Trainingszeiten
Hier findest du die aktuellen Trainingszeiten als PDF zum Download
gJE-3
HSG Leinf.-Echterdingen - HC Wernau 0:6
Am letzten Spieltag des Jahres mussten die Wernauer in Uhingen gegen die HSG Leinfelden-Echterdingen antreten. Als erste Disziplin stand Funino auf dem Plan. Nach anfänglichen Schwächen in der Abwehr stabilisierte sich das Spiel der Jungs und es konnte der erste Sieg des Tages mit 15:10 Toren verbucht werden. Auch in der zweiten Disziplin, Koordination, stellten sich die acht Wernauer sehr geschickt an und somit gingen auch hier die zwei Punkte auf das Wernauer Konto. Nun konnte man entspannt in den letzten Wettkampf – Handball starten. Die Wernauer gingen es hier aber alles andere als gemütlich an und so konnte man sich am Ende über einen deutlichen Sieg freuen.
Mit schnellem Spiel nach vorne gelang es den Jungs mit acht Torschützen, 26 Tore zu erzielen. Das Endergebnis nach Multiplikator war demnach ein beeindruckendes 208:65!!
Nach diesem erfolgreichen Spieltag gingen Spieler, Trainer und Eltern bestens gelaunt zur anschließenden Weihnachtsfeier des HCW in der Neckartalsporthalle.
Gespielt haben: Benno Rindle, David Simader, Franz Hanitzsch, Lovis Belicke, Luis Richter, Noel Seitz, Taylor Kuhn und Tim Dieterle. Trainer: Bernhard Schönfeld und Tobias Pfeffer.
gJE-1
HC Wernau – TV Plochingen 2 (12:11) (72:55)
Die gJE-1 hatte leichte Startschwierigkeiten, konnte sich jedoch schnell in das Spiel einfinden. In der 2. Halbzeit wurden leider viele Tor durch das Übertreten des Kreises und einiger Fehlpässe verschenkt. Aber der Kampfgeist war schnell wieder am Start, so dass die Mannschaft dieses Spiel zum Schluss doch noch für sich entscheiden konnte. Durch den hohen Faktor, dank der 6 Torschützen, kann sich dieser Sieg sehen lassen. Ein besonderer Dank geht an unsere Trainer Bernhard und Tobias – macht weiter so
Gespielt haben: Tim S., Franz, Noel, Tim D., Benjamin, Benno, Hannes, Georgios, Luis
21.11.2021
gJE-BVR-5/gJE-BVR-8
HC Wernau - TSV Wolfschlugen (mJE1) 4:0
HSG Ermstal – HC Wernau (mJE2) 0:4
Die erste Mannschaft der männlichen E-Jugend musste am Sonntag, 21.11. beim TSV Wolfschlugen antreten. Zu Beginn der Partie taten sich die Jungs schwer und so lag man nach drei Minuten schon mit vier Toren zurück. Nach einigen Zwischenrufen des Trainers stabilisierte sich die Abwehr und die Jungs kämpften sich ins Spiel zurück. In der zweiten Halbzeit legten die Spieler noch eine Schippe drauf und konnten die Disziplin Handball mit 14:8 (70:24 mit Multiplikator) gewinnen.
Anschließend wurde Funino gespielt. Auch hier waren die HCW’ler erfolgreich und gewannen mit 12:7. Mit vier Punkten im Gepäck traten die Jungs und ihr Trainer hochzufrieden die Heimreise an.
Es spielten: Andreas, Dimitri, Georgios, Luis, Noel, Tim Sch., Tim St. mit ihrem Trainer Bernhard.
Auch die zweite Mannschaft konnte sich über einen erfolgreichen Spieltag freuen. Beim Handball konnten die Wernauer Handballer von Beginn an überzeugen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und schnellem Spiel gelang es den Jungs bereits in der ersten Hälfte drei Torschützen zu verbuchen. Auch in der Abwehr gab man dem Gegner weing Raum. Nach einem kleinen Hänger zu Beginn der zweiten Halbzeit fanden die Wernauer aber schnell ins Spiel zurück und bauten ihren Vorsprung aus. Am Ende siegte Wernau mit 10:5 Toren (40:10 mit Multiplikator).
Beim anschließenden Funino taten sich die Jungs zunächst schwer mit der Umstellung, kamen dann aber schnell ins Spiel und konnten sich am Ende über einem 16:10 Erfolg freuen.
Es spielten: Benno, Franz, Hannes, David, Tim D., Matthias und Florian mit ihrem Trainer Tobias.
Die männliche E-Jugend kann auf eine erfolgreiche Runde 2021/ 2022 zurückblicken. Obwohl es durch Corona viele Ausfälle im Spielbetrieb und auch im Training gab, ist es der Mannschaft gelungen sich stetig weiterzuentwickeln und eine gute Saison zu spielen!
Nach zwei Jahren Zwangspause durften wir im Juni endlich wieder beim Bezirksspielfest in Unterensingen antreten. Dabei galt es - neben Spaß und Freude zu haben - die Staffeleinteilung für die Saison 2022/2023 auszuspielen. Es wurde über 2 Tage Handball gespielt und am Samstag standen zusätzlich Musespiele und Leichtathletikdisziplinen auf dem Programm. Die Jungs gaben ihr Bestes und konnten mit dem 7. Platz (!) ein hervorragendes Ergebnis erreichen. Somit spielt unsere Mannschaft ab kommenden Oktober in der Bezirksliga-Staffel 3.
Nun heißt es aus Trainersicht, die Leistung und Freude, die beim Bezirksspielfest klar zu erkennen war, mit in die neue Saison zu nehmen. Dabei muss sich die Mannschaft sowohl beim Handball (4+1) als auch beim Funino und den Koordinationsübungen mit anderen Mannschaften messen.
Auch in dieser Saison stehen die Mannschaften und Trainer vor neuen Herausforderungen. Dabei soll das Hauptaugenmerk auf die Ausbildung der Kinder gelegt werden. Der Spaß am Handballspielen darf dabei aber keinesfalls zu kurz kommen. Spieler und Trainer möchten gerne zeigen, was sie dazu lernen können und freuen sich auf zahlreiche Zuschauer und Fans.
Hast auch du Lust bekommen das Handballspielen mal auszuprobieren und bist zwischen 9 und 10 Jahre alt? Dann komm vorbei! Wir trainieren jeden Dienstag zwischen 16.30 Uhr und 18.00 Uhr in der Realschulsporthalle.
Spielklasse
mJE - Spielform 4+1 (1 Mannschaft)
Kader
Anton Rapp, Benno Rindle, David Simader, Florian Zeh , Franz Hanitzsch, Leandro Semeraro, Lovis Belicke, Luis Schiek, Luis Richter, Maxi Pox, Noel Seitz, Taylor Kuhn, Tim Dieterle, Timothy Schulz, Benjamin Köder
Trainer
Bernhard Schönfeld
Tobias Pfeffer