HC Wernau e.V.

Trainingszeiten

Hier findest du die aktuellen Trainingszeiten als PDF zum Download

Männer 2 gewinnen erneut zu Hause

M2-KLD
HC Wernau 2 - SKV Unterensingen 3    23:18 (12:7)

Der Anfang des Spieles verlief ausgeglichen. Beide Mannschaften machten viele technische Fehler im Angriff, was für ein schnelles Spiel sorgte und auch dafür, dass es spannend blieb. In der 14. Minute  legte Wernau eine Auszeit mit dem Effekt, dass man sich im Angriff mehr konzentrierte und auch in der Abwehr besser stand. Nach einem 3-Tore-Lauf legten die Gäste ihre Auszeit, was aber nichts am Spielverlauf änderte. Die Wernauer Mannschaft spielte im Angriff weiterhin konzentriert und sorgte so für eine 5-Tore Führung zur Halbzeit.

Nach der Pause hielt man den Abstand bei. Ab der 40.Minute kam aber ein Bruch in das Spiel der Wernauer. Man war in der Abwehr nicht konsequent genug und auch im Angriff schlichen sich vermehrt wieder Fehler in das Spiel, sodass die Gäste langsam den Abstand verkürzen konnten. Dies veranlasste den Wernauer Trainer eine Auszeit zu legen (50. 19:15) und die  Mannschaft auf die letzten 10 Minuten einzuschwören. Die nächsten Minuten waren von einer besser werdenden Abwehr geprägt, die verhindern konnte, dass die Gäste das Spiel drehen konnten. Nach einer Auszeit der Gäste sorgten schnelle Angriffe und ein herausgefallener Ball für das Endergebnis.

Im nächsten Spiel, am 25.03, trifft man auf den momentane Zweitplatzierten HSG Ostfildern 3. Das Spiel beginnt um 16:15 in der Körschtalhalle in Scharnhausen.

HCW: David Kabitschke(TW), Pascal Blind(TW), Jonas Prasch (5), Julian Nigsch (5), Christoph Mühleisen (4), Kiriakos Stratis (3), Jens Buchholz (3), Robert Schur (1), Janne Scheer (1), Jannick Johannsen (1), Marco Baumann

Katastrophale erste Halbzeit besiegelt die erste Niederlage in der Rückrunde

M - KLD
TSV Köngen 3 - HC Wernau 2 27:23 (14:8)

Im dritten Spiel der Rückrunde wollte die Mannschaft an die letzten erfolgreichen Spiele anknüpfen.
Die Anfangs-Minuten des Spieles waren geprägt von vielen Fehlwürfen und auch technischen Fehlern, vor allem auf Seiten von Wernau. Deshalb war das Spiel nicht torreich und so lag Köngen bis zur Auszeit von Wernau mit 8:5 in Führung. Danach brach das Spiel der Wernauer auseinander. Im Angriff hatte man wenig Zug und auch in der Abwehr ließ man die Aggressivität und auch den Zugriff vermissen.

So hatte Köngen leichtes Spiel den Spielstand deutlich bis zur Halbzeit zu einem 14:8 zu gestalten.
In der Halbzeit wurde der Trainer zu recht laut und erzeugt so in der Mannschaft eine Verbesserung in der zweiten Halbzeit.
Die Abwehr stand nun besser und auch im Angriff gelangen mehr Chancen, die auch verwandelt wurden. Allerdings konnte man so den Abstand nicht verkürzen, zwang die Köngener aber in einer Auszeit, die das Spiel spannender gestaltete. Die Wernauer,mit ihrem gewohnten Spiel mit schnellen, erfolgreichen Angriffen und einer starken Abwehr, kamen auf ein 24:21 (56 min) heran. Man musste in den verbleibenden Minuten die Niederlage hinnehmen. Somit vergrößert sich der Abstand zu den nächsten Plätzen und man bleibt weiterhin auf dem 8.Platz.

Das nächste Spiel findet am 18.03, 18:30 Uhr, Zuhause in der Neckartalhalle gegen die SKV Unterensingen 3 statt.

HCW: Pascal Blind (TW), Maximilian Hermann, Jonas Prasch (3), Jannick Johannsen (1), Tim Haug, Janne Scheer (1), Ole Schilski, Stefan Luding (1), Kiriakos Stratis (6), Marco Baumann (3), Christoph Mühleisen (4,3/3), Jens Buchholz (4)

IN EINEM SPANNENDEN SPIEL HOLT DIE ZWEITE MANNSCHAFT EINEN PUNKT IN DEIZISAU UND BLEIBT IN DER RÜCKRUNDE UNGESCHLAGEN

M–KLD 
TSV Deizisau 3 – HC Wernau 2 34:34 (16:16)

Nach dem ersten Sieg letzte Woche wollte die Mannschaft daran anknüpfen und gegen die Tabellendritten aus Deizisau engagiert auftreten. 

Die Anfangs-Minuten waren geprägt durch Fehlwürfe auf beiden Seiten, sodass es nach vier Minuten nur 2:2 stand. Danach ließ Wernau in der Abwehr nach,  die Abschlüsse fanden den Weg nicht ins Tor und es passierten Fehler im Aufbauspiel. Die Deizisauer nutzen die Schwäche-Phase aus und führten schnell mit 7:3(10.min). Allerdings fing sich die Mannschaft aus Wernau und holte Stück für Stück auf. Mit gezielten Würfe und einer stetig besseren Abwehr bereite man dem Gastgeber zunehmend Probleme. Nach einer Auszeit gelang ein Unentschieden und zwang Deizisau zur Ihrer Auszeit. Dadurch erlangte man die erste Führung im Spiel - die man allerdings mit einem Tor kurz vor der Halbzeit wieder abgab. Mit einem 16:16 ging man in die Halbzeit. 

Nach der Pause entwickelte sich das Spiel zu einem Schlagabtausch in der beide Mannschaften sich nicht absetzten konnten. Die Führung wechselte immer wieder hin und her. Kurz vor Schluss hatte Deizisau die Chance auf den Sieg-Treffer. Diesen parierte aber unser Torhüter und hielt den einen Punkt fest.

Nun hat die Mannschaft zwei Wochen Zeit sich auf das Auswärtsspiel gegen den TSV Köngen 3 vorzubereiten. Dieses Spiel findet am 26.02 um 13:00 in Köngen statt.

HCW: Julian Nigsch (11), Christoph Mühleisen (6), Jonas Tim Prasch (5), Ole Schilski (3), Maximilian Hermann (3), Kiriakos Stratis (2), Marco Baumann (2), Janne Scheer (1), Jannick Johannsen (1), Stefan Luding, Tim Haug, David Kabitschke (TW), Pascal Blind (TW)

Trainer: Jens Buchholz  

In einem torreichen Spiel holen die Männer 2 ihren ersten Sieg und starten erfolgreich in die Rückrunde

M-KLD
HC Wernau 2 – HB Filderstadt 3     41:36 (20:19)

Von Beginn an zeichnete sich ein spannendes Spiel ab. Die ersten Minuten waren ausgeglichen bis die Wernauer in kürzester Zeit 2x 2-min Strafen hinnehmen mussten und damit dem Gegner einen Vorsprung gewähren ließen(9. 4:8). Allerdings hat die Mannschaft in den letzten Spielen gezeigt, dass sie Rückstände aufholen kann. In den nächsten sechs Minuten drehte der HCW, durch schnelle Angriffe und eine besser werdenden Abwehr, den Spielstand zu einem 12:11. Nach der Auszeit von Wernau geriet die Mannschaft wieder in Unterzahl, in der man diesmal aber die Führung behielt. Bis zur Halbzeit blieb das Spiel offen und man ging mit einer 1-Tore Führung in die Pause. 

Die Mannschaft kam konzentriert aus der Kabine und behielt die nächsten Minute die Führung. Nach einer kurzzeitigen Führung der Gäste (40. 26:28) holte man sich mit einem 3:0-Tore-Lauf, in der auch der Wernauer Torhüter wichtige Bälle hielt, die Führung wieder und zwang Filderstadt zu ihrer Auszeit. (47. 31:29) Kurz darauf war die Wernauer Mannschaft in Überzahl und nutze diese, um den Vorsprung  bis zum Schluss auszubauen und den ersten Heimsieg der Saison zu holen.

Am nächsten Sonntag geht es gegen den Tabellendritten TSV Deizisau 3.

HCW: Blind(TW), Prasch (4), Johannsen (2), Scheer (5), Nigsch (9,1/1), Luding (6), Stratis (6), Baumann, Mühleisen (5,0/1), Buchholz (4)     

 

Torreiches Spiel endet mit einer Heimniederlage

M - KLD
HCW 2 - HSG Owen-Lenningen 4    32:36 (14:18)

Am vergangenen Samstag begrüßten die Männer 2 die HSG OLE 4 in der heimischen Neckartalhalle. 

Die Mannschaft kam gut in das Spiel, man erzielte das erste Tor und konnte durch ein gutes Angriffsspiel die Führung behaupten. Nach einer 2min Strafe für Wernau kippte das Spiel zugunsten der HSG. Der HC hatte in der Abwehr den Zugriff verloren und auch die Angriffe waren nicht mehr erfolgreich, sodass man bis zur Auszeit von OLE4 in der 26. Minute mit zwei Toren im Rückstand war. Bis zur Pause erhöhten die Gäste auf 14:18.

Nach der Halbzeit konnte man nicht ganz an die Anfangs Minuten anknüpfen. Nach einem 4-Tore-Lauf auf Seiten der OLE auf 14:22( 33.min) wurde der HCW immer besser. Man konnte durch gezielte Angriffe und durch eine bessere Abwehr das Spiel spannend gestalten und den Abstand verkürzen, bis zur 56. Minute auf 30:33. Danach erzielte der HCW nicht mehr die Tore um das Spiel noch zudrehen.

HCW: Pascal Blind (TW), Jonas Prasch (3), Max Liegst (16;4/4), Tim Haug (1), Marius Schmitz, Julian Nigsch (3;0/1), Stefan Luding (1), Ole Schilski, Marco Baumann (4), Christoph Mühleisen (2), Jens Buchholz (2;0/1) 

In einem spannenden Spiel muss sich die zweite Mannschaft der Männer gegen Altbach 2 geschlagen geben

M-KLD
TV Altbach 2 - HC Wernau 2 27:26 (15:16)

Nach der Niederlage letzte Woche mit einer Aufholjagd in der zweiten Halbzeit wollte die Mannschaft daran anknüpfen.

In den Anfangsminuten zeigte sich schon das spannende Spiel, das sich über die komplette 60. Minuten durchziehen sollte. Den ersten Treffer erzielten die Wernauer, die kurz darauf die Führung an die Altbacher verloren. Danach lief man einem Rückstand hinterher oder gleich auf, allerdings konnte man die Führung nicht wiederholen. Dies lag an dem mangelnden Erfolg der Würfe im Angriff, die das ganze Spiel anhalten sollten. Kurz vor der Halbzeit gelang den Wernauer ein Doppelschlag und somit gingen sie mit einer 1-Tore Führung in die Halbzeit.

Nach der Pause ging das Spiel so weiter. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und konnten sich nicht absetzen. Die Führung wechselte hin und her bis zur 44. Minute (22:22). Dort gelang den Wernauer bis zur 51. Minute kein Tor und sie ließen damit Altbach einen 4-Tore Abstand gewähren. In den Schlussminuten nahm das Spiel nochmals Fahrt auf. Die Wernauer hatten einen Drei-Tore-Lauf gestartet und so den Abstand auf nur ein Tor verkürzt. Allerdings waren die letzten Angriffe ohne Erfolg und man konnte somit keinen Punkt mit nach Wernau nehmen.

HCW: Jens Buchholz (TW), Maximilian Hermann, Jonas Prasch(5), Jannick Johannsen, Tim Haug, Simon Jäggle (11;4/4), Marius Schmitz(3), Julian Nigsch(1), Ole Schilski(1), Marco Baumann(1), Daniel Benignus(1), Lukas Motykiewicz(1), Christoph Mühleisen(2)

Im ersten Heimspiel der Saison und nach einer Aufholjagd müssen sich der Männer 2 geschlagen geben

M-KLD

HC Wernau 2 - HSG Ostfildern 3       27:31  (11:19)

 Nachdem das eigentliche erste Heimspiel gegen den TSV Köngen 3 seitens der Gegner abgesagt wurde, haben die Männer 2 die wochenlange Pause genutzt und sich auf das Spiel gegen die HSG Ostfildern 3 vorbereitet.

Die Anfangsphase war ausgeglichen, beide Mannschaften schafften es durch die Abwehr hindurch zukommen und so den Zuschauern ein spannendes Spiel zu liefern. Ab der 10. Minuten kamen in das Spiel der Wernauer mehr Unkonzentriertheiten, die folglich mehr Ballverluste und Fehlwürfe im Angriff sowie ein schwaches Abwehrverhalten das Spiel zugunsten der HSG kippen ließen. Bis zur Wernauer Auszeit im 19. Minute mussten die Wernauer dort einen 5 Tore Abstand hinterherlaufen. Dies ließ bis zur Halbzeit nicht nach und man ging mit einem deutlichen 11:19 in die Pause. 

Dort fand der Wernauer Trainer Jens Buchholz die richtigen Worte.

Nach der Halbzeit stellten die Wernauer die Abwehr besser und stellten so die HSG vor einige Probleme. Auch im Angriff verbesserte man sich und spielte mit ruhigen und konzentrierten Kombinationen mehr Chancen und auch Tore heraus. Das führte dazu, dass die Wernauer eine Aufholjagd starteten, die ihren Höhepunkt beim 24:26 (50.) fand. Es reichte leider nicht aus, um das Spiel zu drehen und man verlor am Schluss mit 27:31.

Nun hat die Mannschaft das Spiel aufzuarbeiten und sich auf das nächste Spiel in Altbach gegen den TV Altbach 2 am 19.11.2022 um 18:00 vorzubereiten

HCW: Pascal Blind(TW), Sascha Leuze (2), Jonas Prasch (3, 1/1), Jannick Johannsen, Marius Schmitz (2), Simon Jäggle (2), Ole Schilski, Julian Nigsch (8, 2/2), Stefan Luding (3,0/1), Marco Baumann (1), Daniel Benignus (6), Lukas Motykiewicz

Saisonvorbericht Männer 2

Nach jahrelanger Abstinenz sind die Männer 2 beim HC Wernau zurück!

Mit einer Mischung aus Jugendspieler der A-Jugend, zurück gekommende Altstars aus vergangenen Zeiten und Spielern der ersten Mannschaft will man die Herausforderung Kreisliga D angehen. 

In der Vorbereitung, sowie bei einem Testspiel gegen eine Mannschaft aus der Kreisliga C, hat man das Potenzial gesehen, das in der Mannschaft steckt!

Wir als Mannschaft freuen uns ab September 2022 mit euch das Abenteuer zu beginnen!

Zusammen kämpfen werden: Marco Baumann, Daniel Benignus, Tim Haug, Jannik Johannsen, David Kabitschke(TW), Pascal Blind (TW), Mick Kocherscheidt, Sascha Leuze, Stefan Luding, Christoph Mühleisen, Julian Nigsch, Jonas Prasch, Marius Schmitz, Robert Schur, Felix Steinbronn, Simon Jäggle, Kiriakos Startis

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk