Trainingszeiten
Hier findest du die aktuellen Trainingszeiten als PDF zum Download
gJE-6
SG Untere Fils 3 - HC Wernau 2 0:2
Die E-Jugend des HC Wernau hat ihre Tabellenführung eindrucksvoll verteidigt und bleibt weiterhin ungeschlagen. In der Begegnung gegen die SG Untere Fils 3 zeigte das Team eine starke Leistung und entschied das Spiel mit 6:0 für sich.
Das Spiel fand am 1. Februar 2025 in Ruit statt und war zugleich das letzte Spiel dieser Saison für die Mannschaft. Bereits im Koordinationsteil bewiesen die jungen Handballer ihre Schnelligkeit und Wendigkeit. Anschließend dominierten sie das Funino-Spiel mit einem deutlichen 27:12-Sieg. Das Team überzeugte durch eine strukturierte Spielweise, erspielte sich zahlreiche Torchancen und verwandelte diese souverän. Die geschlossene Mannschaftsleistung zahlte sich aus.
Gestärkt durch diese Erfolge ging es in das abschließende Handballspiel, in dem die Wernauer erneut ihre Klasse unter Beweis stellten. Dank eines sehr guten Spielaufbaus, starken Teamgeistes und einer stabilen Abwehr entschieden sie auch diesen Abschnitt klar für sich. Das Multiplikatorergebnis von 272:108 (34:18 Tore) Punkten spricht für die überragende Leistung der Mannschaft. Besonders hervorzuheben ist, dass jeder Spieler des HC Wernau seine Torchancen nutzte und zum beeindruckenden Gesamtergebnis beitrug.
Mit diesem Sieg endet die Saison für die gJE2 des HC Wernau auf dem ersten Tabellenplatz als ungeschlagener Meister mit 12:0 Punkten.
Ein mehr als verdienter Meistertitel!
Ein herausragender Erfolg, der die harte Arbeit und den Teamgeist der jungen Spieler widerspiegelt.
Unter der trainerischen Leitung von Tobias Pfeffer, Bernhard Schönfeld und Julius Pfisterer spielten Thomas, Levi, Freddi, Robin, Nico, Joa, Felix und Raphael. Angefeuert von der Bank wurde das Team von ihren Teamkollegen Rafael, Linus und Lucas.
gJE-6
TEAM Esslingen - HC Wernau 2 2:4
26.01.25
Spannendes Spiel in Esslingen mit knappen Entscheidungen und einem 4:2-Sieg für Wernau.
Am vergangenen Sonntag trat die gJE2 des HC Wernau auswärts gegen das TEAM Esslingen an und sicherte sich einen hart erkämpften 4:2-Sieg. Die Partie war von spannenden Momenten und einer geschlossenen Mannschaftsleistung geprägt.
Handballspiel: Knapper Erfolg durch Kampfgeist
Zu Beginn des Wettkampfs ging es für die Wernauer aufs Handballfeld. Das Spiel war bis zum Schluss hart umkämpft, beide Teams lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Dank eines starken Endspurts und cleverer Spielzüge konnte der HC Wernau das Spiel mit einem Endstand von 70:66 (Multiplikatorergebnis) für sich entscheiden.
Funino: Tempo und Technik sichern Vorsprung
Im anschließenden Funino-Spiel zeigte Wernau eine noch stärkere Leistung. Mit schnellen Tempogegenstößen und guter Teamarbeit erspielten sich die Jungs einen komfortablen Vorsprung und gewannen diese Disziplin verdient mit 28:21. Der Einsatz aller Spieler und die taktischen Angriffe zahlten sich hier aus.
Koordinationsteil: TEAM Esslingen vorne
Im abschließenden Koordinationsteil war der Kampfgeist der Wernauer etwas gedämpft. Nach den intensiven Spielen musste sich die Mannschaft in dieser Disziplin dem TEAM Esslingen geschlagen geben. Dennoch reichte die Gesamtleistung aus, um als Sieger vom Platz zu gehen.
Ein Team mit Biss und Zusammenhalt
Die gJE2 des HCW zeigte einmal mehr, wie viel Potenzial in der Mannschaft steckt. Mit Einsatz, Kampfgeist und Teamwork konnte ein starker Gegner besiegt werden. Die jungen Spieler haben erneut bewiesen, dass sie als Einheit erfolgreich sind – und dass sich auch knappe Siege großartig anfühlen.
Es spielten Felix K., Yoran, Freddi, Nico, Joa, Rafael, Thomas und Robin unter ihrem Trainerteam Bernhard Schönefeld und Julius Pfisterer und wurden von ihrem Teamkollegen Niklas von der Bank aus unterstützt.
gJE-2 6+1
HC Wernau - Untere Fils 2 2:0
18.1.25
Die 1. Mannschaft der gJE des HC Wernau hat am vergangenen Samstag in der heimischen Neckartalhalle vor begeisterten Fans einen Heimsieg eingefahren. Mit einem beeindruckenden Multiplikator-Ergebnis von 310:50 setzte sich das Team souverän gegen die SG Untere Fils 2 durch.
Von Beginn an dominierten die jungen Wernauer das Spielgeschehen. Dank einer starken Abwehrleistung und zielstrebigem Angriffsspiel gelang es dem Team, sich bereits zur Halbzeit mit einem komfortablen Vorsprung von 10 Toren abzusetzen. Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Wernauer konzentriert und bauten ihre Führung weiter aus. Der Trefferzähler für den HC Wernau stieg bis auf 24 Tore, bevor die Gäste aus Untere Fils die ein oder eine Lücke in der Abwehr fanden und immerhin noch fünf Tore bis zum Schlußpfiff erzielen konnten. Dieses Handballspiel endete mit einem Spielstand von 31:10.
Besonders erfreulich: Jeder Spieler des HC Wernau konnte sich in die Torschützenliste eintragen und so zum Multiplikator-Ergebnis beitragen – ein klares Zeichen für die geschlossene Mannschaftsleistung und den Teamgeist, der an diesem Tag den Unterschied machte.
Mit diesem überzeugenden Auftritt hat die ersten gJE-Mannschaft ein starkes Zeichen gesetzt und Selbstvertrauen für die kommenden Spiele gesammelt.
Es spielten unter der trainerischen Leitung von Tobias, Bernhard und Julius: Felix K., Felix S., Freddi, Joa, Levi, Linus, Lucas, Nico, Raphael P., Tom und Yoran.
gJE-2 6+1
TSV Weilheim - HC Wernau 2:0 (78:91)
Am vergangenen Sonntag, den 12. Januar 2025, traten die Jungs der gJE1 des HC Wernau auswärts gegen den TSV Weilheim an. Das erste Spiel der Rückrunde und gleichzeitig der erste Auftritt auf dem großen Handballfeld stellte eine neue Herausforderung dar, die die Wernauer Mannschaft jedoch super meisterte.
In einem spannenden und hart umkämpften Spiel lieferten die Wernauer Jungs eine beeindruckende Leistung. Trotz guter Orientierung auf dem großen Spielfeld und einer starken Teamleistung mussten sie sich jedoch am Ende geschlagen geben. Zwar herrschte mit 13:13 ein Torgleichstand, aber gemäß dem Multiplikator-System zählte die Anzahl der Torschützen, die für den TSV Weilheim entscheidend war. Die Wernauer hatten hier einen Torschützen weniger auf dem Spielberichtsbogen, was letztlich zu einem Endstand von 78:91 führte.
Die HCW-Jungs zeigten große Fortschritte in ihrer Spielweise. Sie konnten sich gut auf dem größeren Spielfeld orientieren und glänzten sowohl durch ihren Teamgeist als auch durch ihren unermüdlichen Kampfgeist. Besonders in der Offensive gab es viele sehenswerte Aktionen, die die Mannschaft weiterhin motivieren dürfte. Auch der Aufbau vor dem gegnerischen Tor um einen Abschluß zu erzielen, war sehr gut.
Die Weilheimer Jungs konnten nur durch ihre Schnelligkeit in den Gegenstößen die Wernauer Spieler abhängen und gleich viele Tore erzielen.
Trotz der knappen Niederlage können die Jungs des HC Wernau stolz auf ihre Leistung sein. Die Entwicklung des Teams ist sichtbar, und die ersten Schritte auf dem großen Handballfeld stimmen positiv für die nächsten Spiele. Mit weiterer Arbeit in der Defensive und dem gleichen Engagement wird die Mannschaft in der Rückrunde sicher noch den ein oder anderen Erfolg feiern können.
Es spielten unter ihrem Trainerteam Tobias, Bernhard und Julius: Felix K., Felix S., Freddi, Joa, Levi, Linus, Lucas, Nico, Rafael, Raphael, Tom und Yoran.
gJE-6
HC Wernau 2 - Jano Filder 3 5:1
15.12.24
Beim letzten Spiel für dieses Jahr ging es für die Handballer der gJE2 des HC Wernau nach Plieningen. Am vergangenen Sonntag durften sie gegen die JANO Filder 3-Spieler antreten, einen Gegner, den es nicht zu unterschätzen galt.
Doch was die Wernauer Buben auf den Fildern ablieferten war mehr als beeindruckend:
Zuerst sollten die jungen Spieler im Handball ihr Können und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen und genau das taten sie 20 min lang. Mit einer klaren Tordifferenz, die selbst den höheren Spielermultiplikator der Gegner ausschaltete, ging dieser Sieg nach Wernau.
Im zweiten Teil, dem Funino, zeigten die Wernauer ihre Fähigkeit, die Spielübersicht zu behalten, zu taktieren und durch schnelle spielerische Entscheidungen den Spielverlauf in der Hand zu behalten. Auch hier gingen sie als Sieger von der Platte.
Beim abschließenden Koordinationsteil, bei dem es nicht nur um technische, sondern vor allem athletische Fähigkeiten ging, waren beide Mannschaften gut vorbereitet und gingen mit einem Unentschieden auseinander.
Somit gewann die Mannschaft um ihr Trainerteam Tobias, Bernhard und Julius mit 5:1 gegen die Filder-Falken 3 verdient.
Es spielten: Felix S., Freddi, Joa, Levi, Nico, Robin, Thomas und Yoran, außerdem Niklas, der trotz Verletzung von der Bank aus unterstützte und lautstark mit anfeuerte.
Jetzt geht es in die verdiente Weihnachtspause, Danke an die Trainer und die Eltern für ihre Unterstützung.
gJE-2 4+1
HC Wernau - SG Untere Fils 2 4:2
Am 30.11.2024 war es endlich soweit: die männliche E-Jugend Mannschaften durften die gegnerischen Mannschaften bei sich daheim in der Neckartal-Sporthalle begrüßen. Die erste Mannschaft startete um 12:30 das Duell mit den Jungs aus Reichenbach. Im ersten Drittel, dem Wettkampf in der Koordination, erarbeitete sich Reichenbach zunächst die Oberhand. Als nächstes stand Fonino auf dem Plan. Hier zeigte das Wernauer Team um seine Trainer Tobias, Bernhard und Julius was es konnte und ging als Sieger vom Platz. Zum Schluss wurde Handball gespielt. Die erste Halbzeit war noch recht ausgeglichen. Unsere Wernauer Jungs waren allerdings vor allem in der Abwehr besser eingestellt und überzeugten mit beherztem Abwehrverhalten, das die Reichenbacher zunehmend vor unlösbare Probleme stellte. Die erste Halbzeit endete nach einem gemeinen Foul gegen einen unsere Spieler mit einer zwei Minuten Strafe für den Gegner. In der zweiten Halbzeit zeigte unser Team sein ganzes Können: Schnelle Spielzüge, passgenaue Würfe und eine starke Abwehr. Das Publikum war begeistert und feuerte das Wernauer Team begeistert
an. Aus diesem Spiel gingen die Jungs dann als klare Sieger vom Platz.
Auch in der Gesamtwertung 4:2 gingen die Punkte dieses Mal an die Wernauer Jungs.
Es spielten: Felix K., Felix S., Freddi, Levi, Linus, Lucas, Nico, Raphael P., Tom, Yoran
Trainer: Bernhard und Tobias (Julius wegen Verletzung abwesend)
gJE-6
HB Filderstadt 2 - HC Wernau 0:6
1.12.24
Am vergangenen Samstag begrüßte die 2. E-Jugend-Mannschaft den HB Filderstadt 2 in der Neckartalhalle. Die HC Wernau-Jungs beeindruckten mit einer sehr guten Leistung und mit einem deutlichen 6:0-Erfolg bewies das Team seine Stärke auf allen Ebenen.
Von Beginn an dominierten die jungen Spieler des HC Wernau das Geschehen auf dem Spielfeld. Durch ein schnelles und kreatives Offensivspiel wurde der Gegner immer wieder unter Druck gesetzt. Dank schöner Torschüsse und einer Vielzahl an unterschiedlichen Torschützen konnte der Multiplikator optimal genutzt werden.
Die Abwehr stand sicher, was auch dem super aufgelegten Torwart zu verdanken war, der mit tollen Paraden glänzte. Das schnelle Umschalten zwischen Abwehr und Angriff funktionierte nahtlos, sodass immer wieder gefährliche Situationen vor dem gegnerischen Tor entstanden.
Auch im Funino zeigte die Mannschaft ihr Potenzial. Mit kreativen Ideen für das Freilaufen und einer hohen Trefferquote begeisterte das Team Zuschauer und Trainer gleichermaßen.
Zum Abschluss des Heimspieltages meisterten die Spieler den Koordinationsteil souverän. Alle Übungen wurden mit großem Engagement und Können durchgeführt, was den tollen Teamgeist und die gute Vorbereitung unterstreicht.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer und Unterstützer, die mit einer reibungslosen Organisation sowohl auf als auch neben dem Spielfeld zum Erfolg des Spieltags beigetragen haben. Die gute Verköstigung rundete den gelungenen Tag ab.
Es spielten Yoran, Freddi, Joa, Levi, Thomas, Nico, Rafael, Robin, Felix unter ihrem Trainerteam Tobias, Bernhard und Julius.
gJE-6
HT Uhingen-Holzhausen - HC Wernau 2 0:6
Hier ein Überblick über die Highlights:
Der Spieltag am vergangenen Samstag, 16.11.24, begann mit einem abwechslungsreichen Koordinationsteil. Übungen zur Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer standen im Vordergrund, begleitet von zielgerichtetem Werfen aus verschiedenen Positionen. Die Spieler zeigten Präzision und Fokus, was eine ideale Grundlage für die kommenden Spielphasen schuf.
Im anschließenden Funino-Spiel beeindruckten die Wernauer Jungs mit hervorragenden Pässen und cleveren Spielzügen. Mit geschicktem Täuschen und Ausspielen des Gegners wurde ein dynamisches, kreatives Spiel aufgezogen. Die HT Uhingen-Holzhausen hatte hier sichtbar Schwierigkeiten mitzuhalten, und am Ende dominierte die Wernauer gJE 2 klar das Spielfeld.
Das Handballspiel war das absolute Highlight des Tages. Mit voller Motivation und einer stabilen mentalen Haltung ließen sich die Wernauer Jungs von nichts aus der Ruhe bringen. Besonders auffällig waren die schnellen, kurzen Pässe, die das Spiel beschleunigten und die Abwehr des Gegners immer wieder aushebelten. Der Torwart glänzte mit einer hervorragenden Leistung, hielt zahlreiche gegnerische Torschüsse und trug maßgeblich zum zu-Null-Sieg bei.
Ein insgesamt überzeugender Auftritt der gJE 2, die mit starkem Teamgeist, technischer Finesse und einer herausragenden Torhüterleistung einen souveränen Sieg einfuhren. Weiter so!
Es spielten Freddi, Felix K., Joa, Nico, Niklas, Rafael R., Robin, Thomas und Yoran unter ihrer Trainerleitung Bernhard, Tobias und Julius.
gJE-3
HSG Leinfelden-Echterdingen - HC Wernau 0:2
17.03.24
Am letzten Spieltag der Saison schlägt die Mannschaft des HC Wernau die HSG Leinfelden-Echterdingen in der heimischen Halle!
Die Jungs des HC Wernau gingen voller Motivation in ihr letztes Spiel der Saison 23/24 und versuchten von Beginn an das Spiel zu kontrollieren. Mit schnellen Pässen und einem hervorragenden Zusammenspiel gelang dem HCW schon in der 1. Halbzeit die Führung gegen den Tabellenführer aus Leinfelden- Echterdingen, der allerdings ebenfalls mit einem schnellen Angriffsspiel die Wenauer Abwehr des Öfteren in Verlegenheit brachte. In der 2. Halbzeit stand die Wernauer Abwehr sehr sicher, die meisten gegnerischen Angriffsversuche konnten unterbunden werden. Die beiden Wernauer Keeper konnten mit einer ausgezeichneten Leistung maßgeblich zum Erfolg beitragen und so war der Endstand mit 16:11 Toren für Wernau (nach Multiplikator 96:44) ein deutlicher Sieg, den sich die Jungs redlich verdient hatten. Die E-Jugend beendet die Saison als Tabellenzweiter, die Trainer sind mit der Einstellung und der Leistung ihrer Mannschaft mehr als zufrieden.
Allen Jungs des Jahrgangs 2013 wünschen die Trainer alles Gute und viel Erfolg in der D-Jugend!
Wir freuen uns auf die Neuzugänge aus der F-Jugend und bedanken uns bei allen für die tolle Unterstützung!
Es spielten: Raphael, Tom, Luis, Lovis, Timothy, Yoran, Felix S., Linus, Lucas, Anton, Frederik, Jonathan, Max, Felix K., Karl
Trainer: Bernhard und Tobias
gJE-3
HSG Leinf.-Echterdingen - HC Wernau 0:6
Am letzten Spieltag des Jahres mussten die Wernauer in Uhingen gegen die HSG Leinfelden-Echterdingen antreten. Als erste Disziplin stand Funino auf dem Plan. Nach anfänglichen Schwächen in der Abwehr stabilisierte sich das Spiel der Jungs und es konnte der erste Sieg des Tages mit 15:10 Toren verbucht werden. Auch in der zweiten Disziplin, Koordination, stellten sich die acht Wernauer sehr geschickt an und somit gingen auch hier die zwei Punkte auf das Wernauer Konto. Nun konnte man entspannt in den letzten Wettkampf – Handball starten. Die Wernauer gingen es hier aber alles andere als gemütlich an und so konnte man sich am Ende über einen deutlichen Sieg freuen.
Mit schnellem Spiel nach vorne gelang es den Jungs mit acht Torschützen, 26 Tore zu erzielen. Das Endergebnis nach Multiplikator war demnach ein beeindruckendes 208:65!!
Nach diesem erfolgreichen Spieltag gingen Spieler, Trainer und Eltern bestens gelaunt zur anschließenden Weihnachtsfeier des HCW in der Neckartalsporthalle.
Gespielt haben: Benno Rindle, David Simader, Franz Hanitzsch, Lovis Belicke, Luis Richter, Noel Seitz, Taylor Kuhn und Tim Dieterle. Trainer: Bernhard Schönfeld und Tobias Pfeffer.
gJE-1
HC Wernau – TV Plochingen 2 (12:11) (72:55)
Die gJE-1 hatte leichte Startschwierigkeiten, konnte sich jedoch schnell in das Spiel einfinden. In der 2. Halbzeit wurden leider viele Tor durch das Übertreten des Kreises und einiger Fehlpässe verschenkt. Aber der Kampfgeist war schnell wieder am Start, so dass die Mannschaft dieses Spiel zum Schluss doch noch für sich entscheiden konnte. Durch den hohen Faktor, dank der 6 Torschützen, kann sich dieser Sieg sehen lassen. Ein besonderer Dank geht an unsere Trainer Bernhard und Tobias – macht weiter so
Gespielt haben: Tim S., Franz, Noel, Tim D., Benjamin, Benno, Hannes, Georgios, Luis
21.11.2021
gJE-BVR-5/gJE-BVR-8
HC Wernau - TSV Wolfschlugen (mJE1) 4:0
HSG Ermstal – HC Wernau (mJE2) 0:4
Die erste Mannschaft der männlichen E-Jugend musste am Sonntag, 21.11. beim TSV Wolfschlugen antreten. Zu Beginn der Partie taten sich die Jungs schwer und so lag man nach drei Minuten schon mit vier Toren zurück. Nach einigen Zwischenrufen des Trainers stabilisierte sich die Abwehr und die Jungs kämpften sich ins Spiel zurück. In der zweiten Halbzeit legten die Spieler noch eine Schippe drauf und konnten die Disziplin Handball mit 14:8 (70:24 mit Multiplikator) gewinnen.
Anschließend wurde Funino gespielt. Auch hier waren die HCW’ler erfolgreich und gewannen mit 12:7. Mit vier Punkten im Gepäck traten die Jungs und ihr Trainer hochzufrieden die Heimreise an.
Es spielten: Andreas, Dimitri, Georgios, Luis, Noel, Tim Sch., Tim St. mit ihrem Trainer Bernhard.
Auch die zweite Mannschaft konnte sich über einen erfolgreichen Spieltag freuen. Beim Handball konnten die Wernauer Handballer von Beginn an überzeugen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und schnellem Spiel gelang es den Jungs bereits in der ersten Hälfte drei Torschützen zu verbuchen. Auch in der Abwehr gab man dem Gegner weing Raum. Nach einem kleinen Hänger zu Beginn der zweiten Halbzeit fanden die Wernauer aber schnell ins Spiel zurück und bauten ihren Vorsprung aus. Am Ende siegte Wernau mit 10:5 Toren (40:10 mit Multiplikator).
Beim anschließenden Funino taten sich die Jungs zunächst schwer mit der Umstellung, kamen dann aber schnell ins Spiel und konnten sich am Ende über einem 16:10 Erfolg freuen.
Es spielten: Benno, Franz, Hannes, David, Tim D., Matthias und Florian mit ihrem Trainer Tobias.
Die männliche E-Jugend kann auf eine erfolgreiche Runde 2023/ 2024 zurückblicken. Schon während der Saison ist es der Mannschaft gelungen, sich stetig weiterzuentwickeln und einige gute Ergebnisse abzuliefern, was angesichts der durchaus starken Gegner nicht immer ganz einfach war. Schon während der vergangenen Saison wurde unsere E-Jugend von einigen F-Jugend Spielern unterstützt, was für die Mannschaft ein echter Gewinn war. Seit April diesen Jahres ist unsere Mannschaft fast komplett neu aufgestellt, weil die meisten Jungs in die D-Jugend gewechselt haben. Die Mannschaft startet also als sehr junges Team (überwiegend Jahrgang 2015) in die neue Saison. Dass dies keinesfalls ein Nachteil ist, hat die Mannschaft nun schon zweimal eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Das Bezirksspielfest in Wernau und Unterensingen war die erste Probe für unsere Jungs und die wurde mit Bravour bewältigt. Von 52 teilnehmenden Mannschaften konnten sich die zwei Wernauer Teams einen hervorragenden 5. Platz sowie einen sehr guten 31. Platz in der Gesamtwertung erkämpfen. Eine Woche später trat die Mannschaft beim Turnier in Heiningen an und holte dort in der Spielform 6+1 einen unglaublichen 4. Platz. Nun heißt es aus Trainersicht, die Leistung und Freude, die beim Bezirksspielfest und beim Turnier in Heiningen klar zu erkennen war, mit in die neue Saison zu nehmen. Dabei dürfen die zwei Mannschaften sowohl beim Handball als auch beim Funino und den Koordinationsübungen mit anderen Mannschaften in den Wettkampf gehen. Auch in dieser Saison stehen die Mannschaften und Trainer vor neuen Herausforderungen. Dabei soll das Hauptaugenmerk auf die Ausbildung der Kinder gelegt werden. Der Spaß am Handballspielen darf dabei aber keinesfalls zu kurz kommen. Spieler und Trainer möchten gerne zeigen, was sie dazu lernen können und freuen sich auf zahlreiche Zuschauer und Fans. Hast auch du Lust bekommen das Handballspielen mal auszuprobieren und bist zwischen 9 und 10 Jahre alt? Spielklasse Kader Felix Klamt Felix Schmitt Freddi Höng Linus Simader Lukas Simader Max Nimz Tom Metzger Yoran Vöhringer Thomas Staub Nico Mauch Levi Zipp Niklas Regese Joa Kleineikenscheidt Rafael Rubinic Raphael Petz
|