Trainingszeiten
Hier findest du die aktuellen Trainingszeiten als PDF zum Download
gJF-5
HC Wernau 2 – VfL Kirchheim Teck 8:6
Am 19.März 2023 traf unsere F-Jugend 2 „zuhause“ in der Neckartalhalle auf die F-Jugend des VfL Kirchheim. Es war das letzte Spiel der Saison – und das erste Spiel in den neuen schwarz-roten Trikots, die hervorragend aussehen und Lob aus der Trainer- und Elternschaft geerntet haben.
Direkt nach dem Aufwärmen starteten die Kids mit dem Koordinationsteil, bei dem sie große Freude hatten, parallel zum Gegner die Hindernisse möglichst schnell zu überwinden.
Im Anschluss wurde Aufsetzerball gespielt. In der ersten Halbzeit war Wernau 2 deutlich überlegen und konnte mit Vorsprung in die Halbzeit gehen. In der zweiten Halbzeit war Kirchheim etwas stärker und konnte, trotz vollem Einsatz unseres Torwart-Duos, mehrere Tore erzielen. Es war ein ausgeglichenes und spannendes Spiel! Ergebnis: HC Wernau 2: VfL Kirchheim 7:8.
Im dritten Teil wurde das Handballspiel in der Spielform 4+1 ausgetragen. Hier waren unsere Jungs und Mädels in beiden Halbzeiten deutlich überlegen. Mit 5 Torschützen des HC Wernau 2 und insgesamt 8 Toren gab es für den Gegner hier nichts zu holen. Ergebnis: HCWernau2: VfL Kirchheim 8:6 ohne Multiplikator-Wirkung, 40:18 mit Multiplikator-Wirkung.
Herzlichen Glückwunsch zum Handball-Sieg an unsere Jungs und Mädels! Ihr seid ein klasse Team! Die Kinder hatten einen tollen gemeinsamen Tag und konnten nach ihrem eigenen Spiel die Team-Kollegen von Wernau 1 anfeuern.
Es spielten: Thomas S., Niklas R., Alessia R., Lena G., Joa K., Miraj M., Yoran V., Freddi H., Asya K., Raphael P., Melina M., Elif I.
Trainiert von: Kristiane R., Nadine S. und Sarah K.
Die Trainer sind stolz auf die starke Entwicklung im 1. F-Jugendjahr.
gJF3
TEAM Esslingen - HC Wernau 2:2
Am 19.03. traf die gemischte F-Jugend I des HC Wernau beim Heimspiel in der Neckartalhalle auf die Jungs des Team Esslingen.
Los gings mit dem Handballspiel. Die Kinder waren mit Eifer dabei und zeigten ein geschlossenes Auftreten. Trotzdem war in dieser Spielform das Team Esslingen stärker und so endete das Spiel zu Gunsten der Gegner mit 14 zu 8.
Als nächstes standen die Koordinationsübungen auf dem Plan. Sehr geschickt absolvierten die Teams die verschiedenen Stationen und waren auch hier mit viel Spaß dabei.
Die letzte Disziplin war Aufsetzerball. Hier startete Wernau I souverän und wach ins Spiel. Zwischendurch verlor die Mannschaft etwas an Konzentration, an Passgenauigkeit und an Treffsicherheit, so dass der Gegner wieder aufholen konnte. Es blieb spannend, aber Wernau I behielt die Oberhand und konnte das Spiel mit einem Sieg beenden!
Voller Stolz präsentierte die F-Jugend Ihre tollen neuen Trikots.
Vielen Dank hier nochmals an die Sponsoren MediSport und Schwarzes Rössl aus Wernau!
Den Trainerinnen Kristiane, Nadine und Sarah danken wir für diese erfolgreiche Saison und die tolle Mannschaftsentwicklung und wünschen den Kindern auch weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Zwölf Kinder wechseln in die E-Jugend. Sie haben viel gelernt und sind reif für die nächste Jugend. Der Abschied fällt allen sehr schwer. Es sind tolle Kinder, die trotz der großen Anzahl (30 Kinder insgesamt) super zusammengewachsen sind.
Es spielten: Linus und Lucas S., Felix S., Felix K., Tom M., Meeri S., Svea W., Clara P.H., Nisa C., Amilia C., Yusra A., Noemi S., Sascha, Haylie K.
gJF-3
HC Wernau - HT Uh-Holzhausen 2 4:0
Am 5.3.2013 trafen sich die Mannschaften Wernau 1 und Uhingen Holzhausen in der Sporthalle in Esslingen Sulzgries und Wernau gewann souverän mit 2:0.
Nach einem motivierten Aufwärmen startete die Mannschaften mit Elan und viel Energie mit Aufsetzerball. Es wurde richtig gekämpft und das erste Tor des Tages erzielte Tom mit der Nummer 9 von Wernau 1. Die beiden Torwarte Yoran und Freddi, halfen der Mannschaft den Vorsprung auszubauen. Erst nach ca. 7 min fiel das erste Gegentor. Zur Halbzeit stand es 6:2 für Wernau. Auch die zweite Halbzeit startete mit einem Tor für Wernau, erzielt durch Clara. Der Gegner hatte dann eine starke Zeit aber am Ende war es ein ausgeglichenes, spannendes Spiel und Wernau jubelte über den Sieg mit dem Endstand. 9:7
Danach ging es weiter mit Handball. Auch hier ging es mit viel Energie los und unsere Mannschaft konnte sich zur Halbzeit einen ordentlichen Vorsprung herausarbeiten. Unser Torwarte Felix und Freddi hielten viele Bälle souverän. Alle Spieler überzeugten mit Einsatz und Spieltechnik. Viele Pässe und Torwürfe gelangen und die Abwehr war richtig stark, so dass sie auch Handball deutlich für sich entscheiden konnten. Das Spiel endete 10:2 (50:4 nach Multiplikator).
Als letztes stand Koordination auf dem Programm und die Kräfte reichten noch, um auch das mit Spaß und Einsatz zu erledigen.
Felix K., Felix S, Freddi H, Nisa C. , Yusra A. Meeri S, Clara P., Hayle K. Noemi S., Tom M., Svea W. Yoran V.
Trainerinnen: Nadine S. und Sarah K.
gJF-5
HC Wernau 2 – Leinfelden-Echterdingen 2 2:2
Am frühen Sonntagmorgen, 12.02.2023, ging es für die 2. Mannschaft unserer F-Jugend zum vorletzten Spiel dieser Saison nach Neckartenzlingen. Gespielt wurde gegen die 2. Mannschaft aus Leinfelden-Echterdingen.
Nach dem Aufwärmen wurde mit der Disziplin Aufsetzerball gestartet, hier gab es gegen den erfahreneren Gegner nichts zu holen, Ergebnis 4:14.
Direkt im Anschluss wurde das Handballspiel 4+1- ausgetragen. In der ersten Halbzeit war unsere F-Jugend etwas schwächer, LE ging zur Halbzeit leicht in Führung (3:5). Zur zweiten Halbzeit haben unsere Jungs und Mädels direkt ins Spiel gefunden und ihr Können als Team gezeigt. Sie haben viele flüssige Pässe gespielt und diese oft erfolgreich zum Abschluss gebracht. Auch beachtlich war die Leistung unseres Torwarts! Er hat viele gegnerische Torschüsse abgewehrt. Nach dem Spiel war die Freude den Kindern ins Gesicht geschrieben – GEWONNEN! Ergebnis lt. Spielbericht 32:24 mit Multiplikator-Wirkung; 8:8 ohne; nach unserer Dokumentation 9:7.
Zu guter Letzt durften die Kids den Koordinationsteil absolvieren. Hier wurde dieses Mal der Fokus auf Werfen und Hüpfen gelegt.
Herzlichen Glückwunsch zum Handball-Sieg Wernau 2! Ihr seid ein super Team und habt das großartig gemacht!
Es spielten: Yoran V., Freddi H., Asya K., Lena G., Alessia R., Niklas R., Jonathan W., Joa K., Nisa C., Noemi S.
Trainerin: Kristiane R.
Trainerhelferin: Maria K.
gJF-3
TB Neuffen - HC Wernau 4:0
Am 28.01 war die gemischte F-Jugend I des HC Wernau in Bad Urach zu Gast und spielte dort gegen die Jungs des TB Neuffen. Los gings mit den Koordinationsübungen. Hier waren die Jungs und Mädchen von Wernau I gleich mit Eifer dabei. Als nächstes stand das Handballspiel auf dem Plan. Trotz eines geschlossenen Auftretens von Wernau war schnell klar, dass es schwer werden könnte - fielen doch die körperlichen Voraussetzungen deutlich zugunsten der Neuffener aus. Während des Spiels zeigt sich, dass auch das Wurf- und Pass- und Laufverhalten der Neuffener ihrem höheren Durchschnittsalter entsprach. Wernau kämpfte wacker mit, war aber beim sich Anbieten und mit den Pässen gerne etwas zu langsam und auch etwas zu zögerlich im Abschluss. Das Spiel endete schließlich zugunsten von Neuffen.
In die letzte Dispziplin, Turmball, startete Wernau stark. Im Verlauf des Spiels gewann aber auch hier der TB Neuffen die Oberhand.
Kopf hoch, wir wünschen unserer Mannschaft weiter alles Gute.
Es spielten: Linus S., Lukas S., Meeri S., Felix S., Felix K., Freddy H., Alessia R., Svea W., Tom M., Yusra A., Amilia C., Sasha
Trainerinnen: Nadine S., Kristiane R.
gJF-3
HC Wernau - HSG Ermstal 2 0:4
Am vergangenen Samstag spielte Wernau 1 in der Haldenberghalle in Uhingen gegen Ermstal 2.
Die 10 gut gelaunten Kinder starteten im Koordinationsteil. Im Anschluss fieberte die Mannschaft auf das Turmballspiel hin. In dem Spiel waren sie deutlich überlegen und spielten technisch einwandfrei. Dazu stand die Abwehr bolzenfest. Umso erstaunlicher war das Ergebnis, dass anscheinend 11:12 verloren wurde. Selbst die gegnerische Trainerin zweifelte am Torergebnis. Von den Zuschauerbänken kamen auch Bedenken, da teilweise mitgezählt wurde und demnach unsere Kids gewonnen haben sollten.
Die Kinder verunsicherte das nur kurz, da der Spaß im Vordergrund stand.
So zeigten sie auch beim Handball eine prima Leistung. Man merkte, dass sie harmonisch als Team zusammenspielten, da sie einige tolle Aktionen zeigten. Dennoch ging auch dieses Spiel mit 8:9 (mit Multiplikator: 32:60) verloren, wobei auch hier die Zählweise am Kampfgericht angezweifelt werden darf.
Trotz allem war es ein schönes Jahresabschlussspiel mit einer anschließenden gelungenen Weihnachtsfeier in NTH, an der erfreulicherweise viele aus der Mannschaft teilnahmen. Hier hatten alle einen riesen Spaß beim Handballturnier, bei dem die Mannschaften von jung bis alt, von aktiv bis nie Handball gespielt durchgemischt waren.
Es spielten: Yusra A., Frederick H., Joa K., Alessia R., Meeri S., Clara P.H., Nisa C., Tom M., Linus und Lucas S.
Trainerinnen: Nadine S. und Kristiane R.
gJF-5
TB Neuffen 2 – HC Wernau 2 8:2
Diesen Samstag traf das Team der F-Jugend Wernau 2 krankheitsbedingt mit insgesamt nur 8 von 10 möglichen Spielern in der Lindach-Sporthalle Weilheim auf den vollbesetzten und erfahrenen TB Neuffen 2.
Nach dem Aufwärmen durfte die Mannschaft den Koordinationsteil absolvieren und hatten großen Spaß dabei, die drei verschiedenen Stationen im Bewegungsparcours zu durchlaufen.
Im Anschluss wurde das Handballspiel ohne fliegenden Torwart ausgetragen, bei welchem unsere Mädels und Jungs dem rein männlichen Team des TB Neuffen leicht unterlegen waren. Unsere Mannschaft ließ sich vom aggressiven Spielstil der Neuffener nicht einschüchtern, verhinderte viele gegnerische Tore und kämpfte bis zur letzten Minute (Ergebnis: Neuffen:Wernau 8:2 nach Multiplikator-Wirkung; 5:2 ohne).
Auch im dritten Teil, dem Aufsetzerball, zeigte der HC Wernau ungebrochenen Kampfgeist. Einige unserer Angriffe konnten in Tore verwandelt werden und das Torwart-Duo verhinderte weitere gegnerische Tore. Trotz alledem erzielten die älteren Jungs aus Neuffen weitere Tore (Ergebnis: Neuffen:Wernau 13:7).
HC Wernau 2, ihr habt das gut gemacht! Im Februar des neuen Jahres hat die Mannschaft ihr nächstes Spiel. Dann heißt es „Auf ein Neues“!
Es spielten: Yoran V., Alessia R., Meeri S., Freddi H., Asya K., Noemi S., Joa K., Namia S.
Trainiert von: Kristiane R. und Nadine S.
gJF-5
HC Wernau 2 – TSV Weilheim 0:4
In Neuffen trafen am vergangenen Sonntag unsere Jungen und Mädchen der F-Jugend Wernau 2 auf die Kids des TSV Weilheim. Im aufgebauten Koordinationsparcours konnten unsere Kleinsten, trotz E-Jugend-Niveaus, alle Elemente mit Bravour meistern.
Beim anschließenden Handballspiel verhinderten die Jungen und Mädchen in den ersten 5 Minuten alle Torversuche des Gegners. Mit Feuereifer ging das Spiel weiter. Leider punkteten die älteren Spieler aus Weilheim im folgenden Spielverlauf ordentlich. Viele unserer Angriffe konnten wegen Ballverlusten und technischer Fehler oft nicht zu Ende gebracht werden. Nach einem „7-Meter" für Wernau, endete das Spiel mit 6-36 Punkten.
Mit ungebrochenem Kampfgeist ging es dann zur nächsten Runde. Für manche Kinder war es das erste Aufsetzerball-Spiel an einem Spieltag, meist wird Turmball gespielt. Dank des tatkräftigen Einsatzes der Torwart-Kids wurden einige Punkte des Gegners verhindert. Trotz ihres ungebrochenen Kampfgeistes, konnten sie nur wenige Torversuche verwandeln und unterlagen hier dem TSV Weilheim mit 4:8 Toren.
Für die Kids ging ein aufregender Spieltag zu Ende! Alle freuen sich auf das nächste Spiel und werden bis dahin weiter an ihren Stärken und Schwächen arbeiten!
Es spielten: Thomas S., Niklas R., Joa K., Jonathan W., Lena G., Yoran V., Frederik H., Asya K., Meeri S., Noemi S, Clara W., Sofjan E.
Trainerinnen: Kristiane R. und Nadine S.
gJF-3
SG Untere Fils - HC Wernau 3:1
Diesen Sonntag ging die Reise für Wernau 1 nach Neuffen gegen das Team von SG Untere Fils. Begonnen wurde mit Turmball, was auf beiden Seiten sehr ausgeglichen startete. Im Vergleich zum letzten Turnier bewies die Mannschaft deutlich mehr Sicherheit in ihren Schritt-Bewegungen, beim gezielten Zuwerfen mit Aufsetzen sowie beim Fangen auf der Bank. Einzig ein schnelles Zurückziehen zur Abwehr des eigenen „Tors“ und eine effektive 1:1-Deckung gelang nicht immer. In der zweiten Halbzeit durfte aufgrund der Mannschaftsstärke eine komplett neue Besetzung aufs Spielfeld, wohingegen die gegnerische Mannschaft mit denselben Spielern agieren musste. Zum Beginn hatten die Gegner einen leichten Vorteil, weil sie deutlich besser eingespielt waren. Nach einer kurzen Besinnungszeit fand aber auch hier die Mannschaft wieder in ihren Rhythmus und konnte viele Treffer einheimsen. Letztlich gewann die Wernauer Mannschaft das Spiel mit 21:23. Vor dem Handballspiel durfte die Mannschaft ihre Geschicklichkeit im Hindernis-Parcours beweisen. Im Anschluss startete das Handballspiel 3+1 mit fliegendem Torwart. Trotz sehr guten Angriffen, schönem Zuspiel und viel Bewegung, trafen leider nur wenige Würfe ins Innere des Tors. Der Mannschaft gelang es einfach nicht, am starken Torwart vorbei in die Ecken zu werfen. Die gegnerische Mannschaft hatte deutlich weniger Chancen auf das Tor zu werfen, konnte diese aber meistens erfolgreich verwerten. Das Bild drehte sich leider auch nicht in der zweiten Halbzeit, denn auch dieser Mannschaftskonstellation gelang es nicht, die unzähligen Angriffsmöglichkeiten mit einem Tor abzuschließen. Meist ging der Ball direkt auf den Torwart oder am Tor links/rechts vorbei. Letztlich ging das Spiel mit 5:5 (nach Multiplikatorwirkung 20:20) unentschieden aus. Fazit des Spiels „die Mannschaft hat fleißig gekämpft, aber nicht alles gezeigt, was sie kann.
Es spielten:
Nisa C., Meeri S., Svea W., Linus S., Lukas S., Clara P., Amilia C., Felix K., Yusra R., Yoran V., Noemi S.
Trainerinnen: Nadine S.und Kristiane R.
gJF-5
TSV Denkendorf - HC Wernau 4:0
Am vergangenen Samstag traten die Jungen und Mädchen der F-Jungend Wernau 2 in Leinfelden-Echterdingen gegen den TSV Denkendorf an.
Leider konnte die krankheitsgeschwächte junge Mannschaft wenig gegen die erfahreneren Denkendorfer ausrichten. Diese gingen sowohl beim Turmball, wie auch beim Handball früh in Führung und dominierten beide Spiele. Taktisch klug ließen sie beinahe alle Spieler zum Abschluss kommen. Die Wernauer ließen sich jedoch trotz des Rückstandes nicht entmutigen und kämpften tapfer bis zum Abpfiff.
Schon am nächsten Wochendende trifft die Mannschaft in Neuffen auf Weilheim. Auf ein Neues!
Es spielten: Thomas S., Yoran V., Frederik H., Joa K., Niklas R., Asya K., Alessia R., Lena G., Sofian E., Clara W.
Trainerin: Kristiane Reiter
gJF-3
Team Esslingen - HC Wernau 0:4
Dieses Mal ging es am Samstag für das Team Wernau 1 nach Ebersbach/Fils gegen Team Esslingen. Begonnen wurde mit einem Geschicklichkeits-Parcours, wo Team Wernau mit der schnellsten Einzelzeit den Sieg für sich verbuchen konnte. Im Anschluss folgte das Handballspiel mit fliegendem Torwart. Bereits die ersten zwei Tore für das Wernauer Team fielen innerhalb der ersten beiden Spielminuten und schworen auf ein spannendes und abwechslungsreiches Spiel ein. Im Gegenzug konnte gleich der erste Gegenangriff durch den Torwart souverän abgewehrt werden. Die Mannschaft bewies von Anfang an, dass sich jeder einzelne gut freilaufen und sichere Pässe werfen konnte. Dadurch wirkte das Spiel sehr dynamisch und agil und endete oft vor dem gegnerischen Tor. Für einen kurzen Moment stockte der Spielfluss, weil die Kinder Schritt- und Kreisfehler machten und es dadurch nicht zu einem Abschluss am Tor kam. Schnell besann sich die Mannschaft aber wieder und konnte alle ihre Stärken ausspielen. Im Vergleich zur gegnerischen Mannschaft kam die Vielfalt der verschiedenen Spieler aufgrund regelmäßiger Wechsel der Spieler sowohl als auch des fliegenden Torwarts voll zur Entfaltung und so ergaben sich immer wieder neue Konstellationen auch innerhalb der Mannschaft. Zum Ende hin ließ die Konzentration etwas nach und die Fehlpässe wurden häufiger, was aber der grandiosen Gesamtleistung der Mannschaft keinen Abbruch leistete (36:70 nach Multiplikator-Wirkung, 9:10 ohne). Nach einer kurzen Pause ging es mit dem Spiel Turmball weiter. Hier zeigten sich jedoch deutliche Schwächen den Abschluss des Angriffs durch einen gezielten Turmball umzusetzen. Nicht selten kam der Ball zu spät vor der Bank auf, so dass es dem Fänger unmöglich war den Ball zu greifen. Der Gegner bewies sichtbar mehr Geschick und ging erst mal in Führung. Auch hier kam der Mannschaft zu Gute, dass sie über ein großes Repertoire an unterschiedlichen Spielern und Stärken verfügt, so dass es mit zunehmendem Spielverlauf immer besser lief und die Mannschaft es doch noch schaffte, das Spiel für sich zu entscheiden (16:19).
Glückwunsch für einen gelungenen Saison-Auftakt! So kann es weitergehen!
Es spielten: Nisa C., Haylie K., Felix S., Meeri S., Svea W., Linus S., Lukas S., Clara P., Amilia C., Tom M., Felix K., Yusra,A,. Alessia R.
Trainerinnen: Nadine Scheerer, Kristiane Reiter und Sarah Kostrzewa
gJF-5
TSV Neckartenzlingen - HC Wernau 2:2
Am Samstag sind unsere 14 Jungs und Mädels zu ihrem 1. Saisonspiel nach Kirchheim unter Teck in die Walter-Jacob-Halle gereist. Nach dem Aufwärmen begann zunächst der Koordinationsteil, bei dem die Kinder einen Slalomparcours auf Zeit mit unterschiedlichen Anforderungen gemeistert haben! Das folgende Turmballspiel gegen die Mannschaft von Neckartenzlingen wurde sehr deutlich mit 104 zu 40 Punkten gewonnen. Beim dritten Teil, dem Handballspiel, zeigte die Mannschaft großen Kampfgeist, wehrte die zum Teil sehr schwierigen Bälle der Neckartenzlinger ab, erzielte begeisternde Tore und verfehlte nur knapp den Sieg mit 15 zu 21 Toren! Für viele Kinder war es das erste Handballspiel gegen einen auswärtigen Gegner überhaupt aber sie waren alle hoch motiviert! So ließ sich die Mannschaft zu keinem Zeitpunkt verunsichern und zeigte zum Saisonstart eine tolle Leistung!
Es spielten:
Thomas S., Yoran V., Frederik H., Joa K., Jonathan W., Tom M., Svea W., Meeri Sch., Niklas R., Asya K., Alessia R., Lena G., Sofian, Clara W.
Trainerinnen: Nadine. Scheerer und Sonja Weber
Am 9. Juli bestritten gleich 2 Mannschaften unserer F-Jugend ihr erstes Spiel in dieser Saison beim TSV in Heiningen. Unsere jungen Nachwuchs-Handballer mussten sich in je 4 Spielen bei dem großen Turnier gegen harte Konkurrenz beweisen. Die Kinder der Jahrgänge 2014/2015 spielten ab 9:20 Uhr jeweils knapp 20 Minuten lang, 6+1, in gemischten Mannschaften aufs Rasenfeld. Dabei traten auch die Mannschaften Wernau 1 und Wernau 2 gegeneinander an, wobei sich hier Wernau 1 durchsetzen konnte. Für einige Kinder war es das erste Turnier ihrer Handballlaufbahn, dementsprechend war die Aufregung anfänglich groß. Dank dem tollen Mannschaftszusammenhalt und motivierenden Trainerinnen, verflog die Aufregung dann aber schon beim Aufwärmen. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten sich die Handballspieler/innen laufstark, kämpferisch, mit starker Kondition und als eingespieltes Team. Sie wurden von ihren Familien aus Wernau und Zuschauern aus der ganzen Region angefeuert. Unsere Mannschaft Wernau 2 durfte gegen Mittag bei der Siegerehrung Medaillen und Urkunden für den 5ten Platz entgegennehmen. Die Mannschaft Wernau 1 konnte 2 von 4 Spielen für sich entscheiden und kam damit auf einen beachtlichen Rang 3. Glücklich und stolz traten alle die Fahrt zurück nach Wernau an.
Es spielten in Wernau 1: Fynn, Freddi, Clara, Hanna, Asya, Joa, Linus, Lukas, Meeri
Es spielten in Wernau 2: Julian, Tom, Noemi, Nisa, Svea, Namia, Haylie, Tristan, Thommy
Trainerinnen: Sarah, Sonja und Nadine
gJF-3
HC Wernau - TSV Köngen 0:4
Zum Saisonfinale der gemischten F-Jugend reisten wir am vergangenen Samstag in das nahe gelegene Köngen. Im ersten Spiel starteten wir im klassischen Handball. Kurz nach Anpfiff konnten wir bereits das Führungstor bejubeln. Nach dem Ausgleich entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel. In der zweiten Hälfte konnten wir dem immer stärker werdenden Gegner, trotz starker Torwartleistung, leider nichts mehr entgegensetzen. Hinzu kamen unglückliche Ballverluste im eigenen Aufbauspiel, sodass wir uns im Handball mit 8:5 geschlagen geben mussten.
Nach einer kurzen Pause ging es weiter im Aufsetzerball. Erneut kamen wir gut ins Spiel und spielten uns gute Torchancen heraus. Wie bereits im Handball gewann unser Gegner im Spielverlauf immer mehr die Oberhand und zog mit zunehmender Spieldauer immer weiter davon. Neben der Stärke des Gegners fehlte heute in entscheidenden Situationen auch das nötige Quäntchen Glück um das Spiel noch einmal drehen zu können. Am Ende stand eine 16:9-Niederlage im Aufsetzerball zu Buche. Trotz der heutigen Niederlage freuen sich alle auf die kommende Saison und viele weitere schöne Spiele für den HC Wernau.
Es spielten: Malia F, Tom M, Luis R, Haylie K, Michelle J, Elisa D, Lovis B, Luis S
Trainer: Melanie R, Sarah K.
wJF
TB Neuffen – HC Wernau 1:3
Diesen Sonntag ging es mit einer leicht krankheitsbedingt geschwächten und dadurch kleineren Mannschaft zu den Gastgebern nach Neuffen. Begonnen wurde mit Aufsetzerball, bei dem zu Beginn beide Mannschaften sehr ausgeglichen spielten. Nach und nach kam immer mehr Ruhe rein und die Angriffe auf das gegnerische Tor wurden deutlich systematischer, wodurch es der Gruppe gelang zur Halbzeit leicht in Führung zu gehen. Die zweite Hälfte blieb ähnlich ausgeglichen wie die erste, wobei deutlich zu sehen war, dass die Mannschaft konzentrierter und ballsicherer wurde. Hin und wieder mangelte es aber am genauen Zuspiel und an der Treffsicherheit, wodurch viele Torchancen nicht umgesetzt werden konnten. Letztlich ging das Aufsetzerball-Spiel mit einem Unentschieden auch gerade wegen der herausragenden Torwartleistung zu Ende (4:4). Motiviert startete die Mannschaft in das Handballspiel. Hier zeigten sich gegenüber dem Aufsetzerball gleich von Beginn an schöne Zuspielkombinationen, was mit einem frühen Tor belohnt wurde. Gestärkt durch das Erfolgserlebnis behauptete die Mannschaft in beiden Halbzeiten durchweg die Führung und bewies wie mit Köpfchen und Teamgeist sehenswertes Handball gespielt werden kann. Es war schön anzuschauen, wie jede Spielerin einbezogen wurde und dadurch ein sehr abwechslungsreiches, mutiges Spiel entstand. Mit 4:7 Toren (12:28 nach Multiplikator) ging der Sieg bereits vor der Multiplikatorenwirkung klar an die Wernauer Handballspielerinnen. Die Anfeuerungsrufe der mitgereiste Fan-Gemeinde taten ihr übriges. Gratulation für das gelungene Saison-Ende!
Es spielten: Michelle J, Emilie K, Elisa D, Clara PH, Feli H, Luisa H
Trainerin: Melanie Rössler, Stefan Kochsiek
wJF
TB Neuffen – HC Wernau
Noch mit den beiden Niederlagen vom vergangenen Wochenende in den Knochen verschlug es uns heute in das ca. 20 km entfernte Grabenstetten auf der Schwäbischen Alb. Dort waren unsere Mädels beim TB Neuffen zu Gast.
Im Aufsetzerball entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten, welches am Ende knapp mit 6:7 verloren ging.
Im Handball konnten dann von Beginn an sämtliche Qualitäten im Zusammenspiel zwischen Angriff und Abwehr gezeigt werden. Das Wernauer Bollwerk ließ kaum eine erwähnenswerte Torchance zu. Einhergehend mit einer deutlich besseren Chancenverwertung unserer Mannschaft stand nach Abpfiff ein klarer Auswärtserfolg mit insgesamt 16 Toren unserer Mädels und nur einem Ehrentreffer unseres Gegners zu Buche.
Alle freuten sich, dass die Niederlagenserie mit diesem 16:1-Sieg endlich gebrochen werden konnte. Die Stimmung der mitgereisten Anhänger war bestens und trug nicht unwesentlich zu der tollen Leistung bei. Mit dem tollen Sieg im Rücken beenden die Mädels die Saison.
Es spielten: Meeri S, Katharina F, Noemi S, Nisa C,Michelle J, Emilie K, Svea W,Elisa D, Lina B
Trainerin: Melanie Rössler
wJF
HC Wernau – TSV Grabenstetten 0:4
Nach dem grandiosen Sieg der gemischten F-Jugend am Vortag fuhren wir vollen Mutes nach Neuhausen auf den Fildern um gegen den TSV Grabenstetten anzutreten.
Der Gegner hatte im Aufsetzerball von Anfang an die Oberhand. Auf den taktischen Kniff der Grabenstettener, bei Ballbesitz des Gegners zu versuchen, den Ball aus der Hand zu nehmen, waren wir zu Beginn nicht eingestellt. Gegen Ende des Spiels konnte das Spiel ausgeglichener gestaltet werden. Es ist uns aber schlussendlich nicht mehr gelungen den Rückstand aufzuholen und das Spiel zu drehen. Nach Schlusspfiff lautete das Endergebnis im Aufsetzerball 14:21.
Weiter ging es im Handball. Trotz eines auch in dieser Spielform überlegenen Gegners gelang uns ein schnelles Führungstor. Dann zogen die Grabenstettener innerhalb weniger Minuten davon. Durch die Herausnahme des Torwarts im eigenen Angriffsspiel konnten in der Überzahl-Situation gute Offensiv-Akzente gesetzt werden. Bis zum Ende des Spiels zeigten unsere Mädels was Teamgeist bedeutet und es wurde bis zur letzten Sekunde gekämpft. Trotz der 2:10 Niederlage und dem harten Spieleinsatz hatten alle eine Menge Spaß.
Es spielten: Haylie K, Lina B, Michelle J, Emilie K, Feli H, Amilia C, Yasin A, Luisa H, Elisa D
gJF-3
HC Wernau - SG Hegensberg-Liebersbronn 4:0
Das Spiel unserer gemischten F-Jugend am Samstag morgen begann gleich zu Beginn mit viel Schnelligkeit und häufigen Ballwechsel beim Aufsetzerball. Gezielt wurde der Ball nach vorn in Richtung gegnerisches Tor gepasst und geschickt in den Ecken des Tors platziert. Gegnerische Angriffe auf das eigene Tor konnten erfolgreich mehrmals abgewehrt werden. Recht schnell ging die Mannschaft in Führung und konnte den Sieg mit 13:5 Toren letztlich für sich beanspruchen. Nach einer längeren Pause mit Abwechslung im spannenden Parcous ging es zum Handballspiel. Auch hier behielt die Mannschaft ihre souveräne Spielweise bei und konnte dabei schöne Spielzüge unter Beweis stellen. Pässe des Gegners konnten immer wieder unterbrochen und durch einen Gegenangriff mit starken Torwürfen pariert werden. Das hohe Tempo konnte bis zum Schluß beibehalten und mit 14:5 erfolgreich der Sieg eingefahren werden. Glückwunsch an die tolle Teamleistung!
Es spielten: Luisa H., Timothy S., Lovis B., Jeliz S., Tom M., Haylie K., Clara P.H., Luis R., Luis S., Felix S.,
Trainerin: Sarah Kostrzewa, Bettina Reutter
wJF
HC Wernau - TSV Neuhausen 0:4
Am vergangenen Wochenende war Heimspieltag der weiblichen F-Jugend des HC Wernau. Mit dem TSV Neuhausen erwartete die Wernauer Mädchen ein starker und im Altersdurchschnitt fast 1 Jahr älterer Gegner, der seine Dominanz gleich zu Anfang im Handballspiel 3+1 unter Beweis stellte. Trotz der heimischen Kulisse und lautstarker Unterstützung verlor der HC Wernau das erste Spiel mit 12:36. Doch die Mädchen aus Wernau ließen die Köpfe nicht hängen und starteten mit Freude und Ehrgeiz ins zweite Spiel - Turmball. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten im Spielfluss, gab es einen regelrechten Torhagel. Am Ende wurde es nochmal richtig eng, doch der TSV Neuhausen konnte sich mit einem Tor durchsetzen und die weibliche F-Jugend des HCW verlor unglücklich mit 21:22. Die Trainerinnen Nadine Scheerer und Kristiane Reiter waren dennoch sehr stolz auf ihre Mädels.
Es spielten: Felicitas H., Emelie K., Elisa D., Meeri Sch., Clara P., Alessia R., Svea W., Lina B., Yusra A.
gJF3
HC Wernau - JANO Filder 3 0:4
Beim Heimspiel am vergangenen Samstag musste sich die gemischte F-Jugend gegen die JANO Filder geschlagen geben. Unsere 6 Jungs und 1 Mädchen gaben ihr Bestes um die Gegner in Schach zu halten. In der Abwehr standen sie gut, konnten aber nicht alle Torchancen der Gegnermannschaft verhindern. Beim zweiten Spiel, dem Aufsetzerball, hatten sie zu wenige Torgelegenheiten und mussten sich auch da geschlagen geben. Die Niederlage galt es erst einmal zu verdauen. Trotz alledem werden am Montag wieder alle im Training ihr Bestes geben, um weiter Fortschritte zu machen.
Es spielten: Katharina F., Tom M., Felix Sch., Luis R., Timothy Sch., Lovis B., Luis Sch.
Trainerinnen: Nadine Scheerer und Kristiane Reiter
gJF-3
HSG Ermstal - HC Wernau 3:1
Am vergangenen Wochenende war die gemischte F-Jugend des HC Wernau zu Gast in der Neuwiesen Halle beim TSV Dettingen/Erms.
Wie immer haben die Kinder ihr Bestes gegeben, doch diesmal hat es im Handball durch die Regelung der 3er Multiplikation pro Torschütze leider nicht gereicht. Zusätzlich wurden sie vor Ort mit einem neuen Spiel konfrontiert. Statt Turmball wurde Aufsetzerball gespielt. Die Trainerin Melanie und Sarah erklärten den Kids kurz vor dem Spiel die neuen Regeln. Nach etwas Einspielzeit, haben sie das Spiel Aufsetzerball gut umgesetzt und konnten sich anschließend ein Unentschieden erkämpfen. Trotz Niederlage waren die Trainerinnen und die mitgereisten Angehörigen zufrieden mit der Leistung und der Leidenschaft, die die Kinder aufs Parkett brachten und freuen sich schon jetzt auf die kommenden Begegnungen.
Es spielten: Clara P., Amilia C., Felix S., Tom M., Luis R., Timothy S., Haylie K., Elisa D., Emelie K.
Trainerinnen: Melanie Rössler und Sarah Kostrzewa
HC Wernau - TV Plochingen 4:0
13.11.21
Am Samstag fand in der Neckartal-Sporthalle das erste Heimspiel der F-Jugend statt. Mit motivierten 14 Kids ging es nach dem Aufwärmen und dem Schlachtruf mit dem 4:4 Handballspiel gegen den TV Plochingen los. Nach ein paar Minuten, kamen die Kinder immer besser ins Spiel. Im Verlauf des Spieles glänzten sie mit guter Abwehrarbeit und schnellen, erfolgreichen Gegenangriffen. Sie kämpften um jeden Ball und hatten somit viele Torchancen die auch in Tore verwandelt wurden. Mit 42:4 haben die Mädels und Jungs verdient gewonnen.
Zum Freuen blieb nicht viel Zeit, da es weiter zum Turmball ging. Hier starteten sie hochkonzentriert und hatten keine Probleme das Leistungsniveau zu halten. Mit 15:9 gewannen sie auch dieses Spiel!
Die Trainer Nadine und Bettina waren sehr zufrieden und freuten sich, dass sie mit einer großen Mannschaft antreten konnten. Schön war zu sehen, wie viele Zuschauer die Wernauer F-Jugend unterstützten.
Es spielten: Malia F., Haylie K., Luis R., Luisa H., Lovis B., Emelie K., Luis Sch., Elisa D., Noemi S., Felicitas H., Michelle J., Timothy Sch., Tom Metzger, Amilia C.
23.10.2021
TSV Köngen 2 - HC Wernau 2:2
Am Samstag sind unsere 12 Jungs und Mädels hoch motiviert zu ihrem 2. Saisonspiel nach Plochingen in die Schafhausäckerhalle gereist. Nach dem Aufwärmtraining begann das 4:4 Handballspiel gegen Köngen. Zu Beginn war das Spiel ausgeglichen, von beiden Seiten wurden Tore erkämpft und auch die Torhüter konnten viele schwierige Bälle halten. Gegen Ende jedoch entschieden die Gegner das Spiel mit 12:6 für sich. Es gab jedoch keine enttäuschten Gesichter und die Kids ließen sich nicht entmutigen und starteten voller Energie zum Turmball. Dort konnten sie nach anfänglichen Schwierigkeiten viele Bälle abfangen und im Angriff verwerten, sodass das Spiel 15:18 gewonnen wurde. Schlussendlich wurde das Unentschieden wieder gebührend mit dem HCW-Schlachtruf gefeiert.
Es spielten:
Malia F., Felix S., Haylie K., Luis R., Luisa H., Lovis B., Emelie K., Luis S., Elisa D., Clara P., Noemi S., Felicitas H.
Trainerinnen: M. Rössler, N. Scheerer
16.10.2021
HC Wernau - Jano Filder 5 4:0
Unsere 5 Jungs und 6 Mädchen hatten letzten Samstag in Köngen ihr erstes Handballspiel. Voller Stolz trugen alle ihre Trikot und freuten sich, dass es endlich, nach der langen Corona-Pause, los ging. Nach dem Aufwärmen starteten sie mit dem 4:4 Handballspiel. Im Angriff hatten sie ein gutes und schönes Zusammenspiel gezeigt. Es wurden freie Mitspieler gesehen und auch angespielt, so dass viele verschiedene Spieler ein Tor werfen konnten. In der Abwehr schalteten sie schnell um und erkämpften sich die Bälle zurück. Auch die beiden Torhüter konnten viele Tore halten. Die Kinder hatten den Gegnern keine Chance gelassen und konnten in der insgesamt 20 minütigen Spielzeit viele Tore schießen. Dazu kam, dass verschiedene Kinder Tore geschossen hatten, was das Ziel war, da dann das Tor x3 multipliziert wurde. Mit 84 Toren stellte sich der HCW als klarer Sieger heraus. Ausruhen konnten sich die 11 Spieler nicht, da es gleich mit Turmball weiter ging. Es spielten je 5 Spieler gegeneinander. Auch dieses Spiel gewann die starke Mannschaft mit 13:10. Dieser erfolgreiche Tag mit dem tollen Ergebnis im Handball 12:1 und Turmball 13:10 wurde gebührend mit einem HCW Schlachtruf gefeiert.
Die Trainerinnen waren stolz auf ihre Kids und freuten sich, dass das Ferientraining Früchte trug.
Es spielten: Elisa D., Emelie K., Felicitas H., Felix, S., Hailey K, Lovis B., Luis R., Luis S., Luisa H., Melia F., Tom M.
Trainerinnen: M. Rössler, N. Scheerer
Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Und die Kinder von den Minis und der F-Jugend vom HCWernau sind schon voll dabei. Beim Üben und beim Meisterwerden. Hier wird geworfen, gefangen und mit der Trainingsleiter die Koordination gefestigt. Es ist schön, dass das Training wieder möglich ist und sowohl die Kinder als auch die Trainerinnen freuen sich auf die lustigen Montage miteinander.
Trotz der letzten beiden Jahre, in denen ein Training teilweise gar nicht möglich war, sind wir am Ball geblieben. Die letzten beiden Sommerferien haben wir genutzt und den Ausgleich geschaffen, wir konnten ein langes Ferientraining anbieten. Dieses Jahr hatten wir nur 2 Wochen Pause, das konnten wir auch Dank der offenen Hallen in den Sommerferien. Für die Kids ist das klasse.
Für die kommende Saison konnten wir gleich 2 F-Jugenden melden, weil wir so viele begeisterte Handballkinder in Wernau haben. Obwohl wir nur eine kleine Halle zum Trainieren haben für zeitweise 30 Kinder, haben wir dennoch alle Spaß und arbeiten an unserer Leistungsverbesserung.
An kreativen Ideen, wie man mit so vielen Kindern in einer kleine Halle trainiert, scheitert es nicht.
Zeitweise bieten wir auch ein Zusatztraining donnerstags an für Kinder, die besonders gut mittrainieren. Das motiviert viele Kids noch mehr. In diesem Zusatztraining für eine Gruppe von 10 Kindern werden die kleinen Handballer individuell trainiert, d.h. ihre Stärken intensiviert und die Schwächen verbessert.
Die Kinder und Trainer sind alle hoch motiviert und alle freuen sich auf die kommende Saison, die uns hoffentlich ohne Corona bedingten Ausfälle viele Spaß und Erfolg bringen wird. Für viele Kinder sind es die ersten Spiele gegen auswertige Mannschaften. Sie sind schon sehr aufgeregt.
Einen ersten Einblick konnten sie auf dem Jugendturnier in Heiningen im vergangenen Juli bekommen, an dem sie mit Begeisterung und viel Teamgeist teilnahmen.
Als Trainer ist es dabei schön zu sehen, wie Kinder im Teamsport ihre soziale Kompetenz ausbauen.
Obwohl wir schon aus den Nähten platzen, freuen sich die Trainer Kristiane, Sarah und Nadine natürlich auch immer über neue handballbegeisterte, strahlende Gesichter. Zeitweise muss allerdings mit einer Warteliste gerechnet werden.
In der Mannschaft sind: Linus, Lukas, Thommy, Meeri, Niklas, Felix S., Felix K., Freddy, Alessia, Svea, Asya, Lena, To0m, Julian, Joa, Fynn, Haylie, Noemi, Yusra, Amilia, Clara H., Katharina, Nisa, Tristan, Sofian, Jonathan, Clara W., Yoran