Trainingszeiten
Hier findest du die aktuellen Trainingszeiten als PDF zum Download
mJB-BK-E1
HC Wernau – HSG Owen-Lenningen 16:18
HC Wernau – HT Uhingen/Holzhausen 24:18
Am Wochenende fand das Entscheidungsturnier der Erstplatzierten aus den Bezirksklassen-Staffeln in Wernau statt. Die ungeschlagene Mannschaft aus Wernau hat gegen die ebenfalls ungeschlagenen HSG aus Owen und der HT Uhingen um den Meistertitel in der Bezirksklasse gekämpft.
Das erste Spiel am Tag haben die Gastgeber gegen die HSG bestritten. Den Anfang des Spiels haben die Wernauer verschlafen, nach fast acht Minuten lag man 5:1 hinten und folgerichtig nahm man eine Auszeit. Nach dieser wurde das Spiel immer besser und der HCW konnte bis zur Halbzeit auf ein Tor heranziehen (9:10).
Nach der Halbzeit-Pause blieb das Spiel weiter spannend. Die Wernauer konnten, trotz mehrmaliger Überzahl, das Spiel aber nicht drehen und verloren zum ersten Mal mit 18:16.
Im zweiten Spiel ging es, nach dem Owen gegen Uhingen gewonnen hatte, um die Vizemeisterschaft.
Auch in diesem Spiel fand die Mannschaft nicht gut rein. Es war zwar offen, man musste aber einen Rückstand hinterher laufen. Richtung Ende der ersten Halbzeit konnte man das Spiel zu unseren Gunsten wenden und erzielte kurz vor Halbzeitpfiff die erste Führung(11:10). In der zweiten Hälfte verbesserte sich die Mannschaft im Angriff und auch in der Abwehr wurde man griffiger und holte sich Bälle heraus. Dies hielt man bis zum Ende durch und holte mit einem überzeugenden 24:18 Sieg gegen die Uhinger die Vizemeisterschaft in der Bezirksklasse!
Die Mannschaft: Patrick Kabitschke (TW), Marek Squeo, Lukas Motykiewicz, Daniel Kuschka, Niklas Dröge, David Baumann, Janne Scheer, Ole Schilski, Jannis Bartsch, Heiko Seth, Lars Redle, Jakob Grauer, Henry Hanika
Trainer: Julian Nigsch, Marco Baumann
mJB-BK-2
HC Wernau – RW Neckar 2 29:23 (17:11)
Mit dem deutlichen Sieg über RW Neckar 2 haben sie die Jungs belohnt und schließen die Bezirkslasse Staffel 2 als ungeschlagener Tabellenerster ab.
Gleich zu Anfang der Partie zeigten die Wernauer, was sie erreichen wollen. Durch Kombinationen im Angriff sowie ein gutes Zusammenspiel aus Abwehr und Torhüter, hat man schnell einen Vorsprung herausgespielt und die Gäste konnten in den ersten 10. Minuten des Spiels nur 2 Tore erzielen (9:2). Im weiteren Verlauf funktionierte die Abwehr auf Wernauer Seite nicht mehr ganz so gut und es bildeten sich Lücken, die die Gäste ausnutzten. Bis zur Halbzeit konnten die Wernauer einen großen Abstand zur RW aufbauen. (17:11)
Nach der Halbzeit blieb der Anschluss an die ersten Halbzeit aus. Der Angriff wurde hektischer und die Abwehr zeigte mehr Fehler in der Abstimmung. Allerdings konnten die Wernauer mehr Schüsse ins Tor bringen, sodass die RW den Abstand nicht verkürzen konnten und das Team des HCW auf einen maximalen Vorsprung von 11 Toren erhöhen konnte. (35. 25:14) Bis zum Schluss konnten die Gäste noch auf 6 Toren heranziehen - zum Endergebnis von 29:23.
Mit diesem Sieg haben die Jungs die Staffel mit der maximalen Punkte-Ausbeute von 8:0 abgeschlossen.
Es spielten: Patrick Kabitschke (Tor), Daniel Kuschka, Niklas Dröge (5), Janne Scheer (4, 1/1), Ole Schilski (3), Jannis Bartsch (1), Heiko Seth (3), Lars Redle (9 0/1), Jakob Grauer (2), Henry Hanika (2)
Trainer: Julian Nigsch, Marco Baumann
mJB-BK-2
HC Wernau – HB Filderstadt 36:19 (19:8)
Nachdem man letzte Woche gegen Filderstadt erfolgreich war, allerdings mit der Leistung nicht voll zufrieden, wollte die Mannschaft ein besseres Spiel abliefern.
Die ersten Minuten des Spiels verlief ausgeglichen und man konnte sich bereits in der 5.Minute auf zwei Tore absetzten. Mit einem guten und schnellen Angriffsspiel wuchs dieser Vorsprung immer weiter an, sodass man bis zur Auszeit von Filderstadt auf 7 Toren(15. 13:6) davonzeihen könnte. Bis zur Halbzeit ließ man mit einem guten Zusammenspiel aus Abwehr und Torhüter kaum noch Tore zu und ging mit einem 19:8 in die Pause.
Nach der Pause spielte man den Angriff noch konsequenter und die Abwehr hat noch mehr gearbeitet und dabei hin und wieder Konter herausspielen können. Sodass man bis zur 41. Minute mit dem größten Abstand von 12 Toren (27:15) in die Schlussphase ging. Dort schwächte man sich durch unnötige 2-min-Strafen selber, wo durch sich die Mannschaft nicht beirren ließ und am Ende einen verdienten 36:19 Sieg einfuhr.
Es spielten: Patrick (Tor), Janne (3), Lukas (6), Daniel (1), Niklas (1), David, Ole (4), Lars (3), Jannis (2), Heiko (6), Jakob (9), Marek (1), Henry
mJB-BK-2
Rot-Weiss Neckar 2 - HC Wernau 21:26 (7:13)
Die mJB des HC Wernau hat im ersten Spiel der Bezirksklasse einen Sieg eingefahren.
Der Beginn des Spiels war durch Fehlwürfe auf beiden Seiten geprägt in der die Wernau in der 4.Minuten den ersten Treffer des Spiels erzielten. Danach war das Spiel ausgeglichen, bis die Rot-Weiß in der 15. Minute in Doppelter Unterzahl war und so die Wernauer einen guten Vorsprung bis zur Halbzeit herausspielten. (13:7)
Nach der Halbzeit ging das Spiel genauso weiter. Man konnte durch Kombinationen den Vorsprung auf bis zu 7 Toren erhöhen (35. 18:11). Nach einer Auszeit auf Seiten von Wernau konnten die Gastgeber langsam, bis kurz vor Schluss, den Rückstand auf bis zu 2 Toren verringern. (45.22:20) Allerdings ließen sich die Wernauer nicht davon beirren und spielten wieder das gewohnte Spiel um am Ende mit einem 26:21 die ersten zwei Punkte zu holen.
Es spielten: Patrick Kabitschke, Lukas Motykiewicz, Daniel Kuschka, Niklas Dröge, David Baumann, Ole Schilski, Jakob Grauer, Jannis Bartsch, Heiko Seth, Lars Redle, Marek Squeo, Henry Hanika mit den Trainern Marco Baumann und Julian Nigsch
16.10.2021
HC Wernau – HT Uhingen/Holzhausen 37:26 (19:13)
Der Anfang des Spiel war ausgeglichen, die Wernauer waren trotzdem die Spiel bestimmende Mannschaft. So konnte sie sich nach 11 Minuten mit drei Toren absetzten und zwangen die Gegner zur Ihrer Auszeit. Die Mannschaft spielte mit schnellen Angriffen nach vorne und konnte durch einer starken Abwehr-Leistung mit einem 19:13 in die Halbzeit gehen.
Nach der Halbzeit brach die Mannschaft nicht ein und spielte ihr Spiel souverän weiter. Den Gegnern ließ man nicht viele Chancen und zog kurzfristig mit 12 Toren Abstand davon (43. 32:20).
Am Ende gewann man verdient mit 37:26 und holte somit die ersten Punkte in der Saison.
Es spielten: Simon Bristle (2, 0/1), Lukas Motykiewicz (10, 1/1), David Baumann, Ole Schilski (2), Lars Redle (6), Patrick Kabitschke (TW), Heiko Serth (7), Maximilian Rössler, Marek Squeo (2), Jannis Bartsch (8)
Mit einem starken Kader von 17 Spielern und einem Trainerteam von 3 Trainern, ist die B Jugend in Top-Form.
Wir bereiteten uns mit einem intensiven Kraft-und Ausdauertraining auf die kommende Saison vor. Zudem haben wir Zuwachs aus anderen Vereinen bekommen - so arbeiten wir an vielen neuen Spielzügen.
Das größte Ziel der Mannschaft: die Meisterschaft der Bezirksklasse!!!
Wir freuen uns über viele Zuschauer und Fans die mit uns gemeinsam unserem Ziel entgegen jubeln!
Interessierte Jungs aus den Jahrgängen 2006/2007 können sehr gerne jederzeit mal im Training vorbeischauen und mitmachen.
Weitere Informationen bekommt ihr bei der Jugendleitung.
Trainer
Jonas Prasch, Pascal Drexler und David Kabitschke