HC Wernau e.V.

Trainingszeiten

Hier findest du die aktuellen Trainingszeiten als PDF zum Download

NEWS

Die zwei Punkte bleiben in Wernau

mJC - KLA
HC Wernau - HSG Ermstal   30:27 (15:11)

19.11.23

Am Sonntagnachmittag waren die Jungs von HSG Ersmtal zu Gast in der Neckartalhalle. Es waren viele Zuschauer da und die Stimmung war gut. Die Jungs waren motiviert - hatten sie in der letzten Woche eine Niederlage einstecken müssen und das sollte heute also anders laufen. Die Bank war gut besetzt und das Team kam super ins Spiel. Die ersten zwei Tore der Partie gingen direkt nach Wernau und so war das Selbstvertrauen da. Bis zur vierzehnten Minute war es dann ein reger Austausch an Toren und einem kontinuierlichen Hin und Her. Nicht nachlassend konnten sich die Gastgeber dann aber mit den ersten Toren absetzen und gingen mit einem verdienten 15:11 in die Pause.

Die zweite Halbzeit startet dann explosionsartig und Wernau lieferte einen 3:0-Tore-Lauf ab. Leider ließ das Team die Gäste im weiteren Verlauf immer wieder herankommen, konnte den Vorsprung aber durchweg halten. So war es, nach 50 Minuten, ein verdienter Sieg auf heimischer Seite, der gefeiert wurde!

HCW: Leonidas Siogkas, Kim Julian Bristle, Louis Pleyer, Julius Pfisterer, Tim Maximilian Stoll, Max Baumann, Jan Malte Faulhaber, Tim Bäurle, Felix Pfeffer, Maximilian Fricker, Mats Clausen
Trainer: Julian Nigsch

Applaus für die männliche C-Jugend

mJC-KLA

HT Uhingen-Holzhausen - HC Wernau    17:27 (9:15)

Nach der deutlichen Niederlage im Derby gegen Plochingen haben die Mannschaft und das Trainerteam die Trainingswoche genutzt, um sich auf Uhingen vorzubereiten. 

Schon zu Beginn der Partie war klar, dass es diesmal anders laufen wird. Nach dem 1:1 zum Anfang konnte man schnell einen Abstand von 5-Toren (12.min 3:8)  aufbauen. Durch eine Schwächephase konnte der Gastgeber allerdings auf ein Tor heranrücken. Dies hatte eine Auszeit zu Folge (15.min 7:8), die auch ihre Wirkung zeigte. Bis zur Pause spielte die Mannschaft konzentriert die Angriffe aus und auch das Zusammenspiel Abwehr/Torhüter  wurde immer besser. Mit einer 6-Tore Führung ging man verdient in die Halbzeit. 

Nach der Pause zeigte die Mannschaft, was sie eigentlich kann. Gut ausgespielte Angriffe, platzierte Würfe und eine kompakte Abwehr legten den Grundstein für eine erfolgreiche zweite Hälfte, in der man den Abstand weiter ausbaute und den Gastgeber nicht viele Chance ließ. Damit holt man im zweiten Auswärtsspiel den zweiten Sieg der Saison. 

HC Wernau: Tim Bäurle (7), Tim Stoll (5), Felix Pfeffer (5), Jan  Faulhaber (4), Louis Pleyer (2), Max Baumann (2), Malte Reinhardt (1), Kim Bristle (1), Leonidas Siogkas, Ben Schäufele, Maximilian Fricker. Trainer: Julian Nigsch, Marco Baumann, Alina Weippert

In einer engen Partie holt die männliche C1 die ersten Punkte der Saison

mJC- KLA
HSG Leinfelden-Echterdingen - HC Wernau 14:17(7:9)

Das erste Spiel der Saison ging es für die erste Mannschaft der C-Jugend am 24.9.2023 nach Leinfelden. Die Heimmannschaft konnte man schon in der Bezirksquali bezwingen und dies wollte man nun auch wieder erreichen.

Die Anfangsphase war ausgeglichen und geprägt von Fehlwürfen auf beiden Seiten. Nach 7-Minuten konnten die Wernauer, durch eine Gute Abwehr, ein kleines Polster erarbeiten und das in die Halbzeit bringen.(7:9)

Nach der Pause häuften sich die Fehler im Angriff und auch die Abwehr schwächelte. Das veranlasste die Trainer zu einer Auszeit. Danach konnte die Heimmannschaft den Ausgleich erreichen, die nur kurz hielt, da in den letzten Minuten die Wernauer Tore erzielten und damit den Auswärtssieg klar machten.

HC Wernau: Jan Malte Faulhaber (7), Mats Clausen (5), Felix Pfeffer (3), Maximilian Fricker (1), Tim Bäurle (1), Leonidas Siogkas, Julius Pfisterer, Elia Otto Kleineikenscheidt, Gabriel Kikic, Leo Maik Hollstein, Kim Julian Bristle, Max Baumann

Mit zwei Siegen zufrieden in Runde 2

mJC Bezirksquali Runde 1

 

HC Wernau - HSG Owen Lenningen 9:11

HC Wernau - SKV Unterensingen 14:13

HC Wernau - HB Filderstadt 10:14

HT Uhingen Holzhausen - HC Wernau 5:11

 

Am vergangen Sonntag fand die Bezirksquali zur Einstufung der neuen Saison in Wernau statt.

 

HC Wernau - HSG Owen Lenningen

Zu Beginn traf man auf die HSG Ole. Man startete gut in das Spiel und führte schnell mit zwei Toren, ehe man die Owener an sich herankommen ließ und diese dann auch die Führung übernahmen. Nachdem man nach einer Auszeit wieder ins Spiel kam, holte man sich die Führung zurück. Allerdings brachte man diese nicht über die Zeit und musste den Owener den Sieg überlassen.

 

HC Wernau - SKV Unterensingen

Nach einer Pause folgte das zweite Spiel. Auch in diesem Spiel startete man gut und übernahm erstmals die Kontrolle. Die Unterensinger ließen nicht locker und haben sich auf ein Unentschieden heran gekämpft. Dies veranlasste Wernau, eine Auszeit zu nehmen. Danach folgten spannende zehn Minuten, in denen die Führung wechselte und man am Schluss als glücklicher Sieger die ersten Punkte holte.

 

HC Wernau - HB Filderstadt

Das dritte Spiel verlief nicht zufriedenstellend. Man hatte im Angriff nicht die nötigen Ideen um sich viele Chancen herauszuspielen und auch die Abwehr stand nicht so fest wie die Spiele davor. Man lief über die gesamte Zeit dem Rückstand hinterher und holte diesen nicht mehr auf.

 

HT Uhingen Holzhausen - HC Wernau 

Im letzten Spiel wollte die Mannschaft nochmal alles geben. Der Anfang verlief nicht wie gewollt. Man erzielte nur ein Tor und musste abermals einen Rückstand aufholen. Dies gelang durch einen 4:0 Tore Lauf (10. 4:5). Diese Führung gab die Mannschaft nicht mehr her und gewann das letzte Spiel.   

 

Mit einem dritten Platz in der Gruppe trifft man nun in Runde 2 auf die anderen Drittplatzierten. Diese Runde findet am 14.05 wieder Zuhause in der Neckartalhalle statt. 

 

HCW:  Leonidas Siogkas(TW), Michael Kugel(TW), Jan Malte Faulhaber, Mats Clausen, Tim Bäurle, Gabriel Kikic, Max Baumann, Anton Schneider, Ben Werner Schäufele, Malte Reinhardt, Julius Pfisterer, , Elia Otto Kleineikenscheidt, Leo Maik Hollstein, Maximilian Fricker, Louis Pleyer, Felix Pfeffer  

Trainer:Marco Baumann, Julian Nigsch

Die Mannschaft gibt nicht auf

mJC-BK
HC Wernau - Rot-Weiss Neckar  20:31 (6:13)

Am großen Heim-Spieltagwochenende trafen die Jungs der C-Jugend auf die Mannschaft von RW Neckar. Im Hinspiel musste man sich mit einem sehr großen Toreunterschied geschlagen geben und mit diesem Ergebnis im Nacken startete man in die Partie am Samstag, den 18.03.23. Die Spieler haben sich unter den Trainer wirklich gut entwickelt und wenn man eins sagen kann, dann dass sie niemals aufgeben. Denn auch dieses Spiel startet gut für die Gäste und das Wernauer Team konnte leider in den ersten sechs Minuten nur ein Tor schießen. So stand es nach dem zweiten erfolgreichen Torschuss schon 2:6 für die angereiste Mannschaft. Neben den wirklich guten Phasen und den immer wieder verinnerlichten Spielzügen schlichen sich aber auch wieder Leichtsinnsfehler ein, die der Gegner konsequent ausnutzte und bis zur Halbzeit auf sieben Tore ausbaute. Nach der Pause kam der HCW schlecht in die Gänge und ermöglichte den Gästen einen Fünf-Tore-Lauf. Aber auch da reckte man den Kopf wieder nach oben, spornte sich gegenseitig an und wollte als Team das Beste daraus machen. Nach dem Schlusspfiff eines wirklich guten und fairen Spiels gehen die Wernauer Jungs mit weiteren Erfahrungspunkten vom Platz. Aber mit der Entwicklung, die die Zuschauer sehen konnten, sind alle zuversichtlich, dass die kommende Saison wieder mehr zum Jubeln bringt. Kopf hoch Jungs und weiter machen!

HCW: Tom Häberle (TW), Ben Werner Schäufele, Kim Julian Bristle (1), Louis Pleyer,  Tim Bäurle (4), Malte Reinhardt, Jan Malte Faulhaber (1), Anton Schneider, Mats Clausen (3), Julius Pfisterer, Adrian Sammy Nimz (5), Moritz Schneider (6), Michael Kugel (TW), Marco Baumann(T), Julian Nigsch(T)

Gut gestartet - dann leider eingebochen

mJC-BK
TSV Weilheim - HC Wernau   26:21 (12:9)

Der Anpfiff des Spiels am 11.03.23 war schon um 12 Uhr in Weilheim. In den ersten Minuten stand eine wache und konzentrierter Mannschaft auf dem Feld und die Jungs kamen gut ins Spiel. Die erste Hälfte der ersten Halbzeit waren die Spieler aus Wernau besser und konnten zeigen, was sie im Lauf der Saison gelernt hatten. Doch dann drehte plötzlich das Spiel. Das Wernauer Team wurde unkonzentriert und die Bälle kamen nicht mehr dort an, wo sie sollten. Somit sank auch das Selbstvertrauen und die Weilheimer nutzten das natürlich aus. 

So war schon ein Vorsprung von drei Toren auf Seiten der Weilheimer zur Halbzeitpause auf der Anzeigetafel zu erkennen. Nach der Pause kämpften die Jungs weiter aber auch in der zweiten Hälfte fanden die Bälle nicht den Weg zwischen die Pfosten. Nach dem Schlusspfiff gingen die zwei Punkte nach Weilheim - aber die Wernauer haben bis zum Schluss gekämpft, alles versucht und nicht aufgegeben. Für das nächste Spiel in heimischer Halle am kommenden Wochenende freuen wir uns wieder auf aufgeweckte und kreative Jungs die dem Pulikum zeigen, was sie wirklich können!

HCW: Tom Häberle, Ben Schäufele, Kim Julian Bristle, Anton Schneider, Tim Bäurle, Malte Reinhardt, Jan Malte Faulhaber, Tyler Frank, Mats Clausen, Julius Pfisterer, Adrian Sammy Nimz, Moritz Schneider, Michael Kugel; Marco Baumann, Julian Nigsch

Mit der bisher besten Saisonleistung holt die mJC den ersten Heimsieg der Saison

mJC-BK 
HC Wernau - VfL Kirchheim 43:35 (19:12)

Die Rollen vor dem Spiel waren klar verteilt. Die Kirchheimer reisen als Zweitplatzierter und somit als Favorit nach Wernau an, während die Wernauer als Schlusslicht die Aussenseiter sind. 

Der Anfang der Partie verlief untypisch im Vergleich zum bisherigen Saisonverlauf, denn die Wernauer erzielten die ersten Tore des Spiels und stellten die Kirchheimer in der Abwehr vor eine Herausforderung. Allerdings kamen die Kirchheimer gelegentlich zu Abschlüssen, von denen unsere Torhüter viele Parieren konnten. In der 20. Minute nahmen die Kirchheimer ihre Auszeit beim Stand von 14:10. Bis zur Pause legten die Wernauer weiter vor und gingen mit einer verdienten 7-Tore Führung in die Halbzeit. 

Nach der Pause ließen die Wernauer nicht wie gewohnt nach. Man spielte im Angriff konzentriert und auch die Abwehr stand stabil. Ab der 40. Minuten kamen vermehrt technische Fehler in das Spiel und luden die Kirchheimer auf einfache Tore ein, so verringerten die Gäste ihren Rückstand. Allerdings konnte man trotzdem den Vorsprung über die Zeit bringen und damit den ersten Heimsieg feiern. 

Das nächste Spiel findet am 11.03 auswärts gegen den TSV Weilheim statt, Anpfiff ist 12 Uhr.

HCW:Tyler Frank (13), Moritz Schneider (10), Adrian Nimz (8), Jan Faulhaber (5), Mats Clausen (3), Kim Bristle (2), Anton Schneider (1), Julius Pfisterer (1), Ben Schäufele, Malte Reinhardt, Michael Kugel (TW), Tom Häberle(TW)

Die C-Jugend vom HC Wernau siegt verdient beim TEAM aus Esslingen

mJC- BK
TEAM Esslingen - HC Wernau 21:28 (11:13)

Mit einem sehr kleinen Kader reiste die mJC nach Esslingen. Dort spielte die Mannschaft ihr bisher bestes Spiel. Der Anfang verlief zugunsten der Esslinger, da man in der Abwehr noch zu nachlässig agierte, allerdings der Angriff sehr gut funktionierte. Nach einem 5-Tore-Lauf hatte man sich einen zwei Tore Vorsprung erarbeitet, den man nicht hergab. So verlief das Spiel bis zur Halbzeit. Man setzte im Angriff die nötigen Aspekte und auch die Abwehr wurde mit der Zeit besser. Mit einem 13:11 ging man in die Kabine. 

Nach der Pause zeigte die Mannschaft, was sie kann. Mit schönen Kombinationen im Angriff und Anspiele an den Kreis  erarbeitete man sich einen sehr guten Vorsprung. Die Abwehr, im Verbund mit den Torhütern, stellte die Esslinger vor einige Probleme. So spielte man bis zum Schluss konzentriert weiter und holte sich so den ersten Sieg der Saison. 

HC Wernau: Adrian Sammy Nimz (10), Jan Malte Faulhaber (8), Moritz Schneider (5), Ben Werner Schäufele (3), Kim Julian Bristle (2),Tom Häberle, Mats Clausen, Leonidas Siogkas (TW), Michael Kugel (TW)

Deutliche Niederlage in Nürtingen für die ersatzgeschwächte C-Jugend

mJC-BK
RW Neckar - HC Wernau 38:15 (23:8)

Nachdem man im letzten Spiel den ersten Punkt der Saison holte, ist man voller Zuversicht zum Auswärtsspiel gegen die RW Neckar gefahren.

Diese Zuversicht hat sich schnell wieder gelegt. Die RW spielte mit einer sehr offensiven Abwehr, die die Wernauer Jungs vor einige Probleme im Spielaufbau stellte. Man spielte zu viele Fehlpässe direkt in die Hände des Gegners und sorgte somit für einfache Tore und einen hohen Rückstand in den ersten Spielminuten. Nach einer Auszeit von RW kam der HCW besser in das Spiel und spielte sich Chancen heraus, von denen man ein paar verwandelte. Bis zur Halbzeit konnte man aber nicht gefährlich nah an die RW kommen. 

Nach der Pause ging das Spiel genauso weiter. Im Angriff besserte man sich und spielte sich mehr Chancen heraus, bei denen man nur am Torhüter oder durch Würfe daneben scheiterte. Allerdings ließ man den Gegner in der Abwehr weniger zu Würfen kommen. Auch dies half nichts, die hohe Niederlage zu verhindern.

HCW: Tom Häberle (TW), Leonidas Siogkas (TW), Kim Bristle, Anton Schneider, Louis Pleyer, Malte Reinhardt, Jan Faulhaber, Mats Clausen, Julius Pfisterer, Adrian Nimz

Ein durchweg ausgeglichenes Spiel

mJC-BK

HC Wernau - TSV Weilheim                      20:20 (10:10)

Samstagvormittag um 11:20 Uhr standen sich die beiden männliche C-Jugenden in der Wernauer Neckartalhalle gegenüber. Gleich von Anfang an war ein ausgeglichenes Spiel zu sehen. Die Wernauer Jungs waren sehr gut in die Partie gekommen und man sah ein harmonisches  Zusammenspiel zwischen den Spielern. Leider schlichen sich noch immer ein paar Fehler ein und daher konnte sich das Team nicht so absetzen, wie sie es eigentlich verdient hätten. Aber schon beim Gang in die Halbzeitpause (10:10) ahnte man in der Halle, dass es zwischen beiden Teams bis zum Ende eine enge Begegnung bleiben wird.

Und so kam es auch in der zweiten Hälfte immer wieder zu den kleinen Fehlern, die es den Wernauern nicht gestatteten, sich vom Gegner zu lösen. Kurz vor Ende wurde es noch einmal spannend und Weilheim sah sich ein Tor vorne. Ein paar Sekunden vor Schluss fiel der Ausgleich und die Zuschauer beklatschten dieses Unentschieden und freuten sich sehr für das Team und den Punkt, den sie sich erkämpft hatten. 

Gemeinsam gefiebert haben: Tom Häberle, Leonidas Siogkas, Louis Pleyer, Kim Julian Bristle, Malte Reinhardt, Ben Werner Schäufele, Tim Bäurle, Jan Malte Faulhaber, Tyler Frank, Mats Clausen, Julius Pfisterer, Adrian Sammy Nimz, Moritz Schneider, Michael Kugel mit den Trainern: Marco Baumann und Julian Nigsch 

Trotz guter Leistung keine Punkte

mJC – BK

HC Wernau – VfL Kirchheim 31:44 (15:22)

Im ersten Auswärtsspiel hat die Mannschaft gegen die noch ungeschlagenen Tabellenführer ein gutes Spiel abgeliefert. 

Dass das Spiel schwer werden wird, war schon am Anfang klar. Man erzielte in den ersten Minuten zwei Tore kam allerdings in den nächsten Minuten zu keinem erfolgreichem Abschluss. Hingegen konnten die Kirchheimer unsere Abwehr gut überwinden und - bis zur ihrer Auszeit - einen großen Vorsprung herausspielen (8. 10:2). 

Danach gelang es dem HCW im Angriff konzentrierter und erfolgreicher zu spielen und in der Abwehr die Kirchheimer unter Probleme zu stellen. Nach einer weiteren Auszeit (12. 11:7) verlief das Spiel ausgeglichen. Die Wernauer verbesserten ihre Torausbeute und auch in der Abwehr bekam man mehr Zugriff. Zur Halbzeit ging man trotzdem mit einem 7 Tore Rückstand in die Kabine.

Nach der Pause verlief das Spiel fast gleich ab, wie vor der Halbzeit. Man erspielte sich durch verschieden Anspiele an den Kreis oder durch gute Kombinationen Torchancen heraus, die man zum Großteil auch nutze. Das Problem blieb allerdings weiterhin die Abwehr, da man zu große Lücken ließ und auch nicht nah genug am Gegenspieler war. So konnten die Kirchheimer zu einfach durchbrechen und Tore erzielen. Am Ende wurde es eine deutliche 44:31 Niederlage.  

HCW: Tom Häberle (TW), Leonidas Siogkas (TW), Michael Kugel (TW), Ben Schäufele (1), Kim Bristle (2), Malte Reinhardt, Louis Pleyer, Tim Bäurle, Jan Faulhaber (1), Tyler Frank (7), Moritz Schneider (1), Julius Pfisterer, Adrian Nimz (17), Mats Clausen (2)

Niederlage mit verbesserter Leistung

mJC- BK

HC Wernau – TSV Neckartenzlingen 26:35 (15:16)

Nach der Niederlage letzte Woche gegen Jano folgte mit Neckartenzlingen ein noch unbekannter Gegner und man wollte dieses Mal die Punkte in Wernau behalten.

Die Anfangsphase versprach ein spannendes Spiel. Beide Mannschaften schafften es, sich durch gute Kombinationen Chancen herauszuspielen und diese zu nutzen. In den ersten 13. Minuten des Spiels behielten die Wernauer das Spiel in eigener Hand, ehe sie danach eine leichte Schwächephase hatten die nach einer Auszeit der Gäste wieder vorbei ging. Bis zur Halbzeit blieb das Spiel weiterhin offen. Leider musste man in die Pause - durch einen 7-Meter - mit einem Tor Rückstand. Nach der Pause war der Spielverlauf gleich. Ab der 30. Minuten verlor man aber den Anschluss an das Spiel, sodass Neckartenzlingen erstmals eine drei Tore Führung hatte. Folglich kam kurz darauf die Auszeit von Wernau (33. 18:22). Auch danach verbesserte sich die Leistung nicht, das Team bekam in der Abwehr immer mehr Probleme und gab schließlich das Spiel komplett aus der Hand. Bis zum Ende vergrößerte sich der Abstand zum finalen Ergebnis von 26:35. 

HCW: Michael Kugel (TW), Tom Häberle(TW), Julius Pfisterer (1), Malte Reinhardt(1), Kim Bristle, Tyler Frank (12,2/2), Jan Faulhaber (3), Tim Bäurle (2), Adrian Nimz (6), Mats Clausen (1), Louis Pleyer

Trainer: Marco Baumann, Julian Nigsch

Männliche C-Jugend beim SV-Cup in Owen

Erfolgreiches Abschneiden beim Rasenturnier in Owen

Am vergangenen Samstag trafen sich die Jungs der mJC um sich auf den Weg nach Owen zu machen. Beim gut besuchten Rasenturnier  hatte man in der Gruppe mit dem TSV Köngen, HT Staufen und der HSG OLE 2 zu kämpfen. 

Im ersten Spiel gegen Köngen hatte sich die Mannschaft schnell an die ungewöhnliche Spielfläche gewöhnt. Am Anfang der Partie hatte man im Angriff ein paar Chancen, die man aber leider nicht alle genutzt hat und in der Abwehr machte man es den Kögenern zu leicht. Nach dem schnellen Seitenwechsel konnte man durch schnelle und kurze Angriffe einige Tore erzielen, das allerdings reichte nicht aus, um das Spiel für sich zu entscheiden. 

Als zweites spielte man gegen die HT Staufen. In diesem Spiel wollte man Fehler verringern und die Chancen besser nutzen und das tat man auch. Die Abwehr stand besser und im Angriff spielte man ruhiger und konzentrierter. Allerdings reichte das nicht aus um gegen HT einen Sieg einzufahren. 

Im letzten Gruppenspiel gegen die HSG OLE 2 wollte man einen Sieg. Von Anfang an spielte man schnelle Angriffe und konnte so viele Chancen herausspielen die genutzt wurden. Die Abwehr war verbessert und stellte die HSG vor einigen Probleme. Am Schluss stand ein verdienter Sieg für die Wernauer. 

Nach diesem Sieg hieß es nun abwarten, ob man es als bester Gruppendritter ins Viertelfinale schafft.

Nach kurzem Warten war es nach der Durchsage der Turnierleitung sicher, dass man das Viertelfinale erreicht hat und damit die Erwartung übertroffen hat. Im Spiel der letzten acht traf man auf den Gruppensieger von Gruppe 1 - den TSV Heiningen. 

Es war sicher, dass dieses Spiel sehr schwer werden würde und das war es auch. Von Anfang an zeigte sich die Spielstärke von Heiningen. Für unseren Angriff gab es kaum ein Durchkommen und auch in der Abwehr konnte man den TSV sehr schwer halten. Die wenigen Durchbrüche die die Jungs sich erarbeitet haben, wurden aber auch genutzt. Am Ende stand eine deutliche Niederlage. 

Mit dem Abschneiden und dem gezeigten Handball ist man nach diesem Tag trotz allem sehr zufrieden. 

Die Mannschaft: Tom Häberle, Michael Kugel, Anton Schneider, Ben Schäufele, Adrian Nimz, Julius Pfisterer, Tyler Frank, Tim Bäurle, Malte Reinhardt, Kim Bristle, Mats Clausen

Trainer: Julian Nigsch, Marco Baumann

mJC Bezirksquali Runde 2

 

MÄNNLICHE C-JUGEND ERREICHT DIE BEZIRKSKLASSE

Nach einem erfolgreichen zweiten Platz in Runde 1 spielte man am vergangenen Wochenende in Owen um die letzten Plätze in der Bezirksliga.

HCW – JANO Filder 4  7:6

Im ersten Spiel spielte die Mannschaft gegen eine sehr offensiv agierende Mannschaft von den Fildern, die die Mannschaft vor eine Herausforderung stellte. Im Angriff hatte man Schwierigkeiten an das Tor heran zu kommen, das allerdings durch eine gute Abwehr kompensiert werden konnte und so ein spannendes Spiel bot. Am Ende hatten die Wernauer das Spiel auf ihrer Seite und gewannen den Auftakt der Quali.

HCW – SV Vaihingen  9:16 

Im zweiten Spiel begegnete man starken Vaihingern. Der Anfang war ausgeglichen allerdings zeigte sich ab der 5. Minute, dass es ein schweres Spiel wird. Die Vaihinger waren im Angriff effektiv und sorgten in der Abwehr für ein schweres Durchstoßen. Die wenigen Tor-Chancen die wir hatten wurden genutzt. Das war allerdings nicht ausreichend um das Spiel spannend zu gestalten. Man verlor das Match leider deutlich.

HCW – HSG Owen Lenningen 8:15

Im letzten Spiel spielte man gegen die Gastgeber aus Owen. Das Spiel verlief besser und war bis zur 10. Minute spannend. Danach zeigte sich die Stärke der Heimmannschaft. Die Abwehr der Wernauer konnte die schnellen Angriffe nicht verteidigen und im Angriff scheiterte man an der eigenen Verwertung der Abschlüsse. Auch dieses Spiel ging deutlich verloren. 

Nach dieser zweiten Runde hat man das Ziel mit der Bezirksklasse erreicht und man konnte sehen, dass die Mannschaft sich immer weiter entwickelt.

Die Mannschaft: Tom Häberle (Tor), Michael Kugel (Tor), Moritz Schneider, Kim Bristle, Julius Pfisterer, Louis Pleyer, Tyler Frank, Jan Faulhaber, Yannik Häußler, Adrian Nimz, Mats Clausen, Anton Schneider

Trainer: Julain Nigsch, Marco Baumann 

 

 

 

 

mJC Bezirksqualifikation 

Eine Gute Leistung sichert die Bezirksklasse

Am Vatertag durfte die neuformierte C-Jugend in heimischer Halle die erste Quali-Runde für die neue Saison spielen. 

HC Wernau – SG He-Li 6:7

Die Mannschaft hatte im ersten Spiel mit der SG He-Li zu kämpfen. Der Beginn war recht zäh. Die SG ging durch ein 7m in Führung, danach erzielten die Wernauer in der 5. Minute das 1:1. Erst ab Minute 7 kam das Spiel in Fahrt, die einzige Wernauer Führung in dem Spiel (2:1) glich die SG schnell aus und führte ihrerseits dann mit zwei Toren. Den Rückstand konnten die Wernauer nicht mehr einholen. Durch verfrühte Abschlussversuche und unnötigen technischen Fehlern wurde das erste Spiel knapp verloren.

HC Wernau – TEAM Esslingen 16:8

Im zweiten Spiel wollte die Mannschaft Fehler minimieren und das Spiel gewinnen. Das Spiel begann überraschend mit einem 8:0 Lauf für die Wernauer. Man spielte sich im Angriff Chancen aus und nutze den Großteil davon. Danach ließ die Konzentration in der Abwehr nach, sodass das TEAM immer wieder ein Tor erzielen konnte. Die Wernauer Führung war aber nie gefährdet. Die Jungs spielten ihre Angriffe gut zu Ende aber ließen vieles liegen. Am Schluss wurde der verdiente Sieg bejubelt.

HC Wernau – TSV Wolfschlugen 2 16:11

Im dritten Spiel des Tages ging es gegen den TSV Wolfschlugen. 

Anfänglich taten sich die Wernauer Jungs mit der gegnerischen Abwehr schwer. Erst ab der 4. Minute konnte die TSV-Abwehr immer wieder erfolgreich überwunden werden und im Gegenzug stand vor einem sicher haltenden Wernauer Torhüter eine gefestigte HCW-Abwehr. In der zweiten Hälfte funktionierte die Wernauer Abwehr nicht mehr so gut und im Angriff schlichen sich immer wieder unnötige Fehler ein. Trotzdem konnte auch dieses Spiel gewonnen werden.

HC Wernau – HSG Owen-Lenn. 2 14:10

Im letzten Spiel des Tages war die Sicherung des zweiten Platzes das Ziel. 

Die Jungs des HCW fanden sofort ins Spiel und nutzen Ihre Chancen zu einer schnell 5:0 Führung. Danach kam es immer wieder zu Unkonzentriertheiten und technischen Fehlern. Die HSG schaffte es in der Phase immer wieder die nun schwächere Wernauer-Abwehr zu überwinden und ihre Angriffe erfolgreich abzuschließen. Am Ende war der Sieg aber nie gefährdet. 

Durch den zweiten Platz hat die Mannschaft sich für die Bezirksklasse sicher qualifiziert und kann in einer zweiten Runde noch die Bezirksliga erreichen. Diese findet am 25.06.22 bei der HSG Owen-Lenningen statt.

Jeder Spieler der Mannschaft konnte eingesetzt werden und somit zu diesem tollen Erfolg seinen Beitrag leisten! Einen großen Dank an die Eltern für die Unterstützung der Mannschaften bei Bewirtung, Schiedsgericht und beim Anfeuern.

Dieser erste Erfolg wurde im Anschluss zusammen bei Pizza und Spezi gefeiert!

Souveräner Sieg!

16.10.2021

HC Wernau – HT Uhingen-Holzhausen   37:19  (21:11)

Nach einer deutlichen Niederlage im ersten Spiel wollten 10 motivierte Jungs ihren ersten Sieg feiern.

In der 2. Spielminute gerieten die Hausherren allerdings schon in Rückstand, ließen sich aber nicht entmutigen und gingen in der 16. Spielminute zum ersten Mal in Führung. Im weiteren Spielverlauf lief es dann immer besser für Wernau und man konnte sich Tor um Tor absetzen. So ging man beim Stand von 21:11 in die Kabinen.

Nach der Halbzeit bauten die Wernauer Jungs um das Trainerteam Jonas, David und Pascal ihre Führung kontinuierlich aus und gewannen deutlich und verdient mit 37:19.

Klasse Leistung Jungs – weiter so!

Es spielten: Tom (Tor), Fabio, Leon, Moritz, Simon, Tyler, Elias, Maximilian, Lars, Fabian

Männliche C-Jugend 2023/2024

Kreisliga A

Kreisliga B

 

Nach der letzten Saison in der Bezirksklasse und den Verabschiedungen von Spielern in die B-Jugend, wird nun eine neu formierte Mannschaft in der Kreisliga A und auch eine zweite Mannschaft in der Kreisliga B an den Start gehen. 

Die dazu gestoßenen D-Jugendliche wurden in der Rückrunde mit im Training aufgenommen, um nun in der Vorbereitung die Integrationszeit zu minimieren. Im Sommer wurde die letzte Saison aufgearbeitet und auf den Stärken aufgebaut, sowie an den Schwächen gearbeitet. 

 

Durch die vielen D-Jugendlichen haben sich die Trainer, mit Absprachen der Eltern, dazu entschieden, mit einer zweiten Mannschaft in die Saison zu gehen, um jedem Spieler genügend Spielzeit zu ermöglichen und so die Entwicklung zu fördern. 

 

Die Trainer und Spieler gehen mit Vorfreude und Zuversicht in die neue Saison! 

 

Mannschaft: Hinten v.l.n.r: Trainer Julian Nigsch, Gabriel Kikic, Tim Bäurle, Anton Schneider, Mats Clausen, Jan Faulhaber, Louis Pleyer, Elia Kleineikenscheidt, Julius Pfisterer, Trainer Marco Baumann

Vorne v.l.n.r: Kim Bristle, Maximilian Fricker, Max Baumann, Michael Kugel, Leo Hollstein, Leonidas Siogkas, Lorenz Hanitzsch, Malte Reinhardt, Felix Pfeffer

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk