HC Wernau e.V.

Trainingszeiten

Hier findest du die aktuellen Trainingszeiten als PDF zum Download

NEWS

Saisonabschluss der wJE am 18.03.2023

Am Samstag feierte die wJE ihren Saisonabschluss.

Pünktlich um 15 Uhr fanden sich die Mädels mit ihren Eltern und Geschwistern am Treffpunkt an der Eishalle im Neckartal ein. Schnell in die Schlittschuhe geschlüpft, Helm auf und Handschuhe an und schon konnte es losgehen. Fleißig wurde Runde um Runde auf dem Eis gedreht. Die 90 Minuten vergingen wie im Flug und die Zeit wurde von allen Läufern bis auf die letzte Minute ausgenutzt.

Es war richtig toll die ganze Eishalle nur für uns zu haben. Im Anschluss verabschiedeten sich die Mädels von ihren Eltern denn es ging für die Mannschaft zu Fuß weiter ins Kiwi. Die Mädels waren nach dem Schlittschuhlaufen noch voller Tatendrang und daher wurden im Kiwi noch lautstark Tischkicker, Uno und Co gespielt. Da die Mädels aber so langsam richtig hungrig wurden, gab es dann für alle leckere Pizza vom Restaurant im Quadrium. Ratzfatz war die Pizza weg. Nachdem die hungrigen Mäuler gestopft waren, schauten die Mädchen noch bei Chips und Erdnüssen den Film „Zoomania“.  Zwischendurch gab es sogar noch französische Crêpes mit Nutella oder Apfelmus.

Am liebsten hätten die Mädchen noch weitergespielt und weiter gefeiert aber um 21 Uhr war Schluss und die Eltern standen zur Abholung der Kinder bereit. Glücklich, zufrieden und ziemlich müde ging es nach Hause.

Letztes Spiel der Saison für die wJE-1

wJE-1 6+1
HSG Owen-Lenn - HC Wernau  0:2

Am Samstag (18.03.23) stand das letzte Spiel der Saison für die wJE-1 in Lenningen an. Die Mädchen freuten sich und waren voller Tatendrang. Routiniert landete schon nach kurzer Zeit der erste Ball im Gegentor. Aber auch die Mädchen des HSG Owen-Lenningen waren routiniert uns spielten lange Pässe die leider in unserem Tor landeten. Nach vielen weiteren guten Pässen und guter Abwehr stand es am Ende der 1. Halbzeit dennoch 6:3 für die Heimmannschaft. Nach kurzer Halbzeitpause ging es schon wieder weiter. Die Wernauer Mädels wollten das Ergebnis so nicht hinnehmen und gaben nochmals alles. Zum Ende der 2. Halbzeit stand 10:7 für den HSG Owen-Lenningen. Da aber noch der Multiplikator zählt und unsere Mädels 5 Torschützinnen hatten stand es am Ende 30:35 für die Wernauer. Das gesamte Team jubelte und freute sich.

Gespielt haben: Emily S., Vivien, Marli, Anna, Malina, Carla, Luisa S., Julia, Maria und Laura. Angefeuert von der Bank von haben: Emma und Elisa.

Ein herzliches „Danke“ an die Trainer Silvia und Steffen! Mit einem spitzenmäßigen 3. Platz in der 1. Staffel des Bezirks beendet ihr gemeinsam mit den E1-Mädels die Saison. Darauf könnt ihr wirklich sehr stolz sein! Die Mädels des Jahrgangs 2012 werden euch vermissen…

Diesmal ging es mit Punkten nach Hause

wJE-1 6+1
SG He-Li - HC Wernau    0:2

Am Samstag, 04.03.2023 war die wE1 zu Gast bei der SG Hegensberg-Liebersbronn. Die Wernauer Mädels hatten in der ersten Halbzeit etwas Schwierigkeiten ins Spiel zu finden und es gab zwischendurch ein paar vermeidbare Ballverluste. Dennoch kämpften sich die Mädels immer wieder in Richtung gegnerisches Tor. Dies wurde dann auch mit ein paar Tortreffern belohnt. Allerdings war das Team der SG Hegensberg-Liebersbronn etwas stärker und somit ging die 1. Halbzeit an das gegnerische Team. Zu beginn der 2. Halbzeit starteten die Wernauer Mädels sehr stark und es gelangen mehr Treffer. Unsere Mädels waren deutlich eingespielter, es wurden sehr schöne Pässe gespielt, die Abwehr stand und unsere Tormädels hielten gut! Leider konnte diese Phase nicht durch die ganze 2. Halbzeit gezogen werden und die Gegnerinnen holten auf. Am Ende der 2x15 min stand es 10:10. Dennoch konnten unsere Mädels jubeln. Dank vieler Torschützinnen und dem daraus resultierenden Multiplikator endete die Partie mit 70:50 für Wernau!

Gespielt haben: Jolina, Vivien, Malina, Patricia, Sofia, Zehra, Luisa S., Julia, Marli und Anna
Trainer: Steffen und Sylvia mit Unterstützung von Emma.

FASNETSTRAINING DER E-JUGEND MÄDELS

Das hat wieder unglaublich viel Spaß gemacht und wie schön, dass so viele dabei waren!!!

Hart gekämpft, dennoch wieder keine Punkte!

wJE-1 6+1
HC Wernau - SV Köngen    0:2

04.02.23 
Wieder stand für unsere Mädels der E1 ein Heimspiel auf dem Großspielfeld an. Als Gäste durften sie diesmal das Team des TSV Köngen begrüßen. 
Das Team war motiviert und daher landete schon kurz nach Start der 1. Halbzeit der erste Ball im Gegentor. Leider schlichen sich immer wieder Ballverluste ein, sodass die Köngener die Chancen nutzten und die Bälle in unserem Tor versenkten. Die Wernauer Mädels spielten gut, dennoch war die Treffsicherheit diesmal verbesserungswürdig. Leider landeten viele Bälle nicht im Tor, sondern knapp daneben oder wurden schlichtweg von der Torhüterin gut abgewehrt.
Am Ende war die Ausbeute der Heimmannschaft mit 3 Toren und 3 Torschützen gegen 11 Tore bei 6 Torschützen der Gäste einfach zu wenig. Die E1 musste sich mit 3:11 (9:66) deutlich geschlagen geben.

Gespielt haben: Vivien, Malina, Jolina, Laura, Sofia, Patricia, Luisa S., Julia, Marli und Nasia.

 

 

Deutliches Ergebnis bei der Talentiade

wJE-6
HC Wernau  3 - TSV Weilheim 3    6:0

Am ersten Heimspieltag in diesem Jahr, am 28.01.23, ging es für die 3. Mannschaft der weiblichen E-Jugend des HC Wernau gegen den TSV Weilheim 3. Mit dem denkwürdigen Ergebnis des letzten Spiels in den Knochen, galt es für das Trainerteam und die Mannschaft Wiedergutmachung zu betreiben.
Begonnen wurde mit Funino 2+1. Dank tollen Ballfasetten und gutem Zusammenspiel fanden unsere Mädels sehr gut in die erste Hälfte. Obwohl der Gegner immer wieder einzelne Überraschungsangriffe startete endete das Spiel mit 12:10 für den HC Wernau.
Weiter ging es mit Handball. Hier zogen wir in den ersten fünf Spielminuten Tor um Tor davon, auch Dank der guten Abwehrleistung. Das gute Teamplay und die breite Aufstellung des Kaders waren der Schlüssel zum Erfolg in diesem Spiel. Dank sieben unterschiedlichen Torschützen, im Vergleich zu fünf des Gegners, konnten wir die schlechte zweite Hälfte kompensieren und trotz eines 10:11 für den TSV Weilheim, nach Multiplikator ein 70:55 Sieg feiern. 
Mit den beiden Siegen im Rücken ging es in die Koordinationsübungen. Hier gab es ein echtes Kopf-an-Kopfrennen der beiden Mannschaften. Mit 41,2 zu 39,33 gewannen wir auch die dritte Disziplin. In der Mannschaft und auf den Rängen gab es kein Halten mehr. Mit einem verdienten 6:0 endete unter großem Jubel der Spieltag. Gratulation an die wirklich tolle Teamleistung und an das Trainerteam.


Es spielten: Emma, Lina, Luisa, Felicitas, Mia. Michelle, Ronja, Emelie, Elisa, Luana
Trainer*innen: Sylvia, Steffen

Diesmal hat es leider nicht gereicht…

wJE-1 (6+1)
HC Wernau - TSV Deizisau 0:2

Am Samstag, den 28.01.23, fand das zweite Spiel auf dem Großspielfeld statt. Dies fand im Rahmen der VR-Talentiade in der heimischen Neckartalhalle statt. Gespielt wurde gegen das starke Team des TSV Deizisau. 

Die Wernauer Mädels gaben alles und kämpften sich gut in Richtung gegnerisches Tor vor. Leider war die Abwehr der Deizisauerinnen sehr gut und es gab wenig Chancen den Ball endgültig im Tor zur versenken. Dennoch gelangen unseren Wernauerinnen noch 2 Tore bevor es in die Halbzeitpause ging. Die Gegenmannschaft nutzte jede Chance aus und erzielte einige Treffer.

In der zweiten Halbzeit war es ein sehr ausgeglichenes Spiel. Die Wernauer Mädels hatten sich als Team eingespielt und machten es den Gegnerinnen etwas schwieriger. Dem Team des TSV Deizisau gelangen nicht mehr ganz so viele Treffer wie in der ersten Halbzeit. Leider war aber die Torausbeute unserer E1 mit nur einem Tortreffer auch nicht sehr ergiebig. Bei einem Endstand von 3:13 bzw. nach Multiplikator 6:78 gingen die Punkte nach Deizisau.

Trotzdem super gespielt Mädels… Die nächsten Punkte holt ihr euch!

Gespielt haben: Jolina, Malina, Nasia, Sofia, Patricia, Luisa S., Julia, Emily, Vivien und Maria 

Hart gekämpft aber wieder keine Punkte!

wJE-2
HC Wernau 2 - HSG Leinfelden-Echterdingen    0:6

Mit den besten Vorsätzen für das neue Jahr fuhr unsere 2. Mannschaft der weiblichen E-Jugend voller Mut und Zuversicht in das nahe gelegene Neuhausen, wo wir bei der HSG Leinfelden-Echterdingen zu Gast waren. Unter vollen Rängen starteten wir mit den Koordinationsübungen. Trotz leidenschaftlichem Engagement und toller Eisatzbereitschaft kamen wir über ein 39,5:49 für den Gegner nicht hinaus.

Bei Funino setzte sich der negative Trend fort. Ein verschlafener Start, kombiniert mit unklaren Pässen, führte zu einem schnellen Rückstand, dem unsere Mannschaft das gesamte Spiel hinterher lief. Zudem kamen unsere Mädels mit der teils aggressiven Manndeckung des Gegners nicht zurecht.  In der zweiten Hälfe kamen wir immer besser ins Spiel und konnten einige gute Aktionen setzen, es gab aber einige Lichtblicke die uns zuversichtlich in die Zukunft sehen lassen. Am Ende stand dennoch eine klare 8:20 Niederlage.

Mit den beiden Niederlagen im Kopf ging es zum abschließenden Handballspiel. Trotz leichter Schwächen im Rückraum konnten wir mit starken Offensivaktionen das Spiel ausgeglichener gestalten. Nach Abpfiff lautete das Endergebnis 8:12. Der Multiplikator half uns heute leider auch nicht weiter, weil der Gegner vier und unsere Mädels nur drei Torschützen hatten.

Es spielten: Malina, Jolina Laura, Marli, Emma, Lina, Luisa, Julia, Felicitas, Luana
Trainer*innen: Sylvia, Steffen

Super Start im neuen Jahr für die wJE1

wJE-1 6+1

TV Plochingen - HC Wernau    0:2

Am Samstag ging es für die Mädels der wJE1 am frühen Morgen nach Plochingen. Dort stand das erste Spiel auf dem Großspielfeld in der Spielform 6+1 (2x15 Minuten) an. Dies war eine ganz neue Erfahrung da an den Spieltagen bisher nur auf dem Kleinspielfeld mit 4+1, Funino und Koordinationsübungen gespielt wurden.

Schon nach wenigen Minuten waren unsere Wernauer Mädels mit 2 Toren in Führung. Leider konnte die Führung nicht lange gehalten werden. Das Plochinger Team kämpfte sich an unseren Vorsprung heran. Es war aber ein sehr ausgeglichenes Spiel und unsere Mädels konnten die ungewohnte Spielform mit 6+1 gut umsetzen. Auch das bisher nicht erlaubte Prellen wurde sehr häufig eingesetzt. Dennoch lag dann am Schluss das gegnerische Team mit 8:10 in Führung. Aber dank der 6 Torschützen in unserer Mannschaft und dem daraus resultierenden Multiplikator stand es am Ende 48:40 für Wernau. Gewonnen!

Toll gemacht Mädels, weiter so!

Leider wurde der Sieg durch ein paar verletzte Mädchen getrübt. Für 2 Mädchen ging es nach dem Spiel direkt in die Notaufnahme ins Krankenhaus. Gute Besserung!

Gespielt haben: Zehra, Patricia, Anna, Malina, Emily, Carla, Luisa S., Julia, Vivien und Nasia.
Trainer: Steffen und Sylvia

Bis zum Ende engagiert und voller Kampfeswillen

wJE - 6
HC Wernau 3 - SG Untere Fils 2     0:6

Am Sonntag spielten wir am diesjährigen Heimspieltag gegen die SG Untere Fils 2. Überschattet vom Plätzchen backen und Naschen am Vortag fanden unsere 10 Mädels nur schwer in die erste der drei Disziplinen: Handball 4+1. Der knapp belegte Kader des Gegners hatte in allen Belangen die Nase vorne. Somit fielen während den 2x10 Minuten satte 15 Tore für den Gegner und nur 3 für den HC Wernau. Nichtsdestotrotz waren alle von Anfang bis Ende engagiert dabei und kämpften vor dem mitfieberndem Heimpublikum um jeden Ball. Nach Multiplikator lautete das Endergebnis im Handball 4+1 9:75. Weiter ging es mit den Koordinationsübungen. Trotz unerbittlichem Kampfeswillen gelang es uns auch in dieser Disziplin nicht dem körperlich überlegenen Gegner Paroli zu bieten. Am Ende stand in dieser Disziplin ein knapper Sieg von 32,60:39,83 für die SG Untere Fils 2. Mit den negativen Vorzeichen der ersten beiden Disziplinen kam es wie es kommen musste: In der abschließenden Disziplin Funino zog der Gegner von Beginn an davon. Körperliche Überlegenheit der Gastmannschaft, gepaart mit vermeidbaren Fehlern im Abwehrverhalten unserer Mädels, sorgte für eine deutliche 4:14 Niederlage. Im Spielaufbau, in Sachen Einsatz und im Torabschluss waren einige Lichtblicke zu erkennen, die an das erfolgreiche, vergangene Wochenende erinnern ließen.

Trotz der sportlichen Niederlage war es für alle ein schönes Wochenende, in dem der Teamgeist gestärkt wurde und wichtige Erfahrungen für die kommenden Spiele gesammelt werden konnten.

Gespielt haben: Lina, Emma, Marli, Ronja, Mia, Malia, Luisa, Felicitas, Emelie, Elisa
Trainer: Melanie, Sylvia

Heimspieltag der wJE1 – 2 Punkte gesammelt

wJE - 1

HC Wernau - TSV Köngen     2:4


Der heutige Spieltag fand vor heimischem Publikum in der Neckartalhalle statt. Die Mädels waren motiviert und freuten sich auf den Heimspieltag. Ziel war es das Team des TSV Köngen zu bezwingen um Punkte zuhause zu sammeln.
Gestartet wurde mit den Koordinationsübungen. Hoch motiviert und voller Tatendrang meisterten unsere Mädels alle 3 Stationen ab.  Die Übungen lagen unseren Mädels durchweg und es lief „wie geschmiert“.  Dies zeigte sich dann auch bei den Punkten: 47,6 zu 37,13. Gewonnen! Somit gingen die ersten 2 Punkte an die Heimmannschaft.
Als nächstes folgte Funino. Im Vergleich zum letzten Spieltag sah es heute etwas besser aus. Diesmal landeten insgesamt 11 Bälle zwischen den Stangen der Köngener. Leider reichte dies aber nicht aus und der Sieg ging mit 20 Treffern an den TSV Köngen.
Trotz der Niederlage beim Funino starteten die Mädels der wJE1 weiterhin motiviert in das 2x10 minütige Handballspiel. Es war ein recht ausgeglichenes Spiel und es landeten insgesamt 7 Tore durch 6 Torschützen im Köngener Tor. Aber auch durch einige super Paraden der Torwärterinnen wurde so mancher gegnerische Torwurf abgefangen. Am Ende verloren unsere Wernauer Mädels aber dennoch die Partie knapp mit 42:45 (7:9 ohne Multiplikator).

Gespielt haben: Vivien, Laura, Anna, Sofia, Carla, Luisa S., Julia, Lea, Malina und Patricia.
Trainer: Steffen und Silvia

Leider verloren am Heimspieltag

wJE 2
HC Wernau 2 – TSV Weilheim            2:4

Am frühen Sonntagmorgen eröffnete die weibliche E-Jugend 2 den Heimspieltag in der Neckartalhalle. Es ging los mit Funino. Die Mädels starteten hier besser als beim letzten Spiel, aber der Gegner war wieder stärker und so ging das erste Spiel - genau wie letzte Woche - 8 zu 24 verloren. Im Handball lief es zwar besser wie in der Woche zuvor, aber auch hier ging das Spiel mit 4 zu 8 (mit Faktor 8 zu 40) verloren. Hier kann man die starke Abwehr hervorheben, welche gegen diesen starken Gegner nur 8 Tore zugelassen hat! Die Koordinationsübungen wurden in den letzten 2 Wochen sehr intensiv im Training geübt und das zahlte sich aus. Hier wurde mit 40,6 zu 38 gewonnen und somit gab es am Schluss doch noch ein Erfolgserlebnis!

Kopf hoch Mädels und es kommen auch wieder andere Tage! Auf ein 2 zu 4 kann man aufbauen und die Leistung in der Abwehr war heute echt super! Die Gegner in der Staffel 2 sind sehr stark und mit so vielen Mädels aus dem jüngeren Jahrgang war es trotzdem eine super Leistung!

Es spielten: Lina, Vivien, Nasia, Emma, Marli, Emily, Luisa S., Julia, Maria und Felicitas.

Trainer waren Silvia und Steffen!

Leider keine Punkte gesammelt

wJE-1 4+1

TSV Deizisau – HC Wernau   6:0

Für die wJE-1 ging es heute zum Spieltag in die Nachbargemeinde Plochingen. Als Duellgegner stand diesmal die Mannschaft des gefürchtete Gegners Deizisau an. Da die Mädchen die Gegenmannschaft schon am Bezirksspielfest als harten Gegner kennengelernt hatten war der Respekt umso größer. Vielleicht war aber auch etwas Angst dabei…

Nach dem Aufwärmen begann zunächst der Koordinationsteil. Die Mädels mussten drei unterschiedliche Übungen meistern. Die Leistung unserer E1 reichte aber nicht aus – die ersten Punkte gingen somit an Deizisau.

Als nächstes stand Funino an. Die Treffsicherheit lies hier leider etwas zu wünschen übrig. Nur 5 Bälle landeten zwischen den Stangen des Gegners. Hier waren eindeutig die Gegner stärker. Somit gingen die nächsten 2 Punkte wieder an Deizisau.

Zum Abschluss wurde dann noch Handball gespielt. Unsere Mädels hatten kaum Chancen an das Deizisauer Tor zu gelangen. Der Ball war hart umkämpft und dadurch war die Torausbeute sehr überschaubar. Nur 3 Bälle landeten im gegnerischen Tor. Trotz sehr gutem Torwart erzielten die Deizisauer viele Tore. Leider gingen daher auch die letzten Punkte an die Gegner.

Gespielt haben: Vivien, Zehra, Laura, Sofia, Patricia, Luisa, Anna, Emily, Malina und Nasia.

Danke an die Trainer, Seelentröster und Sanitäter: Steffen, Silvia und Michael

Saisonstart für die wJE2

wJE-2  
HC Wernau 2 – TV Nellingen    0:6

Am Samstag startete die weibliche E-Jugend 2 nun auch endlich in die Saison 22/23. Wir begannen gleich mit Handball. Leider hatten die Mädels nicht ihren besten Tag und verloren das Spiel deutlich mit 3 zu 10 (mit Faktor 9 zu 25). Die Koordinationsübungen lagen den Mädels heute auch nicht und so wurden auch diese mit 33,7 zu 48,22 verloren. Beim Funino lief es ein bisschen besser wie im Handball! Aber auch hier war die erste Mannschaft aus Nellingen deutlich besser und so ging Funino am Schluß auch noch mit 8 zu 24 verloren.

Somit war es am Ende ein ziemlich gebrauchter Tag und das Spiel ging insgesamt 0 zu 6 verloren! Kopf hoch und abhaken! Man lernt eine Zeile von einem Sieg und ein Buch aus einer Niederlage!

Es spielten: Lina, Emma, Felicitas, Marli, Jolina, Vivien, Nasia, Lea, Luisa H. und Elisa.

Trainer waren Silvia und Steffen mit der Unterstützung von Marie!

Mit Spaß und Teamgeist zum verdienten Sieg

wJE-6

TSV Wolfschlugen 2 – HC Wernau 3 2:4

Am Sontag ging es für unsere 10 Mädels der 3. Mannschaft nach Wolfschlugen zu unserem ersten Auswärtsspiel dieser Saison. Im Schatten des Spiels der 2. Mannschaft der E-Jugend am Vortag, an dem auch einige Spielerinnen der heutigen Mannschaft teilgenommen haben, gingen wir voller Ehrfurcht in das erste der 3 Disziplinen: Handball 4:1.
Im Handball 4:1 überzeugten wir über die komplette Spielzeit. Wir kamen immer besser ins Spiel und durch Spaß und Teamgeist wurde das Spiel zu einem Kantersieg. Gegen Ende der zweiten Hälfte gelangen dem Gegner einige gute Gegenangriffe. Mit einem 6:11 (nach Multiplikator 18:88) und einem sehr fairen Schlagabtausch ging es weiter zu den Koordinationsübungen. Mit 24,7 zu 22,12 Punkten für den HCW schenkten sich die beiden Mannschaften nichts. Diesmal war das Spiel auf Augenhöhe und auch körperlich ziemlich ausgeglichen. Bei Funino zeigten sich wieder alte Unsicherheiten. Diese Disziplin wurde von Anfang an vom Gegner dominiert. Durch einige Stellungsfehler kamen wir nicht über ein 17:12 hinaus. Nach Bekanntgabe des Endergebnisses der drei Disziplinen von 4:2 für den HCW kannte der Jubel der Mannschaft und den mitgereisten Fans kein Halten mehr.
Voller Zuversicht und Vorfreude sehen wir dem Heimspieltag in Wernau am 27.11.2022 entgegen.

Gespielt haben: Lina, Emma, Felicitas, Ronja, Maria, Malia, Michelle, Mia, Emelie, Luisa
Trainer: Melanie, Sylvia

Solides 4:2 gegen den HSG He-Li

wJE-1 4+1

HC Wernau - SG He-Li 4:2

Am Samstag ging es nach Lenningen zum Spiel gegen das Team des HSG He-Li. 

Die Mädels und die Trainer hatten sich vorgenommen, diesmal Punkte mit nach Hause zu nehmen. Und so startete das Team mit großem Ehrgeiz in die drei Koordinationsübungen. Der volle Einsatz der Wernauer Mädels hat sich dann auch auf die Punkte ausgewirkt – die Koordination ging mit 37,9:28,9 eindeutig an unser Team.

Als nächstes folgte das 4+1-Handballspiel. Etwas konzentrierter als beim letzten Spieltag, aber immer noch ausbaufähig, startete die Partie. Es war ein ausgeglichenes Spiel und es landeten auf beiden Seiten immer wieder Bälle im Tor. Am Ende stand es dann dank Multiplikator 70:60 (10:12) für unsere 10 Spielerinnen aus Wernau. 

Beim Funino konnte unsere wJE1 dann die letzten zwei Punkte nicht mehr für sich gewinnen. Sie mussten sich mit 7:14 Treffern leider geschlagen geben.

Am Ende des Spieltages stand es somit 4:2 für unsere Wernauer Mädels.
Gut gemacht und weiter so!

Gespielt haben: Malina, Nasia, Vivien, Sofia, Emily, Carla, Luisa, Julia, Lea und Teresa.
Trainer: Steffen und Silvia mit Emma

Saisonstart für die wJE1

wJE-1
TV Plochingen - HC Wernau 6:0

Am Samstag ging es für zehn Mädchen der wJE1 zum Saisonauftakt nach Köngen. Als Gegner stand ihnen das Team des TV Plochingen entgegen.

Gestartet wurde mit den Koordinationsübungen. Diesmal standen die Übungen mit den Namen Ballgewandtheit, Papierdeckel und Bankprellen an. Die Zehn Spielerinnen gaben Alles – aber nicht genug – somit wurde die Koordination leider verloren.

Als nächster Punkt stand das Handballspiel 4+1 an. Die Mädels haben super angefangen und schnell landeten ein paar Tore im gegnerischen Tor. Es war ein recht ausgeglichenes Spiel. Hin und wieder wurde der Ball an die Gegenmannschaft verloren. Am Ende des Spiels konnten die Mädels dennoch jubeln – sie freuten sich dank Multiplikator über das gewonnene Spiel. Doch leider hielt die Freude nur kurz an. Der Trainer des TV Plochingen legte sein Veto ein. Laut seiner Notiz wurde ein Tor falsch gezählt. Am Ende wurde der Sieg dann leider doch noch dem Team des TV Plochingen zugesprochen.

Als Letztes stand dann noch Funino an. In diesem Spiel waren die Gegner so treffsicher, sodass unsere Mädels kaum eine Chance hatten sich noch die letzten Punkte zu sichern. 

Am Ende des ersten Spieltages stand es dann 0:6 für die Gegner aus Plochingen.

Kopf hoch Mädels! Jetzt heißt es weiter trainieren um beim nächsten Spieltag fleißig Punkte zu sammeln!

Gespielt haben: Malina, Jolina, Anna, Sofia, Marli, Carla, Zehra, Julia, Luisa und Nasia.

Trainer waren Silvia und Paula mit der Unterstützung von Emma.

Sensationeller Erfolg beim Bezirksspielfest in Hegensberg-Liebersbronn!

wJE 

Am Wochenende fand endlich wieder das Bezirksspielfest der weiblichen E-Jugend statt. Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns alle am Samstag auf den Weg nach Hegensberg-Liebersbronn. Nachdem unser Zelt aufgestellt war, ging es gleich mit der Begrüßung und dem gemeinsamen Warmmachen los. Die ersten beiden Spiele für die zweite Mannschaft wurden gewonnen und so starteten wir sehr positiv und mit einer riesen Überraschung in das Turnier! So ging es im Handball weiter und die erste Mannschaft gewann auch ihr erstes Spiel! Die erste Mannschaft schaffte es sogar in einem Spiel, dass alle zehn Mädels ein Tor schießen durften! Am Ende des Tages waren die Trainer sehr verwundert, dass alle Spiele der Vorrunde gewonnen wurden. Mit diesen Glücksgefühlen im Gepäck ging es dann nach dem Abendessen laut singend los in Richtung Zeltplatz. Am Abend wurde noch gemütlich beieinander gesessen und dann ging es auch schon ins Bett!

Am Sonntagmorgen wartete eine große Überraschung auf uns: wir durften gleich das erste Spiel gegeneinander spielen. Hier waren die Mädels etwas irritiert und so stand es am Ende nur 1 zu 1 unentschieden! Der weitere Tag verlief dann sehr zäh, da alle doch etwas müde von der kurzen Nacht waren. Die Gegner in der ersten Gruppe waren natürlich auch wie erwartet sehr stark! Mit der ersten Mannschaft konnten wir immerhin noch einen Sieg erringen und die anderen drei Spiele wurden nur sehr knapp verloren. Die zweite Mannschaft musste sich durch den zweiten Tag kämpfen und verlor leider alle vier Spiele.

In der Gesamtwertung aus Handball, Leichtathletik und Muse-Spielen erreichten unsere Mädels einen sensationellen 4. und 11. Platz von 28 Mannschaften! Es waren alle mega Stolz auf die Mädels und es wurde die eine oder andere Freudenträne vergossen!

Mit dabei waren:

Anna, Luisa S., Marli, Felicitas, Michelle, Emma, Lea, Malina, Carla, Jolina, Sofia, Patricia, Lina, Luisa H., Julia, Nasia, Zehra, Emily, Elisa, Laura und Teresa.

Nächste Saison wird alles besser!

wJE-5 

HC Wernau 2 – SG Untere Fils 2        2:4

Am Samstag startete die weibliche E-Jugend 2 nach Dettingen/Erms zum Spiel gegen die SG Untere Fils 2. Wir begannen mit Handball. Leider taten sich die Mädels gegen den körperlich stärkeren Gegner heute sehr schwer und verloren das Spiel mit 4 zu 10 (mit Faktor 16 zu 30). Die Koordinationsübungen liefen deutlich besser und wurden mit 39,4 zu 32,9 gewonnen. Beim Funino schlichen sich viele kleine Fehler ein und es machte sich bemerkbar, dass wir viele neue Mädels mit dabeihatten. So haben wir Funino am Schluss auch noch mit 11 zu 5 verloren.

Nun freuen wir uns auf die nächste Saison und gehen voller Elan in die Vorbereitung. Aktuell starten wir mit 27 Mädels in die neue Runde und werden am Bezirksspielfest sehen, in welcher Staffel wir spielen! Wir freuen uns auf eine hoffentlich normale Handballsaison für alle!

Es spielten: Jolina, Nasia, Laura, Carla, Lea, Elisa, Luisa, Emily, Vivien und Irem.

Trainer waren Silvia und Steffen!

Spiel verloren aber an Erfahrung gewonnen!

wJE-2 

HC Wernau - TSV N'hausen/F            6:32

Am Sonntag startete die weibliche E-Jugend am frühen Nachmittag zum Spiel gegen den TSV-Neuhausen. Heute stand ein ganz besonderes Spiel an. Es ging zum ersten mal für die Mädels auf das normale Spielfeld zum 6 plus 1 Saisonfinale! Corona bedingt fehlte eine erfahrene Spielerin und somit war es für alle eine ganz neue Erfahrung, da wir leider nur die Möglichkeit haben in der Realschulhalle zu trainieren. Dementsprechend benötigten wir sehr lange um uns an die neue Situation zu gewöhnen und die erste Halbzeit ging deutlich mit 7 zu 0 verloren. Dank unserer sehr guten Torfrau Luisa hielt sich der Schaden aber dennoch in Grenzen. 

In der Halbzeit hatten die Trainer einiges zu tun, um den Mädels Mut zuzusprechen und die richtigen Worte zu finden. Die zweite Halbzeit lief deutlich besser und es wurden immer mehr gute Torchancen herausgespielt. Sehr zur Erleichterung aller Spielerinnen, mitgereisten Zuschauer und Trainer, fiel dann auch das erste Tor durch unsere Jüngste für Wernau. Zwei weitere folgten und Neuhausen schaffte gerade noch kurz vor der Schlusssirene das einzige Tor in der zweiten Halbzeit. Auch hier ein großes Lob an die beiden Torfrauen Malina und Julia! Am Ende ging das Spiel mit 8 zu 3 (mit Faktor 32 zu 6) an Neuhausen.

Die Mädels waren nach dem Spiel trotzdem gut drauf, da es nächstes Wochenende endlich zum heiß ersehnten Saisonabschluss nach Tripsdrill geht! In der Kabine warteten außerdem noch Donuts und Muffins!

Es spielten: Emelie, Laura, Zehra, Irem, Vittoria, Malina, Julia, Luisa, Sofia, und Patricia.

Trainer waren Silvia und Steffen mit Emma!

Letzter normaler Spieltag der weiblichen E-Jugend!

wJE 2 

HSG Owen-Lenningen 2 - HC Wernau          2:4

Am Sonntag startete die weibliche E-Jugend bei strahlendem Sonnenschein zum Spiel gegen HSG Owen-Lenningen 2. Los ging es mit Handball. Hier setzten die Mädels sehr sicher das im Training Gelernte um und gewannen mit 13 zu 9 (mit Faktor 78 zu 54). Beim Funino taten Sie sich etwas schwerer. Aber auch hier gewannen die Wernauerinnen knapp mit 11 zu 9. Die Koordinationsübungen wurden auch noch sehr konzentriert durchgeführt und gingen sehr knapp mit 39,8 zu 40,1 verloren. Aber der Spieltag war ja schon durch den Sieg beim Handball und Funino mit 4 zu 2 gewonnen!

Zum Abschluss der Runde steht nächste Woche noch das letzte Handballspiel mit 6 plus 1 an. Hier wird auf dem normalen Handballfeld gespielt. Wir sind sehr gespannt was da auf uns zukommt!

Es spielten: Liv, Laura, Zehra, Malina, Julia, Luisa, Sofia, und Patricia.

Trainer waren Silvia und Steffen!

Die jungen Wilden!

wJE 5 

HSG Ermstal - HC Wernau 2      2:4

Früh am Samstagmorgen ging es für die weibliche E-Jugend zum Spiel gegen die HSG Ermstal. Wir starteten pünktlich um 10 Uhr mit Handball 4+1. Hier wurde das Spiel knapp mit 11 zu 7 verloren, aber mit dem Faktor dann doch mit 42 zu 33 gewonnen! Hier haben die Mädels wirklich sehr clever gespielt und verdient gewonnen - zudem wir nur ein Mädchen des Jahrgangs 2011 mit dabeihatten. Die Koordinationsübungen konnten wir auch ganz knapp für uns entscheiden, obwohl wir uns dieses mal bei einer Übung sehr schwer getan haben. Funino 2+1 wurde leider ganz knapp mit 15 zu12 verloren, da sich gegen Schluß die eine oder andere Unachtsamkeit eingeschlichen hatte. So hatte die HSG-Ermstal wenigstens ein Erfolgserlebnis und waren nicht völlig traurig!

Es spielten: Irem, Malina, Emily, Marli, Laura, Zehra, Vivien und Jolina.

Trainer waren Silvia und Steffen mit Unterstützung von Emma!

Fasnetstraining!!!!

Gekämpft bis zum Schluß!

wJE-5 

HC Wernau - Weilheim 2          6:0

Das zweite Spiel der weiblichen E-Jugend am Sonntag wurde gegen den TSV Weilheim 2 bestritten. Auch hier wurde mit Funino 2+1 gestartet Das Spiel war sehr ausgeglichen und am Schluß konnten die Wernauerinnen das Spiel mit 14 zu 10 für sich entscheiden. Die Koordinationsübungen absolvierten die Mädels sehr konzentriert und konnten diese wieder für sich entscheiden. Beim Handball machte sich langsam bemerkbar, daß viele der Mädchen am Sonntag ihr zweites Spiel machten. Die Torfrauen nagelten aber das Tor zu und ließen nur ein Gegentor zu. Somit reichte es auch hier zu einem klaren 10 zu 1 (mit Faktor 50 zu 1) Sieg!

Es spielten: Vittoria, Carla, Liv, Irem, Lea, Malina, Julia, Teresa, Emelie und Marli.

Trainer waren Steffen und Silvia mit Unterstützung von Emma!

Super Teamleistung beim Heimspieltag!

wJE-2 

HC Wernau - Nellingen 2           6:0

Am Sonntag stand der zweite Heimspieltag in der Saison 21/22 an. Heute starteten die Mädels der E-Jugend hellwach mit Funino 2+1. Sie spielten sehr sicher und gewannen mit 18 zu 8. Auch die Koordinationsübungen absolvierten sie souverän und so stand es schon nach der zweiten Übung 4 zu 0 für Wernau! Im Handball war es auch sehr schnell klar wer gewinnen wird, da die Torfrauen sehr gute Reflexe zeigten und nur zwei Gegentore zu ließen. Sehr schön war im Angriff zu sehen, dass alle ein Tor schießen konnten und das Spiel mit 25 zu 2 (mit Faktor 200 zu 4) gewonnen wurde!

Es spielten: Vittoria, Carla, Liv, Irem, Lea, Malina, Julia, und Marli.

Trainer waren Steffen und Silvia mit Unterstützung von Emma!

Den Start verschlafen!

wJE-2

TSV Deizisau - HC Wernau 6:0

Bei strahlendem Sonnenschein haben sich die Mädels der E-Jugend am Samstagmittag an der Neckartalhalle getroffen. Endlich ist die Winterpause vorbei! Dieses mal ging es für uns nach Deizisau. Nach dem Aufwärmen und unserem Schlachtruf ging es los mit Handball 4+1. Die Mädels haben dieses Mal irgendwie den Start verschlafen und das erste Tor wollte einfach nicht fallen. Die Deizisauer waren das ganze Spiel mehr bei der Sache und das Handballspiel wurde mit 78 zu 12 deutlich verloren! Dieses mal wurden die Koordinationsübungen wieder in der Halle ausgespielt aber auch hier reichten die Punkte unserer Mädels nicht für zählbare Punkte! Am Schluß wurde noch Funino 2+1 gespielt. Dieses Spiel war über lange Zeit sehr ausgeglichen. Leider ging durch etwas Pech am Schluß auch Funino mit 12 zu 10 verloren. 

Es spielten: Vittoria, Carla, Patricia, Zehra, Malina, Julia, Jolina und Sophia.

Trainer waren Steffen und Silvia mit Unterstützung von Emma!

Erster Sieg für die weibliche E-Jugend des HCW

21.11.21

HC Wernau - HSG Owen-Lenningen 2 (wJE1)   0:4 

SG Untere Fils – HC Wernau 2 (wJE2)   1:3

Die erste Mannschaft der weiblichen E-Jugend durfte stark ersatzgeschwächt am Sonntag, 21.11. gegen die HSG Owen-Lenningen 2 antreten. Zu Beginn wurde Funino gespielt. Die Mädels waren sehr schnell einige Tore hinten und so stand es zur Halbzeit 10:4 für die HSG Owen-Lenningen 2. Nach der Halbzeitansprache fingen sich die HCW Mädels und holten dank einer super Abwehrleistung auf. Leider reichte es am Ende nicht ganz und so wurde das Spiel mit 12:13 verloren.

Anschließend wurde Handball gespielt. Hier waren die Mädels deutlich besser und konnten zwischenzeitlich sogar in Führung gehen. Sie spielten einen schönen Handball und waren die technisch bessere Mannschaft. Das Spiel wurde nur durch den Faktor der verschiedenen Torschützinnen mit 6:6 (12:30 mit Multiplikator) verloren.

Es spielten: Liv, Zehra, Luisa, Sofia, Marli, Lea und Julia.

Trainer waren Silvia und Steffen mit der Unterstützung von Emma!

Die zweite Mannschaft konnte sich dann endlich über einen erfolgreichen Spieltag freuen. 

Beim Handball konnten die Mädels von Beginn an überzeugen. Die SG Untere Fils trat nur mit fünf Spielerinnen an, worauf mit nur drei Feldspielerinnen gespielt wurde, damit wenigstens ein Wechselspieler zur Verfügung stand. Das Spiel war sehr fair und ausgeglichen. Am Ende gewann Wernau dank einer super Abwehr und Torwartleistung mit 3:7 Toren (6:35 mit Multiplikator).

Beim anschließenden Funino taten sich die Mädels etwas schwerer und trafen nicht mehr so sicher wie beim Handball. Am Ende ging Funino dank eines Treffers von Wernau in den letzten Sekunden 4:4 aus. Danach war die Freude natürlich groß über den ersten Gesamtsieg dieser Saison!

Es spielten: Luisa, Sofia, Marli, Malina, Carla und Vittoria.

Trainer waren Silvia und Steffen mit der Unterstützung von Marie und Emma!

Ein sehr schöner und ausgeglichener Heimspieltag!

13.11.2021

HC Wernau - TVS Deizisau 2:2 und 

SG Untere Fils - HC Wernau 2 (abgesagt) 

Am Samstagmorgen war endlich unser Spieltag vor heimischen Publikum. Leider wurde das zweite Spiel kurzfristig abgesagt! Aber unser Gegner TSV Deizisau hat sich bereiterklärt, zusätzlich ein Freundschaftsspiel gegen unsere zweite Mannschaft zu spielen. Damit wir alle Mädels einsetzen konnten! Vielen Dank an dieser Stelle an den TSV Deizisau!

Nach dem Aufwärmen und dem Schlachtruf ging es los mit Handball 4+1. Hier haben sich die Trainingserfolge der letzten Wochen gezeigt und die Mädels haben deutlich gewonnen.  Beim Funino war das Spiel über lange Zeit sehr ausgeglichen und wurde am Schluss nur knapp verloren.

Beim Freundschaftsspiel war es dann genau andersrum! Hier hat Wernau mit Glück das Funino in der letzten Sekunde gewonnen und den Punkt nach Wernau holen können. Beim Handball konnte Deizisau das Spiel für sich entscheiden und so ging auch diese Partie unentschieden aus.

Schön war zu sehen, wie die Mädels als Mannschaft zusammenwachsen und sich gegenseitig anfeuern! 

Vielen Dank auch noch an unsere Nachwuchs-Schiedsrichterinnen! Ihr habt das super gemacht!

Es spielten HCW 1: Marie, Liv, Vittoria, Zehra, Jolina, Luisa, Carla, Malina, Patricia und Julia.

Es spielten HCW 2: Sofia, Marli, Teresa, Laura, Marie, Liv, Vittoria, Carla, Jolina und Luisa

Trainer waren Silvia, Paula und Steffen!

Wir sind trotzdem gut!

17.10.2021

TV Plochingen 2 - HC Wernau 2  4:0 

Etwas unsicher und aufgeregt haben sich die Mädels der E-Jugend am Sonntagmorgen in Wernau auf dem Festplatz getroffen. 

Es galt auch diesmal wieder für viele der Mädels, daß sie das erste Mal auf dem Spielfeld stehen. Nach dem Aufwärmen und dem Schlachtruf ging es los mit Handball 4+1. 

Die Mädels haben am Anfang super gut mitgehalten. Leider zeigte sich hier, dass wir als Team noch nicht gut aufeinander eingespielt sind und durch viele kleine Unaufmerksamkeiten ging das Spiel leider verloren. Beim Funino gab es einige kleinere Fehler in der Abwehr und manchmal wurde einfach geschlafen. Der Gegner konnte dadurch viele einfache Tore werfen. Somit ging auch dieses Spiel an den Gegner. 

Das Spiel war aber sehr fair und es hat trotz der Niederlage Spaß gemacht zuzuschauen. Sehr gut waren im Funino die vielen guten Paraden im Tor! Bei den Mädels, die das zweite Spiel spielten, hat man schon deutliche Fortschritte gesehen und wir Trainer sind stolz auf Alle!

Es spielten: Liv, Vittoria, Zehra, Jolina, Luisa, Lea, Sofia, Marli und Laura.

Trainer waren Silvia und Steffen mit Unterstützung von Emma!

Endlich geht es wieder los!

09.10.2021

HC Wernau 2 – Uhingen Holzhausen 0:4 

Gut gelaunt und voller Tatendrang haben sich die Mädels der E-Jugend am Samstagmorgen getroffen. 

Endlich dürfen wir Handball spielen! 

Nachdem alle in Reichenbach angekommen waren, wuchs auch langsam die Aufregung. Für viele der Mädels und Trainer war es das erste Spiel und somit waren natürlich alle sehr aufgeregt, was da auf sie zukommt. Nach dem Aufwärmen und dem Schlachtruf ging es los mit Handball 4+1. Die Mädels haben super angefangen und schnell ein paar Tore geworfen. Dann hat sich aber die Routine der anderen Mannschaft durchgesetzt und das Handballspiel ging leider verloren. Die Trainer haben sehr viele gute Ansätze gesehen und waren sehr stolz auf ihre Mädels! Noch war ja aber alles drin! Funino 2+1 stand noch an. Hier starteten die Mädels auch wieder super gut ins Spiel! Aber auch hier setzte sich wieder die Routine und die etwas härtere Gangart des Gegners durch. Leider ging somit auch Funino verloren. 

Nun wissen wir wo wir stehen und an was wir im Training arbeiten müssen! Für die Tatsache, das bei uns sieben Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs auf dem Platz standen, war es eine super Leistung! Ihr könnt stolz auf Euch sein!

Es spielten: Marie, Liv, Vittoria, Carla, Paticia, Zehra, Malina, Luisa, Julia und Lea.

Trainer waren Steffen und Silvia mit Unterstützung von Emma!

Saisonstart in Kleingruppen

Die Freude war groß als bekannt wurde, dass kontaktloses Training in Kleingruppen bis 5 Kindern wieder erlaubt ist. Die Altersbeschränkung sieht vor, dass Kinder im Alter bis einschließlich 13 Jahren von dieser neuen Verordnung profitieren können. So starteten die Teams der weiblichen E- und D- Jugend am vergangenen Freitag, den 7. Mai 21 mit dem Training. Die Kinder und die Trainer müssen einen Coronatest absolvieren und wenn dieser negativ ausfällt, dann kann gestartet werden. Maximal 10 Kinder konnten sich bei jeweils zwei Trainern anmelden und die Resonanz war groß.

Es ist schön, dass wieder etwas Training erlaubt ist und wenigstens die Kinder bis zur D-Jugend gemeinsam mit dem Team trainieren können. 

Auch wenn der Kontakt durch wöchentliches online Training immer aufrecht erhalten wurde, ist es doch eine wunderbare Abwechslung, wenn man sich mal wieder richtig real gegenüber stehen kann. 

So hoffen die Mannschaften auf weiter gutes Wetter und sinkende Corona-Zahlen - dann können die Gruppen demnächst vielleicht sogar aufgestockt werden. 

Bleibt alle gesund und bis bald wieder in der Halle! 

Saisonvorbericht weibliche E-Jugend

Start mit viel Spaß in die Saison 2022/23

In die Saison 2022/23 starten 27 aufgeweckte Mädels der weiblichen E-Jugend. Dieses Jahr hat der HC Wernau das erste Mal genug Spielerinnen der Jahrgänge 2012 und 2013, um drei Mannschaften zu melden. Nicht nur aufgrund der Anzahl, sondern auch qualitativ wird die kommende Saison eine spannende und durchaus herausfordernde Zeit. 

Nach dem dieses Jahr alles wieder nahezu „normal“ lief und wir von April bis zum Sommer eifrig trainiert haben, fand auch dieses Jahr endlich wieder ein Bezirksspielfest statt.

Wir waren zu Gast bei der SG Hegensberg-Liebersbronn und hatten ein großartiges Wochenende mit vielen Handballspielen, Leichtathletik, Musenspiele und jede Menge Spaß.

Hier konnte sich die E1 den vierten Rang erspielen und wurde dadurch in die stärkste Staffel des Bezirks Esslingen/Teck in der weiblichen E-Jugend eingeordnet. Dort finden, neben den Spieltagen im 4+1-Spielmodus mit Koordination und einer FuNino, auch 6+1-Spieltage auf dem „großen” Spielfeld statt. Die E2, mit vermehrt Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs stand der E1 in nichts nach und konnte sich dank eines 11. Platz beim Bezirksspielfest für die 2. Staffel im Bezirk qualifizieren. Aufgrund dieser super Ergebnisse wurde eine E3 in der 6. Staffel nach gemeldet, um den ganz neuen Spielerinnen auch eine Möglichkeit zu geben sich langsam an das Handballspielen zu gewöhnen. In der 2. Staffel und 6. Staffel wird an den Spieltagen im 4+1-Spielmodus mit Koordination und FuNino gespielt.

Ein besonderes Highlight ist dann unser Heimspieltag aller Mannschaften am 27.11.22!

Für die Trainerinnen und die Mädels steht an allererster Stelle der Spaß an der Bewegung mit und ohne Ball. Jetzt gilt es altes zu festigen und neues zu lernen, um dies dann an den Spieltagen während der Hallenrunde auf das Feld bringen zu können.

Das Trainerteam - bestehend aus Steffen Pfeiffer, Silvia Zink, Melanie Rössler und Paula Steyer - freuen sich immer sehr über Trainingsgäste, die Handball einfach einmal ausprobieren möchten und in eine lustige und motivierte Mädelsgruppe hinein schnuppern möchten!

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk