 

Die Vorzeichen zum letzten Saisonspiel waren klar: Das Spiel musste positiv gestaltet werden, um sich über eine mögliche Relegation doch noch den Weg in die Landesliga bahnen zu können.

Beide Teams starteten engagiert ins Spielgeschehen. Die Gastgeberinnen wollten den Wernauer Damen die zwei wichtigen Punkte nicht kampflos überlassen.
In der ersten Halbzeit schwankte das Spiel hin und her, erst gegen Ende des ersten Abschnitts konnten sich die Wernauerinnen mit drei Toren absetzen.

Auch im zweiten Durchgang wollte man das Tempo hochhalten und viele schnelle Tore erzielen. 

Dies gelang jedoch nicht immer und das Team aus Esslingen konnte immer wieder den Spielstand verkürzen und gegen Ende des Spiels sogar ausgleichen.
Durch einige vergebene klare Chancen und dem engagierten Spiel der Esslingerinnen blieb es bis in die Schlussphase spannend.

Mit noch 15 Sekunden zu spielen, Ballbesitz Esslingen und 18:19 für Wernau ging es in den letzten Angriff. Dieser konnte mit einer Energieleistung abgeblockt werden.

Und der knappe, sehr glückliche Sieg wurde von den Wernauerinnen und ihren Fans bejubelt. 

Die mögliche Relegation kann also in Angriff genommen werden.

Wernau: Weber; Lang, Fritton(1), L. Gelewski(3), K. Gelewski, Adam(1), Mischler(4), Kretschmar(3), Steyer(2), Ghebremariam(2), Lenhardt, Kreso(1), Braisch(2/2)

Souveräner Sieg in Nürtingen

F-BL

G Nürtingen 3 - HC Wernau 19:31 (9:14) 

Am vergangenen Samstag ging es für die Frauen des HC Wernau, nach Nürtingen. Nachdem diese im Hinspiel nicht die gewohnte Leistung abrufen und somit nur knapp mit einem Tor gewinnen konnten, war klar, dass dies im Rückspiel geändert werden muss.
Zu Beginn konnten die Wernauerinnen direkt eine 4:0 Führung erzielen. Danach war das Spiel von Fehlpässen, Absprache- und technischen Fehlern auf beiden Seiten geprägt. Sodass das Ergebnis zur 20. Minute ziemlich ausgeglichen war (8:10) daraufhin fanden die Frauen des HCW wieder besser ins Spiel und konnten zur Halbzeit eine 5-Tore-Führung ausbauen. 
In der 2. Halbzeit gelang es den Wernauerinnen, den Vorsprung immer weiter auszubauen. Somit konnten diese das Spiel letztendlich mit einem 12-Tore-Abstand gewinnen. (19:31)
Am 30.04 geht es dann zum letzten Saisonspiel zum Tabellennachbarn nach Esslingen. Über zahlreiche Unterstützung würden die Frauen des HC Wernau sich freuen. 
Es spielten:
Vreni (6), Libbs (5), Steffi (6), Sonja, Jule (1), Sophie, Melli (4), Caddy, Väny (2), Kiki (2), Ana (5)

Die Frauen 1 müssen die Tabellenführung abgeben

F-BL
HC Wernau - TSV Neckartenzlingen 18:25 (9:11)

Am vergangenen Sonntag (19.03.23) trafen wir in der gut gefüllten Neckartal-Sporthalle auf die Damen des TSV Neckartenzlingen. Schon vorab war klar, dass es in diesem Spiel keine der Mannschaften dem Gegner allzu leicht machen wird, da der Tabellenerste auf den direkten Verfolger traf. So starteten wir voll motiviert in die Partie. Zu Beginn verlief das Spiel relativ ausgeglichen. Durch kleine Unkonzentriertheiten und ungenaue Abschlüsse schafften wir es aber nie, die Führung zu übernehmen und gingen letztendlich mit einem 2-Tore-Rückstand in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte häuften sich unsere Fehler und auch die gegnerische Torhüterin stellte uns häufig vor ein großes Hindernis dar. Am Ende unterlagen wir dem TSV Neckartenzlingen nicht nur in diesem Spiel. Wir mussten vorübergehend auch die Tabellenführung an unsere Gegnerinnen abgeben. Am nächsten Samstag heißt es für uns nach dieser bitteren Niederlage dann, in Weilheim die nächsten zwei wichtigen Punkte einzufahren.

Es spielten: Sonja; Pia, Carina, Lena, Vreni (3), Libbs, Steffi (10), Jule (1), Cathy (1), Vanessa (1), Kiki, Ana (1), Sonja (1)

Den Kampfgeist zu spät entdeckt

F-BL
HSG Leinfelden Echterdingen II – HC Wernau I 25:20 (9:9)

Anstatt Shoppen gehen war für die Wernauer Frauen Handball angesagt. Die Gedanken waren aber wohl eher noch bei den neuesten Schnäppchen im KIK-Discounter, als bei den taktischen Anweisungen des leidenden Trainers Max. Wer dachte, nach torlosen ersten 10 Minuten könne es nur noch besser werden, sah sich getäuscht. Erst zum Ende der ersten Hälfte, war der Kampfgeist wieder geweckt und die Wernauer Mädels konnten sich zumindest einen zufriedenstellenden Halbzeitstand von 9:9 sichern. 

In den Anfängen der zweiten Hälfte konnte Wernau erstmals in Führung gehen. Doch leider wurden technische Fehler auch sofort wieder vom Gegner bestraft. Zudem konnten die Wernauer Mädels nicht mit der Torsicherheit der Gegner mithalten und diese gingen in Folge ab der 48. Minute konsequent in Führung. 

Abhaken und Kopf hoch!

Es spielten: Stephanie Petz (7), Vreni Mischler (6), Ana-Katarina Kreso (3), Lebna Ghebremariam (3), Pia Schwenzer (1), Sonja Weber, Julia Steyer, Vanessa Steinhauser, Lena Gelewski, Carina Fritton. Offizielle: Max Liegat, Melanie Fischer, Nicole Schönfelder, Sophie Fritz

MISSION: WESTE SÄUBERN - GEGLÜCKT!

F-BL
TSV Köngen 2 - HC Wernau    16:22 (6:9)

26.02.23

Nach einem überragend erkämpften 16:22 im Derby gegen den TSV Köngen II fahren wir mit zwei Punkten zurück nach Wernau.


Die ersten Minuten verliefen auf beiden Seiten sehr schleppend. Weder die Köngenerinnen noch wir fanden adäquate Mittel, um Angriffe erfolgreich zu beenden. Daher stand es nach 15 Minuten 4:2 für die Gastgeberinnen, woraufhin unser Trainer (mal wieder) das einzig richtige tat: eine Auszeit nehmen und uns in den Allerwertesten treten. Erstaunlicherweise stellten wir fest, dass er gar nicht mal soooo wenig Ahnung hat von dem, was er da sagt. Also setzten wir seine Tipps um, zogen mit einem Fünf-Tore lauf an den Köngenerinnen vorbei und verschafften uns bis zur 25. Minute ein Drei-Tore-Polster, das uns bis zur Halbzeit nicht mehr zu nehmen war. So ging es mit 6:9 in die Kabine.
Nach der Halbzeit war uns allen klar: auf gar keinen Fall verlieren wir hier nochmal einen Punkt! Also hieß es Ärmel hoch krempeln und weiter ackern! In den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte war es ein ständiges Hin und Her – wir trafen, Köngen traf, wir trafen, Köngen traf… Doch der Abstand blieb gleich. Zehn Minuten von Ende stand auf der Hallenuhr ein durchaus zufriedenstellendes 14:17. Doch wer uns kennt weiß: unnötige Spannung in den Schlussminuten - können wir. Wir wollten allerdings die Nerven der mitgereisten Fans, die unsrigen und vor allem die unseres Trainers dieses Mal schonen und bewiesen, dass man auch eine 14:17 Führung ganz gelassen nach Hause bringen kann und sie sogar noch zu einem 16:22 ausbauen kann.


Es spielten: Sonja (TW), Lisa (TW); Pia, Carina (2), Lena (1), Vreni (6), Libbs (1) Steffi (7), Nici, Jule (1), Sophie (1), Melli (2), Kiara (1)

Heimsieg

F-BL
HC Wernau - TSV Wolfschlugen 2              22:19 (9:9) 

04.02.23
Vergangenen Samstagabend traf der HCW auf die Frauen vom TSV Wolfschlugen. Vor dem Spiel war allen klar: Sie wollen an die gute Leistung von vergangenen Donnerstag anknüpfen und so in der heimischen Halle guten Handball auf die Plattform legen. 
Doch schon in den ersten Minuten zeigte sich durch Fehlwürfe und technische Fehler leider nicht die gewohnte Top-Leistung der Wernauer Frauen. Auch der Halbzeitstand von 9:9 spiegelte dies wider. 

Nach der Halbzeitpause war den Frauen des HCWs klar, dass sie den Handballfight für sich gewinnen und die zwei Punkte auf ihr Konto holen wollen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der zweiten Hälfte ist es dem HCW gelungen, in den letzten 10 Minuten das Spiel mit schnellen Toren und Siegeswillen zu sich zu entscheiden. 

Es spielten: Sonja; Ana, Kiara, Vanessa, Melli, Sophie, Jule, Steffi, Libbi, Vreni, Lena, Carina

ERFOLGREICHER START IN DIE RÜCKRUNDE

F-BL
SV Vaihingen - HC Wernau    24:25 (10:11)

Vergangenen Samstag war die erste Frauenmannschaft des HC Wernau zu Gast beim SV Vaihingen.
Von Anfang an war klar man wollte die Siegesserie der Hinrunde weiterführen.

Unsere Frauen starteten mit Kampf und Wille ins Spiel, erfolgreiche Abschlüsse und gute Paraden unserer Sonja ermöglichten eine frühe Führung zur 5. Minute mit 2:5. Aber die Vaihingerinnen wollten nicht aufgeben und sagten unseren Frauen den Kampf an. Sie schafften es sich im weiteren Spielverlauf dicht an die Fersen der Wernauerinnen zu hängen.

Bis zur Halbzeit wurde auf beiden Seiten stark gekämpft, dennoch konnten sich die Wernauerinnen mit einem 10:11 als Sieger in die verdiente Halbzeitpause zurückziehen.

In der zweiten Halbzeit wollte man an den Leistungen der ersten anbauen. Mit einem starkem Angriff und einer guten Abwehr, sowie einer guten Torwartleistungen schafften es unsere Frauen die Führung immer auf ihrer Seite zu behalten.

Nach hartem Kampf und guter Leistung der Mannschaft entschieden wir das Spiel, in einem Krimi bei dem jedes Tor zählte, mit 24:25 für uns.

Es spielten: Sonja (TW), Pia, Lena (2), Vreni (9), Libbi, Steffi (3), Nici, Jule (1), Sophie (3), Melli, Väny (3), Kiara (2), Ana (2)

Herbstmeister

F-BL

HC Wernau - SV Vaihingen.  27:22 (11:9)

Letzten Samstag hatten die Frauen 1 des HC-Wernau die Damen des SV Vaihingen zu Gast. Das Ziel war klar: Als Tabellenführer soll es in die Winterpause gehen. 

Leider fanden die Frauen nur schwer ins Spiel und konnten sich anfangs keinen klaren Vorsprung erarbeiten. Mehrere Angriffe des HCWs blieben ohne Erfolg, somit stand es zur Halbzeitpause 11:9. 

Mit neuer Motivation starteten die Damen in die zweite Hälfte. Trotzdem kamen die Vaihinger in der 39. Spielminute zum Ausgleich, 15:15. Anschließend starteten die Wernauerinnen endlich mit einem souveränen 5:0 Torelauf durch und gaben ihre Führung auch nicht mehr aus der Hand. Diese starke Phase konnte bis zum Endstand von 27:22 gehalten werden. 

Auf der anschließende Weihnachtsfeier wurde der Sieg noch gefeiert. 

Großer Dank geht an die Einlaufkinder, unsere treuen Fans sowie die zahlreiche Unterstützung in der gesamten Hinrunde.

Es spielten: Sonja (TW), Carina, Lena (2), Vreni (1), Steffi (7), Nici (2), Jule (2), Sophie (3), Caddy (1), Väny (1), Kiara (2), Ana (4), Sonja (2)

Zwei weitere Punkte für die Frauen des HCW

F-BL

HC Wernau - TEAM Esslingen   18:16 (11:7)

An diesem Samstag waren die Damen des TEAM Esslingen bei uns zu Gast. Uns war schon vor dem Anpfiff klar, dass es uns unsere Gegnerinnen nicht einfach machen würden und wir uns nicht viele Fehler leisten dürfen. Leider nutzten die Esslingerinnen unseren ersten Fehler direkt aus und gingen mit 0:1 in Führung. In der Anfangsphase war das Spiel noch sehr ausgeglichen, beide Teams taten sich im Angriff schwer und so stand es nach 11 Minuten 3:3. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit waren wir dann im Angriff konzentrierter, unsere Abwehr verteidigte gut und auch unsere Torhüterin machte es dem gegnerischen Angriff schwer. So konnten wir uns bis zur 21 Minute einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten. Nach einer kurzen Phase der Unkonzentriertheit sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr gingen wir mit 11:7 in die Halbzeit. Nach einer kurzen Verschnaufpause starteten wir gut in die zweite Hälfte und konnten unseren Vorsprung sogar auf 13:7 ausbauen. Leider fanden wir dann im Angriff oft nicht mehr die richtigen Antworten auf die Verteidigung der Esslingerinnen, wodurch diese den Abstand immer weiter verkürzten und in der 50. Minute nur noch 2 Tore Rückstand zu uns hatten. In den letzten Minuten gaben wir nochmal alles, da wir in heimischer Halle den Sieg nicht aus der Hand geben wollten. Letztendlich konnten wir das Spiel mit 18:16 für uns entscheiden und uns weitere 2 wichtige Punkte sichern.

Nächsten Samstag treffen wir dann zuhause auf die Damen des SV Vaihingen. Unser Ziel ist es, unser letztes Spiel in diesem Jahr zu gewinnen und die Tabellenspitze über die Winterpause zu verteidigen. Da auch dieses Spiel kein Selbstläufer werden wird hoffen wir auf zahlreiche Unterstützung in der Neckartal-Sporthalle!

Es spielten: Sonja Weber, Sophie Fritz; Lena Gelewski, Vreni Mischler, Lebna Ghebremariam, Stephanie Kretschmer, Nicole Liegat, Julia Steyer, Sophie Lang, Catharina Adam, Vanessa Dreher, Kiara Gelewski, Ana-Katarina Kreso

Zurück an der Spitze!

F-BL
HC Wernau – TG Nürtingen 3 28:27 (14:18)

Nach der ersten Saisonniederlage am vergangenen Wochenende empfingen nun die HCW Damen mit neuem Siegeswillen ihre Gäste der TG Nürtingen 3 am Samstagabend in der Neckartalsporthalle. 

Die Frauen des HC Wernau erwischten einen guten Start und konnten sich so bis zur 10. Spielminute einen Drei-Tor-Vorsprung erarbeiten. Doch die Gäste aus Nürtingen ließen nicht locker und drehten das Spiel, sodass sie letztlich mit einem 4-Tore-Vorsprung in die Halbzeit gingen. Das Problem der Wernauer Frauen ist altbekannt – Unkonzentriertheit, Flüchtigkeitsfehler und keine gut herausgearbeiteten Torchancen bringen sie selbst in Schwierigkeiten. Doch die Ansprache in der Halbzeit war klar – die zwei Punkte bleiben Daheim! So kamen die Wernauerinnen motiviert und mit einem klaren Ziel aus der Pause. Die Aufholjagd begann. Sie schafften es in der 43. Spielminute, durch eine gute Abwehrleistung und einem 4:0-Torelauf, den Ausgleich zum 22:22 zu erreichen. Die letzten Spielminuten verliefen wieder ausgeglichen und am Ende lag das Glück auf der Seite der Wernauerinnen und die Partie endete mit einem 28:27 Endstand. Durch die nächsten zwei Punkte konnten sich die Frauen 1 des HC Wernau die Tabellenführung zurück kämpfen.

Nach einem spielfreien Wochenende empfangen die Wernauerinnen am Samstag, den 10.12.2022 um 16:25 Uhr wieder vor heimischer Kulisse die Gäste von TEAM Esslingen.

Es spielten: Pia, Lena (2), Vreni (4), Libbs (2), Stephi (2), Nici (12), Jule, Sophie (5), Väny, Caddy (1), Sonja (TW), Lisa (TW)

Bittere Niederlage gegen den TSV Neuhausen

F-BL
TSV Neuhausen/F. 1898 - HC Wernau 23:18 (17:10)

Am Samstagabend mussten die HCW Damen zur ungewohnter späten Stunde beim TSV Neuhausen antreten.

Dieser Abend sollte nicht der Abend des HCW werden. Über das ganze Spiel lagen die Gastgeberinnen in Führung und konnten einen ungefährdeten Heimsieg einfahren.
In der ersten Halbzeit konnte der TSV Neuhausen die Schwächen in der HCW Abwehr konsequent ausnutzen, da der HCW nicht an die gute Abwehrleistung der letzten Spiele anknüpfen konnte. So konnte sich der TSV Neuhausen bis zur Halbzeit einen sieben Tore Vorsprung herausarbeiten. Beim Spielstand von 17:10 wurden die Seiten gewechselt.
Die HCW Damen kamen hoch motiviert aus der Kabine zurück und haben sich für die zweite Halbzeit einiges vorgenommen. Die Abwehr stand viel besser und so konnte der TSV Neuhausen in der zweiten Halbzeit nur 6 Tore werfen. Leider konnten die HCW Damen die sich daraus ergebenden Chancen im Angriff nicht nutzen und so konnte der TSV Neuhausen einen souveränen Sieg einfahren. Der Endstand lautete 23:18.
Für die Damen vom HCW heißt es Kopf hoch und am nächsten Samstag haben sie schon die Chance gegen den TG Nürtingen 3 vor heimischen Publikum die nächsten 2 Punkte zu holen.

Es spielten: Nici (5), Steffi (3), Sonja (2), Libbi (2), Carina (2), Vanessa (1), Vreni (1), Melli (1), Caddy (1), Jule, Sophie, Sonja (TW), Sophie (TW)

Verdienter Sieg

F-Pok-B
HC Wernau – HT Uhingen-Holzhausen (25:21 / 15:8)

In der 2. Pokalrunde empfing der HCW das Landesligateam der HT Uhingen-Holzhausen und schaffte fast einen Start-Ziel-Sieg, bei dem die Gäste aus dem Filstal nie richtig gefährlich wurden. Lediglich die eigenen Fehler der Wernauerinnen machten es in der 2. Halbzeit zeitweise etwas spannender.

Das 0:1 nach knapp zwei Minuten blieb die einzige Führung der Gäste. Postwendend gelang der Ausgleichstreffer. Es folgten zwei weitere Tore für den HCW und somit eine 3:1-Führung. Die HT-Abwehr fand keine Mittel gegen die Rückraumwürfe von Nicole Liegat und bot auch sonst viel Platz. Diesen nutzten die Wernauerinnen, indem sie den Ball schnell laufen ließen und frei zum Abschluss kamen. In der 20. Minute lag der HCW komfortabel mit 10:5 vorne. Bis zur Halbzeit wurde die Führung weiter ausgebaut, getragen von einer stark agierenden Abwehr inklusive Torhüterin.

Nach der Pause wollte der HCW an der guten Leistung aus Halbzeit eins anknüpfen, doch gelang dies leider nicht. Es schlichen sich mehr Fehler ein, und das Angriffsspiel war nicht mehr so effizient wie im ersten Durchgang. Zudem kassierte in der 37. Minute Vreni Mischler ihre dritte Hinausstellung. Uhingen-Holzhausen kam somit bis zur 40. Minute auf 4 Tore heran. In der Folgezeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit zu vielen Lücken in der Wernauer Abwehr. Dank der souverän haltenden Sonja Weber im Wernauer Gehäuse konnte der Abstand durch die Gäste auf nicht mehr als 3 Tore verkürzt werden (24:21 / 53.). Am Ende ging der HCW verdient als Sieger vom Platz und darf sich auf die nächste Pokalrunde freuen.

HC Wernau: Weber, Piegsa; Schwenzer, Gelewski, Mischler, Ghebremariam (3), Kretschmer (4), Liegat (9), Breisch (2/2), Adam (2), Lenhardt (5), Dreher

Wollt ihr Wernau unten sehen, müsst ihr die Tabelle drehen!

F-BL

HC Wernau - TSV Weilheim          23:19 (10:8) 

Die BL-Frauen des HC-Wernau stürmen vor über 100 Zuschauern souverän an die Tabellenspitze!
Im Spitzenspiel der Bezirksliga sicherten sich die Damen des HCW die Tabellenführung durch ein verdientes 23:19

Von Beginn an bissen sich die Gäste vom Fuße der Alb die Zähne an der starken HCW-Abwehr aus. Acht Gegentore zur Halbzeit waren ein deutliches Statement. Lediglich die schwache Angriffsleistung verhinderte die Vorentscheidung bereits in der ersten Hälfte. So fiel der Halbzeitstand von 10:8 für Wernau recht schmeichelhaft für die Weilheimerinnen aus.

Auch in der zweiten Hälfte blieben die Wernauerinnen hartnäckig in der Abwehrarbeit und ließen in der Schlussphase keinen Zweifel mehr am Sieg aufkommen. Der Trend des HCW zeigt weiter steil nach oben und wir dürfen gespannt sein wohin die Reise geht.

Es spielten: Stephanie Petz (9), Catharina Adam (5), Nicole Schönfelder (3), Julia Steyer (1), Vreni Mischler (1), Sonja Lenhardt (1), Lebna Ghebremariam (1), Lena Gelewski (1), Carina Fritton (1), Sonja Weber, Ana-Katarina Kreso, Kiara Gelewski, Sophie Fritz.

Erfolgreiches Nachbarschaftsduell

F-BL
TSV Neckartenzlingen – HC Wernau 24:26 (10:13)

Am Sonntagnachmittag kam es tabellenseitig zum Nachbarschaftsduell zwischen dem TSV Neckartenzlingen und dem HC Wernau. Dieses konnte der HCW dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 24:26 für sich entscheiden und zog folglich an den Gastgeberinnen vorbei.
Es dauerte gute drei Minuten, bis der Ball zum ersten Mal im Netz zappelte. Der HCW ging mit 0:1 in Führung und baute diese in der Folgezeit auf 0:4 aus, auch dank einiger Paraden von Torhüterin Sonja Weber. Neckartenzlingen zog früh die erste Auszeit (9.). Mit einer weiterhin sehr offensiven Abwehr und einer engen Deckung von Nicole Liegat versuchten die Gastgeberinnen, Wernau aus dem Konzept zu bringen. Doch ließen die Wernauerinnen den Ball gut laufen und fanden immer wieder Lücken in der Gästedeckung. Nach knapp 19 Minuten lag das Team von Max Liegat verdient mit 4:9 in Führung. In der Folgezeit gestaltete sich das Spiel etwas ausgeglichener. Der Wernauer Angriff kam etwas ins Stocken, und in der Abwehr gewährte man dem TSV mehr Freiheiten. Dies nutzten die Gastgeberinnen und kamen bis zur Halbzeit auf 10:13 heran.
Nach dem Seitenwechsel erwischte Neckartenzlingen den besseren Start und schaffte in der 36. Minute den Ausgleich zum 14:14. Wernau gelang es nicht mehr, konsequent die sich bietenden Lücken zu nutzen. Auch stand die Abwehr nicht so geballt, wie man es gewohnt ist. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Erst Mitte der zweiten Halbzeit konnte sich der HCW durch drei erfolgreich abgeschlossene Angriffe ohne Gegentor wieder etwas Luft verschaffen. Wer beim 20:24 (56.) gedacht hatte, der Kittel sei geflickt, wurde eines Besseren belehrt. Zu hektisch wurde der Ball nach vorne getragen und lud den Gegner ein, Tor um Tor aufzuholen. 31 Sekunden vor Schluss erzielte der TSV den Anschlusstreffer zum 24:25. Mit Übersicht und Ruhe ging der HCW in den finalen Angriff gegen eine komplett offensive Abwehr und fand in Catharina Adam eine freistehende Mitspielerin, die erfolgreich zum 24:26 Endstand einnetzte.

Bereits am kommenden Donnerstag geht es für den HCW weiter. In der 2. Pokalrunde empfangen die Wernauerinnen den Landesligisten HT Uhingen-Holzhausen. Anpfiff ist um 19.45 Uhr in der Neckartalsporthalle. 

Am Samstag kommt es dann, ebenfalls vor heimischem Publikum, zum Duell mit dem derzeitigen Tabellenführer aus Weilheim. Eine spannende Woche steht an!  
HC Wernau: Weber; Fritton, Gelewski (2), Mischler (1), Ghebremariam (1), Kretschmer (3), Liegat (2), Steyer, Lang (5), Breisch (6/6), Adam (4), Lenhardt (1), Steinhauser (1)

Kleine Wiedergutmachung

F-BL

HC Wernau - HSG Leinfelden-Echterdingen 2   26:22 (10:7)

Die HCW Mädels gewannen nach einem intensiven Spiel, gegen die Mädels aus Leinfelden-Echterdingen.

Von Anfang an war klar, hier schenkt kein Team dem anderen etwas. Das zeigte sich auch in den Spielständen. So konnte sich der HCW Wernau erst nach dem 3:3 absetzen und das auch nur mit 3 oder 4 Toren. Mit 10:7 ging es dann in die Halbzeit. Jetzt hieß es nochmal Kräfte sammeln, denn die ein oder andere Wernauerin hatte, beim Spiel von der Ersatzgeschwächten zweiten Frauenmannschaft zuvor, schon diverse Spielminuten hinter sich. Gesagt getan, bis zur 46. Minuten spielten sich die Mädels eine 6 Tore Führung heraus. Könnte schon fast der Sieg sein, aber die Mädels machten es noch einmal spannend, denn der Gegner hatte einen 3:0 Lauf. Das führte dazu, dass es drei Minuten vor Ende nur noch 24:22 stand. Doch auf unsere beste Werferin des Spiels war Verlass, denn unsere Steffi verwandelte schießlich die letzten beiden 7m sicher! Sieg 26:22!

Sophie F., Sonja, Carina, Lena (2), Vreni (4), Lebna (1), Stephanie (9), Nicole (5), Sophie L. , Melanie (1), Catharina(1),  Vanessa (1), Anastasia, Ana-Katarina (2)

Auswärtssieg

F-BL

TSV Wolfschlugen 2 - HC Wernau 22:26 (10:13) 

Die Frauen des HC Wernau fahren mit einem breiten Kader zum Auswärtsspiel nach Wolfschlugen. In den ersten Minuten scheint vieles zu gelingen und es steht zügig 2:6. Man hält sich klar an die Absprachen vor dem Spiel. Die Wolfschlugerinnen lassen sich nicht darauf ein und kämpften sich an das 7:7. Phasenweise zeigten sich in der ersten Halbzeit der HCW Frauen alte Muster, Unklarheiten in der Abwehr und die Initiative im Angriff. So steht es zur Halbzeit 10:13. In der Halbzeit werden nochmals Aufgaben der Spieler und Trainer geklärt. Zurück auf dem Spielfeld zeigt sich die HCW- Abwehr sehr kompakt und schafft es sich weiter abzusetzen. So steht es nach 50. Minuten 18:24. Die entscheidenden zehn Minuten beginnen und der HCW wirkt nicht konzentriert genug und trifft vorne weniger, schafft es aber, sich durch die gute Abwehr- und Torwartleistung hinten abzusichern. Durch die gemeinsame Teamleistung schafften es die HCW Frauen ihre ersten zwei Punkte mit nach Hause zunehmen.

Danke an unsere Trainer Vanessa und Jens! 

Sonja, Sophie F. , Carina(1), Lena (3), Libbs, Vreni(5), Nicole (6), Jule(1), Sophie(1), Melli(5), Cathy(3), Nina (1), Stephi .

Auf lautstarke Unterstützung freuen wir uns am Samstag, 29.10.2022 gegen die HSG Leinfelden-Echterdingen 2 um 16:15 Uhr in der Neckartal Sporthalle Wernau.

Enttäuschendes 19:19 gegen den @tsvkoengen II

F-BL
HC Wernau - TSV Köngen 2 19:19 (13:8)

Flausen im Kopf und Hummeln im Arsch - das beschreibt den Spielverlauf am besten…

Nach anfänglichem Herantasten waren wir nach den ersten 15 Minuten mit 7:4 ganz gut im Spiel. Wir spielten konzentriert, sammelten Selbstsicherheit für uns und unser Spiel und trotz einiger Fehlwürfe neben das Tor, war die Führung verdient. Bis zur Pause fiel den Köngenerinnen kein probates Mittel ein, mit dem sie unsere Abwehr knacken konnten. So gingen wir mit 13:8 in die Kabine. 

Danach verfielen wir in unser Schema und glaubten, ein 5-Tore-Puffer sei ausreichend und man müsse nun keinen Gang mehr zulegen – wie blöd von uns. Wie von unserer Sonja vorausgesagt, kamen unsere Gäste mit einem 3-Tore-Lauf zurück und nach 45 Minuten staunten wir nicht schlecht, als es auf einmal 15:15 stand. Leichtsinnige Abschlüsse und fehlende Absprache in der Abwehr waren der Auslöser für den zwischenzeitlichen 15:18 Rückstand. Mit Biss und Teamgeist schafften wir es kurz vor Schluss noch einmal mit 19:18 in Führung zu gehen. Ein letzter 7m der Köngenerinnen besiegelte aber dann das Endergebnis von 19:19.

Es spielten: Pia, Laura, Lena (1), Vreni (2), Steffi (3), Nici (4), Sonja, Jule (1), Lisa, Cathy (1), Kiara (1), Nina (2), Ana, Sonja (4) Trainer: Max Liegat

Stark anfangen und stark nachgelassen

F-BL

TSV Weilheim - HC Wernau 24:22 (9:13)

Im letzten Spiel der Saison traten wir gegen den TSV Weilheim an. In der ersten Halbzeit konnten wir zeigen was wir können. Machten im Angriff konstant unsere Tore und zeigten in der Abwehr wo unsere Stärken liegen. Durch unglaubliche Paraden unserer Sonja und einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir mit einem wohlverdienten 9:13 in die Halbzeit gehen. Wie vom Trainer angekündigt gaben die Weilheimerinnen nicht auf und kämpften sich Tor für Tor ran, sodass die Gastgeberinnen in der 54. Minute zum 20:20 Ausgleich trafen. In der zweiten Halbzeit mussten wir uns unseren technischen Fehlern geschlagen geben und verloren am Ende mit 24:22. Gedanklich waren wir in der zweiten Halbzeit vermutlich schon in der berühmt berüchtigten dritten Halbzeit.

Pia Schwenzer, Sophie Lang(1), Carina Fritton(1), Chiara Meschbach, Vreni Mischler(2), Lebna Ghebremariam(4), Stephanie Petz(4), Nicole Schönfelder(8), Sonja Weber, Julia Steyer(1), Lisa Piegsa, Melanie Fischer, Catharina Adam, Vanessa Steinhauser(1)

Trainer: Max Liegat, Jens Buchholz 

F-BL

SKV Unterensingen – HC Wernau 22:8 (8:5)

Das war nix! Deutliche Niederlage bei den Wernauer Frauen bei ihrem Auswärtsspiel gegen die Unterensingerinnen 

Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast bei der Frauenmannschaft des SKV Unterensingen. Beide Mannschaften kamen eher schleppend ins Spiel, sodass in Minute 15 lediglich 5 Tore erzielt wurden. Die Unterensingerinnen machten es uns mit ihrer offensiven Abwehr schwer in den 9-Meter Raum einzudringen, weswegen 4 der 5 erzielten Tore auf das Konto unseres Gegnerteams gingen. Zur Halbzeit hin besserte sich die Leistung beider Teams, mit 8:5 und damit einem 3-Tore Rückstand gingen wir noch voller Hoffnung auf Besserung in die Halbzeitpause. Trotz der Motivationsansprache unseres Ersatztrainers Ralph konnten wir uns gegen den SKV Unterensingen auch in der zweiten Halbzeit nicht behaupten. Wegen vieler technischer Fehler, nicht genommener Torchancen und 2-Minuten Strafen konnten wir erst in der 48. Minute unser erstes Tor in der zweiten Spielhälfte erzielen. Das Gegnerteam nutzte die Schwächen unseres angeschlagenen Teams aus und konnte durch viele Konter eine deutliche Führung erzielen. Zum Ende hin hatte unsere Mannschaft jeden Kampfgeist verloren, sodass das Endergebnis von 22:8 zwar nicht mehr überraschend, dennoch sehr enttäuschend war. Das Spiel geht damit in die Walk-of-Shame als schlechtestes Ergebnis unserer Mannschaft in dieser Saison ein. 

Wir bedanken uns trotz dieses schwer anzuschauenden Spiels bei unseren Fans für die Unterstützung und hoffen, dass wir bei unserem nächsten Spiel am Freitag, den 29.04 um 18:00 Uhr in Weilheim wieder an unsere vergangenen guten Leistungen anknüpfen können. 

Es spielten: Pia Schwenzer, Laura Rau (1), Carina Fritton (1), Chiara Meschbach (2), Vreni Mischler (1), Lebna Ghebremariam, Stephanie Petz (1), Sonja Weber, Julia Steyer, Melanie Fischer, Catharina Adam (2)

Deutlicher Sieg der Wernauer Frauen bei ihrem letzten Heimspiel der Saison

F-BL 

HC Wernau – TG Nürtingen 3    30:17 (12:7) 

Am vergangenen Sonntag war die dritte Frauenmannschaft der TG Nürtingen zu Gast in der Neckartalsporthalle. Die Wernauerinnen kamen schwer ins Spiel und konnten so erst in Minute 5 ihr erstes Tor erzielen. Doch dann ging es stetig voran, sodass man mit einem 5-Tore-Vorsprung und einem Spielstand von 12:7 in die Halbzeitpause ging. 

Nach der Halbzeitpause knüpften die Wernauerinnen wieder an ihre gute Leistung aus der ersten Halbzeit an und konnten durch eine starke Abwehr und sehr gute Torhüterleistung den Vorsprung weiterausbauen. Neben der starken Torhüterin Sonja, die unglaubliche 4 7-Meter parierte, hatte unsere Libbs ebenso einen Sahnetag und konnte durch einfache Kontertore den Vorsprung weiterausbauen. So gewannen die Frauen aus Wernau mit einem deutlichen Abstand von 30:17 gegen die Gäste aus Nürtingen.  

Wir bedanken uns bei unseren Fans für die großartige Unterstützung und freuen uns auf die zweiwöchige Pause, sodass wir gestärkt am Sonntag, den 10.04. um 15.00 Uhr gegen die Frauen aus Unterensingen antreten können. 

Es spielten: P. Schwenzer (1), S. Lang (2), C. Fritton (1), V. Mischler (1), L. Ghebremariam (8), S. Kretschmer (5), N. Liegat (10/7), S. Weber, J. Steyer (2), C. Adam

Hart gekämpft!

F-BL 

HC Wernau – HSG Leinfelden-Echterdingen 2   23:24 (7:10)

Der HCW hat aufopferungsvoll gekämpft und stand am Ende doch mit leeren Händen  da. Eine Punkteteilung wäre im Spitzenspiel zwischen den Frauen des HC Wernau (Tabellenzweiter) und der HSG Leinfelden-Echterdingen 2 (Tabellendritter) sicherlich gerecht gewesen.

In der ersten Viertelstunde taten sich beide Teams schwer, so richtig ins Spiel zu kommen. Die Zuschauer in der Neckartalsporthalle sahen ein recht zähes Bezirksligaspitzenspiel. Während die HSG in dieser Phase immer wieder an Sonja Weber im Tor des HCW scheiterte, wollte es im Wernauer Angriff nicht so richtig rund laufen. Technische Fehler und Fehlwürfe prägten das nicht sehr lauffreudige HCW-Spiel. So war es nicht verwunderlich, dass es nach 17 Spielminuten gerade einmal 2:4 stand. Max Liegat legte die Time Out Karte auf den Tisch und versuchte, sein Team frisch einzustellen. Dies zeigte zunächst Wirkung. Wernau kam in der 22. Spielminute durch Stephanie Kretschmer zum 5:5-Ausgleich. Doch wieder schlichen sich zu viele Fehler ins Spiel der Wernauerinnen. Die HSG zog auf 6:10 davon. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang dem HCW gerade noch der Anschlusstreffer zum 7:10.

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der HCW in besserer Verfassung. Die immer wieder an den Kreis einlaufenden Außenspielerinnen brachten die Abwehr der Gäste in Bewegung, so dass sich Lücken für Würfe aus dem Rückraum und vom Kreis ergaben. Wernau verteidigte nun auch solider, so dass beim Ausgleichstreffer zum 13:13 in der 40. Minute wieder alles offen war. Es folgten ein paar ausgeglichene Minuten, ehe eine weitere Schwächephase des HCW einkehrte. Die zuvor gut gespielten Angriffe konnten nicht wiederholt werden. Es häuften sich technische Fehler, und Würfe konnten nicht mehr im Gehäuse der HSG untergebracht werden. So legten die Gäste einen 5-Tore-Lauf hin, und das Spiel schien in der 48. Minute bereits entschieden. Was dann folgte, war eine furiose Aufholjagd – getragen durch die super aufgelegten Fans in der Neckartalsporthalle. Wernau spielte konzentriert, holte sich die Bälle in der Abwehr und verwandelte vorne erfolgreich. Im Minutentakt schmolz der Vorsprung der Gäste dahin. Mit ihrem siebten Treffer schaffte Nicole Liegat schließlich den Ausgleich zum 23:23 (59.). Alles war offen, alles war möglich. Doch trotz guter HCW-Abwehrarbeit gelang den Gästen der Führungstreffer per Siebenmeter. Im Gegenzug fehlte das Quäntchen Glück beim Abschluss, so dass Wernau sich am Ende doch nicht selbst belohnte für die tolle Moral und den bewiesenen Kampfgeist. 

Schon am kommenden Freitag hat der HCW die Möglichkeit, sich zu revanchieren. Dann findet  das ursprünglich im Dezember geplante Hinspiel in Echterdingen statt. Der HCW freut sich über alle Fans, die den Weg in die Goldäckerhalle finden.

HC Wernau: Weber; Schwenzer, Lang (1), Meschbach (1), Ghebremariam (2), Kretschmer (7/4), Mischler, Liegat (7), Steyer (1), Lenhardt (4), Adam, Fritton

Siegesserie wird fortgesetzt

F-BL HC  

HC Wernau- Vfl Kirchheim 19:11 (9:7)

Am Donnerstagabend hatte die 1. Frauenmannschaft des HC Wernaus den Vfl Kirchheim zu Gast. 

Mühsam startete man in das Spiel. Auf beiden Seiten blieben die Tore aus, sodass es nach 14 Minuten Spielzeit gerade einmal 2:2 stand. Ab der Mitte der ersten Halbzeit kamen die Wernauerinnen dann langsam in Fahrt und bauten sich durch gutes Zusammenspiel einen 8:4 Abstand auf. Kurz vor Ende der Halbzeit kam dann nochmal ein kurzer Konzentrationsverlust, welcher den Kirchheimerinnen erlaubte, bis zur Halbzeit auf ein 9:7 aufzuholen. 

Mit Siegeswillen kamen unsere Frauen aus der Kabine zurück. Auch wenn vorne das ein oder andere Tor verwehrt blieb, stand hinten unsere Abwehr und unsere Torfrau - mit dem Ergebnis von gerade einmal 4 kassierten Gegentoren!

Mit einem deutlichen Abstand von 19:11 gewannen unsere Wernauerinnen ihr Heimspiel am Donnerstagabend. 

Es spielten: Nici (8), Cathi (4), Jule (3), Steffi (2), Cici (2), Carina, Vreni, Libbi, Melli, Vanessa, Sonja, Pia

Die Punkte bleiben in Wernau!

F-BL  

HC Wernau - TEAM Esslingen 23:20 (9:11)

Nach den Frauen 2 gewinnen auch die Mädels der F1 vor 80 Zuschauern zu Hause 23:20 und sorgen dafür, dass die 2 Punkte in Wernau bleiben. 
In Halbzeit eins lief das Spiel für das TEAM Esslingen von Coach Rilling nach Plan. Ab der 8. Minuten liefen wir einem ständigen Rückstand hinterher. Unnötige Ballverluste unsererseits und winkelplatzierte Würfe der Esslingerinnen hatten einen 9:11 Halbzeit-Rückstand zur Folge. Nach dem Seitenwechsel drehte sich jedoch auch das Spiel. Dank vier überragend gehaltenen 7m konnten wir in der 48. Minute dann schließlich die lang ersehnte erste Führung (18:17) erzielen, die wir bis zum Abpfiff nicht mehr hergaben. Wir zeigten Siegeswillen und Durchhaltevermögen und gewannen so die Revance verdient mit 23:20. 
Steffi (8), Nici (5), Vreni (3), Chiara (2), Cathy (2), Pia (1), Sophie (1), Libbs (1), Sonja, Jule, Lea, Lisa

Arbeitssieg

F-BL

SV Vaihingen - HC Wernau 13:16 (8:9)

Am vergangenen Samstag trafen die HCW Frauen auf den Gastgeber Vaihingen, der seine Heimspiele in der harzfreien Halle bestreitet.

Von Beginn an taten sich die HCW Mädels schwer: schnelle Abschlüsse, einige technische Fehler und der nicht harzige Ball machten ihnen zu schaffen. Doch durch einen bärenstarken Rückhalt von Torhüterin Sonja sowie die Leistung und der Ansporn durch die beiden Abwehrcheffinnen Vanessa und Cathy, gewannen die HCW Mädels schlussendlich mit 16:13.

E spielten: Pia, Sophie, Carina, Chiara, Lebna, Stephanie, Nicole, Sonja, Julia, Catharina, Vanessa mit dem Trainer Max

Diesmal leider keine Punkte

F-BL 

TV Reichenbach 2 : HC Wernau 29:22 (12:14)

Die Auswärtsreise unserer 1. Frauenmannschaft nach Reichenbach stand eigentlich unter einem guten Stern. Trainer Max konnte im Vergleich zur vorherigen Woche wieder fast auf den vollständigen Kader zurückgreifen. In der ersten Hälfte gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff sicherten sich unsere Damen durch einen Konter die verdiente Zwei-Tore-Führung.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel der Wernauerinnen zunehmend unkonzentriert. Der TV Reichenbach konnte nach Ballverlusten ein ums andere Mal sein schnelles Gegenstoß-Spiel anbringen. Die noch in der Vorrunde so hervorragende Schlussoffensive unserer Damen blieb diesmal leider aus und so musste zum Abpfiff die Heimreise ohne die erhofften Punkte angetreten werden.

Es spielten:

Schwenzer, Lang (2), Fritton, Ghebremariam (1), Petz (9/2), Schönfelder (5), Steyer, Lenhardt (2), Adam (3), Steinhauser, Weber, Piegsa 

Wernauer verlieren 1. Spiel in der Rückrunde

F-BL

TEAM Esslingen - HC Wernau 21:11 (9:6)

Auch diesen Sonntag ging es für die Wernauerinnen zu einem Auswärtsspiel. Der HCW reist mit einem schlanken Kader nach Esslingen und hat sich vor genommen, auch heute die zwei Punkte einzuholen. 

Das Spiel begann seitens der Esslinger schnell und so stand es nach einigen technischen Fehlern, Unkonzentriertheiten und zu schnellen Abschlüssen der Wernauerinnen in der 11. Minute 7:0. Den Wernauerinnen gelang nach 12 Minuten das 1. Tor. Die Frauen der HCW rissen sich anschließend in der Abwehr zusammen und auch vorne gelang mehr und mehr der Abschluss, so geht man mit  9:7 in die Halbzeit. In der Halbzeit wird nochmals Luft geholt und an die wichtigsten Aufgaben erinnert und so war jede Einzelne gefordert und bereit. 

In der zweiten Halbzeit begann das Spiel erneut schnell, viele technische Fehler und Tempogegenstöße seitens der Gäste. Hinzukommend schwächte die direkte rote Karte in der 41. Minute das Team enorm. Doch schafft es der HCW durch kämpferische Leistung in der zweiten Halbzeit nicht an das Ergebnis heran. Die Esslinger nutzten ihre Chance und spielten mit ihrem breiten Kader wohl auf und gewannen somit 21:11.

Für die Wernauerinnen heißt es: Abhaken, Kopf hoch und weiter geht´s!

Das Team des HCW freut sich nächste Woche So, 30.01.2022 über lautstarke Unterstützung  im Auswärtsspiel gegen den TV Reichenbach.

Gespielt: Schönfelder (2), Schwenzer, Lang(3), Meschbach (3), Weber, Steyer, Adam(2), Steinhauser, Ghebremariam(1) und Trainer Max Liegat.

Frauen1 - Wohlverdiente, wenn auch geteilte Tabellenführung

16.01.22

TSV-Neuhausen/F. 1898 – HC Wernau   21:22 (9:13)

Am Sonntag ging es nach coronabedingter Pause zum direkten Tabellennachbar nach Neuhausen. 

Nach lediglich einer absolvierten Trainingswoche startete das Spiel eher schleppend auf Wernauer Seite. Somit führten die Gegnerinnen aus Neuhausen das Spiel bis zur 8. Minute an. Danach verlief das Spiel bis zur 20. Minute ausgeglichen. Zu diesem Zeitpunkt des Spiels sah der Gegner bereits „rot“ und durch weitere Härte der Heimmannschaft und der damit verbundenen Hinausstellungen, sowie verwandelten 7-Meter, konnten sich die Wernauerinnen bis zur Halbzeit mit 9:13 absetzen. 

Nach der Pause startete das Spiel, wie zu Beginn eher mühsam und die Gegnerinnen hatten immer wieder die Möglichkeit an die Wernauerinnen heranzukommen. Allmählich kam, der zu diesem Zeitpunkt noch Tabellenzweite, wieder in das Spiel und konnte sein Können unter Beweis stellen und somit einen erneuten 4-Tore Vorsprung ausbauen. In der Schlussphase machten die Frauen aus Wernau, das Spiel noch einmal unnötig spannend und die Gegnerinnen konnten noch kurz vor Abpfiff den Anschlusstreffer erzielen. Letztendlich endete das Spiel 21:22 für die Frauen aus Wernau.

Somit war nach 60. hart erarbeiteten Minuten der 6. Sieg in Folge vollendet und die Frauen aus Wernau stehen nun punktgleich mit den Frauen aus Leinfelden-Echterdingen auf dem 1. Tabellenplatz.

Am nächsten Sonntag geht es für unsere Frauen 1 nach Esslingen, wo sie ihr Können weiter unter Beweis stellen wollen und ihre Siegesserie fortsetzten möchten. 

Gemeinsam gewonnen haben: Carina Fritton, Chiara Meschbach, Sophie Lang, Lebna Ghebremariam, Stephanie Petz (5), Nicole Schönfelder (8), Sonja Weber, Sonja Lehnert (6/2), Julia Steyer (1), Catharina Adam (2) mit Trainer Max Liegat

HCW Mädels gaben ihre Führung nie her

13.11.21

HC Wernau - SKV Unterensingen 20:17 (12:9)

 Zum ersten Mal in dieser Saison traten die Wernauerinnen ohne ihren eigentlichen Trainer an. Dafür wurden sie von gleich zwei Vertretungstrainern tatkräftig unterstützt. Keine Unbekannten, denn Ralph und Markus coachten die HCW Mädels in der Vergangenheit schon öfters zu Siegen, so auch dieses Mal.

Doch nun zum Spiel:

Bis zur 10. Minute lieferten sich die Wernauerinnen und die Unterensingerinnen einen engen Schlagabtausch. Erst danach konnten sich die heimstarken HCW Mädels, mit zahlreicher und lautstarker Unterstützung ihrer Zuschauer:innen, absetzten. Mit 13:9 verabschiedeten sich beide Mannschaften dann in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeit hielt die Führung und auch der Abstand bis zur 49. Minute an. Danach wurde es etwas spannender oder holpriger, denn die Wernauerinnen mussten sich ein wenig verfrüht von ihrer bockstarken Innenblockspielerin verabschieden, die dann direkt im Fanblock Platz nahm. Mit nur 4 Feldspielerinnen wurde es doch etwas knapper und der Vorsprung schmolz auf ein Tor. Dann gelang es unseren Youngstern Carina, Lea und Sophie das Spiel in trockene Tücher zu bringen. Man verabschiedetet sich in diesem fairen, aber mit vielen 2-min-Strafen-geprägten-Spiel mit 20:17.

Ein Lob noch an unseren Fels in der Brandung.. ähm.. im Tor: denn unsere Sonja hat den Unterensingerinnen 4 (!!) Siebenmeter abgenommen!

Sophie (3), Carina (2), Lea (1), Chiara, Vreni, Libbs (2), Stephi (3), Nicole (6), Sonja, Jule (1), Lisa, Vanessa (2)

Vierter Sieg in Folge - unsere Frauen 1 sind ON FIRE

24.10.2021

HC Wernau - TSV Weilheim 20:14 (9:7)

Die Ansage vom Trainer war klar: „Spielt das was ihr könnt!“ Gesagt - erst nicht verstanden, aber dann doch - getan. Nach einer angepassten Anfangsphase, die von fehlender Absprache in der Abwehr und unsauberen Pässen und Verunsicherungen im Angriff geprägt war, zeigten unsere Frauen nach gut 15 Minuten was vom Trainer gefordert war. Konsequent gespielte Spielzüge vorne und engagiertes Eingreifen hinten. Vom 3:3 nach neun Minuten erhöhte sich der Spielstand bis zur Halbzeit, unter anderem durch herausragende Torwartparaden von Sonja und Lisa, sowie einen astreinen Hattrick unserer #11, auf 9:7. 

Frisch und motiviert ging es dann in die zweite Halbzeit. Weilheim fand den besseren Einstieg und Wernau erlaubte sich ein paar Schnitzer, sodass die Gäste wieder auf 10:10 rankamen. Danach knipste hauptsächlich nur noch ein Team, und zwar Wernau. Mit fünf Toren in Folge und einer bombenstarken Defensive wurden in der zweiten Hälfte nur noch sieben Tore zugelassen und gleichzeitig elf Tore geschossen. Am Ende stand einem schlussendlich ungefährdeten Sieg von 20:14 nichts mehr im Wege.

Bevor es die Mädels am 13.11. zu Hause gegen den SKV Unterensingen wieder knacken lassen, verabschieden sie sich in einen wohlverdienten Mannschaftsurlaub. 

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Fans für die tolle Unterstützung und dem Schiedsrichter Andreas Dunz vom TSV Denkendorf für ein durchweg übersichtliches und faires Spiel.

Die Wernauer Frauen gewinnen verdient in Kirchheim!

17.10.2021

VfL Kirchheim - HC Wernau 24:27 (10:12)

Am Sonntag mussten unsere Frauen zur Handballprimetime um 17:00 Uhr nach Kirchheim. Die Freude hält sich bei Reisen über den Würstlesberg seit Jahren schwer in Grenzen, da das Kirchheimer Harzverbot den kleinen zierlichen Händen unserer Damen den Angstschweiß erscheinen lässt. 

Schnell allerdings zeigte unsere beste Werferin Stephi taktisches Geschick indem sie die Kirchheimer mit Schüssen aus dem Rückraum überraschte. Seitens der Kirchheimer Defensive wurde über die vollen 60 Minuten kein probates Mittel gegen die Würfe gefunden.  

Auf der anderen Seite scheiterten die Kirchheimer Angriffsversuche häufig an der gut aufgelegten HCW-Abwehr. Geschickt wurde lediglich den Außenspielern Gelegenheit zum Durchbruch gegeben. Die Treffer, die dadurch fielen, konnten unter dem Punkt „verschmerzbar“ abgelegt werden.

Auch unser Trainer Max konnte sich ein zufriedenes Grinsen nicht verkneifen, als er nach der Partie feststellte, dass sich unsere Mädels in einer Momentaufnahme auf den zweiten Tabellenplatz vorgeschoben haben.

Frauen1 - Erfolgreiches Heimspiel

09.10.2021

HC Wernau – SV Vaihingen (26:22 / 9:11)

Am vergangenen Samstag empfing der HC Wernau den SV Vaihingen vor heimischer Kulisse. Im vierten Saisonspiel wollten die Gastgeberinnen unbedingt beide Punkte einfahren. Dies ist ihnen am Ende gelungen, wenn auch der Start in das Spiel alles andere als vielversprechend war.

Nach gut einer Minute ging der HCW durch einen Siebenmeter mit 1:0 in Führung. Im Anschluss daran wollte aber nichts so richtig zusammenlaufen. Vaihingen nutzte die technischen Fehler, die Wernau im Angriff machte, und zog auf 1:3 (10.) davon. Max Liegat zückte die grüne Karte und nahm einige Änderungen in der Aufstellung vor. Zunächst schafften die Gäste das 1:4, doch dann arbeitete sich Wernau Tor um Tor heran. Das 5:5 in der 15. Minute erzielte Julia Steyer. Leider konnte der HCW den positiven Trend nicht fortsetzen, vergab wieder einige Chancen im Angriff und ließ dem Vaihinger Rückraum zu viele Freiheiten. So lag der HCW in der 27. Minute mit 7:11 zurück. Bis zur Halbzeit gelangen dann doch noch zwei wichtige Treffer durch Chiara Meschbach und Stephanie Kretschmer, so dass beim Stand von 9:11 die Seiten gewechselt wurden.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit behielten die Gäste das Oberwasser. Sie agierten in der Abwehr nun offensiver, und der HCW tat sich weiterhin schwer. Unnötige technische Fehler im HCW-Angriff verhalfen Vaihingen nach 34 Minuten zur 11:14-Führung. Nun endlich gelang es den Gastgeberinnen, besser ins Spiel zu kommen. In der Abwehr wurde ordentlich zugepackt, und im Angriff gelangen durch druckvolles Spiel mehrere Tore in Folge. In der 42. Minute erzielte Sonja Lenhardt schließlich das 15:15. Das Spiel verlief nun auf Augenhöhe. Drei Minuten später schaffte es der HCW – zum zweiten Mal seit Spielbeginn – in Führung zu gehen. Doch Vaihingen ließ sich nicht abschütteln und legte sieben Minuten vor Ende selbst nochmals vor. Wernau kämpfte beherzt in der Abwehr – unterstützt durch eine in dieser Phase stark haltenden Sonja Weber – und hörte nicht auf, im Angriff druckvoll Richtung Tor zu gehen. So gelang in den Folgeminuten ein 5:0-Lauf. Das Spiel war zu Gunsten der Gastgeberinnen entschieden, die am Ende mit 26:22 verdient als Sieger vom Platz gingen.

HC Wernau: Weber, Piegsa; Schwenzer, Fritton, Meschbach (3), Mischler, Kretschmer (8/4), Dreher, Liegat (4), Steyer (2), Lenhardt (7/2), Adam (2)

Frauen1- Die Damen des HC Wernau sichern sich nach einem hart umkämpften Spiel die ersten 2 Punkte der Saison

03.10.21

HC Wernau - TV Reichenbach 2  18:15 (9:9)

Am vergangenen Sonntag war die 2. Damenmannschaft des TV Reichenbach in Wernau zu Gast. Das Ziel war es, endlich den ersten Saisonsieg zu feiern und damit die ersten 2 Punkte zu sammeln. Es war aber auch klar, dass es gegen die Reichenbacherinnen nicht leicht werden würde. Wie erwartet war das Spiel dann von Beginn an ausgewogen. Die starke Abwehr auf beiden Seiten machte es der jeweils gegnerischen Mannschaft nicht leicht. Keiner der beiden Mannschaften gelang es, sich deutlich abzusetzen.  Auf Wernauer Seite trug hierzu auch eine starke Torwartleistung bei. Zusätzlich machten die Wernauerinnen im Angriff weniger technische Fehler, als noch im letzten Spiel. Dennoch gelang es den Reichenbacherinnen immer wieder nachzuziehen, wenn der HCW ein Tor vorlegte. So verabschiedeten sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden in die Pause. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die Erste. Keine Mannschaft konnte sich klar absetzen. Die Wernauerinnen waren aber fest entschlossen, das Spiel für sich zu entscheiden. So gelang es vor allem in den letzten 10 Spielminuten, die Gegnerinnen zu technischen Fehlern zu zwingen. In dieser wichtigen Spielphase machte der TV Reichenbach kein Tor mehr und die Damen des HC Wernau konnten mit 3 Toren davonziehen. Letztendlich konnte der HCW das Spiel mit 18:15 für sich entscheiden. 

Am kommenden Samstag geht es um 16:30 Uhr in heimischer Halle gehen den SV Vaihingen. 

Es spielten: Sonja Weber, Lisa Piegsa; Pia Schwenzer, Sophie Lang, Lebna Ghebremariam (1), Stephanie Kretschmer (7/2), Nicole Liegat (6), Julia Steyer, Catharina Adam (3), Vanessa Dreher (1)

Frauen 1 – Erstes Heimspiel nach fast eineinhalb Jahren Pause

19.09.21

HC Wernau – TSV Neuhausen/F. (20:23)

Am vergangenen Sonntag, den 19.09.2021 empfingen die Frauen 1 des HC Wernau die Frauen aus Neuhausen. Nach eineinhalb Jahren Pause sehnten sich alle wieder danach Handball zu spielen! 

Beide Teams starteten gut in das Spiel und es verlief bis zur 19. Minute auf beiden Seiten relativ ausgeglichen, sodass sich keine der Mannschaften mit einem größeren Abstand absetzen konnte. Ab der 19. Minute hatten die Wernauerinnen eine leichte Pechsträhne und schafften es nicht ihre gut herausgearbeiteten Torchancen zu verwerten. Sie gaben somit den Gästen aus Neuhausen die Möglichkeit mit einem Drei-Tore-Vorsprung in die Pause zu gehen (8:11). 

Nach der Pause starteten die Wernauerinnen gut in die zweite Halbzeit und verkürzten den Vorsprung der Gäste auf nur ein Tor auf 11:12. Doch auch in der zweiten Halbzeit stand das Glück einfach nicht auf der Seite der Gastgeberinnen, sodass sich die Frauen aus Neuhausen letztendlich mit einem drei-Tore-Vorsprung die zwei Punkte aus Wernau mitnahmen (20:23). 

Dennoch können die Frauen aus Wernau stolz auf ihre Leistung sowohl im Angriff als auch in der Abwehr sein. 

Wir danken den Zuschauern für ihre Unterstützung und freuen uns, wenn wir ebenso tatkräftig kommenden Sonntag, den 26.09.2021 um 15.00 Uhr in Nürtingen bei unserem ersten Auswärtsspiel unterstützt werden. 

 

Es spielten: 

Sonja Weber (TW), Lisa Piegsa (TW), Pia Schwenzer, Carina Fritton, Lea Schwenzer (1), Sophie Lang, Stephanie Kretschmer (5), Nicole Liegat (5), Julia Steyer, Sonja Lenhardt (2), Michelle Bechtle (1), Catharina Adam (4), Vanessa Dreher (2)

13.09.2021

Start der ersten Frauenmannschaft des HCW in die neue Saison 2021/2022

Endlich ist es soweit! Nach eineinhalb Jahren Handballpause startet der Amateurhandball in die neue Saison. Die Frauen des HC Wernau freuen sich schon sehr auf den Auftakt am kommenden Sonntag um 17.30 Uhr in der Neckartalsporthalle, der vor Zuschauern stattfinden darf – natürlich unter Beachtung der 3G-Regeln.

Das erste Spiel bestreiten die Wernauerinnen gegen den altbekannten Gegner TSV Neuhausen. Mit verändertem Kader und neuem Trainergespann versucht der HCW, erfolgreich in die Runde zu starten. Das wird aber sicherlich alles andere als einfach. Noch läuft der Ball nicht ganz rund. Dank einiger neuer Spielerinnen im Kader, die überwiegend aus den eigenen Reihen stammen, ist dies nicht verwunderlich. Es fehlt noch der Feinschliff und das blinde Verständnis.

Die offizielle Vorbereitung startete Anfang Juli, nachdem die Wernauerinnen im Juni schon fleißig Läufe absolvieren durften, um eine gewisse Grundfitness zu erlangen. Aufgrund der Sommerurlaubszeit konnte in den letzten zweieinhalb Monaten jedoch kaum mit voller Besetzung trainiert werden. Es standen auch einige Freundschaftsspiele auf dem Plan, die vor allem wieder etwas Spielgefühl herbeiführen sollten. Die Ergebnisse waren dabei zweitrangig. Ende August fand schließlich auch ein Trainingstag in Wernau statt, an dem unter anderem unterschiedliche Angriffsabläufe konsequent geübt wurden. Die letzten Trainingseinheiten vor dem Saisonstart wurden vermehrt zur Wiederholung von Auslösehandlungen und zum Wurftraining genutzt, aber auch zur Verfeinerung des Abwehrverhaltens. Die lange Pause – das letzte Spiel hatte die erste Frauenmannschaft des HCW am 8. März 2020 – hat doch ihre Spuren hinterlassen.

Nun heißt es endlich wieder: gemeinsam kämpfen, gemeinsam Spaß haben, gemeinsam das runde Leder so oft wie möglich ins Eckige zu versenken und möglichst viele Pluspunkte einzufahren. Die Frauen des HCW freuen sich auf lautstarke Unterstützung durch das heimische Publikum.

01.03.2020

Frauen1 - Leider nichts zu holen gegen den Tabellenersten

HSG Owen-Lenningen - HC Wernau                 24:19 (13:8)

Durch Krankheits- und Faschingsausfälle mussten wir nach einigen nicht optimalen Trainingswochen vergangen Sonntag ausgerechnet gleich beim Tabellenführer HSG OLE antreten.
Wir starteten gut in das Spiel. Bis zum 4:4 in der 10. Minute stand unsere Abwehr sicher und das Spiel war ausgeglichen. Die Gegner agierten in einer defensiven 6-0 Abwehr, doch leider war unsere Chancenauswertung aus dem Rückraum nicht optimal. Zudem lies die Konzentration und Konsequenz in der Abwehr nach, sodass wir mit einem 5-Tore Rückstand in die Pause gingen. In der zweiten Hälfte kämpften wir uns zurück ins Spiel und schafften wir es zweimal auf drei Toren ranzukommen. Doch leider fehlte uns dann die nötige Konsequenz in der Chancenverwertung, sodass die Führung der HSG OLE nie wirklich gefährdet war.

Sonja Weber, Lisa Piegsa; Larissa Lohner, Mirjam Reutter (5), Carina Fritton, Sophie Lang (2), Lebna Ghebremariam (2), Stephanie Petz (1), Melanie Fischer (5/4), Frederike Adam (1), Catharina Adam (3), Vanessa Steinhauser.

09.02.2020

Frauen 1 – Arbeitssieg gegen die Frauen aus Weilheim

TSV Weilheim – HC Wernau 19:25 (11:10)

Am vergangenen Sonntag war die erste Frauenmannschaft zu Gast in der Lindachhalle bei den Frauen des TSV Weilheim. Die Wernauerinnen machte sich das Leben in der ersten Halbzeit durch unnötige Pass- und Fangfehler selbst schwer. Durch eine gute Torhüterleistung verlief die Partie in der ersten Halbzeit dennoch relativ ausgeglichen, sodass man mit einem 11:10 Punktestand aus Sicht der Spielerinnen des TSV Weilheim in die Halbzeitpause ging. Mit neuer Energie und dem Wunsch, die zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen, starteten die Frauen in die zweite Spielhälfte. So konnten sich die Gäste aus Wernau in der 49. Spielminute zum ersten Mal mit einem Drei-Torvorsprung absetzen. Diesen Vorsprung gaben die Wernauerinnen in der Folge durch eine gute Abwehrleistung nicht mehr aus der Hand, spielten die Partie souverän bis zum Ende und konnten den Vorsprung noch auf eine 6-Tore-Führung ausbauen.

Nun haben die Spielerinnen des HC Wernau zwei Wochenenden spielfrei und sind dann am 01.03.2020 um 17.00 Uhr zu Gast beim Tabellenführer HSG Owen-Lenningen.

Es spielten: Alena Keller (TW), Sonja Weber (TW), Larissa Lohner, Mirjam Reutter (11/2), Carina Fritton, Franziska Becker, Chiara Meschbach, Lebna Ghebremariam (1), Stephanie Petz (6), Nicole Liegat (3), Sonja Lenhardt (3), Frederike Lamminger, Catharina Adam, Vanessa Steinhauser (1)

08.12.2019

Frauen 1 - Schöner Sieg vor heimischer Kulisse

HC Wernau- HSG Deizisau-Denkendorf 2  22:15 (11:8)

An diesem Sonntag trafen wir vor heimischer Kulisse auf die Damen der HSG Deizisau-Denkendorf 2. Uns war schon vor Spielbeginn klar, dass es nicht einfach werden würde, dieses Spiel zu gewinnen. Dennoch war unser Ziel ein Sieg. Die Partie startete ausgeglichen, es gelang keiner Mannschaft sich einen deutlichen Vorsprung herauszuspielen. Uns fehlte dabei vor allem im Angriff die nötige Durchschlagskraft. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnten wir uns etwas absetzen und gingen mit einer 3-Tore-Fühung in die Pause. Auch in der 2. Hälfte haben es uns unsere Gegnerinnen nicht einfach gemacht. Gegen Mitte der 2. Habzeit kamen die HSG'lerinnen sogar nochmal auf 2 Tore an uns heran. Erst in den letzten 10 Minuten konnten wir unseren Vorsprung ausbauen und siegten schließlich mit 22:15. 

Es spielten: Kristina Strohmaier, Sonja Weber; Lisa Benignus, Larissa Lohner, Mirjam Reutter (5), Carina Fritton, Franziska Becker, Sophie Lang, Stephanie Petz (3), Nicole Liegat (3), Sonja Lenhardt (3), Melanie Fischer (4/4), Catharina Adam (2), Vanessa Steinhauser (2)

30.11.2019

Frauen 1 - Nächster Heimsieg gegen Kirchheim

HC Wernau - VfL Kirchheim 24:18 (16:8)

Vergangenen Samstag war der Aufsteiger aus Kirchheim zu Gast bei den Wernauer Damen. Motiviert durch den Sieg in Altbach wollten die Wernauerinnern den dritten Sieg in Folge für sich verbuchen.
Die erste viertel Stunde gestaltete sich das Spiel ausgeglichen und man konnte sich nur einen zwei Tore Vorsprung erspielen. Nach einem Timeout der Gäste fanden die Wernauerinnern gut ins Spiel und konnten sich, auch durch eine gute Abwehrleistung, ein acht Tore Polster erspielen. Pausenstand war 16:8.
Nach der Pause wollten die Wernauer Frauen an die Leistungen aus der ersten Halbzeit anknüpfen. Die Abwehr stand weiterhin gut und ließ den Kirchheimer innen keine Chance, einfache Tore zu erzielen. In der letzten viertel Stunde hatte man auch Kirchheims Nummer 9 besser im Griff. Schlussendlich gewannen die Wernauerinnern verdient mit 24:18.
Am kommenden Sonntag findet das nächste Heimspiel statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung beim Spiel gegen den Tabellenletzten aus Deizisau/Denkendorf.


Es spielten: S. Weber, L. Piegsa; L. Lohner (1), M. Reutter (1), C. Fritton, F. Becker, S. Petz (6), N. Schönfelder (5), M. Fischer (7/4), F. Adam (1), C. Adam (3), V. Steinhauser

24.11.2019

Knapper Sieg gegen TV Altbach

TV Altbach – HC Wernau 18:19 (9:10)

Am vergangenen Sonntag trat die 1. Damenmannschaft des HC Wernau in Altbach an.  Für die Frauen des HC Wernau war es klar, dass man an die gute Leistung von letzter Woche anknüpfen und mit zwei Punkten die Heimreise antreten möchte.

Das Spiel begann ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich deutlich absetzen. So ging der HC Wernau mit einem Tor Vorsprung in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild wie in der ersten Hälfte. Mühsam konnten sich die Frauen des HC Wernau nach 43 Minuten ein 3 Toren Vorsprung (12:15) herausspielen. Dieser Vorsprung konnte leider nicht weiter ausgebaut werden und die Damen vom TV Altbach kamen wieder heran. Jedoch ließen sich die Wernauerinnen den Sieg nicht mehr nehmen und gewannen glücklich mit einem Tor Vorsprung.

 Es spielten: S. Weber, A. Frank; M. Reutter (4), C. Fritton (1), F. Becker, S. Petz (6), L. Lohner (1), N. Schönfelder (2), M. Fischer (4/2), F. Adam, C. Adam, V. Steinhauser (1)

17.11.2019

Frauen 1 - Erfolgreiches Spiel vor heimischem Publikum

HC Wernau - SV Vaihingen 27 : 22 (15 : 10)

Am vergangenen Sonntag hatten wir die Frauen des SV Vaihingen bei uns in der heimischen Neckartalhalle zu Gast. Für die Frauen des HC Wernaus war es klar, dass die Niederlagsserie ein Ende haben soll und die 2 Punkte in Wernau bleiben.Voller Kampfgeist und Motivation starteten die Frauen in die erste Halbzeit. Schon nach den ersten 10 Minuten stand es 6 : 3. Durch den großen Willen der kompletten Mannschaft konnten die Frauen des HC Wernaus sich in der 15. Minuten einen 5 Tore Vorsprung verschaffen. Bis zur Halbzeitpause konnten die die Frauen ihren Vorsprung behalten und gingen mit 15 : 10 in die Kabine. Doch den Kampfgeist konnte die HCW - Frauen leider nicht mit in die zweite Halbzeit bringen und unsere Gäste nutzten dies gleich aus. Es schlichen sich auch immer wieder Fehler im Angriff der Wernauer Frauen ein. So stand es in der 40. Minute 15 : 15. Für die Frauen war es klar, sie benötigen wieder ihr gutes Zusammenspiel um die zwei Punkte in Wernau zu behalten. Nach 10 Minuten kamen auch sie wieder zu einem Torerfolg und konnten sich erneut die Führung einholen. 

Gemeinsam mit Wille, Kampfgeist und Motivation konnten die Frauen des HCWs für sich entscheiden und gewannen 27 : 22.


Es spielten: A. Keller, S. Weber ; S. Lang (1), L. Lohner, M. Reutter (12), C. Fritton (1), F. Becker, S. Petz (3), N. Liegat (6), L. Lang, S. Baur, V. Steinhauser (3), C. Adam (1), F. Lamminger

09.11.2019

Frauen 1 - Leider keine Punkte gegen den Landesligaabsteiger

HSG Leinfelden-Echterdingen- HC Wernau  20 : 19   (11:11)

Mit einer unglücklichen und unnötigen Niederlage mussten sich die HCW Frauen am Samstag in Leinfelden-Echterdingen geschlagen geben. Die Mannschaft von Trainer Markus Mangold startete gut in die Partie und lag nach 15 Minuten mit 4:7 in Führung. Obwohl Torhüterin Sonja Weber eine durchgehend starke Leistung zeigte gelang es den HSG Damen bis zur Halbzeitpause zum 11:11 auszugleichen. Mal wieder war die mangelhafte Chancenauswertung des Angriffs Grund dafür, dass das Spiel auch während der zweiten Hälfte ausgeglichen verlief. Erst in der 55. Minute gingen die HSG Frauen mit 18:17 in Führung, welche die Wernauerinnen bis zum Schluss nicht mehr einholen konnten.

Es spielten: S. Weber, L. Piegsa; L. Benignus, L. Lang, M. Reutter (4), C. Fritton (1), F. Becker, S. Petz (6), L. Lohner, S. Lang (1), M. Fischer (5), F. Adam, C. Adam, V. Steinhauser (2)

02.11.2019

Frauen 1 - Niederlage gegen den Tabellenzweiten

TSV Wolfschlugen 2 - HC Wernau 23:19 (14:8)

Vergangenen Samstag war die erste Frauenmannschaft zu Gast beim Tabellenzweiten in Wolfschlugen. Die Wernauerinnen konnten endlich mal wieder aus dem Vollen schöpfen. Alle waren gesund und Mirjam Reutter ist zurück von ihrem Auslandsaufenthalt. Die ersten fünf Minuten konnte der HCW noch mithalten, dann sind die Gastgeberinnen Tor um Tor davon gezogen. In der Abwehr war man zu langsam und fand keinen Zugriff, im Angriff stand man sich selbst im Weg und hat den Ball nicht im Tor untergebracht. So lag man zur Halbzeitpause mit sechs Toren im Rückstand. In der zweiten Halbzeit kämpfte man sich wieder bis auf 2 Tore heran. Durch einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen, aber auch durch ein schlechtes Angriffsspiel musste man sich mit 23:19 geschlagen geben. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 9. November um 16 Uhr in der Goldäcker-Halle in Leinfelden-Echterdingen statt.

Es spielten: A. Keller (TW), S. Weber (TW); L. Benignus, L. Lohner, M. Reutter (5), C. Fritton, F. Becker, L. Lang, S. Petz (3), S. Lang, S. Lenhardt (1), M. Fischer (9/6), C. Adam (1)

26.10.19

Frauen 1 - Tabellenführer HSG Owen-Lenningen zu Gast in der Neckartalsporthalle

HC Wernau – HSG Owen-Lenningen 20:29 (11:13)

Am vergangenen Samstagnachmittag war der Tabellenführer HSG Owen-Lenningen zu Gast in der Neckartalsporthalle. Dort trafen sie auf den personell geschwächten Kader der Wernauer. Die erste Halbzeit verlief auf beiden Seiten relativ ausgeglichen, sodass sich keine der beiden Mannschaften mit einem größeren Abstand absetzen konnte. So ging man mit einem Punktestand von 11:13 für die Frauen der HSG Owen-Lenningen in die Pause. 

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte die erste Frauenmannschaft aus Wernau noch gut mit den Gästen der HSG mithalten. Doch ungefähr ab der 40. Minute merkte man deutlich, dass die Kräfte der Wernauerinnen schwanden und die HSG konnte sich zum ersten Mal einen vier-Tore-Vorsprung erarbeiten. Diesen konnten sie dann letztendlich zu einem neun-Tore-Vorsprung bis zum Schluss der Partie ausbauen, welche mit einem 20:29 für die Gäste endete. Aus Sicht der Wernauerinnen hatte Stephanie Petz einen „Sahnetag“, konnte insgesamt 12 Tore erzielen und hielt ihre Mannschaft damit lange im Spiel.                                                                                                                          

Ein herzliches Dankeschön gilt den Spielerinnen der Frauen 2, welche die erste Mannschaft mit Ersatzspielerinnen wieder tatkräftig unterstützten. 

Nächsten Samstag, den 02.11. geht es für die Frauen 1 aus Wernau nach Wolfschlugen. Dort ist Anpfiff um 16.00 Uhr – wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung.

Es spielten:

Alena Keller (TW), Sonja Weber (TW), Larissa Lohner, Selina Tasa, Sophie Lang (1), Carina Fritton (1), Lea Lang, Franziska Becker (1), Stephanie Petz (12/4), Nicole Liegat (2), Frederike Lamminger, Catharina Adam (3).

12.10.19

Frauen 1 - Verdienter Sieg durch starke Abwehrleistung 

HC Wernau - TSV Weilheim 24:18 (11:8)

Am vergangenen Samstag trat die 1. Frauenmannschaft des HCW vor heimischer Kulisse gegen den TSV Weilheim an. Bis zum 1:1 gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Anschließend übernahmen die Hausherrinnen das Zepter. Im Angriff überzeugten insbesondere Stephanie Petz im Rückraum sowie Lea Schwenzer mit schönen Aktionen aus der Mitte. Gegen die kompakte 6:0 Abwehr des HCW fanden die Weilheimerinnen an diesem Tag kein Mittel. Gepaart mit einer starken Torhüterleistung zogen die Gastgeberinnen so vom 6:2 auf 11:6 davon. Zum Halbzeitstand von 11:8 wurde die Seiten gewechselt. In den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit gelang es dem TSV lediglich vier Mal den Ball im HCW Gehäuse unterzubringen. Die Abwehr stand wirklich bombenfest und verhinderte so weitere Tore des Gegners. Am Ende stand ein nie gefährdeter Sieg 24:18 Sieg für den HCW. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Mädels aus der 2. Frauenmannschaft, die super unterstützt haben.

Nach einem spielfreien Wochenende trifft die 1. Frauenmannschaft des HCW auf die HSG Owen-Lenningen. Anpfiff ist am 26. Oktober 2019 um 15:00 Uhr in der Neckartalspothalle. Die neu formierte Spielgemeinschaft der HSG steht aktuell ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz. Die Damen des HCW freuen sich auf zahlreiche Unterstützung der Fans.

Es spielten:

Alena Keller, Sonja Weber, Lisa-Marie Benignus, Larissa Lohner, Chiara Meschbach (1), Lea Schwenzer (5), Franziska Becker, Stephanie Petz (13/1), Nicole Liegat (4), Catharina Adam (1), Simone Baur

Saisonvorbericht 2024/25 Frauen 1 – Mund abwischen, weitermachen

Die Vorbereitung läuft bereits seit Mitte Juni auf Hochtouren. Eins könnt ihr uns glauben, wir sind hoch motiviert und haben unglaublich Bock ab September wieder auf der Platte zu stehen! Bis dahin werden wir noch einige Trainingsspiele absolvieren, um uns optimal vorzubereiten. Aber das ist noch nicht alles - wir werden auch in diesem Jahr am Turnier in Großengstingen teilnehmen, um uns dort mit ebenbürtigen und vermeintlich besseren Gegnern messen zu können.

Auch in unserem Kader tut sich einiges. Aufgrund der HCW-Nachwuchsplanung, diverser Weiterbildungen, gesundheitlichen oder privaten Gründen müssen wir kommende Saison (leider) auf wichtige Leistungsträgerinnen verzichten. Nichtsdestotrotz trainieren wir hart an unseren Defiziten und Abläufen, damit alle Rädchen sich pünktlich zum Saisonstart rund drehen und flüssig ineinandergreifen. Um das zu gewährleisten haben wir unteranderem (endlich) Alina von Frauen 2 für uns gewinnen können. Sie gibt ab sofort auf der Mitte den Ton mit an und zeigt den Torhütern, dass immer unerwartet doch ein Schuss auf s Tor kommen kann. Zudem werden uns einige junge Talente aus unserer Vereinsjugend ab kommender Saison unterstützen. 

Mit diesem Wissen gehen wir selbstbewusst in die Saison. Wir sind fest entschlossen, wieder oben anzugreifen und die sehr durchwachsene letzte Saison so schnell wie möglich zu vergessen. Denn wir wissen, dass wir mit unseren Fans im Rücken auf jeden Fall was reißen können! Wir freuen uns jetzt schon als Team zeigen zu können, was wir draufhaben. Mit jeder Menge Spaß und Ehrgeiz geht’s für uns in den Endspurt der Vorbereitung und so hoffen wir auf eine erfolgreiche und unvergessliche Zeit auf der Platte!

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk