HC Wernau e.V.

Trainingszeiten

Aufgrund des Brandes in der Neckartalhalle sind unsere Trainingszeiten und Trainingsorte stetig im Wandel.Bitte nehmt bei Fragen Kontakt mit den jeweiligen Trainerinnen und Trainern auf.Danke für Euer Verständnis,viele GrüßeEuer HC WernauHier findest du die aktuellen Trainingszeiten als PDF zum Download.

NEWS

Torspektakel in Plochingen: Derbysieg für die männliche B-Jugend des HC Wernau

mJB-BK

TV Plochingen - HC Wernau     27:40 (12:22)

29.03.25

Die männliche B-Jugend des HC Wernau zeigte im Lokalderby in Plochingen von Beginn an eine sehr konzentrierte Leistung und begannen furios. Bereits in den ersten 13 Minuten erzielten die Wernauer 8 Tore und lagen mit 4 zu 8 vorn. Zur Halbzeit stand es 12 zu 22 für Wernau.

Auch in der zweiten Hälfte legte Wernau wieder furios los und konnte den Vorsprung weiter ausbauen.  Mitte des Spiels konnte Wernau eine Serie von acht ununterbrochenen Toren erarbeiten, erst in der 29. Minute konnte Plochingen diese Serie mit dem Tor zum 13 zu 27 unterbrechen.

Beide Torhüter des HC Wernau kamen zum Einsatz und boten eine starke Leistung und beide konnten sich durch sehr gute Paraden mehrfach auszeichnen. Der Sieg des HC Wernau war zu keinem Zeitpunkt gefährdet.

Am Ende war der Sieg mit 27 zu 40 sehr deutlich aber auch hochverdient und die Saison konnte mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden. Vielen Dank an unser Trainerteam und die mitgereisten Fans.

HC Wernau: Tyler Frank (12), Julius Pfisterer (6), Malte Reinhardt (5), Anton Schneider (5), Tim Bäurle (4), Moritz Schneider (3), Louis Pleyer (2), Kim Julian Bristle (1), Mats Clausen (1), Ben Werner Schäufele (1), Tom Häberle, Leonidas Siogkas
Offizielle: Jens Buchholz, David Kabitschke, Christian Simader

Leider keine Punkte zu Hause

mJB-BK

HC Wernau - Jano Filder 3    22:24 (10:10)

HC Wernau kämpft bis zum Schluss, verliert aber 22:24 gegen Jano Filder 3

Am Samstag, den 15. März 2025, ging der HC Wernau im Heimspiel gegen Neuhausen-Ostfildern 3 mit einer knappen 22:24-Niederlage vom Feld. Das Spiel war von Anfang an hart umkämpft und bot den Zuschauern eine spannende Partie, die bis zur letzten Minute offen war.
Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen, beide Teams waren von Beginn an auf Augenhöhe. Es gab viele spannende Szenen und ständige Führungswechsel. Mit einem 10:10-Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel weiterhin intensiv und spannend. Der HC Wernau zeigte eine starke kämpferische Leistung, sodass die Wernauer bis zur 49. Spielminute ein 22:22-Unentschieden halten konnten. Doch dann ging Neuhausen-Ostfildern durch einen 7-Meter-Treffer mit 23:22 in Führung. Der HC Wernau setzte alles daran, das Spiel zu drehen, aber trotz einer letzten Auszeit und großer Anstrengung in den Schlussminuten konnte das Team den Rückstand nicht mehr aufholen. In der letzten Minute erzielten die Gäste den finalen Treffer zum 22:24.

 

Torschützen für den HC Wernau: Tim Bäurle (5 Tore), Moritz Schneider (4 Tore), Julius Pfisterer (3 Tore), Felix Pfeffer (2 Tore), Louis Pleyer (2 Tore), Anton Schneider (2 Tore), Kim Julian Bristle (1 Tor), Ben Werner Schäufele (1 Tor), Malte Reinhardt (1 Tor), Tyler Frank (1 Tor)

Kampfgeist verhilft zum Sieg

mJB-BK

HSG Ermstal - HC Wernau     36:39 (19:15) 

Der HC Wernau hat vor fremdem Publikum eine beeindruckende Leistung gezeigt und erzielte dank einer außergewöhnlich starken zweiten Hälfte mit 24 Toren einen nahezu ungefährdeten Sieg in der gegnerischen Halle.

Der Spielbeginn offenbarte ein relativ ausgeglichenes Duell, in dem die HSG Ermstal nach 12,5 Minuten einen knappen Vorsprung von zwei Toren (9:7) herausspielen konnte. Diesen Vorsprung konnte der HC Wernau trotz energischer Bemühungen bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen und ging mit einem Rückstand von 19:15 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit zeigte der HC Wernau jedoch ein beeindruckendes Comeback. Die Spieler fanden zu ihrer Stärke zurück und kämpften sich Punkt für Punkt heran. Obwohl man mit sehr wenig Spielern krankheitsbedingt anreisen musste gelang es der Mannschaft schließlich, das Spiel zu drehen. Das Match blieb bis in die Schlussminuten hinein spannend, und der Siegeswille war auf beiden Seiten spürbar. Letzten Endes setzte sich der HC Wernau durch und gewann in einem packenden, intensiven Spiel gegen die HSG Ermstal mit 36:39. Dieser Sieg ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für den HC Wernau und festigt ihre Position in der Liga.

HC Wernau: Tyler Frank (12), Moritz Schneider (9), Kim Julian Bristle (8), Anton Schneider (5), Mats Clausen (3), Tim Bäurle (2), Tom Häberle, Gabriel Kikic
Offizielle: David Kabitschke, Cristian Simader

Leider keine Punkte

mJB-BK
HC Wernau - TSV Köngen 2        22:29 (12:15)

Am Samstag, den 11.01.2025, empfing die männliche B Jugend des HC Wernau den TSV Köngen in der heimischen Halle zum nächsten Spiel in der Bezirksklasse. In einer intensiven Partie musste sich der HC Wernau am Ende mit 22:29 geschlagen geben.

Das Spiel begann auf Augenhöhe: Nach den ersten zwölf Minuten führte der HC Wernau knapp mit 5:4. Doch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit setzte sich der TSV Köngen zunehmend durch und konnte mit einer 12:15-Führung in die Pause gehen.

In der zweiten Halbzeit schaffte es der HC Wernau zunächst nicht, den Rückstand zu verkürzen. Der TSV Köngen baute seinen Vorsprung bis zum letzten Viertel des Spiels auf neun Tore aus. Doch die Gastgeber zeigten Kampfgeist und eine starke Schlussphase, wodurch sie sich noch einmal heranarbeiteten. Trotz des Comebacks reichte es am Ende nicht, um das Spiel zu drehen, und der HC Wernau musste die sechste Saisonniederlage hinnehmen.

Die Partie verlief insgesamt fair: Es gab sieben Siebenmeter (HCW: 3/4), eine Verwarnung (HCW: 1), drei Hinausstellungen (HCW: 2) und keine Disqualifikationen.

Für den HC Wernau steht nun eine längere Pause an, bevor es am 8. Februar auswärts gegen die HSG Ermstal weitergeht. Im Hinspiel konnten die Wernauer Jungs mit 33:31 gewinnen. 

Trotz der Niederlage bleibt der Fokus der Mannschaft klar: Gemeinsam arbeiten die Spieler daran, die kommenden Aufgaben erfolgreich zu meistern.

 

HCWernau:  Tom Häberle, Kim Bristle, Louis Pleyer, Elia Kleineikenscheidt, Felix Pfeffer, Tim Bäurle, Malte Reinhardt, Jan Faulhaber, Ben Schäufele, Michael Kugel, Tyler Frank, Anton Schneider, Adrian Nimz, Mats Clausen

Trainer: Jens Buchholz, David Kabitschke, Christian Simader

Verlorenes Heimspiel

mJB-BK

HC Wernau - TSV Denkendorf        ​​​​​​​16:31 (8:17)

15.12.24

Die männliche B-Jugend des HC Wernau musste sich am Sonntagnachmittag in der heimischen Halle klar dem TSV Denkendorf mit 16:31 geschlagen geben. Vor rund 50 Zuschauern zeigten die Gäste eine dominante Leistung und ließen den Gastgebern kaum Chancen.
Bereits in der ersten Halbzeit stellte der TSV Denkendorf die Weichen auf Sieg. Mit einer aggressiven Abwehr und einem schnellen Umschaltspiel gelang es ihnen, sich früh abzusetzen. Die Gastgeber aus Wernau taten sich hingegen schwer, ins Spiel zu finden. Zwar zeigten Moritz Schneider (4 Tore) und Adrian Sammy Nimz (3 Tore) gute Ansätze im Angriff, doch die Gäste konnten mit ihrer kompakten Defensive viele Aktionen vereiteln. So ging es mit einem deutlichen 8:17-Rückstand in die Pause.

Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild kaum. Der TSV Denkendorf hielt das Tempo hoch und baute seinen Vorsprung konsequent aus. Trotz engagierter Gegenwehr auf Seiten des HC Wernau war der Klassenunterschied an diesem Tag deutlich spürbar. Zwar konnten Jan Malte Faulhaber, Louis Pleyer und Anton Schneider jeweils doppelt treffen, doch insgesamt blieb der HC Wernau in der Offensive zu harmlos, um die Gäste ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.

HC Wernau: Moritz Schneider (4), Adrian Sammy Nimz (3), Jan Malte Faulhaber (2), Louis Pleyer (2), Anton Schneider (2), Mats Clausen (1), Gabriel Kikic (1), Tim Maximilian Stoll (1), Kim Julian Bristle, Tim Bäurle, Tom Häberle, Elia Otto Kleineikenscheidt, Michael Kugel, Felix Pfeffer
Offizielle: Christian Simander Tyler Frank, Julius Pfisterer

Starke Mannschaftsleistung

mJB-BL

SG Untere Fils : HC Wernau     29 : 35 (11:22)

Die männliche B-Jugend des HC Wernau begeisterte auswärts beim SG Untere Fils durch eine sehr konzentrierte Leistung und zeigte von Beginn an ein sehr temporeiches Spiel.

Bereits zu Beginn der ersten Hälfte legte der HCW furios los, und es stand bereits nach 14 Minuten 8:16.  In der starken ersten Hälfte erzielte Wernau 22 Tore und lag zur Halbzeit deutlich mit 11 zu 22 in Führung.

Anfangs der zweiten Hälfte stellte die SG Untere Fils ihr Team auf Manndeckung um. Trotz einer stärkeren Leistung konnte aber der HCW sich immer wieder absetzen und den Gegner auf Distanz halten.  Durch die ruhig, konzentrierte und faire Spielweise bekam Wernau nur eine Strafzeit und verschuldete einen 7 Meter für die SG Untere Fils.  Die SG Untere Fils hingegen, verursachte zwei 7 Meter, zwei Verwarnungen und vier Hinausstellungen.

Beide Wernauer Torhüter kamen zum Einsatz und konnten mit einigen starken Paraden glänzen, und am Ende blieb der Abstand mit 29 zu 35 deutlich. Das gesamte Wernauer Team zeigte eine sehr starke Mannschaftsleistung, bei der Tyler Frank mit 15 und Moritz Schneider mit 9 Treffern herausragten.

Damit verbessert sich unsere B-Jugend auf den zweiten Platz und trifft am nächsten Sonntag um 14.35 Uhr in der Neckartallhalle in Wernau auf den bisher ungeschlagenen Tabellenführer TSV Denkendorf.

Danke auch an die Jungs aus der C-Jugend fürs „Aushelfen“.

 

HC Wernau: Michael Kugel (TW), Leonidas Siogkas (TW), Kim Julian Bristle (2), Felix Pfeffer (3), Tim Bäurle, Jan Faulhaber, Gabriel Kikic (1), Anton Schneider (2), Tyler Frank (15), Moritz Schneider (9), Adrian Nimz (1), Mats Clausen (2) Trainer: Jens Buchholz, David Kabitschke, Christian Simader

ERNEUTER SIEG FÜR DEN HC WERNAU

mJB-BK
HC Wernau – HSG Owen-Lenningen 2     25:18 (12:8)

Das Spiel am 01.12.2024 in heimischer Halle startete sehr ausgeglichen bis zum Stand von 6:6 nach 13 Minuten. Der HC Wernau konnte sich bis zur Halbzeit einen Vorsprung von 4 Toren zum 12:8 aufbauen. In der 2. Halbzeit versuchte die HSG Owen-Lenningen sich wieder heranzukämpfen. Durch eine sehr starke Abwehrleistung der Wernauer gelang ihnen dies jedoch nicht. Trotz eines sehr ausgeglichenen Spiels konnte die HSG den von den Wernauern zuvor erspielten Vorsprung nicht aufholen und der HCW gewann verdient mit 25:18.

Wir wünschen unserem Spieler Julius Pfisterer, der sich im Training verletzt hat, gute Besserung und eine schnelle Genesung!

Es spielten: Tom Häberle (TW), Michael Kugel (TW), Kim Bristle, Louis Pleyer (4), Ben Schäufele, Tim Bäurle (1), Malte Reinhardt (1), Anton Schneider (4), Tyler Frank (8), Moritz Schneider (2), Adrian Nimz (4), Mats Clausen (1).

Trainer: Jens Buchholz, David Kabitschke und Christian Simader

NACH ZULETZT 3 SIEGEN IN FOLGE HERBE NIEDERLAGE GEGEN JANO FILDERN

mJB-BK
Jano Fildern 3 - HC Wernau    35:24 (20:10)

23.11.24

Nach drei gewonnenen Spielen in Folge wollte die Wenauer B-Jugend ihre Siegesserie gegen den Spielverband aus Ostildern ausbauen. Jedoch wurde schnell klar, dass sich dies mit der gezeigten Leistung als schwierig gestalten würde. Da die Gäste nicht ins Spiel fanden und von Beginn an sehr viele unnötige Pass- und Abschluss Fehler machten, ging die Heimmannschaft früh in Führung. Diesen Vorsprung konnte die Jugendhandball-Akademie Neuhausen-Ostfildern bis zur Halbzeitpause ausbauen, sodass die Heimmannschaft mit ganzen 10 Toren Vorsprung in die Kabine ging (20:10).
Die Gäste kamen nach der Pause besser aus der Kabine und gestalteten nun das Spiel ausgeglichen, jedoch konnten sie den Rückstand aus der ersten Hälfte nicht mehr aufholen. JANO Fildern lies sich ihre Führung bis zum Abpfiff nicht mehr nehmen und siegte schlussendlich mit 35:24 gegen den HC Wernau.
Letztendlich ging das Spiel aus Wernauer Sicht, in der ersten Hälfte verloren.

Es spielten: Adrian Sammy Nimz (7), Moritz Schneider (5), Malte Reinhardt (3), Kim Julian Bristle (2), Jan Malte Faulhaber (2), Anton Schneider (2), Tim Bäurle (1), Julius Pfisterer (1), Ben Werner Schäufele (1), Tom Häberle, Michael Kugel
Trainer: Jens Buchholz, David Kabitschke, Christian Simader

MÄNNLICHE B-JUGEND GEWINNT DAS DERBY KNAPP GEGEN TV PLOCHINGEN

mJB-BK
HC Wernau - TV Plochingen    26:25 (14:13) 

17.11.24

Das Spiel begann ausgeglichen, und beide Mannschaften wechselten sich mit Toren ab.  Bereits früh ging der Gastgeber in Führung, jedoch konterte die Gastmannschaft mehrfach und hielt die Partie offen.  Zur Halbzeitpause stand es knapp 14:13 für den HCW.

In der zweiten Halbzeit setzten sich die Gastgeber zunächst ab, konnten aber den Vorsprung nicht lange halten. Die Gäste kamen durch eine geschlossene Teamleistung und verwandelte Strafwürfe zurück ins Spiel. Beide Mannschaften kämpften bis zum Schluss, jedoch konnte der HC Wernau das entscheidende Tor in der 49. Minute zum Endstand von 26:25 erzielen und so die Partie für sich entscheiden.

 

Gespielt haben: Tyler Frank(9), Adrian Nimz(4), Julius Pfisterer(3), Mats Clausen(3), Moritz Schneider(2), Anton Schneider(2), Malte Reinhardt(2), Kim Bristle(1), Louis Pleyer, Ben Schäufele, Michael Kugel und Tom Häberle

Trainer: Jens Buchholz, David Kabitschke und Cristian Simader

DER HC WERNAU GEWINNT AUF FREMDEN TERRAIN IN FILDERSTADT-SIELMINGEN

mJB-BK
HB Filderstadt - HC Wernau        14:22 (6:9)

20.10.2024
Der HC Wernau besiegt den HB Filderstadt auswärts mit 14:22 (6:9) und  erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Sieg in fremder Halle.

Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass der HC Wernau nach dem ersten Viertel mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (3:5) führte. Diesen Vorsprung konnte der HB Filderstadt auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 6:9 in die Pause. 

Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte sich der HC Wernau bis zur Mitte der der zweiten Halbzeit mit 5 Toren vor dem HB Filderstadt absetzen. Diesen Torabstand konnte die Gastmannschaft bis zum Abpfiff noch auf 8 erhöhen und gewann gegen den HB Filderstadt letztenendes eindeutig mit 14:22. 

Als Nächstes trifft der HC Wernau am 17. November auf den TV Plochingen. Hier ist der Anpfiff um 12:25 Uhr vor heimischen Publikum in Wernau. 

HC Wernau: Adrian Sammy Nimz (4), Louis Pleyer (4), Moritz Schneider (3), Kim Julian Bristle (2), Gabriel Kikic (2), Julius Pfisterer (2), Anton Schneider (2), Mats Clausen (1), Jan Malte Faulhaber (1), Malte Reinhardt (1), Tim Bäurle, Tom Häberle, Michael Kugel, Ben Werner Schäufele 

Trainer: Jens Buchholz

Spannender und erster Heimsieg für den HC Wernau

mJB-BK
HC Wernau - HSG Ermstal 33:31 (18:19)

12.10.24
In einem packenden Spiel hat sich der HC Wernau zu Hause einen knappen Sieg gegen den HSG Ermstal gesichert.

Das Spiel startete mit hohem Tempo, und der HC Wernau konnte nach gut zwei Minuten mit 3:0 in Führung gehen. Doch die HSG Ermstal ließ sich nicht abschütteln und kämpfte sich heran. Nach einer hart umkämpften ersten Halbzeit lagen die Gäste knapp mit 18:19 in Führung, sodass zur Pause noch alles offen war.
Die zweite Halbzeit begann ebenso spannend, und der HC Wernau konnte schnell wieder in Führung gehen. Das Duell blieb jedoch bis in die Schlussminuten eng. Erst in den letzten Momenten des Spiels schaffte es der HC Wernau, sich entscheidend abzusetzen und den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten. Tyler Frank, der mit 11 Toren der beste Werfer des Spiels war, führte sein Team zum 33:31-Endstand.
Der erste Saisonsieg für den HC Wernau gibt der Mannschaft den nötigen Schwung für die kommenden Spiele.

HC Wernau:

Tyler Frank (11), Felix Pfeffer (7), Anton Schneider (3), Gabriel Kikic (2), Moritz Schneider (3), Adrian Sammy Nimz (2), Julius Pfisterer (2), Elia Otto Kleineikenscheidt (1), Jan Malte Faulhaber (1), Kim Julian Bristle

Niederlage nach intensivem Spiel

mJB-BK
TSV Köngen 2 - HC Wernau    24:20 (9:12)

5.10.24
Im spannenden Handballspiel zwischen dem TSV Köngen und dem HC Wernau setzte sich Köngen letztlich mit 24:20 durch. Doch das Ergebnis spiegelt nicht vollständig wider, wie hart Wernau um jeden Ball und jede Chance kämpfte.

Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften gingen hochmotiviert in die Partie, wobei Köngen durch eine stabile Abwehr und schnelle Angriffe immer wieder in Führung gehen konnte. Wernau ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und zeigte vor allem im Angriffsspiel viel Variabilität. Dank starker Einzelaktionen und einer kämpferischen Abwehr führten sie zur Halbzeitpause mit 12:9.

In der zweiten Hälfte setzte Köngen auf seine Erfahrung und erhöhte das Tempo. Besonders die Rückraumspieler von Köngen war schwer zu stoppen und erzielte wichtige Tore. Wernau stemmte sich mit aller Kraft dagegen und kämpfte sich immer wieder heran, doch letztlich war Köngens breitere Bank und das variablere Angriffsspiel ausschlaggebend. Zwar konnte Wernau das Spiel lange offenhalten, doch in den letzten Minuten setzte sich Köngen entscheidend ab.

Trotz der Niederlage darf Wernau stolz auf seine Leistung sein. Das Team zeigte Herz und Kampfgeist bis zum Schlusspfiff, musste sich aber letztlich einem clever agierenden und abgeklärten TSV Köngen geschlagen geben. Mit dem 24:20-Endstand sicherte sich Köngen verdient die Punkte, während Wernau trotz dessen Positives aus dieser Partie mitnehmen kann.

Letzter Sieg für dieses Jahr

mJB-BK
HC Wernau - TSV Wolfschlugen 2      25:20 (12:12)

17.12.2023

Am vergangenen Sonntag empfing der HC Wernau den TSV Wolfschlugen 2 daheim in der Neckartalsporthalle. Nach dem Sieg letzte Woche in Grabenstetten wollten die Jungs ihre Siegesserie fortsetzen und dieses Spiel keinesfalls verlieren. Außerdem wollte man dem TSV Wolfschlugen zeigen, dass man besser spielt als beim letzten Mal und das Unentschieden wieder gut machen. 
Anfangs waren die Jungs des HC Wernau sehr konzentriert und konnten sich sehr verdient mit drei Toren absetzen und setzten den Ton des Spieles an. Dieser Vorsprung konnte auch 15 Minuten lang gehalten werden, bis sich die Wolfschlugener wieder ran kämpfen konnten und ins Spiel fanden und es somit mit einem 12:12 Unentschieden in die Pause ging. Nach einer guten Ansprache von Trainerteam Kabitschke und Prasch waren die Jungs wieder deutlich konzentrierter und erkämpften sich einen erneuten Vorsprung von vier Toren. Dieser konnte aufgrund sehr guter Abwehrleistung, als auch guter Chancenverwertung im Angriff gehalten werden und der HC Wernau siegte 25: 20.

Somit konnten die Jungs sich gut in die Winterpause verabschieden und werden im neuen Jahr wieder mit voller Kraft in die restliche Saison starten. 


Es spielten: Tom Häberle(Tor), Simon Bristle(2), Fabio Basler, Jonas Thal(6), Simon Häußler(2) Levin Mühleisen(3), Tyler Frank(6), Moritz Schneider(1), Adrian Sammy Nimz, Leon Walde(3), Maximilian Rössler(2)
Trainer: David Kabitschke, Jonas Prasch

HC Wernau triumphiert hauchdünn

mJB-BK
HC Wernau - TSV Grabenstetten 33:32 (17:15)

Am vergangenen Sonntag fand auf der Alb ein packendes Handballspiel zwischen unserer männlichen B-Jugend und dem Tabellenzweiten aus Grabenstetten statt. Die Zuschauer wurden Zeugen eines heißen Wettkampfs, der bis zur letzten Sekunde für Spannung sorgte.
Von Anfang an zeigten wir eine gute Leistung, mussten aber lange einem dünnen Rückstand hinterherlaufen. Hinzu kam, dass sich unser Rückraumspieler Levin Mühleisen bei einer Angriffsaktion verletzte und nicht mehr aktiv ins Spielgeschehen eingreifen konnte. Trotz dieses Rückschlages gelang es uns in der letzten Minute der ersten Halbzeit, erstmals durch den stark auflaufenden Simon Häussler (11 Tore) in Führung zu gehen. 
Durch einen weiteren Treffer zehn Sekunden vor der Halbzeit durch Tyler Frank (7 Tore) konnte das Team von Trainer Kabitschke sogar mit einer 15:17-Führung in die Kabinen gehen.
In der zweiten Halbzeit konnten wir unseren hauchdünnen Vorsprung lange mit viel Mühe verteidigen. Nachdem Grabenstetten in den letzten Minuten die Abwehr taktisch umstellte, kamen unsere Angriffsaktionen aber etwas ins Stocken. So wechselte die Führung fünf Minuten vor Schluss tatsächlich noch ein weiteres Mal (32:31) zu Gunsten von Grabenstetten. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gelang es uns aber, kein weiteres Gegentor mehr zuzulassen. Wir hingegen konnten selbst noch zwei Tore erzielen. 
So war es Jonas Thal (11 Tore), der uns 40 Sekunden vor Schluss wieder in Führung brachte (32:33), die wir mit viel Einsatz und durch eine geschlossene Mannschaftsleistung auch zu verteidigen wussten.
Einen herzlichen Dank an all die mitgereisten Fans und deren Unterstützung.

HC Wernau: Jonas Thal (11), Simon Häussler (11), Tyler Frank (7), Simon Bristle (2), Moritz Schneider (1), Levin Mühleisen (1), Maximilian Rössler, Adrian Sammy Nimz, Tom Häberle, Fabio Basler
Trainer: David Kabitschke

Das Team fängt sich und fährt auswärts zwei Punkte ein

mJB-BK
HC Wernau - TSV Köngen 31:21 (8:9)

Am letzten Sonntag, den 26.11.2023, spielte der HC Wernau auswärts gegen Köngen. Da die Jungs vom HCW im Hinspiel gewonnen hatten, war der Druck hoch, erneut zu gewinnen. Den Anfang machten sie dann auch mit dem ersten Tor des Spieles auf ihr Konto. Ab dort verlief das Spiel sehr schleppend und eher in Richtung der Gegner. Es war ein dauerhaftes Kopf-an-Kopf-Spiel das nicht im Sinne des Teams lag. In die Halbzeitpause ging es dann sehr entäuschend mit einem Tor Rückstand.
In der zweiten Halbzeit war das Wernauer Team dann wach gerüttelt und spielte endlich einen Handball, der ihnen gerecht war. Das zeigte sich natürlich direkt im Ergebnis mit einem 7-Tore-Lauf ohne Gegentor. Ihren Vorsprung konnte das Team verdient auf bis zu 11 Tore ausbauen. In der Abwehr lief es um einiges besser, und im Angriff nutzte der HC Wernau endlich ihre Chancen. Das Spiel endete verdient, aber nach der ersten Halbzeit nicht erwartbar, mit 31:21 für den HC Wernau.
Es spielten: Tom Häberle (TW), Leon Walde (4), Levin Mühleisen (4), Jonas Thal (10), Simon Häussler (2), Maximilian Rössler (4), Simon Bristle (5), Adrian Nimz (2), Moritz Schneider, Fabio Basler.
Trainer: Jonas Prasch

Hart erkämpftes Unentschieden

mJB-BK

HC Wernau - TSV Grabenstetten 35:35 (20:18)

Im vierten Heimspiel der Saison lieferten die Wernauer Jungs dem Publikum Nervenkitzel bis zum Ende und entgingen nur ganz knapp ihrem zweiten Sieg der Saison. Die Wernauer erziehlten gleich zu Beginn das erste Tor, doch Grabenstetten gleichte dieses direkt aus. Es war ein dauerhaftes Kopf an Kopf Spiel, bis es die Wernauer schafften einen zwei Tore Vorsprung heraus zu spielen, welchen sie bis zur Halbzeit halten konnten. 
In der 2. Halbzeit konnten das Wernauer Team ihren Vorsprung erneut erweitern auf bis zu vier Toren. Leider verspielten sie diese hart erkämpfte Führung aber im späteren Verlauf des Spiels wieder durch sich häufende kleine Fehler in der Abwehr als auch im Angriff. Letztendlich ging das Spiel sehr knapp mit 35:35 aus und ließ die Zuschauer bis zum letzten Angriff zittern. Das Trainerteam Prasch und Kabitschke sind aber zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft, da ein klarer Fortschritt der Spieler als Team zu erkennen ist. Jetzt gilt es aber am Ball zu bleiben und das gelernte Wissen zu perfektionieren.

Es spielten: Tom Häberle (TW), Leonidas Siogkas (TW), Leon Walde (8), Levin Mühleisen (8), Jonas Thal (7), Tyler Frank (5), Simon Häussler(4), Maximilian Rössler(2), Simon Bristle(1), Adrian Nimz, Moritz Schneider, Fabio Basler, Samuel Girod

Trainer: David Kabitschke, Jonas Prasch

Vizemeisterschaft in der Bezirksklasse geholt

mJB-BK-E1

HC Wernau – HSG Owen-Lenningen 16:18

HC Wernau – HT Uhingen/Holzhausen 24:18

Am Wochenende fand das Entscheidungsturnier der Erstplatzierten aus den Bezirksklassen-Staffeln in Wernau statt. Die ungeschlagene Mannschaft aus Wernau hat gegen die ebenfalls ungeschlagenen HSG aus Owen und der HT Uhingen um den Meistertitel in der Bezirksklasse gekämpft. 

Das erste Spiel am Tag haben die Gastgeber gegen die HSG bestritten. Den Anfang des Spiels haben die Wernauer verschlafen, nach fast acht Minuten lag man 5:1 hinten und folgerichtig nahm man eine Auszeit. Nach dieser wurde das Spiel immer besser und der HCW konnte bis zur Halbzeit auf ein Tor heranziehen (9:10).

Nach der Halbzeit-Pause blieb das Spiel weiter spannend. Die Wernauer konnten, trotz mehrmaliger Überzahl, das Spiel aber nicht drehen und verloren zum ersten Mal mit 18:16.

Im zweiten Spiel ging es, nach dem Owen gegen Uhingen gewonnen hatte, um die Vizemeisterschaft. 

Auch in diesem Spiel fand die Mannschaft nicht gut rein. Es war zwar offen, man musste aber einen Rückstand hinterher laufen. Richtung Ende der ersten Halbzeit konnte man das Spiel zu unseren Gunsten wenden und erzielte kurz vor Halbzeitpfiff die erste Führung(11:10). In der zweiten Hälfte verbesserte sich die Mannschaft im Angriff und auch in der Abwehr wurde man griffiger und holte sich Bälle heraus. Dies hielt man bis zum Ende durch und holte mit einem überzeugenden 24:18 Sieg gegen die Uhinger die Vizemeisterschaft in der Bezirksklasse! 

Die Mannschaft: Patrick Kabitschke (TW), Marek Squeo, Lukas Motykiewicz, Daniel Kuschka, Niklas Dröge, David Baumann, Janne Scheer, Ole Schilski, Jannis Bartsch, Heiko Seth, Lars Redle, Jakob Grauer, Henry Hanika 

Trainer: Julian Nigsch, Marco Baumann

Sieg im letzten Staffelspiel

mJB-BK-2  

HC Wernau – RW Neckar 2 29:23 (17:11)

Mit dem deutlichen Sieg über RW Neckar 2 haben sie die Jungs belohnt und schließen die Bezirkslasse Staffel 2 als ungeschlagener Tabellenerster ab. 

Gleich zu Anfang der Partie zeigten die Wernauer, was sie erreichen wollen. Durch Kombinationen im Angriff sowie ein gutes Zusammenspiel aus Abwehr und Torhüter, hat man schnell einen Vorsprung herausgespielt und die Gäste konnten in den ersten 10. Minuten des Spiels nur 2 Tore erzielen (9:2). Im weiteren Verlauf funktionierte die Abwehr auf Wernauer Seite nicht mehr ganz so gut und es bildeten sich Lücken, die die Gäste ausnutzten. Bis zur Halbzeit konnten die Wernauer einen großen Abstand zur RW aufbauen. (17:11)

Nach der Halbzeit blieb der Anschluss an die ersten Halbzeit aus. Der Angriff wurde hektischer und die Abwehr zeigte mehr Fehler in der Abstimmung. Allerdings konnten die Wernauer mehr Schüsse ins Tor bringen, sodass die RW den Abstand nicht verkürzen konnten und das Team des HCW auf einen maximalen Vorsprung von 11 Toren erhöhen konnte. (35. 25:14) Bis zum Schluss konnten die Gäste noch auf 6 Toren heranziehen - zum Endergebnis von 29:23.

Mit diesem Sieg haben die Jungs die Staffel mit der maximalen Punkte-Ausbeute von 8:0 abgeschlossen.

Es spielten: Patrick Kabitschke (Tor), Daniel Kuschka, Niklas Dröge (5), Janne Scheer (4, 1/1), Ole Schilski (3), Jannis Bartsch (1), Heiko Seth (3), Lars Redle (9 0/1), Jakob Grauer (2), Henry Hanika (2)

Trainer: Julian Nigsch, Marco Baumann 

Überzeugender Auftritt bringt den dritten Sieg in Folge

mJB-BK-2 

HC Wernau – HB Filderstadt 36:19 (19:8)

Nachdem man letzte Woche gegen Filderstadt erfolgreich war, allerdings mit der Leistung nicht voll zufrieden, wollte die Mannschaft ein besseres Spiel abliefern.

Die ersten Minuten des Spiels verlief ausgeglichen und man konnte sich bereits in der 5.Minute auf zwei Tore absetzten. Mit einem guten und schnellen Angriffsspiel wuchs dieser Vorsprung immer weiter an, sodass man bis zur Auszeit von Filderstadt auf 7 Toren(15. 13:6) davonzeihen könnte. Bis zur Halbzeit ließ man mit einem guten Zusammenspiel aus Abwehr und Torhüter kaum noch Tore zu und ging mit einem 19:8 in die Pause.

Nach der Pause spielte man den Angriff noch konsequenter und die Abwehr hat noch mehr gearbeitet und dabei hin und wieder Konter herausspielen können. Sodass man bis zur 41. Minute mit dem größten Abstand von 12 Toren (27:15) in die Schlussphase ging. Dort schwächte man sich durch unnötige 2-min-Strafen selber, wo durch sich die Mannschaft nicht beirren ließ und am Ende einen verdienten 36:19 Sieg einfuhr.

Es spielten: Patrick (Tor), Janne (3), Lukas (6), Daniel (1), Niklas (1), David, Ole (4), Lars (3), Jannis (2), Heiko (6), Jakob (9), Marek (1), Henry    

Überzeugender Sieg zum Anfang der Runde

mJB-BK-2

Rot-Weiss Neckar 2 - HC Wernau 21:26 (7:13) 

Die mJB des HC Wernau hat im ersten Spiel der Bezirksklasse einen Sieg eingefahren.

Der Beginn des Spiels war durch Fehlwürfe auf beiden Seiten geprägt in der die Wernau in der 4.Minuten den ersten Treffer des Spiels erzielten. Danach war das Spiel ausgeglichen, bis die Rot-Weiß in der 15. Minute in Doppelter Unterzahl war und so die Wernauer einen guten Vorsprung bis zur Halbzeit herausspielten. (13:7)

Nach der Halbzeit ging das Spiel genauso weiter. Man konnte durch Kombinationen den Vorsprung auf bis zu 7 Toren erhöhen (35. 18:11). Nach einer Auszeit auf Seiten von Wernau konnten die Gastgeber langsam, bis kurz vor Schluss, den Rückstand auf bis zu 2 Toren verringern. (45.22:20) Allerdings ließen sich die Wernauer nicht davon beirren und spielten wieder das gewohnte Spiel um am Ende mit einem 26:21 die ersten zwei Punkte zu holen.

 Es spielten: Patrick Kabitschke, Lukas Motykiewicz, Daniel Kuschka, Niklas Dröge, David Baumann, Ole Schilski, Jakob Grauer, Jannis Bartsch, Heiko Seth, Lars Redle, Marek Squeo, Henry Hanika mit den Trainern Marco Baumann und Julian Nigsch

Ungefährdeter Sieg

16.10.2021

HC Wernau – HT Uhingen/Holzhausen 37:26 (19:13)

Der Anfang des Spiel war ausgeglichen, die Wernauer waren trotzdem die Spiel bestimmende Mannschaft. So konnte sie sich nach 11 Minuten mit drei Toren absetzten und zwangen die Gegner zur Ihrer Auszeit. Die Mannschaft spielte mit schnellen Angriffen nach vorne und konnte durch einer starken Abwehr-Leistung mit einem 19:13 in die Halbzeit gehen.

Nach der Halbzeit brach die Mannschaft nicht ein und spielte ihr Spiel souverän weiter. Den Gegnern ließ man nicht viele Chancen und zog kurzfristig mit 12 Toren Abstand davon (43. 32:20). 

Am Ende gewann man verdient mit 37:26 und holte somit die ersten Punkte in der Saison.

Es spielten: Simon Bristle (2, 0/1), Lukas Motykiewicz (10, 1/1), David Baumann, Ole Schilski (2), Lars Redle (6), Patrick Kabitschke (TW), Heiko Serth (7), Maximilian Rössler, Marek Squeo (2), Jannis Bartsch (8)

Nach einer relativ schweren letzten Saison haben wir einige Spieler in die A-Jugend verabschiedet, dies hinterließ eine relativ neu formierte Mannschaft, mit der wir diese Saison in der Bezirksklasse an den Start gehen werden.

Da der Zuwachs aus der C-Jugend stärker war als die Abgänge, können wir auf einen relativ breiten Kader an Spieler zurückgreifen. Die diesjährige männliche B-Jugend setzt sich aus den Jahrgängen 2008/2009 zusammen. 

Mit Beginn der Vorbereitung hat man sich auf Kräftigung und Kondition konzentriert und im späteren Verlauf uns dann auf die wichtigen handballerischen Fähigkeiten wie Abwehr und Angriff fokussiert. Jedoch gibt es noch einiges, an dem das Team arbeiten kann, um das ganze Potenzial auszuschöpfen.

 Das oberste Ziel wird es sein, eine außerordentliche positive Entwicklung auf die Platte zu legen und für die eine oder andere Überraschung zu sorgen. Besondere Highlights für das Team sind vor allem die Heimspiele, sowie die Unterstützung aller treuen Fans. 

Die Trainer freuen sich auf eine tolle neue Saison mit einer wirklich super Truppe als Team.

 Kader: Adrian Nimz, Moritz Schneider, Tom Häberle, Tyler Frank, Louis Player, Kim Bristle, Tim Bäurle, Julius Pfisterer, Malte Reinhardt, Anton Schneider, Ben Schäufele, Michael Kugel, Mats Clausen

Trainer: David Kabitschke, Jens Buchholz, Christian Simader

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk