HC Wernau e.V.

Trainingszeiten

Hier findest du die aktuellen Trainingszeiten als PDF zum Download

NEWS

Grandioser Heimsieg für den HC Wernau

wJD-BK

HC Wernau - TV Nellingen 2         30:10 (12:7) 

Der HC Wernau schlägt den TV Nellingen daheim mit 30:10 (12:7). 

Die Mädels vom HC Wernau schießen die 2. Mannschaft des TV Nellingen aus der Halle. Die Gäste von den Fildern waren nur bis zur 12. Minute ebenbürtig, als sie gar mit 5:6 in Führung lagen. Danach wendete sich jedoch das Blatt und Wernau drehte das Spiel. Fünf Tore in Folge ebneten den Weg bis hin zur 12:7 Pausenführung. Die Abwehr funktionierte besser und es konnten einige Ballgewinne erzielt werden, die immer wieder zu schnellen Toren führten. In der 2. Hälfte setzte sich dieses Bild fort. Nellingen erzielte noch 3 Treffer und die Mädels warfen ein Kontertor um das andere. Am Ende hieß es 30:10 und die Mannschaft holte sich verdientermaßen ihre Standing Ovations von den begeisterten Zuschauern ab. Weiter so!  

HC Wernau: Liv S.(13), Marie (5), Hannah (4), Luisa (3), Lotta-Marie (2), Liv K. (2), Lea (1), Sinem, Sofia, Irem, Pia. Trainiert von  Antonio, Michael und  Andy

AUSWÄRTSNIEDERLAGE IN LETZTER SPIELMINUTE

wJD-BK
Rot-Weiss Neckar - HC Wernau 26:25 (17:12)

Nachdem die Wernauer Mädels das letzte Spiel deutlich verloren hatten, ging es an diesem Sonntag hoch motiviert zum Auswärtsspiel nach Nürtingen. Die Wernauerinnen reisten in Top Besetzung zum Gastgeber und waren bereits beim Aufwärmen hoch motiviert.

Rot-Weiss Neckar startete jedoch furios ins Spiel und lag bereits nach 5 Minuten mit drei Toren vorn. Die Führungsspielerin der Gastgeber war durch unsere Abwehr einfach nicht in den Griff zu bekommen. Wieder und wieder brach sie durch und erzielte ihre Tore. Die Wernauer Mädels fanden in der ersten Halbzeit einfach keine Mittel um zum Anschlusstreffer zu kommen und so lagen sie zur Halbzeit bereits mit 17:12 zurück.
Die Halbzeitansprache in der Kabine muss deutlich gewesen sein, denn zum Wiederanpfiff zeigten die Mädels durch Willen, Kampfgeist und einer super Abwehr eine Top-Leistung. Dazu kamen noch zwei klasse Torwartparaden in Folge. So stand es schließlich 8 Minuten vor dem Ende hoch verdient Unentschieden. Durch die begeisterte Unterstützung der mitgereisten Zuschauer kamen die Spielerinnen des HCW sogar zum Führungstreffer. Es war ein Spiel auf Augenhöhe was die Gastgerberinnen jedoch letztendlich durch einen 3:0 Lauf für sich entschieden.
Für uns als Zuschauer war es ein super spannendes Handballspiel!
Es spielten:
Sinem, Liv S., Luisa, Pia, Sofia, Julia, Vivien, Marie, Liv K., Hannah, Lotta-Marie, Lea

Geschlossene Mannschaftsleistung

wJD-BK

TSV Wolfschlugen-HC Wernau  30:17 (16:6)

Am Samstag hat unsere weibliche D-Jugend auswärts in Wolfschlugen gegen den TSV Wolfschlugen gespielt. Da leider nicht alle Mädels dabei sein konnten, wurden sie von 2 Spielerinnen der E-Jugend unterstützt. 

Der erwartet starke Gegner aus Wolfschlugen hat von Beginn an dominiert. Die Abwehr unserer Mannschaft hat sehr gut gearbeitet, trotzdem konnten aber viele gegnerische Torchancen nicht abgewehrt werden.

Im Angriff haben sich die Wolfschlugener Mädchen recht gut auf unsere besten Torschützinnen eingestellt und es ihnen sehr schwer gemacht, durch zukommen. Leider konnten unsere Mädchen nicht das tolle Zusammenspiel des letzten Heimspiels wiederholen, boten aber  eine geschlossene Mannschaftsleistung. So haben sie dann lange den Abstand recht gut halten können. 

Sie haben beherzt bis zum Ende gekämpft und zum Schluss sogar noch besser ins Spiel gefunden. Am Ende stand es verdient 33 : 17  für den TSV Wolfschlugen. 

Insgesamt finden die Mädchen immer besser als Mannschaft zusammen und werden im Zusammenspiel immer stabiler.

Wir freuen uns schon auf das nächste Spiel.

Es spielten: Sinem, Lotta-Marie, Marli, Irem, Delal, Marie, Liv, Hannah, Lea

Toller 8. Platz beim Bezirksspielfest der weiblichen D-Jugend

 

Am Wochenende des 2. und 3. Juli 2022 ging es für die Mädels der weiblichen D-Jugend zum Bezirksspielfest nach Nürtingen, bei dem neben Handballspielen auch Leichtathletikübungen und Musespiele durchgeführt wurden. 

Nach den Regengüssen an den Tagen zuvor wurden unsere Mädels am Samstagmorgen bereits von der Sonne begrüßt. Mit einer kleinen, aber willensstarken Mannschaft, starteten sie in die fünf Vorrundenspiele. Leider war ihr erster Gegner sehr stark und unsere Mädels mussten gleich eine Niederlage einstecken. Dies ließen sie allerdings über den Tagesverlauf nicht auf sich sitzen: Gegen 17.00 Uhr konnten sie stolz auf drei gewonnene Spiele zurückblieben und sicherten sich für Tag 1 einen verdienten 3. Platz in ihrer Gruppe. 

Am Sonntag ging es für unsere Mädels ab 10.00 Uhr in die drei Platzierungsspiele. Trotz, dass vielleicht die eine oder andere kleine Schlafdefizite hatte, zeigten sie auch hier erneut ihren Siegeswillen. Bis auf das letzte Spiel konnten die Mädels die Punkte für sich sichern.

In der Gesamtwertung aus Handball, Leichtathletik und Musespielen erreichten unsere Mädels einen tollen 8. Platz – Mädels, wir sind stolz auf euch! 

Dabei waren:

Pia, Lisa, Delal, Liv K., Liv S., Lotta, Sinem, Lea, Hannah und Marie

Fantastisches Heimspiel der wJD

wJD-BK-2

HC Wernau - TEAM Esslingen 2   16:7 (8:4)

Am Sonntag, den 13.03.2022 gewannen wir, die wJD, unser Heimspiel gegen die Mädels des Team Esslingen 2.

In den ersten drei Minuten gingen wir gleich mit 3 Toren in Führung. Das erste Tor für Esslingen fiel erst nach der 5. Minute. Das gab uns ein gutes Gefühl und stärkte uns.

Am Ende der 1. Halbzeit stand es dann 8:4 für uns.

In der 2. Halbzeit fielen für uns noch weitere 8 Tore. Wir konnten somit unsere Führung aus der 1. Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen. Das Team Esslingen hatte uns in der 2. Halbzeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen. Am Ende gewannen wir mit einem verdienten 16:7.

Gespielt haben: Lotta-Marie, Liv K., Mia, Liv S., Lara, Celina, Hannah B., Delal, Hanna D., Majlena, Lea, Lisa S., Merry, Emily.

Verletzungsbedingt hat uns Lisa D. von der Bank aus super unterstützt.

Danke an unsere Trainer Julia, Andy und Antonio.

Geschrieben von den Spielerinnen Lisa D. und Celina

Sieg in Esslingen

wJD-BK-2

TEAM Esslingen 2 - HC Wernau 11:17 (5:8)

Die wD vom HC Wernau spielte am Samstag ihr erstes Auswärtsspiel in der Esslinger Schelztorhalle gegen die Mannschaft des Team Esslingen 2. Es war das erste Spiel gegen diese Mannschaft. Unsere Mädchen zeigten sich zunächst auch etwas verunsichert und brauchten ein wenig, um ins Spiel zu kommen. Glücklicherweise gingen sie nach zwei Minuten in Führung und die anfängliche Unsicherheit schwand allmählich. Sie nutzten die schwache Abwehrleistung der Gegnerinnen und konnten weitere Tore erzielen. Gleichzeitig standen sie die meiste Zeit gut in der Abwehr und konnten so vieleTore abwenden. Leider wurde das Spiel häufig unterbrochen, so dass kein richtiger Spielfluss entstehen konnte. Kurz vor der Halbzeit holte Team Esslingen dann noch einmal auf und in der Pause stand es 8:5 für unsere Mädels.

In der zweiten Halbzeit starteten die Mädchen vom HC Wernau motiviert und gestärkt, zeigten sich aber immer noch etwas unsicher. Sie standen aber nun stabiler in der Abwehr und konnten viele Torchancen der Esslingerinnen verhindern. Immer wieder gelang es unseren Spielerinnen in Richtung Strafraum der Gegner vorzudringen und weitgehend ungehindert Tore zu schießen. Somit konnten die Mädchen vom HC Wernau ihre Führung auf 15:6 ausbauen. Trotz des großen Vorsprungs ließen sie sich von der forschen Herangehensweise der Gegnerinnen einschüchtern. Leider kam es auch in der zweiten Halbzeit zu vielen Unterbrechungen und die Mädchen mussten sich immer wieder neu sortieren. Wie bereits in der ersten Halbzeit zeigten sich die Esslingerinnen kurz vor Spielschluss noch einmal kämpferisch und konnten in den letzten Minuten ein paar Tore aufholen. Am Ende gewannen aber unsere Mädels das Spiel verdient mit 17:11. 

 

Es spielten: Lara, Mia, Celina, Lea, Liv.K, Liv.S, Lisa.D, Lisa.S, Emily, Lotta-Marie, Sinem, Hannah.D, Pia, Majlena

Gewonnenes Heimspiel der wJD

wJD-BK-2

HC Wernau - TSV Weilheim 20:12 (12:7)

Am Sonntag, den 23.01.22 gewannen wir, die weibliche D-Jugend, das erste Spiel dieses Jahres. Gespielt haben wir gegen das Team des TSV Weilheim.

Mit vollem Elan starteten wir das Spiel. Dadurch hatten wir in den ersten 30 Sekunden unser erstes Tor. Die ersten Minuten des Spiels verliefen recht ausgeglichen. Vor Ende der 1. Halbzeit gingen wir dann aber doch noch deutlich in Führung. Nach der 1. Halbzeit stand es dann 12:7 für uns.

In der 2. Halbzeit fielen etwas weniger Tore. Dennoch stand es am Ende des Spiels 20:12 für uns.

Hoffentlich wird das nächste Spiel genauso gut!

Gespielt haben:

Lotta-Marie, Hannah B., Mia, Lisa D., Lara, Celina, Pia, Marie, Hannah D., Majlena, Lea, Lisa S., Merry und Emily.

Mit den Trainern: Julia, Antonio und Andy.

Danke an Liv K. die uns von der Bank aus super unterstützt hat.

(Geschrieben von den Spielerinnen Celina und Lisa D.)

Klare Heimspiel-Niederlage an einem vernebelten Novembertag

21.11.21

HC Wernau – TSV Deizisau 0:26 (0:11)

An diesem trüben Sonntagmorgen ging es in aller Früh zum Heimspiel gegen die TSV Deizisau. Die ersten Vorboten mit viel Nebel und Kühlen 0°C waren kein gutes Omen für unsere Mädels. Dazu kam noch der Schock beim Aufwärmen, als einer Spielerin schwindelig wurde.

Die gegnerische Mannschaft, der TSV Deizisau, versuchte unsere Mädels mit ihrem Schlachtruf einzuschüchtern. Doch der Ruf des HC Wernau war deutlich überzeugender und lauter in der Halle zu hören wodurch sich die Mädels motiviert haben.

Pünktlich um 10 Uhr war dann Anpfiff. Schon in der ersten Halbzeit lief es nicht gut für die Mädels und es gab viele Fehler im Spielaufbau. Die offensive Abwehr der TSV Deizisau stellte sie vor eine große Herausforderung und es gab kaum ein Durchkommen im Angriff. So gingen die Mädels des HC Wernau mit einem 0:11 zur Halbzeit in die Kabine.

Nach der Halbzeitpause zeigte die Torhüterin des HC Wernau ein paar tolle Paraden und auch im Angriff steigerten sich die Mädels etwas und versuchten im 1:1 Ihre Abschlüsse. Leider war auch die Torhüterin des TSV Deizisau überragend.

Am Ende ging das Spiel mit 0:26 verloren. Die Mädels waren natürlich sehr niedergeschlagen, so dass in der Kabine kaum ein Wort fiel.

Bitte gebt nicht auf. Ihr habt Euch als Mannschaft und das ist sehr viel Wert. Im nächsten Spiel kann es nur noch bergauf gehen!

Es spielten: Mia,Liv,Majlena,Pia,Lisa.S, Lisa.D,Celina,Merry-Rose,Lotta-Marie,Sinem,Hannah B., Hannah D.

Klarer Heimsieg der Wernauer D-Jugend Mädels

13.11.2021

HC Wernau - TV Altbach 20:7 (13:3)

Die wJD vom HC Wernau hatte am Samstag Nachmittag den TV Altbach zu Gast. Nachdem beim Hinspiel in Altbach unsere Mannschaft hervorragend gespielt und haushoch gewonnen hatte, waren die Erwartungen der Mädels auch diesmal dementsprechend hoch. Die Wernauerinnen begannen zunächst sehr verhalten, gingen aber trotzdem bereits nach wenigen Minuten in Führung. Mit jedem Tor wurden die Mädels selbstbewusster und sie hatten das Spiel über die gesamte Spieldauer fest im Griff. Es fielen viele Tore  auf der Seite des Gastgeber. Die wenigen Torschüsse der Altbacher Spielerinnen konnten meist erfolgreich abgewehrt werden. Zur Halbzeit führte unsere Mannschaft bereits mit 13:3. In der zweiten Halbzeit zeigten die Mädels weiterhin viel Spielfreude und Einsatz. Auch jüngere Spielerinnen zeigten den Trainern an diesem Tag, was sie können und so ließ unsere Mannschaft sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen. Am Ende gewannen die Mädels souverän mit 20:7. BRAVO MÄDELS, gut  gemacht!

Es spielten: Mia, Lara, Hannah B., Hannah D., Celina, Majlena, Carolin, Lisa S., Lisa D., Lea, Liv, Lotta-Marie, Merry-Rose und Sinem. Da wir in voller Besetzung waren musste Pia leider aussetzen - schön, dass Du trotzdem dabei warst!

Kampfgeist bis zum Schluß!

17.10.2021

HC Wernau - TV Plochingen 12:17 (6:9)

Der 3. Spieltag, Heimspiel und es forderte Spielerinnen, Trainer und das Publikum heraus! Das Spiel startete von Gegnerseite sehr aggressiv, sodass in der dritten Minute der Schiedsrichter den Trainer der Gegnerseite ermahnte. Leider konnten drei Spielerinnen vom HC Wernau, bedingt durch Verletzung, nicht am Spiel teilnehmen. Trotz allem  gab es fließende und mutige Spielpässe und die Abwehr war präsenter, wie in den Spielen zuvor, aufgestellt. In beiden Halbzeiten wurden von beiden Teams eine Auszeit eingefordert, was für die Mannschaften optimal war! In der ersten Halbzeit wurden in der 16. und 17. Spielminute einmal für Plochingen und dann für Wernau ein 7 Meter gepfiffen! Zur Halbzeit stand es 9:6 für Plochingen! Durchweg waren auch in der zweiten Halbzeit alle Spielerinnen auf dem Spielfeld gefordert, von Langeweile war kein Spur! Auf die letzte Sekunde gab es noch ein 7 Meter für Wernau und mit 32 Torversuchen der Wernauer Spielerinnen und 44 Torversuchen der Gegnerseite, gewann mit 17:12 die Mannschaft aus Plochingen das Spiel! Der Wernauer Teamgeist war zu spüren und es gab keine enttäuschten Gesichter bei der Mannschaft zu sehen! Die Trainer sprachen ein großes Lob aus! Mädels & Trainer bleibt weiter so am Ball!

Erfolgreich in Altbach

10.10.2021

TV Altbach - HC Wernau 2:16 (1:6)

Die D-Jugend des HC Wernau hatte dieses Wochenende das zweite Saisonspiel als Aufgabe vor sich. Nach dem ernüchternden Ergebnis zwei Wochen zuvor kamen die Mädels mit vollen Tatendrang nach Altbach.

Die Wernauerinnen starteten gut ins Spiel und gingen nach 30 Sekunden in Führung. Von da an war die Mannschaft spielbestimmend. Leider waren die anschließenden Angriffe von unpräzisen Torschüssen geprägt - so dauerte es weitere 5 Minuten bis zum nächsten Abschluss. Unsere Spielerin Lara Wörz konnte am eigenen Kreis einige Bälle ergattern, mit Tempogegenstößen sich in Szene setzen und diese auch erfolgreich abschließen. Gekonnt brachte sie auch ihre Teamkolleginnen ins Spiel. Innerhalb von 5 Minuten setze sich Wernau auf den Halbzeitstand von 6:1 ab. Im Verlauf der zweiten Halbzeit glänzten unsere Mädels mit guter Abwehrarbeit und schnellen, erfolgreichen Gegenangriffen. Bei Ballverlusten am gegnerischen Kreis schalteten sie schnell um und ermöglichten somit den Gegnern gerade einmal noch ein weiteres Gegentor. Die Zuschauer sahen in Altbach ein sehr faires Spiel der beiden Mannschaften und am Ende konnte die D-Jugend mit Stolz und einem Endergebnis von 16:2 vom Platz gehen. Erfolgreichste Torschützin war Lara Wörz mit 5 Treffern, gefolgt von Majlena Sacchetto und Marie Sprandel.

Erster Spieltag nach langer Corona-Pause

25.09.2021

TSV Deizisau - HC Wernau 26:6 (11:1)

Endlich ging es wieder los… Frisch und munter trafen sich am Samstagmorgen die Mädels, Trainer und Eltern der weiblichen D-Jugend am Parkplatz der Neckartalhalle. Gemeinsam ging es dann nach Deizisau. 

Die Mädels fieberten schon ganz aufgeregt ihrem ersten Spiel nach der coronabedingten Zwangspause entgegen. Nachdem sich das Team ordentlich aufgewärmt hatte, gaben sie im Kreis lautstark ihr: „Gib mir ein H, H, gib mir ein C, C, gib mir ein W, W, gib mir ein HC Wernau, HC Wernau, oooolllleeee“ wieder.

Als das Spiel begann, fielen viele Tore - leider fast nur für das gegnerische Team vom TSV Deizisau. Nach der ersten Halbzeit stand es daher 11:1 für die Mannschaft des TSV. 

In der zweiten Halbzeit ließen sich die Mädels nicht hängen und gaben nochmals Gas. Wieder fielen einige Tore - aber leider wieder zu Gunsten der gegnerischen Mannschaft. Nach einem doppelten Spielerwechsel des TSV Deizisau, kurz vor Ende der 2. Halbzeit, war es plötzlich ein ausgeglichenes Spiel. Dennoch stand es am Ende 26:6 für das Team der Gegenmannschaft.

Kopf hoch Mädels ihr wart toll!

Es spielten: Celina, Hannah D., Lara, Lea, Lisa St., Liv K., Liv S., Lotta-Marie, Majlena, Marie, Merry und Mia. Unterstütz von Lisa D. die verletzungsbedingt auf der Bank saß und den Trainern: Julia Steyer, Andreas Wörz und Antonio Bauer.

Handball- Camp in Wernau

24.+25.07.2021

Ein Wochenende voller Handball – darauf freuten sich die Mädels der C-Jugend und der ältere Jahrgang der D-Jugend. Lange musste man darauf warten, aber zusammen mit der Deutschen Kinder Handball Akademie und Dragos Oprea lies sich das perfekt umsetzen.

Am Samstag, den 24.07.2021 um 9:30 Uhr trafen sich die angemeldeten 26 Mädchen in der Neckartalhalle. 

Zur Begrüßung erhielt jede Teilnehmerin ein Trikot, eine passende Hose und eine Trinkflasche. 

Als alle fertig umgezogen waren, starteten die Coachs Dragos „Dodo“, Krissi und Katja. Nach einem kurzen Kennenlernen und intensiven Aufwärmen war der Vormittag voll mit Koordinationsübungen. Alle Mädchen waren voller Konzentration dabei und jede Einzelne zeigte ihr Bestes.

Aber da neben dem Handball auch mal was gegessen werden musste, hatte Dodo zum Glück noch die Inge mitgebracht. So war auch sicher, dass das Essen rechtzeitig fertig war und schmeckte. 

Nach dem Mittagessen ging es weiter mit verschiedenen Spielen - und natürlich Handball. Da an diesem Wochenende nicht nur die körperliche Fitness ausgebaut werden sollte, sondern auch die Geistige, hatten die Coachs viele verschiedene Übungen mitgebracht – die nebenbei auch noch jede Menge Spaß gemacht haben. 

Zum Abschluss eines jeden Tages wurde dann Handball gespielt und endlich konnten alle mal wieder zeigen, wie gerne sie auf dem Handballfeld ihren Einsatz bringen.

Es war ein lustiges, schönes aber anstrengendes Handball-Wochenende und der HCW, die teilnehmenden Mädchen und die dazugehörigen Trainer sagen danke an alle Beteiligten. Das war eine absolut runde Sache und alle sind sicher, dass das unbedingt wiederholt werden muss. 

Danke an Dodo und die Deutsche Kinder Handball Akademie! 

Bis bald wieder in der Neckartalhalle in Wernau! 

Wir sind da!!!

(Neugierig? Hier gibts weitere Bilder!!!)

Saisonstart in Kleingruppen

Die Freude war groß als bekannt wurde, dass kontaktloses Training in Kleingruppen bis 5 Kindern wieder erlaubt ist. Die Altersbeschränkung sieht vor, dass Kinder im Alter bis einschließlich 13 Jahren von dieser neuen Verordnung profitieren können. So starteten die Teams der weiblichen E- und D- Jugend am vergangenen Freitag, den 7. Mai 21 mit dem Training. Die Kinder und die Trainer müssen einen Coronatest absolvieren und wenn dieser negativ ausfällt, dann kann gestartet werden. Maximal 10 Kinder konnten sich bei jeweils zwei Trainern anmelden und die Resonanz war groß.

Es ist schön, dass wieder etwas Training erlaubt ist und wenigstens die Kinder bis zur D-Jugend gemeinsam mit dem Team trainieren können. 

Auch wenn der Kontakt durch wöchentliches online Training immer aufrecht erhalten wurde, ist es doch eine wunderbare Abwechslung, wenn man sich mal wieder richtig real gegenüber stehen kann. 

So hoffen die Mannschaften auf weiter gutes Wetter und sinkende Corona-Zahlen - dann können die Gruppen demnächst vielleicht sogar aufgestockt werden. 

Bleibt alle gesund und bis bald wieder in der Halle! 

Saisonvorbericht weibliche D-Jugend

Die Motivation ist hoch

Dieses Jahr startet die weibliche D-Jugend mit einem recht kleinen Kader in die Saison. Trotzdem - oder vor allem weil die Mädels ihren starken Willen bereits zum Bezirksspielfest gezeigt haben - ist das Ziel, sich im guten Mittelfeld zu platzieren. Unterstützung erhalten wir bereits von der E-Jugend.

Weitere handballfreudige Mädels (Jahrgang 2010 und 2011) sind jederzeit herzlich willkommen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk