HC Wernau e.V.

Trainingszeiten

Aufgrund des Brandes in der Neckartalhalle sind unsere Trainingszeiten und Trainingsorte stetig im Wandel.Bitte nehmt bei Fragen Kontakt mit den jeweiligen Trainerinnen und Trainern auf.Danke für Euer Verständnis,viele GrüßeEuer HC WernauHier findest du die aktuellen Trainingszeiten als PDF zum Download.

NEWS

WERNAUER D-JUGEND-JUNGS BESIEGEN DEN TABELLENNACHBARN DEUTLICH MIT 31:12

gJD-2BK

HC Wernau - TSV Köngen 2  31:12 (15:7)

Am 15.12.2024 empfing die männliche D-Jugend des HC Wernau die zweite Mannschaft des TSV Köngen. Die Gäste schienen zahlenmäßig vorn vornherein etwas geschwächt und reisten nur zu acht nach Wernau, während die Wernauer mit 13 Spielern deutlich besser besetzt waren.

Bis zur 13. Minute war das Spiel ausgeglichen und kippte danach zum Vorteil der Wernauer Jungs. Beim Stand von 6:6 fing der HC Wernau an aufzudrehen und konnte bis zum 15:6 eine Serie von neun Toren ohne Gegentor einfahren. Die Abwehr stand stabil und es konnten einige Balleroberungen in erfolgreiche Tempogegenstöße umgewandelt werden. Der Halbzeitstand wenig später lautete 15:7.

In der zweiten Halbzeit konnte der TSV Köngen 2 nicht mehr richtig mithalten und verlor zusehends den Anschluss. Auch eine Auszeit der Köngener in der 30. Minute konnte beim Spielstand von 23:9 keine Änderung mehr bewirken, Wernau erhöhte immer weiter bis zum Endstand von 31:12. Das Spiel blieb durchgängig fair, zwei Verwarnungen und eine Hinausstellung auf Wernauer Seite standen einer Verwarnung und einer Hinausstellung auf Köngener Seite gegenüber.

Zuschauer und Eltern gratulieren den Trainern und der Mannschaft zum verdienten Sieg, die dadurch mit Köngen den Tabellenplatz tauscht, und wir freuen uns auf weitere Heimspiele im neuen Jahr. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit.

 

Es spielten: Tim, Alessandro, Maximilian, Lucas, Benno, Noel, Luis R., Timothy, David, Florian, Linus, Franz, Taylor.

Trainer: Marco, Ole und Simon.

Weitere Auswärtspunkte

gJD - 2BK
TV Plochingen 2 - HC Wernau 19:28 (9:17) 

19.11.24

Nach dreiwöchiger Pause ging es für die männliche D-Jugend zum Nachbarn nach Plochingen. Gegen die zweite Mannschaft der dortigen D-Jugend stand die nächste Aufgabe an.
Die Anfangsphase gehörte unserer Mannschaft. Mit vielen heraus gefangenen Bällen, schnellen Angriffen und auch Treffsicherheit setze man sich nach zehn Minuten mit einem 2:8 ab.
Von dem gegnerischen Time-out ließ man sich nicht beeindrucken und spielte bis zur Halbzeit ordentlich eine 7-Tore-Führung heraus.
Nach der Pause kam eine schwächere Phase. In den folgenden zehn Minuten wurde die Heimmannschaft stärker und der Abstand geringer. Auch wurde im Abwehrverhalten nachgelassen.
In den letzten Minuten der Partie fand man aber zum Spiel in der ersten Halbzeit zurück und konnte einen deutlichen Sieg mit nach Wernau nehmen.

 

Das nächste Spiel findet am 17.11 in der heimischen Neckartalhalle statt. Dort trifft die D-Jugend um 11:00 Uhr auf den SV Vaihingen 2. 

 

HC Wernau: David Simader, Franz Hanitzsch, Timothy Schulz, Luis Richter, Benno Rindle, Alessandro Sacchetto, Tim Dieterle, Taylor Kuhn, Maximilian Pox, Luis Schiek, Leandro Semeraro, Florian Zeh
Offizielle: Marco Baumann, Ole Schilski

 

Sieg nach Rückstand

gJD - 2BK
HC Wernau - TSV Deizisau 2 27:20 (10:13)
 

Das letzte Heimspiel konnte nicht erfolgreich gestaltet werden und gab Motivation, den zweiten Heimsieg zu holen.

Beide Mannschaften starteten schnell in das Spiel und gestalteten es offen. Nach einer Auszeit der Gäste setzte sich Deizisau mit einem kleinen Vorsprung ab. Begünstigt durch eine schwächere Phase der Wernauer in der Abwehr und am Torabschluss. Nach der Pause schlichen sich die Wernauer langsamer an die Gäste heran, die bei Wernauer Führung ihre Auszeit nahmen. Diese zeigte kurze Zeit Wirkung. Allerdings stellten die Wernauer eine gute Abwehr und zwangen die Gäste zu Fehlern oder fingen Pässe heraus, die zu Tore umgewandelt wurden. Am Ende gewann man das Spiel mit 27:20.

Nun geht es in eine dreiwöchige Pause, ehe man am 10.11 um 10:00 Uhr in Plochingen auf Punktejagd geht.

Wir Trainer und Spieler möchten uns bei Christian Simader bedanken, der vereinsintern als Trainer in die männliche B-Jugend wechselt. Vielen Dank!

HC Wernau: David Simader, Franz Hanitzsch, Luis Richter, Benno Rindle, Alessandro Sacchetto, Timothy Schulz, Noel Seitz, Leandro Semeraro, Tim Dieterle, Maximilian Pox Offizielle: Marco Baumann, Ole Schilski, Simon Bristle

Eine starke zweite Halbzeit beschert einen Sieg zum Saisonende

gJD-KLA 

SKV Unterensingen - HC Wernau 18:31 (11:15) 

24.02.24

Die erste Mannschaft der gemischten D-Jugend reiste am vergangenen Samstag nach Unterensingen.

Das Spiel begann spannend. Beide Mannschaften erzielten Tore durch gut herausgespielte Angriffe und folglich konnte sich keiner absetzen. Mit kommender Spielzeit zeigte sich die Stärke im Angriff der Wernauer. Mit gezielten Würfe setzte man sich Schritt für Schritt von der Heimmannschaft ab und ging mit einer 4-Tore Führung in die Halbzeit.

Nach der Pause legte man auch in der Abwehr zu und zwang die Heimmannschaft zu Fehler, die schnelle Tore erzeugten und den Abstand weiter vergrößerten. Bis zum Schluss hielt die Mannschaft dieses Tempo bei und bescherte sich zum Saisonabschluss einen deutlichen Sieg und die letzten zwei Punkte.

 

HCW: Tim Dieterle (TW),Benjamin Widlewski, Benno Rindle, Tim Stoll, Franz Hanitzsch, Hannes Rindle, David Simader, Dimitri Combe, Taylor Kuhn

STARKE LEISTUNG

gJD-KLD
HC Wernau 2 - TSV Wolfschlugen 2        26:15 (12:6) 

Am letzten Spieltag dieses Jahres fand am Sonntag, 17. Dezember, in der Neckartalhalle in Wernau ein spannendes Handballspiel der gemischten Jugend D zwischen dem HC Wernau 2 und dem TSV Wolfschlugen 2 statt.

Der Anpfiff erfolgte um 17:00 Uhr.

Die Begegnung begann ausgeglichen, wobei beide Mannschaften zu Beginn eine starke Leistung zeigten. Im Verlauf des Spiels gelang es der Heimmannschaft, dem HC Wernau 2, in einen regelrechten Spiel-Flow zu kommen und dabei einige beeindruckende Tore zu erzielen. Das Wernauer Team präsentierte sich als klasse Einheit, sie konnten sich einen klaren Vorsprung ausbauen und gewannen mit 26:15 deutlich diese Partie.

Erwähnenswert ist, dass einige Handballerinnen des HCW aus der weiblichen D-Jungend ihre Handballkollegen tatkräftig und effektiv unterstützten, der Überrraschungseffekt war klar auf Seiten der Wernauer. Die Gegener rechneten nicht mit dem Teamgeist dieser gemischten Mannschaft.

Die Stimmung in der Neckartalhalle war großartig, und die Fans beider Mannschaften unterstützten ihre Teams lautstark. Die positive Atmosphäre trug sicherlich zur Motivation der Spielerinnen und Spieler bei und zu einem gelungenen Handballnachmittag.

Der HC Wernau 2 kann stolz auf diese Leistung blicken und mit Zuversicht ins neue Jahr gehen. Allen Spielerinnen und Spielern, sowie den Fans, wünschen wir eine erholsame Pause.

Danke an das Trainerteam Ole Schilski, Lukas Motykiewicz und Christian Simader für euer Engagement.

Es spielten: Luis G. Alessandro S., Malina B., Sofia F., Lovis B., Luisa S., Jonah K., Noel S., Maria K., Julia U., Liv S., Florian Z. und Leandro S.

Erfolgreiche Auswärtsfahrt

gJD-KLD

TSG Münsingen - HC Wernau 2    9:18 (4:10) 

Im entfernen Auswärtsspiel in Münsingen haben die Jungs der gJD 2 ihren zweiten Saisonsieg geholt!

Von Anfang an zeigten die Jungs ein ordentliches Spiel. Im Angriff wurde der Ball durchgespielt und Lücken mit gezielten Würfen genutzt. In der Abwehr wurden Bälle abgefangen, bei den einigen zu erfolgreiche Gegenstöße genutzt wurden, der Gegner gestört das wenige Torwurf Möglichkeiten ergab. Daraus resultierte eine deutliche Halbzeitführung.

Nach der Pause spielten man genuso weiter. Bis zum Schluss ließ man den Gegner keine Chance die Führung gefährlich nahe zu kommen und siegte deutlich.

HCW: Luis Geiger, Alessandro Sacchetto, Dimitri Combe, Lovis Belicke, Timothy Schulz, Maximilian Pox, Florian Zeh

Sieg und Niederlage - es war alles dabei an diesem Sonntagvormittag

gJD-KL-E2  

SG Untere Fils 2 - HC Wernau 14:11 (9:5)

HC Wernau - SV Vaihingen 2   16:12 (7:6)

Am Sonntag, den 3.4.2022 fand in Stuttgart-Vaihingen das Endspielturnier der D-Jugend-Jungs statt. Für einen Sonntag recht früh trafen sich die Trainer und Spieler der Mannschaft um viertel vor neun an der Neckartalhalle zur gemeinsam Abfahrt. Die Spiele an diesen Tage gingen jeweils 2x15 Minuten und jede Mannschaft hatte davon zwei. Aus drei Ligen spielen jeweils die Zweiten gegeneinander und somit um die Gesamtplätze vier, fünf und sechs. 

Um zehn Uhr startete dann für die Wernauer Mannschaft das Turnier mit der Partie gegen die SG Untere Fils. Die SG spielte als Heimmannschaft in Vaihingen und die Wernauer stand als Gastmannschaft auf der Liste. Als Unterstützung hatte sich der Trainer der SG eine Bezirksligaspielerin der weiblichen D-Jugend mitgenommen. Zu Anfang lief die Partie sehr ausgeglichen und die Tore fielen bis zur 12. Minute auf der einen sowie auf der anderen Seite. Dann machte sich die Erfahrung der weiblichen Unterstützung auf Seiten der Gastgeber bemerkbar und die SG zog auf 9:5 Tore davon - und damit in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Wernauer nichts gegen den Vorsprung tun - durch kleine Unachtsamkeiten verloren sie zudem immer öfter den Ball. Zum Abschluss parierter der Wernauer Torhüter aber noch einen 7-Meter und die Begegnung wurde mit 14:11 Toren aus der Hand gegeben. 

Nach nur zehn Minuten Pause wurde der HCW schon von den Vaihingern Spielern erwartet.

Nach dem Rückschlag des ersten Spiels ging das Zweite etwas zögerlich los. Aber nach sieben Minuten haben sich die Jungs gefangen und hielten ein Unentschieden bis zur Pause. Nach der Halbzeitpause gingen die Spieler des HCW motiviert weiter auf Torfang und gaben ihren Vorsprung nicht mehr aus den Händen. Noch kurz vor dem Abpfiff fiel das letzte Tor zum Endstand von 16:12 Toren. Beeindruckend war außerdem, dass die beiden Torhüter von sechs 7-Meter ganze fünf (!) gehalten haben - super Leistung! 


Alles in Allem war es ein anstrengendes Turnier in dem alle Mannschaften ihr Bestes gegeben haben. Der HCW kann an diesem Tag mit dem zweiten Platz zufrieden sein und somit war das auch das letzte offizielle D-Jugend-Spiel des 09er Jahrgangs. Wir wünschen den Jungs alles Gute in der C-Jugend und den Trainern mit der neuen D-Jugend viel Spaß und viel Erfolg.

Heute nochmal zusammen gespielt haben: Michael, Ben, Anton, Malte, Louis, Max, Elia, Felix, Tim B., Jan, Maximilian, Tim S., Leonidas, Mats mit den Trainern Matthias und Tobias

Der HC Wernau schlägt den TSV Deizisau

gJD-KL-2

TSV Deizisau 3 - HC Wernau   12:13 (4:7)

Die Zuschauer sahen in den 40 Minuten des Spiels eine diesmal leider schwache Leistung der Wernauer Jungs. Von Anfang an tat sich die Mannschaft gegen die Gastgeber-Mannschaft schwer-was sich in den ersten fünf Minuten zeigt: hier fiel nur insgesamt ein Tor.

In der ersten Halbzeit spielten sich die Wernauer einen guten Vorsprung heraus, teilweise auf bis zu vier Tore. Nach der Pause häuften sich aber die Fehler und die Gastgeber konnten in der 31. Minute auf ein Unentschieden aufschließen. 

Dann wurde das Spiel doch noch spannend und auf beiden Seiten fielen abwechselnd die Tore. Der letzte Angriff der Deizisauer fand auf Grund der ablaufenden Uhr nicht mehr statt und so trennten sich die Mannschaften mit einem 12:13 zugunsten des HCW. Coach und Spieler freuen sich über den Sieg, sind sich aber bewusst, dass sie das besser können.

Gespielt haben: Michael, Leonidas, Kim, Malte, Ben, Julius, Max, Felix, Tim B., Lorenz, Maximilian und Mats unter dem Trainer Matthias

Ein Punkt für die Wernauer

gJD-KL-2 

HC Wernau - HSG Ermstal 18:18 (12:9)

Die Wernauer D-Jugend traf am Samstag Mittag auf die Jungs von Ermstal.  In der gut besuchten Halle erwischte der HCW den besseren Start und ging ab der erste Minute gleich mal mit vier Toren in Führung. Reichlich verdutzt waren daher die Gegner, konnten sich aber wieder fangen und kämpften sich an die Wernauer ran. Kleine Unkonzentriertheiten führten dazu, dass die Gegner immer wieder zum Zug kamen und sich immer wieder in gefährliche Reichweite bringen konnten. Aber die Jungs von Matthias und Tobias ließen nicht nach und somit gingen die beiden Mannschaften mit einem 12:9 in die Pause. Danach, in der 31. Minuten schafften es die Ermstaler dann zum ersten Unentschieden in der Partie. Da griffen die Trainer mit einer Auszeit in das Spiel ein. Daraufhin folgten drei Tore auf Seiten der Wernauer - die von den Gästen aber leider wieder ausgeglichen wurden. Die letzen Minuten konnte dann weder der Gastgeber noch die Gäste punkten und so trennten sich die Jungs mit einem 18:18 Unentschieden.

Für Wernau gespielt haben: Michael, Leonidas, Kim, Malte, Ben, Julius, Anton, Felix, Tim B., Jan, Maximilian, Tim S., Mats mit den Trainer Matthias und Tobias 

Der HC Wernau führt vor 50 Zuschauern über 60 Minuten und siegt verdient

gJD-KL-2

Rot-Weiss Neckar 2 - HC Wernau  12:20 (5:12)

Der HC Wernau war zu Gast bei Rot-Weiss Neckar in Nürtingen. Obwohl die Uhr noch recht früh anzeigte, war die Mannschaft bestens eingestellt und lag über die gesamte Spielzeit in Führung. Zwischenzeitlich konnte sich der HC Wernau sogar mit acht Toren absetzen - was dann auch der Endstand widerspiegelt. Beim Spielstand von 5:12 wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit wirkten die Jungs kurz unkonzentriert und ließen die Gegner auf drei Tore heran kommen. Hier rückten die Trainer die Mannschaft aber schnell wieder zurecht und so konnte der HC Wernau seine Führung weiter ausbauen. Nach dem Schlusspfiff konnten sich beide Trainer und die 13 Spieler über zwei souverän eingefahrene Punkte freuen.

Heute haben verdient gewonnen haben: Jan, Mats, Tim, Anton, Julius, Felix, Kim, Max, Ben, Malte, Michael, Lorenz, Maximilian mit den Trainern: Matthias und Tobias

Knapper Sieg in der Neckartalhalle

gJD-KL-2  

HC Wernau - TSV Deizisau 3     19:16 (9:8)

Diesen Sonntag um 15 Uhr traten die Jungs der D-Jugend gegen die Mannschaft aus Deizisau in der heimischen Halle an. Sie starteten gut durch und erzielten gleich vier schöne Tore. Als ob sie sich auf diesem Erfolg ausruhten wurde das Spiel nun leider fahrig und die Gegner nutzten diese Unkonzentriertheit und kämpften sich bis zur 17. Minuten auf ein 7:7 ran. Nach einer kurzen Zurechtweisung durch den Trainer standen zur Halbzeit 9:8 Tore auf der Anzeige. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer wieder einige schöne Spielzüge mit erfolgreichem Abschluss. Aber auch hier musste der Trainer ein Machtwort sprechen damit die Wernauer Jungs mit dem Spielstand von 19:16 Toren nach 40 Minuten abschließen konnten.

Gemeinsam gewonnen haben: Michael, Kim, Gabriel, Julius, Max, Felix, Tim B., Jan, Tim S., Malte, Anton mit Trainer Tobias

Ermstal kostet die Mannschaft zwei Punkte

gJD-KL-2

HSG Ermstal - HC Wernau 27:24 (17:10)

Sehr motiviert und mit ausreichend Spieler auf der Bank starteten die Jungs der D-Jugend zum zweiten Spiel nach Dettingen/Erms. Nach dem gewonnen letzten Spiel war das Ziel klar: ein Auswärtssieg musste her. Leider startete die Mannschaft verschlafen in die Partie - der Gegner allerdings war wach und zog schon gleich drei Tore davon. Bis zur zehnten Minute aber hatte der HCW sich wieder auf ein Unentschieden heran gearbeitet - nicht ohne die Hilfe des Spielers zwischen den Pfosten. Torhüter und Feldspieler gaben ihr Bestes, waren aber das ein oder andere Mal zu langsam und durch kleine Fehler im Zuspiel gingen die Mannschaften mit einem 17:10 in die Halbzeitpause. Nach erholsamen zehn Minuten waren die Jungs wie ausgewechselt auf dem Platz und sie kämpften tapfer um die Punkte. Aber näher als zwei Tore ließen die Ermstaler ihre Gäste nicht mehr kommen und beinah in der letzten Sekunde erhörten sie auf einen Abstand von drei Toren. Das nächste Spiel findet am kommenden Wochenende, 6.2., wieder in der heimischen Halle statt und alle freuen sich über lautstarke Unterstützung. 

Mit dabei waren: Michael, Tim B., Kim, Lorenz, Julius, Max, Leonidas, Felix, Malte, Jan, Tim S., Ben und Mats mit den Trainern Matthias und Tobias

Erfolgreicher Start in die Saison

gJD-KL 2

HC Wernau - Rot-Weiss Neckar 2 22:16 (9:6)

Hochmotiviert starteten die Jungs der D-Jugend in ihr erstes Spiel nach der coronabedingten Pause. Von Anfang an war Wernau erfolgreicher und konnte die Torschüsse im gegnerischen Tor platzieren. Im Gegenzug standen die beiden Torhüter vom HCW die meiste Zeit sehr gut und konnten so einige Tore verhindern. Zur Halbzeit stand es schon entspannte 9:6 und die Zuschauer sahen eine entspannte Mannschaft in die Kabine gehen. Nach der Pause ging das Spiel ungefährdet weiter und nach den 40 Minuten freuten sich die 13 Spieler mit ihrem Trainer über den ersten Sieg seit langem. Die Zuschauer freuten sich sehr  für die Kinder und drücken Ihnen für die weiteren Spiele die Daumen.

Miteinander gewonnen haben: Michael, Kim, Leonidas, Louis, Felix, Julias, Ben, Tim S., Tim B., Jan, Maximilian, Gabriel und Max. Gecoacht hat Matthias Bristle

Trainingserfolge sichtbar

24.10.2021

HC Wernau - TSV Köngen 2    13:18 (6:10)

An einem ereignisreichen Heimspiel-Wochenende darf natürlich die D-Jugend nicht fehlen. Als erstes Spiel an diesem Sonntag trafen die 12 Jungs auf die zweite Mannschaft von Köngen. Auch heute wollten Sie den vielen Zuschauern zeigen, was sie im Training lernen und umsetzen können. 

Gleich zu Anfang mussten sich die Spieler vom HCW noch finden und so konnten  sich die Köngener Spieler leicht absetzen. Im weiteren Verlauf war das Spiel sehr ausgeglichen aber der Abschluss der Wernauer war oft zu ungenau und so wurde auf der generischen Seite immer das ein oder andere Tor mehr gemacht. Aber ohne den Kopf hängen zu lassen kämpften alle tapfer weiter. Zu erwähnen ist die gute Leistung der spontan eingesetzten Torhüter die auf Grund von Krankheit heute ihr Können zwischen den Pfosten unter Beweis stellen konnten.

Die Zuschauer sahen in der Neckartalhalle eine sich entwickelnde Mannschaft die uns in der weiteren Saison bestimmt noch viel Spass machen wird. 

Mit gekämpft haben: Kim, Malte, Anton, Julius, Lorenz, Felix, Maus, Jan, Maximilian, Tim B., Max und Tim S. mitten Coachs Matthias und Tobias

Aufwärtstrend!

17.10.2021

HC Wernau - HT Uhingen-Holzhausen 11:21 (3:8)

Am Sonntag, den 17.19.21 kam der Anpfiff zum D-Jugend-Spiel pünktlich um 11:40 Uhr. Nach knapp zwei Minuten führten die Gäste schon mit zwei Toren. Dann sammelten sich die Wernauer Jungs aber und hielten den weiteren Angriffen stand. Leider fielen aber auch auf der anderen Seite keine Tore-erst nach der 6. Minute belohnte sich die Mannschaft mit ihrem ersten Tor. Weitere fünf Minuten kämpften die Teams gegen die jeweils gegnerische Abwehr an, konnten aber beide nicht abschließen. Das lag zu einem großen Teil an der sehr guten Torwartleistung des HCW. 

Die Zuschauer auf der Tribüne konnten in den ersten 20 Minuten die Trainingserfolge der Jungs erkennen und so stand es zur Halbzeit 3:8. Nach der Pause kämpften die Wernauer motiviert weiter und kamen in der 24. Minute bis zu vier Tore an den Gegner heran. Zum Ende gingen leider einige Aktionen des HCW schief und so verabschiedeten sich die Spieler aus Uhingen-Holzhausen mit einem Endstand von 11:21 Toren.

Gespielt haben Leonidas, Anton, Kim, Malte, Julius, Felix, Mats, Jan, Maximilian, Gabriel mit den Trainern Matthias und Tobias.

In der letzten Saison mit zwei Mannschaften gestartet, wird es durch die Abgänge des älteren Jahrganges bei einer Mannschaft bleiben.

Das Trainerteam von Lukas, Christian und Ole wird durch Marco ergänzt, der sich entschieden hat, von der männlichen C-Jugend in die D-Jugend zu wechseln.

Nach der ablaufenden Saison lag der Fokus auf dem Bezirksspielfest. In der Vorbereitung darauf wurde an den Grundlagen gearbeitet und auch an der Integration von den Neuen Spielern aus der E-Jugend.
Mit zwei Testspielen konnte das Trainerteam den Leistungsstand sehen und weiter mit der Mannschaft weiterarbeiten.

Am 06.07 und 07.06.2024 fand das Bezirksspielfest in Köngen statt. Am ersten tag wurden die Musespiele sowie Leichtathletik Disziplinen absolviert. Zudem wurde am Samstag die Platzierung für den folgenden Tag ausgespielt. In der Gruppe mit TSV Köngen 1, HB Filderstadt, HT Ubingen Holzhausen und JANO Filder 4 erreichte man den vierten Platz. Am Sonntag spielten die Mannschaft gegen die anderen Viertplatzierten, Rot-weiß Neckar, TSV Neckartenzlingen und JANO Filder 3.

Am Ende stand die Qualifikation für die Bezirksklasse 2. Mit dem Endergebnis ist das Trainerteam zufrieden.

Die Mannschaft und das Trainerteam freuen dich auf die Saison und auf die Unterstützung!

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk